Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell ist eine Möglichkeit, langfristigen Wert für jedes Unternehmen zu erzielen. Beim Geschäftsmodell geht es auch um Monetarisierung, aber das betrifft auch die anderen Beteiligten. Ein erfolgreiches Geschäftsmodell muss Wert für die Stakeholder (Nutzer, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter) und nicht nur für die Aktionäre erschließen.

Groupon ist ein zweiseitiger Marktplatz, auf dem lokale Verbraucher Angebote von lokalen Händlern treffen. Das Unternehmen verdient Geld mit dem Verkauf von lokalen und Reisedienstleistungen und Waren. Sein Wertversprechen, das darauf basiert, lokale Kunden für lokale Händler zu gewinnen, ist ziemlich überzeugend. Lokale Verbraucher erhalten stattdessen Einsparungen und Rabatte, die sie woanders nicht erhalten würden. Das Unternehmen misst seinen finanziellen Erfolg in Bruttoabrechnungen und Umsatzwachstum. Groupon erwirtschaftete 2.8 über 2017 Milliarden US-Dollar, indem es seine Waren und Dienstleistungen direkt über seine Websites und seine mobile App und indirekt über Partnerseiten von Drittanbietern verkaufte, die für jeden Verkauf eine Provision erhalten.

Wie verdient Groupon Geld? Das Groupon-Geschäftsmodell in Kürze

Das Geschäftsmodell von Groupon ist ein zweiseitiger Marktplatz, auf dem lokale Verbraucher Angebote von lokalen Händlern treffen. Das Unternehmen verdient Geld mit dem Verkauf von lokalen und Reisedienstleistungen und Waren. Sein Wertversprechen, das darauf basiert, lokale Kunden für lokale Händler zu gewinnen, ist ziemlich überzeugend. Lokale Verbraucher erhalten stattdessen Einsparungen und Rabatte, die sie woanders nicht erhalten würden. Das …

Wie verdient Groupon Geld? Das Groupon-Geschäftsmodell in Kürze Mehr lesen »

Rasierklingen-Geschäftsmodell

Was ist das Razor and Blade-Geschäftsmodell? Apples umgekehrte Razor-and-Blade-Strategie

Das Geschäftsmodell für Rasiermesser und Klingen ist eine Strategie, die darauf beruht, das, was das Hauptprodukt sein soll, zu einem niedrigen Preis zu verkaufen oder kostenlos zu verschenken; während ergänzende Waren mit hohen Margen verkauft werden. Zum Beispiel würde Gillettes Rasierer ein paar Dollar kosten. Stattdessen wird ein Satz Klingen 3-4 …

Was ist das Razor and Blade-Geschäftsmodell? Apples umgekehrte Razor-and-Blade-Strategie Mehr lesen »

alibaba-geschäftsmodell

Kurzer Schnappschuss des Alibaba-Geschäftsmodells

Alibaba ist eine E-Commerce-Plattform, die im Jahr 134 einen Umsatz von über 2022 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von über 7.4 Milliarden US-Dollar erzielte. Alibaba hat sechs Hauptsegmente: Kernhandel (in China generierte Einnahmen), internationaler Handel, lokale Verbraucherdienste, Cloud-Dienste, Cainiao (Logistik), digitale Medien und andere Innovationsinitiativen. Einführung in das Geschäftsmodell von Alibaba Alibaba ist Chinas größte …

Kurzer Schnappschuss des Alibaba-Geschäftsmodells Mehr lesen »

tiffany-geschäftsmodell

Wie verdient Tiffany Geld? Ein kurzer Blick auf das Geschäftsmodell von Tiffany

Mit einem Nettoumsatz von über 4.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 verfügt Tiffany auch dank strategischer Marketing-, PR- und Medienarbeitsaktivitäten über Markenbekanntheit und einen wahrgenommenen Sinn für Luxus und Qualität. Viele dieser Aktivitäten konzentrieren sich auf den legendären Flagship Store in der 727 der Fifth Avenue. Das Geschäftsmodell von Tiffany Das Geschäftsmodell von Tiffany ist …

Wie verdient Tiffany Geld? Ein kurzer Blick auf das Geschäftsmodell von Tiffany Mehr lesen »

nestle-geschäftsmodell

Nestlé-Geschäftsmodellanalyse

Nestlé ist ein Kraftpaket von Verbrauchermarken, die Babynahrung, abgefülltes Wasser, Getränkepulver, Müsli, Kaffee, Getränke, Haustierpflege und mehr umfassen. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 94 über 2022 Milliarden Schweizer Franken (über 100 Milliarden US-Dollar) mit hohen Margen bei seinen Pulver- und Flüssiggetränken (Kaffee-, Kakao- und Malzgetränke sowie Teekategorien). Während viele Leute vielleicht …

Nestlé-Geschäftsmodellanalyse Mehr lesen »

Nischenmarketing

Was ist Nischenmarketing und warum brauchen Sie eine Nischenmarketingstrategie?

Nischenmarketing ist eine Strategie, deren Prämisse darin besteht, eine Teilmenge eines Marktes anzusprechen, der unterschiedlich groß sein kann. Wo früher eine Marketingstrategie, die sich auf den gesamten potenziellen Markt konzentrierte, effektiv war, als Massenwerbung möglich war, kann eine Nischenmarketingstrategie dazu beitragen, Ihre Marke heute effizienter zu positionieren. Warum Nischenmarketing …

Was ist Nischenmarketing und warum brauchen Sie eine Nischenmarketingstrategie? Mehr lesen »

digitale Transformation

Digitale Transformation: Definition, Denkweise und Prinzipien

Die digitale Transformation ermöglicht es bestehenden Unternehmen, digitale Technologien für die Innovation von Geschäftsmodellen zu nutzen. Bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um neue Vertriebswege. Es beginnt mit einem besseren Service für wichtige Kunden und endet mit der Entwicklung einer neuen Geschäftsdenkweise, die erforderlich ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Mit einigen Mythen rund um den digitalen Vertrieb aufräumen Als …

Digitale Transformation: Definition, Denkweise und Prinzipien Mehr lesen »

webrooming-und-showrooming

Webrooming und Showrooming auf den Punkt gebracht

Showrooming ist der Prozess, bei dem ein Käufer in ein physisches Geschäft geht, um nach Produkten zu suchen. Webrooming ist der umgekehrte Prozess des Showrooming. Beim Showrooming-Prozess suchen die Verbraucher stattdessen im physischen Geschäft nach Produkten, um den Kauf auf einer Online-Plattform zu einem niedrigeren Preis abzuschließen. Wie hängen Showrooming und Webrooming zusammen …

Webrooming und Showrooming auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Ramen-Rentabilität

Was ist Ramen-Rentabilität und warum ist sie wichtig?

Der Serienunternehmer und Risikokapitalgeber Paul Graham hat den Begriff „Ramen Profitability“ populär gemacht. Wie er betonte: „Ramen profitabel bedeutet, dass ein Startup gerade genug verdient, um die Lebenshaltungskosten der Gründer zu decken.“ Lassen Sie uns in dieses Konzept eintauchen, um zu sehen, was es bedeutet und warum es wichtig ist. Was ist Ramen-Rentabilität? Der Unternehmer und Risikokapitalgeber Paul Graham hat …

Was ist Ramen-Rentabilität und warum ist sie wichtig? Mehr lesen »

Mikronische

Microniche: Der neue Standard im Zeitalter der dominierenden digitalen Tech-Giganten

Eine Mikronische ist eine Teilmenge potenzieller Kunden innerhalb einer Nische. Im Zeitalter dominierender digitaler Superplattformen kann die Identifizierung einer Mikronische die Strategie digitaler Unternehmen in Gang setzen, um den Wettbewerb mit großen Plattformen zu verhindern. Wenn die Mikronische zu einer Nische und dann zu einem Markt wird, wird Skalierung zu einer Option. Nischenmarketing reicht nicht mehr Früher …

Microniche: Der neue Standard im Zeitalter der dominierenden digitalen Tech-Giganten Mehr lesen »

Geschäftsmodell-Leinwand

Was ist ein Business Model Canvas? Business Model Canvas auf den Punkt gebracht

Das Business Model Canvas ist ein von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur in dem Buch Business Model Generation vorgeschlagenes Framework, das die Gestaltung von Geschäftsmodellen durch neun Bausteine ​​ermöglicht, die Folgendes umfassen: Schlüsselpartner, Schlüsselaktivitäten, Wertversprechen, Kundenbeziehungen, Kundensegmente, kritische Ressourcen, Kanäle, Kostenstruktur und Einnahmequellen. Eine kurze Einführung in Geschäftsmodelle A …

Was ist ein Business Model Canvas? Business Model Canvas auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Einnahmequelle

Einnahmequelle: Beispiele und Arten von Einnahmequellen

Eine Einnahmequelle ist einer der Grundbausteine ​​eines Geschäftsmodells und der wirtschaftliche Wert, den Kunden bereit sind, für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu zahlen. Während eine Einnahmequelle kein Geschäftsmodell ist, beeinflusst sie doch, wie ein Geschäftsmodell funktioniert und Wert liefert. Einnahmequellen vs. Geschäftsmodelle Wie …

Einnahmequelle: Beispiele und Arten von Einnahmequellen Mehr lesen »

Marktsegmentierung

Der ultimative Leitfaden zur Marktsegmentierung für Geschäftsleute

Unter Marktsegmentierung versteht man den Prozess der Aufteilung des Marktes in Untergruppen. Die Marktsegmentierung kann auf Merkmalen wie Alter, Verhalten, Einkommensniveau und mehr basieren. Dieser Prozess hilft zu verstehen, was Ihre wichtigsten Kunden wollen, wo sie sind und wie Sie effektiv mit ihnen sprechen können. Alles, was Sie über Marktsegmentierung wissen müssen …

Der ultimative Leitfaden zur Marktsegmentierung für Geschäftsleute Mehr lesen »

Amazon-Wertversprechen

Das Wertversprechen von Amazon auf den Punkt gebracht

Ein Unternehmen wie Amazon hat mehrere Wertversprechen, da es mehrere Zielkunden in verschiedenen Märkten bedient. Mit seiner Mission, „das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, in dem Kunden alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten, und bestrebt ist, seinen Kunden die niedrigstmöglichen Preise anzubieten“, reichen die Leistungsversprechen von Amazon von „Einfach …

Das Wertversprechen von Amazon auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Größennachteile

Was sind Größennachteile und warum sind sie wichtig?

In der Wirtschaft tritt eine Größendiskonomie auf, wenn ein Unternehmen so groß geworden ist, dass seine Kosten pro Einheit zu steigen beginnen. Dadurch gehen die Vorteile der Skalierung verloren. Dies kann aufgrund mehrerer Faktoren geschehen, die sich bei der Skalierung eines Unternehmens ergeben. Von Koordinationsproblemen bis hin zu Ineffizienzen im Management und dem Mangel an ordnungsgemäßen Kommunikationsabläufen. Unterschied zwischen …

Was sind Größennachteile und warum sind sie wichtig? Mehr lesen »

fourweekmba-Geschäftsmodell-Framework

Geschäftsmodell-Framework zum Aufbau eines soliden Unternehmens

Wie baut man ein effektives Unternehmen auf? Mit effektiv meine ich ein Unternehmen, das in der Lage ist, schnell zu wachsen, Fuß zu fassen und eine starke Marke zu haben, während es in relativ kurzer Zeit finanziell rentabel wird. Mit dieser Frage im Hinterkopf habe ich Hunderte von Unternehmen untersucht und mir mehrere Frameworks und Toolboxen für Unternehmer angesehen. Ich bin gekommen, um …

Geschäftsmodell-Framework zum Aufbau eines soliden Unternehmens Mehr lesen »

was-ist-blitzscaling

Was ist Blitzscaling und warum ist es wichtig?

Blitzscaling ist ein Geschäftskonzept und ein Buch, das von Reid Hoffman (LinkedIn-Mitbegründer) und Chris Yeh geschrieben wurde. Im Kern geht es beim Konzept von Blitzscaling darum, mit einer Rate zu wachsen, die so viel schneller ist als die der Konkurrenz, sodass Sie sich unwohl fühlen. Kurz gesagt, Blitzscaling priorisiert Geschwindigkeit vor Effizienz angesichts …

Was ist Blitzscaling und warum ist es wichtig? Mehr lesen »

Freemium-Geschäftsmodell

Der vollständige Leitfaden zum Freemium-Geschäftsmodell

Das Freemium ist – sofern nicht die gesamte Organisation darauf ausgerichtet ist – eher eine Wachstumsstrategie als ein Geschäftsmodell. Ein kostenloser Service wird der Mehrheit der Benutzer zur Verfügung gestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch den Verkaufstrichter zu zahlenden Kunden wird. Kostenlose Benutzer werden dazu beitragen, die Marke durch Mundpropaganda zu verbreiten. …

Der vollständige Leitfaden zum Freemium-Geschäftsmodell Mehr lesen »

Wertversprechen-Beispiele

Beispiele für Wertversprechen, von denen Sie lernen können

Ein Wertversprechen ist einer der wichtigsten Bausteine ​​für jedes Geschäftsmodell. Es ist der Vorteil sowohl in Bezug auf Gewinne als auch auf weniger Schmerzen, die ein potenzieller Kunde oder Schlüsselpartner erfahren könnte. Tatsächlich ist das Wertversprechen nicht nur ein Versprechen und eine Belohnung für Kunden, sondern auch sehr wichtig, um Schlüssel zu verbinden …

Beispiele für Wertversprechen, von denen Sie lernen können Mehr lesen »

Nach oben scrollen
FourWeekMBA