PepsiCo ist ein Lebensmittel- und Getränkeimperium, das im Jahr 2021 über 79.5 Milliarden US-Dollar Umsatz und über 7.6 Milliarden US-Dollar Gewinn erzielte. Der Das Unternehmen vertreibt seine Marken über Direktlieferungen an Filialen, Kundenlager und andere Verteilung Netzwerke.
Schlüsselsegmente von PepsiCo
Mit einem Multi-Milliarden-Dollar-Imperium hat PepsiCo seine verfeinert Geschäftsmodell um es so zu machen agil wie möglich. Mit reduziert Management Ebenen und durch die Nutzung der Digitalisierung hat das Lebensmittel- und Getränkeimperium es geschafft, seine logischen Kosten zu erfassen Wachstum vom Weltmarkt.
Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten im Bereich Lebensmittel und Getränke an. Darüber hinaus produziert und vertreibt PepsiCo durch Lizenzvereinbarungen eine noch breitere Palette von Produkten, indem es Joint Ventures mit anderen Marken organisiert.
PepsiCo ist in sechs Hauptgeschäftssegmente organisiert:
Frito-Lay Nordamerika (FLNA)
CUmfasst Markenlebensmittel- und Snackunternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Dieses Segment vertreibt und verkauft Marken-Snacks wie Cheetos, Doritos, Fritos, Lay, Ruffles
Quaker Foods Nordamerika (QFNA)
Es umfasst Müsli, Reis, Nudeln und andere Markenlebensmittel in den Vereinigten Staaten und Kanada. QFNA produziert, vermarktet, vertreibt und verkauft Getreide, Reis, Nudeln und andere Markenprodukte. Dieses Segment umfasst Aunt Jemima, Cap'n Crunch, Life, Quaker Chewy, Quaker Grits, Quaker Oat Squares, Quaker Oatmeal, Quaker Rice Cakes, Quaker Simply Granola und Rice-A-Roni Beilagen.
Nordamerika Getränke (NAB)
Es umfasst Getränkeunternehmen in den USA und Kanada wie Aquafina, Diet Mountain Dew, Diet Pepsi, Gatorade, Mist Twst, Mountain Dew, Pepsi, Propel und Tropicana. Andere Produkte (zB Lipton von Unilever) werden über Joint Ventures angeboten.
Lateinamerika
Es umfasst alle Getränke-, Lebensmittel- und Snackunternehmen in Lateinamerika. Dies umfasst die Herstellung und Verteilung von Cheetos, Doritos, Emperador, Lay's, Marias Gamesa, Rosquinhas Mabel, Ruffles, Sabritas, Saladitas und Tostitos sowie viele Schalen mit Müsli und Snacks der Marke Quaker.
Europa Subsahara-Afrika (ESSA)
Dazu gehören alle Getränke-, Lebensmittel- und Snackunternehmen in Europa und Subsahara-Afrika, die in den anderen Segmenten enthalten sind.
Asien, Naher Osten und Nordafrika (AMENA)
Es umfasst Getränke-, Lebensmittel- und Snackunternehmen in Asien, dem Nahen Osten und Nordafrika.
Verbunden: Was ist ein Geschäftsmodell? 30 erfolgreiche Arten von Geschäftsmodellen, die Sie kennen müssen
Vertriebsstrategie von PepsiCo
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über drei Hauptkanäle:
- Direkt-Store-Lieferung
- Lager des Kunden
- Vertriebsnetze
Das Verteilung und Dritten variiert, um mehrere Kunden abzudecken Bedürfnisse, Segmente und lokal Geschäft Praktiken.
Direkte Filiallieferung
Es besteht aus unabhängigen Abfüllern und Händlern, die Direktliefersysteme für Getränke, Lebensmittel und Snacks an Einzelhandelsgeschäfte betreiben. Das Verteilung und Dritten funktioniert gut mit Produkten, bei denen Werbung und Merchandising im Geschäft ihren kommerziellen Erfolg beeinflussen.
Kundenlager
Andere Produkte werden an Kundenlager geliefert. Dieses System funktioniert mit Produkten, die weniger zerbrechlich sind und eine längere Lebensdauer haben life, im Vergleich zu verderblichen Waren.
Händlernetzwerke
Durch Drittanbieter kann eine breite Produktpalette eine größere Reichweite auf den Lieferfahrzeugen haben. Jene Verteilung Netzwerke sind besonders effektiv, da sie Restaurants, Schulen, Stadien und alle Orte bedienen, an denen sich Verbraucher aufhalten. Ein Teil davon Verteilung geht auch über E-Commerce-Websites.
Schlüsselkunden von PepsiCo
Zu den Hauptkunden von PepsiCo gehören:
- Großhandel und andere Distributoren
- Gastronomiekunden
- Lebensmittelgeschäfte
- Drogerien
- Convenience-Stores
- Discounter/Dollar-Läden
- Grosshändler
- Mitgliedsläden
- harte Discounter
- E-Commerce-Händler
- und autorisierte unabhängige Abfüller
Verbunden: Wem gehört Coca Cola? Coca-Cola-Geschäftsstrategie auf den Punkt gebracht
Marketing-Kampagnen
Anreize und Rabatte durch verschiedene Programme für Kunden und Verbraucher, die Verkaufsanreize, Rabatte, Werbung und anderes umfassen Marketing Aktivitäten spielten eine zentrale Rolle. Werbung und Sonstiges Marketing Die Aktivitäten beliefen sich auf 4.1 Milliarden US-Dollar.
Wichtige Finanzkennzahlen von PepsiCo
Quelle: PepsiCo-Jahresbericht 2017
Mit 53 % der Einnahmen aus Lebensmitteln und den restlichen 47 % aus Getränken ist PepsiCo ein Imperium, das 2017 über 63 Milliarden US-Dollar an Einnahmen erzielte. Das Getränkesegment Nordamerika machte 33 % dieser Einnahmen aus. Während 58 % seiner Einnahmen in den USA erzielt wurden.
Quelle: PepsiCo-Jahresbericht 2017
Das Unternehmen erwirtschaftete 10.5 außerdem über 2017 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 16.5 % entspricht. operative Marge.
Schlüssel-Höhepunkte
-
PepsiCo-Übersicht: PepsiCo ist ein führendes Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, das im Jahr 79.5 einen Umsatz von über 7.6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2021 Milliarden US-Dollar meldete. Das Unternehmen ist in verschiedenen Segmenten der Lebensmittel- und Getränkebranche tätig Energiegewinnung.
-
Geschäftsbereiche: PepsiCo ist in sechs Hauptgeschäftssegmente unterteilt:
- Frito-Lay North America (FLNA): Geschäfte mit Markenlebensmittel- und Snackunternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada.
- Quaker Foods North America (QFNA): Konzentriert sich auf Müsli, Reis, Nudeln und andere Markenlebensmittel in den Vereinigten Staaten und Kanada.
- North America Beverages (NAB): Beinhaltet Getränkegeschäfte in den Vereinigten Staaten und Kanada.
- Lateinamerika: Umfasst Getränke-, Lebensmittel- und Snackunternehmen in Lateinamerika.
- Europa Subsahara-Afrika (ESSA): Umfasst Unternehmen in Europa und Subsahara-Afrika.
- Asien, der Nahe Osten und Nordafrika (AMENA): Umfasst Unternehmen in Asien, dem Nahen Osten und Nordafrika.
-
Vertriebsstrategie: PepsiCo beschäftigt drei primäre Vertriebskanäle:
- Direct-Store-Delivery: Wird für Getränke, Lebensmittel und Snacks verwendet, insbesondere für Werbung und Merchandising im Geschäft.
- Kundenlager: Wird für Produkte verwendet, die weniger zerbrechlich sind und eine längere Haltbarkeitsdauer haben life.
- Vertriebsnetzwerke: Bezieht Drittvertriebshändler ein, um eine breite Produktpalette, einschließlich E-Commerce, zu erreichen Verteilung.
-
Schlüsselkunden: Zu den Hauptkunden von PepsiCo gehören Großhändler und andere Vertriebshändler, Kunden aus der Gastronomie, Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Convenience-Stores, Discount-/Dollar-Läden, Massenvermarkter, Mitgliederläden, Hard-Discounter, E-Commerce-Einzelhändler und autorisierte unabhängige Abfüller.
-
Marketing-Kampagnen: PepsiCo engagiert sich Marketing Kampagnen und Anreize für Kunden und Verbraucher, einschließlich Verkaufsanreize, Rabatte und Werbung. Werbung und Marketing Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens.
-
Finanzkennzahlen: PepsiCos Revolution Metriken zeigen es Einnahmen Aufteilung: 53 % des Umsatzes stammen aus Lebensmitteln und 47 % aus Getränken. Das nordamerikanische Getränkesegment macht einen erheblichen Teil des Umsatzes aus und das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 10.5 einen Gewinn von über 2017 Milliarden US-Dollar.
-
Empire-Entwicklung: PepsiCo hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und begann 1902 als Pepsi-Cola Company. Durch Übernahmen wie Frito-Lay entwickelte es sich zu einem globalen Lebensmittel- und Getränkeimperium. Das Unternehmen ist in über 200 Ländern mit vielfältigen Geschäftsbereichen und erfolgreichen Marken tätig.
-
Konkurrenz mit Coca Cola: PepsiCo ist ein Major Wettbewerber des Coca Cola Unternehmen. Beide Unternehmen verfügen über ein breites Getränkesortiment und agieren weltweit Treppe, im Wettbewerb um Marktbeherrschung und Verbraucherpräferenzen.
Pepsi Connected Business-Fakten
Lesen Sie auch: Coca-Cola-Geschäftsmodell, Coca-Cola SWOT-Analyse, Coca-Cola PESTEL-Analyse, Geschäfts- und Vertriebsstrategie von Coca-Cola, Leitbild und Vision von Coca-Cola, Coca Cola vs. Pepsi, Was gehört zu Coca-Cola?, Coca-Cola-Konkurrenten, Geschäftsmodell von PepsiCo.
Lesen Sie weiter: Pestel-Analyse, SWOT-Analyse, Porter's Five Forces, STEEP-Analyse, SOAR-Analyse, BCG-Matrix, Ansoff-Matrix.
Wichtigste kostenlose Anleitungen: