Die Solvenzquoten werden auch Leverage Ratios genannt, um die kurz- und langfristige Fähigkeit einer Organisation zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu beurteilen. Diese Kennzahlen sind entscheidend, um zu verstehen, ob der vom Unternehmen gehaltene Schuldenanteil langfristig aufrechterhalten werden kann.
Dieses Verhältnis erklärt, wie viel Fremdkapital beim Erwerb der Vermögenswerte des Unternehmens verwendet wurde, und wird entweder in Anzahl oder Prozent ausgedrückt. Die Formel lautet:
Gesamtverbindlichkeiten / Gesamtvermögen
Stellen Sie sich Ihre Café-Shows vor Bilanz 200 USD Gesamtverbindlichkeiten und 50 USD Eigenkapital. Wie berechnen wir das Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten?
1. Berechnen Sie das Gesamtvermögen: $200 Verbindlichkeiten + 50 USD Eigenkapital = 250 USD.
2. Berechnen Sie das Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten: 200 USD Verbindlichkeiten / 250 USD Gesamtvermögen = 0.8.
Damit sind 80 % des Unternehmensvermögens durch Fremdkapital finanziert. Ein Verhältnis von weniger als 0.5 oder 50 % weist auf ein angemessenes Risikoniveau hin. Ein Verhältnis von mehr als 0.5 oder 50 % kann ein höheres Risiko für die bestimmen Geschäft. Natürlich muss dieses Verhältnis mit dem Verhältnis vergleichbarer Unternehmen verglichen werden.
Die Verschuldung gegenüber dem Vermögen erklärt auch, wie die Kapitalstruktur der Organisation ist.

