Monzo ist eine englische Neobank, die eine mobile App und eine Prepaid-Debitkarte für Verbraucher und Unternehmen anbietet. Sie war eine der ersten App-basierten Banken, die den britischen Markt betrat, und wurde 2015 von Gary Dolman, Jason Bates, Jonas Huckestein, Paul Rippon und Tom Blomfield gegründet. Alle waren Mitarbeiter der Starling Bank, einer ähnlichen Neobank, die die Dominanz von Starling Bank herausforderte etablierte Finanzinstitute in England. Das Unternehmen verfügt über viele Einnahmequellen: Geschäft und Verbraucherabonnements, Austausch- und Überziehungsgebühren, Privatkredite und mehr.
Origin Geschichte
Monzo ist eine englische Neobank, die eine mobile App und eine Prepaid-Debitkarte für Verbraucher und Unternehmen anbietet. Es war eine der ersten App-basierten Banken, die in den britischen Markt eintrat.
Das Unternehmen selbst wurde 2015 von Gary Dolman, Jason Bates, Jonas Huckestein, Paul Rippon und Tom Blomfield gegründet.
Alle waren Angestellte der Starling Bank, einer ähnlichen Neobank, die die Dominanz etablierter Finanzinstitute in England in Frage stellte.
Zwölf Monate, nachdem Blomfield das Unternehmen wegen strategischer Differenzen verlassen hatte Plattform wurde unter dem ähnlich klingenden Namen Mondo lanciert.
Es stellte einen Rekord für die schnellste Crowdfunding-Kampagne der Geschichte auf 1 Million £ in nur 96 Sekunden sammeln.
Im Jahr 2016 erhielt das Unternehmen die behördliche Genehmigung, eine lizenzierte Bank im Vereinigten Königreich zu werden, mit über 250,000 Kunden auf der Warteliste für die Anmeldung.
Bald darauf wurde der Name angesichts einer möglichen Markenverletzung von Mondo in Monzo geändert.
Heute mehr als 5.17 Millionen Menschen weltweit Verwenden Sie die Monzo-Plattform.
Wertversprechen:
Monzo bietet über seine mobile App und Prepaid-Debitkarte ein modernes, benutzerfreundliches Banking-Erlebnis und richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmen. Es ist Wert Zu den Vorschlägen gehören:
- Bequemes Mobile-Banking: Monzo bietet ein nahtloses Mobile-Banking-Erlebnis und ermöglicht Benutzern die Verwaltung ihrer Finanzen unterwegs über die benutzerfreundliche App.
- Transparent und kostenfrei: Das Unternehmen ist für seine transparente Gebührenstruktur bekannt, bei der es keine versteckten Gebühren für grundlegende Kontodienstleistungen gibt. Diese Transparenz spricht Nutzer an, die unkompliziertes Banking wünschen.
- Personalisierte Einblicke: Die App von Monzo bietet Einblicke in die Ausgabegewohnheiten der Benutzer und hilft ihnen bei der Budgetierung und fundierten Finanzentscheidungen. Es kategorisiert Ausgaben, stellt Transaktionsbenachrichtigungen in Echtzeit bereit und legt Ausgabenziele fest.
- Einfache Kontoeinrichtung: Die Eröffnung eines Kontos bei Monzo ist ein schneller und problemloser Prozess und zieht Benutzer an, die Bequemlichkeit und Einfachheit beim Banking suchen.
- Funktion „Karte einfrieren“: Mit Monzo können Benutzer ihre Debitkarten sofort über die App sperren und entsperren und so die Sicherheit und Kontrolle über ihre Konten erhöhen.
Kundensegmente:
Monzo zielt hauptsächlich auf folgende Kundensegmente ab:
- Digital Natives: Monzo spricht technisch versierte Personen an, insbesondere Millennials und jüngere Bevölkerungsgruppen, die Mobile-First-Banking-Lösungen bevorzugen Wert digitaler Komfort.
- Budgetbewusste Verbraucher: Der Plattform ist attraktiv für Verbraucher, die Budgetierung, Ausgabenverfolgung und Finanzen priorisieren Management Tools, die ihnen helfen, ihre Finanzen zu sparen und zu kontrollieren.
- Kleine Geschäfte: Monzo Business richtet sich an kleine Unternehmen Geschäft Eigentümern und bietet ihnen eine vereinfachte Finanzierung Management, Rechnungsfunktionen und Mehrbenutzerzugriff.
Vertriebsstrategie:
Monzo Verteilung und Dritten konzentriert sich auf die Bereitstellung seiner Bankdienstleistungen über digitale Kanäle:
- App: Die mobile Monzo-App ist die primäre Verteilung Kanal, der es Kunden ermöglicht, auf ihre Konten zuzugreifen und diese zu verwalten, Transaktionen durchzuführen und Benachrichtigungen zu erhalten.
- Online-Kontoeinrichtung: Kunden können ganz einfach online ein Monzo-Konto eröffnen und so den Onboarding-Prozess optimieren, ohne dass physische Besuche in der Filiale erforderlich sind.
- In-App-Funktionen: Monzo bietet in seiner App eine Reihe von Funktionen, darunter Ausgabeneinblicke, Budgetierungstools und Karten Management, was das Benutzererlebnis verbessert.
Vermarktungsstrategie:
Monzo Marketing und Dritten konzentriert sich auf die Werbung für seine Mobile-Banking-App und die Gewinnung einer wachsenden Nutzerbasis:
- Digitale Werbung: Das Unternehmen nutzt digitale Werbekanäle, darunter Social-Media-Plattformen und Suchmaschinen Marketingund Display-Anzeigen, um potenzielle Kunden online zu erreichen.
- Benutzerempfehlungsprogramm: Monzo ermutigt bestehende Benutzer, Freunde und Familie durch Empfehlungsanreize zu empfehlen, und erweitert seinen Kundenstamm durch Mundpropaganda und Anreize.
- Bildungsinhalt: Monzo bietet Bildungsinhalte und Ressourcen zu persönlichen Finanzthemen und hilft Benutzern, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und ihr Geld effektiv zu verwalten.
- Partnerschaften: Der Plattform arbeitet mit Energieversorgern wie OVO Energy und Octopus Energy zusammen, um Benutzer zum Wechsel zu diesen Diensten zu motivieren und möglicherweise Empfehlungsgebühren oder Umsatzbeteiligungen zu verdienen.
- Premium-Abonnementpläne: Monzo wirbt für seine Prämie Abonnement Pläne, Monzo Plus und Monzo Premium, die ihre zusätzlichen Funktionen und Vorteile hervorheben.
Generierung von Monzo-Einnahmen
Die Monzo-App und die zugehörigen Verbraucherkonten können kostenlos genutzt werden, aber das Unternehmen erfreut sich dennoch vieler Einnahmequellen.
Business-Abonnements
Monzo Business ist ein Service, der kleinen Unternehmen hilft, ihre Finanzen zu verwalten. Während der Lite-Plan kostenlos ist, berechnet Monzo £5/Monat für den Pro-Plan. Dazu gehören Funktionen wie Rechnungsstellung, Multi-User-Zugriff, Prepaid-Steuerfunktion und ein kostenloses sechsmonatiges Xero Abonnement.
Verbraucherabonnements
Eine neue Ergänzung zum Unternehmen Einkommen Verbraucher sind Abonnement Pläne:
- Monzo Plus (£5/Monat) – die Einstiegsoption, mit der Kunden auf alle ihre Bank- und Kreditkarten über eine einzige Oberfläche zugreifen können. Weitere Funktionen umfassen benutzerdefinierte Ausgaben, Berichte und Budgetierung.
- Monzo Premium (£15/Monat) – wo Benutzer eine Bankkarte aus weißem Metall erhalten und Zugang zu anderen Vergünstigungen wie vergünstigten Telefon- und Reiseversicherungen erhalten. Sie genießen auch einen höheren Zinssatz für persönliche Ersparnisse.
Interchange-Gebühren
Wenn ein Monzo-Benutzer mit einer gebrandeten Debitkarte einkauft, wird vom Kartenaussteller beim Händler eine Interbankengebühr erhoben und mit dem Unternehmen geteilt.
Diese Gebühren betragen in der Regel etwa 1 %, abhängig vom Gesamtkaufpreis.
Überziehungsgebühren
Monzo berechnet den Verbrauchern auch eine Gebühr, wenn ihr Bankguthaben negativ ist.
Jüngste Gesetzesänderungen bedeuten, dass Banken in Großbritannien keine Tagesgebühr mehr für negative Kontoauszüge erheben können. Stattdessen berechnet Monzo einen Zinssatz von bis zu 39 %. Die genaue Gebühr hängt von der Kreditwürdigkeit des Benutzers, dem geschuldeten Gesamtbetrag und der Anzahl der ausstehenden Tage ab.
Nettozinsspanne
Darüber hinaus verleiht das Unternehmen Nutzergeldern an andere Bankinstitute und kassiert im Gegenzug Zinsen. Dies wird als Nettozinsspanne bezeichnet.
Persönliche Darlehen
Monzo bietet seinen Kunden Privatkredite an.
Die Kredite sind auf 15,000 £ begrenzt und der Zinssatz hängt von der geliehenen Summe ab. Für Kreditbeträge bis zu 7,000 £ werden 23.5 % Zinsen berechnet. Größere Darlehen werden mit einer Gebühr von 7.5 % belastet.
Bargeldabhebungen
Monzo-Kunden in Großbritannien und Europa können bis zu 250 £ abheben Bargeld alle 30 Tage. Abhebungen, die diesen Schwellenwert überschreiten, werden mit einer Pauschalgebühr von 3 % berechnet.
Energiepartnerschaft
Im Jahr 2019 ging Monzo eine Partnerschaft mit den Stromversorgern OVO Energy und Octopus Energy ein, um die Benutzer zu ermutigen, sich für ein neues Konto anzumelden.
Die Einzelheiten des Deals zwischen den drei Organisationen sind unklar. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Monzo eine Vermittlungsgebühr für die Weiterleitung von Kunden an die Energieunternehmen erhält. Die Vereinbarung kann auch eine Umsatzbeteiligung beinhalten.
Die zentralen Thesen:
- Monzo ist eine englische Neobank, die von einer Gruppe ehemaliger Mitarbeiter der Starling Bank gegründet wurde. Es war eine der ersten App-basierten Banken, die für den britischen Markt zugelassen wurde.
- Monzo verdient Geld, indem es persönliche und Geschäft Premium-Abonnements mit zusätzlichen Features und Funktionen. Es nimmt auch einen Prozentsatz der Transaktionsinterbankengebühren und berechnet Zinsen auf alle Banküberziehungen.
- Monzo berechnet den Verbrauchern auch Zinsen, wenn sie bei dem Unternehmen einen Privatkredit aufnehmen. Außerdem fallen Gebühren an, wenn Bargeld Abhebungen überschreiten die Tageslimits.
Lesen Sie mehr: Wie verdient TD Ameritrade Geld?, Wie verdient Dave Geld?, Wie verdient Webull Geld?, Wie verdient Betterment Geld?, Wie verdient Wealthfront Geld?, Wie verdient M1 Finance Geld?, Wie verdient Minze Geld?, Wie verdient NerdWallet Geld?, Wie verdienen Eicheln Geld?, Wie verdient SoFi Geld?, Wie verdient Stash Geld?, Wie verdient Robinhood Geld?, Wie verdient E-Trade Geld?, Wie verdient Coinbase Geld?, Wie macht Affirm Geld?, Fintech-Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle.
Verwandte FinTech-Geschäftsmodelle
Lesen Sie weiter: Fintech-Geschäftsmodelle, IaaS, PaaS, SaaS, Enterprise-KI-Geschäftsmodell, Cloud-Geschäftsmodelle.
Wichtigste kostenlose Anleitungen: