Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell ist eine Möglichkeit, langfristigen Wert für jedes Unternehmen zu erzielen. Beim Geschäftsmodell geht es auch um Monetarisierung, aber das betrifft auch die anderen Beteiligten. Ein erfolgreiches Geschäftsmodell muss Wert für die Stakeholder (Nutzer, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter) und nicht nur für die Aktionäre erschließen.

Geschäftsstrategie

Beispiele für Geschäftsstrategien im Jahr 2023: Beispiele, Fallstudien und Tools

Eine Geschäftsstrategie ist ein bewusster Plan, der einem Unternehmen hilft, eine langfristige Vision und Mission zu erreichen, indem er ein Geschäftsmodell zur Umsetzung dieser Geschäftsstrategie entwirft. Eine Geschäftsstrategie folgt in den meisten Fällen keinem linearen Pfad, und die Umsetzung wird dabei helfen, sie zu formen. Was ist eine Geschäftsstrategie? Bei …

Beispiele für Geschäftsstrategien im Jahr 2023: Beispiele, Fallstudien und Tools Mehr lesen »

wem-besitzt-apfel

Wem gehört Apple im Jahr 2023?

Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen. Besitzt Steve Jobs noch …

Wem gehört Apple im Jahr 2023? Mehr lesen »

coca-cola-vs-pepsi

Coca Cola vs. Pepsi: Wer hat das beste Geschäftsmodell?

Coca-Cola erwirtschaftete einen Umsatz von über 43 Milliarden US-Dollar, verglichen mit über 86 Milliarden US-Dollar von PepsiCo im Jahr 2022. PepsiCo hat seine Hauptniederlassungen in den USA. Coca-Cola ist der größte Getränkekonzern der Welt. PepsiCo wurde zwischen Getränken und Lebensmitteln diversifiziert, wobei Lebensmittel 53 % seines Umsatzes im Jahr 2017 ausmachten. Beide Unternehmen haben massive Vertriebsstrategien und …

Coca Cola vs. Pepsi: Wer hat das beste Geschäftsmodell? Mehr lesen »

accure-Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Accenture auf den Punkt gebracht

Das Geschäftsmodell von Accenture bewegt sich in fünf Hauptgeschäftsbereichen: Kommunikation, Medien und Technologie; Finanzdienstleistungen; Gesundheits- und öffentliche Dienste; Produkte; und Ressourcen. Das Unternehmen erzielte im Jahr 60 mit diesen Geschäftsbereichen einen Umsatz von über 2022 Milliarden US-Dollar. Accenture in Zahlen Accenture ist eines der weltweit führenden Unternehmen für professionelle Dienstleistungen mit …

Das Geschäftsmodell von Accenture auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Microsoft-Leitbild

Das Microsoft-Leitbild auf den Punkt gebracht

Die Mission von Microsoft ist es, jeden Menschen und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Im Jahr 2021 erzielte Microsoft einen Umsatz von über 168 Milliarden US-Dollar, wobei Office-Produkte und Windows immer noch die Hauptprodukte waren. Das Unternehmen ist jedoch auch in den Bereichen Gaming (Xbox), Suchmaschinenwerbung (Bing), Hardware, LinkedIn, Cloud und Enterprise (GitHub) tätig. Eingehende Analyse von …

Das Microsoft-Leitbild auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

costco-business-model

Geschäftsstrategie-Lektionen aus dem Costco-Geschäftsmodell

Die Strategie von Costco lässt sich als eine Auswahl hochwertiger Artikel zusammenfassen, die hauptsächlich in Lagerhäusern in den USA und Kanada in großen Mengen verkauft werden, wobei sich ein wesentlicher Teil des Geschäfts auf den Verkauf von Waren mit geringer Gewinnspanne konzentriert. Costco verwendet auch eine einstufige Vertriebsstrategie, um seinen Bestand zu verkaufen, bevor er bezahlt wird …

Geschäftsstrategie-Lektionen aus dem Costco-Geschäftsmodell Mehr lesen »

Microsoft-Geschäftsmodell

Wie verdient Microsoft Geld? Microsoft-Geschäftsmodell und die OpenAI-Wette

Microsoft hat ein diversifiziertes Geschäftsmodell, das von Office über Spiele (mit Xbox), LinkedIn, Suche (mit Bing) bis hin zu Unternehmensdiensten (mit GitHub) reicht. Im Jahr 2021 erzielte Microsoft einen Umsatz von über 198 Milliarden US-Dollar, davon über 67 Milliarden US-Dollar mit Serverprodukten und Cloud-Diensten und 44.8 Milliarden US-Dollar mit Office-Produkten und Cloud-Diensten. Windows generiert …

Wie verdient Microsoft Geld? Microsoft-Geschäftsmodell und die OpenAI-Wette Mehr lesen »

IBM-Geschäftsmodell

Wie verdient IBM Geld? IBM Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht

IBM begann 1911 als Computing-Tabulating-Recording Company (CTR), die 1924 als International Business Machines bezeichnet wurde. IBM verdient hauptsächlich Geld mit drei Segmenten: Software, Beratung und Infrastruktur. IBM Geschichte in Kürze Während sich das Unternehmen in den frühen 1920er Jahren den Namen aneignete, der bis heute Bestand haben sollte, operierte IBM bereits Ende …

Wie verdient IBM Geld? IBM Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Prada-Geschäftsmodell

Das integrierte Geschäftsmodell des Familienunternehmens Prada in Kürze

Die familiengeführte italienische Luxusmarke Prada erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von über vier Milliarden Euro. Unter den Prada-Marken erwirtschaftete Prada mehr als 87 % des Umsatzes des Unternehmens, gefolgt von Miu Miu und Church. Prada besitzt auch Marchesi 1824 (eine Luxusbäckerei) und Car Shoe (eine Schuhfirma), die etwa ein halbes Prozent der …

Das integrierte Geschäftsmodell des Familienunternehmens Prada in Kürze Mehr lesen »

nestle-geschäftsmodell

Nestlé-Geschäftsmodellanalyse

Nestlé ist ein Kraftpaket von Verbrauchermarken, die Babynahrung, abgefülltes Wasser, Getränkepulver, Müsli, Kaffee, Getränke, Haustierpflege und mehr umfassen. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 94 über 2022 Milliarden Schweizer Franken (über 100 Milliarden US-Dollar) mit hohen Margen bei seinen Pulver- und Flüssiggetränken (Kaffee-, Kakao- und Malzgetränke sowie Teekategorien). Während viele Leute vielleicht …

Nestlé-Geschäftsmodellanalyse Mehr lesen »

Apple-Vertriebsstrategie

Apple Distribution: Im Apple Store geht es nicht darum, iPhones zu verkaufen

Im Jahr 2022 stammte der Großteil der Verkäufe von Apple (62 %) aus indirekten Kanälen (bestehend aus Mobilfunknetzen von Drittanbietern, Großhändlern/Einzelhändlern und Wiederverkäufern). Diese Kanäle sind entscheidend für die Verkaufssteigerung, Skalierung und Subventionen (damit das iPhone von vielen Menschen gekauft werden kann). Im Vergleich dazu machte der Direktkanal 38 % des Gesamtumsatzes aus. Stores sind entscheidend für das Kundenerlebnis, …

Apple Distribution: Im Apple Store geht es nicht darum, iPhones zu verkaufen Mehr lesen »

Apple-Value-Proposition

Das Wertversprechen von Apple auf den Punkt gebracht

Apple ist ein Technologieriese und umfasst als solcher eine Reihe von Wertversprechen, die die Marke Apple bei den Verbrauchern bekannt machen. Die drei grundlegenden Werteversprechen der Marke Apple nutzen das Motto „Think Different“; zuverlässige technische Geräte für Massenmärkte; und ab 2019 begann Apple auch, immer mehr Wert auf die Privatsphäre zu legen, um …

Das Wertversprechen von Apple auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

starbucks-geschäftsmodell-erklärt

Das Geschäftsmodell der Starbucks-Kette auf den Punkt gebracht

Starbucks ist ein Einzelhandelsunternehmen, das Getränke (hauptsächlich bestehend aus Kaffeegetränken) und Lebensmittel verkauft. Im Jahr 2022 hatte Starbucks 51 % der vom Unternehmen betriebenen Geschäfte gegenüber 49 % der lizenzierten Geschäfte. Im Jahr 2022 machten vom Unternehmen betriebene Geschäfte mehr als 80 % des Gesamtumsatzes aus, wodurch Starbucks zu einem Kettengeschäftsmodell wurde. Entstehungsgeschichte von Starbucks Im Jahr 1983 war Howard ein …

Das Geschäftsmodell der Starbucks-Kette auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

starbucks-mission-statement-vision-statement:.png

Leitbild und Vision von Starbucks auf den Punkt gebracht

Die Mission von Starbucks ist es, „den menschlichen Geist zu inspirieren und zu fördern – eine Person, eine Tasse und eine Nachbarschaft auf einmal“. Und seine Vision ist es, „Menschen wie Familienmitglieder zu behandeln, und sie werden loyal sein und alles geben.“ Die Mission und Werte von Starbucks Quelle: Starbucks Starbucks betont seine Mission als „inspirieren und pflegen …

Leitbild und Vision von Starbucks auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

Facebook-Geschäftsmodell

Wie verdient Facebook [Meta] Geld? Facebook-Geschäftsmodellanalyse 2022

Facebook, das Hauptprodukt von Meta, ist ein Aufmerksamkeitshändler. Als solche kondensieren seine Algorithmen ab 2.96 die Aufmerksamkeit von über 2022 Milliarden monatlich aktiven Nutzern. Meta erwirtschaftete 116,6 Einnahmen in Höhe von 2022 Milliarden US-Dollar, davon 113.64 Milliarden US-Dollar aus Werbung (97.5 % der Gesamteinnahmen) und über 2.16 Milliarden US-Dollar aus Reality Labs (die …

Wie verdient Facebook [Meta] Geld? Facebook-Geschäftsmodellanalyse 2022 Mehr lesen »

ist-amazon-profitabel

Ist Amazon profitabel? Amazon Rentabilität 1994-2022

Amazon war im Jahr 2022 nicht profitabel. Bei einem Umsatz von etwa 514 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 erwirtschaftete Amazon einen Nettoverlust von 2.7 Milliarden. Seit 2014 verzeichnet Amazon keinen Nettoverlust mehr. Tatsächlich meldete Amazon 2014 einen Nettoverlust von 241 Millionen US-Dollar und war bis 2021 profitabel. 2022 wurde Amazon wieder unrentabel. …

Ist Amazon profitabel? Amazon Rentabilität 1994-2022 Mehr lesen »

amazon-vision-statement-mission-statement (1)

Amazon Mission Statement und Vision Statement auf den Punkt gebracht

Das Leitbild von Amazon ist es, „Verbraucher über Online- und physische Geschäfte zu bedienen und sich auf Auswahl, Preis und Komfort zu konzentrieren“. Die Vision von Amazon lautet: „Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, in dem Kunden alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten, und sich bemüht, seinen Kunden die niedrigstmöglichen Preise anzubieten.“ Lesen Sie auch: Amazon …

Amazon Mission Statement und Vision Statement auf den Punkt gebracht Mehr lesen »

inditex-fast-fashion-empire

Ein kurzer Blick auf Inditex, das spanische Fast-Fashion-Imperium

Mit einem Umsatz von über 27 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist das spanische Fast-Fashion-Imperium Inditex, das acht Schwestermarken umfasst, dank einer Strategie gewachsen, seine Flagship-Stores an exklusiven Standorten auf der ganzen Welt zu erweitern. Seine größte Marke, Zara, trug über 70 % zum Umsatz der Gruppe bei. Das Land, das am meisten zum …

Ein kurzer Blick auf Inditex, das spanische Fast-Fashion-Imperium Mehr lesen »

das-geschäftsmodell-der-new-york-times

Die Geschäftsmodellanalyse der New York Times

Die New York Times erzielte im Jahr 67 2022 % ihrer Einnahmen aus Abonnements. Tatsächlich stammten von den über 2.3 Milliarden US-Dollar an Einnahmen im Jahr 2022 1.55 Milliarden US-Dollar aus Abonnements (sowohl gedruckt als auch digital), 523 Millionen US-Dollar aus Werbung (gedruckt und digital) und 232 US-Dollar Millionen an sonstigen Einnahmen. Von den Abonnementeinnahmen wurden über 978 Millionen US-Dollar durch digitale …

Die Geschäftsmodellanalyse der New York Times Mehr lesen »

Nach oben scrollen
FourWeekMBA