wie-macht-bumble-geld

Wie verdient Bumble Geld? Das Bumble-Geschäftsmodell in Kürze

Bumble ist ein amerikanisches Social-Media-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Online-Dating. Bumble steigert den Umsatz durch den Kauf von In-App-Diensten mit seiner Währung Bumble Coins und über Abonnements. Bumble generiert Einnahmen auf einige wichtige Arten: Scheinwerfer ist Bumbles Antwort auf die Boost-Funktion von Tinder. Der Hummel Boostet Mit der Funktion können Benutzer ohne Tageslimit wischen oder Spiele um bis zu 48 Stunden verlängern.

Origin Geschichte

Bumble ist ein amerikanisches Social-Media-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Online-Dating. Das Unternehmen wurde von Whitney Wolfe Herd gegründet, einer ehemaligen Tinder-Nutzerin, die das verklagte Plattform wegen sexueller Diskriminierung und Belästigung im Jahr 2014.

Aufgrund der medialen Aufmerksamkeit rund um den Fall wandte sich der Gründer der russischen Dating-App Badoo Andrey Andreev an Heard. Er schlug eine neue Dating-App vor, die Badoo-Infrastruktur und Investmentfonds nutzt.

Gemeinsam rekrutierten Heard und Andreev die Tinder-Kollegen Sarah Mick und Chris Gulczynski Design die Bumble-Schnittstelle bereit für den Start im Dezember 2014.

Bumble hat sich seitdem zu mehr als nur einer Dating-App entwickelt. Mit Bumble BFF können Benutzer nach platonischen Freunden suchen, während sich Bumble Bizz darauf konzentriert Geschäft Kommunikation.

In 2020 stellte das Plattform erreichte 100 Millionen Nutzer und ist das zweitbeliebteste Plattform in den USA nach Tinder.

Das Wertversprechen von Bumble verstehen

In seinem Finanzprospekt Hummel hervorgehoben:

Bumble wurde gegründet, weil wir zwei verschiedene, aber verwandte Probleme in unserer Gesellschaft bemerkt haben: antiquierte Geschlechternormen und ein Mangel an Freundlichkeit und Verantwortlichkeit im Internet. Wir haben beobachtet, dass Frauen in der Gesellschaft oft ungleich behandelt werden, besonders in Liebesbeziehungen. Gleichzeitig schufen soziale Netzwerke Möglichkeiten für Verbindungen, aber sie konzentrierten sich auf Verbindungen mit Menschen, die Sie bereits kennen, und es fehlten Leitplanken, um ein besseres Online-Verhalten zu fördern.

So betonte das Unternehmen, dass die Marke wurde mit „Frauen im Mittelpunkt“ gebaut.

Die Bumble-Technologie Plattform betont a Design "Zu sein sicher ist und Empowerment für Frauen und bietet wiederum ein besseres Umfeld für alle.“

Daher, wie das Unternehmen hervorhebt, die Value Proposition bewegt sich entlang einiger Schlüsselwerte:

  • Sinnvolle Verbindungen und gesunde Beziehungen.
  • Vertrauen und Sicherheit.
  • Innovative Eigenschaften.
  • Eine große, wachsende, engagierte Community.

Die technische Plattform und das Produkt von Bumble verstehen

Das Unternehmen betreibt zwei Hauptprodukte:

  • Bumble: 2014 gestartet, ist eine der ersten Dating-Apps, die mit Frauen im Mittelpunkt entwickelt wurde. 
  • Und Badoo: eingeführt im Jahr 2006, einer der Pioniere von kostenlosen Dating-Produkten für Web und Mobilgeräte.
LOGO
Die Bumble-Zeitachse (Bildquelle: Bumble Financial Prospectus)

Die Benutzererfahrung besteht aus drei Hauptpfaden/Reisen:

Einrichten eines Profils

LOGO
Das Plattform wurde entwickelt, um eine unkomplizierte Einrichtung und Interaktion zu ermöglichen.
(Bildquelle: Bumble Financial Prospectus).

Abstimmung

LOGO
Das Matching-Erlebnis ist ein unverwechselbares Element der Plattform, und es wurde entwickelt, um Frauen bei der Wahl eines potenziellen Partners zu unterstützen.
(Bildquelle: Bumble Financial Prospectus).

Chat

LOGO
Die Benutzer von Bumble müssen innerhalb von 24 Stunden einen Chat starten, sonst verschwindet die Verbindung.
(Bildquelle: Bumble Financial Prospectus).

Premium-Features

Bumble Abonnement Angebote (Bumble Boost und Bumble Premium) ermöglichen eine Reihe von Premium-Funktionen wie:

  • Beeline: eine Funktion, die dir zeigt, wer dich mag.
  • Rückkampf: Abonnenten können nach 24 Stunden bereits abgelaufene Matches erneut abgleichen.
  • Erweitern: Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl von 24-Stunden-Durchwahlnummern für Gespräche.

Andere Funktionen können als In-App-Käufe aktiviert werden:

  • SuperSwipe: Um potenzielle Übereinstimmungen darüber zu informieren, dass sie zuversichtlich an ihnen interessiert sind.
  • Scheinwerfer: um ihr Profil an die Spitze der Liste potenzieller Übereinstimmungen zu bringen.
  • Reisemodus: Wechseln Sie den Standort an einen beliebigen Ort auf der Welt (und eröffnen Sie so neue Spiele).
  • Backtrack: Ermöglicht es Benutzern, eine „Nein“-Abstimmung rückgängig zu machen, um potenzielle Übereinstimmungen erneut zu besuchen.

Bumble Umsatzgenerierung

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Nutzung der Kernfunktionen von Bumble kostenlos ist. Benutzer können mit interessierten Parteien swipen und übereinstimmen, ohne für das Privileg bezahlen zu müssen.

Stattdessen steigert Bumble den Umsatz, indem es In-App-Dienste mit seiner Währung Bumble Coins kauft.

Scheinwerfer

Spotlight ist Bumbles Antwort auf die Boost-Funktion von Tinder.

Benutzer können dafür bezahlen, dass ihre Profile mit Bumble-Münzen an der Spitze einer Match-Warteschlange platziert werden.

Die Münzen können innerhalb der App gekauft werden, wobei die Preise vom Land des Benutzers und der Anzahl der gekauften Münzen abhängen.

Im Allgemeinen bietet Bumble Rabatte für Großeinkäufe an. In den Vereinigten Staaten kostet beispielsweise 1 Bumble Coin 1.99 $, während 20 Bumble Coins für 24.99 $ erhältlich sind.

Boostet

Die Bumble Boost-Funktion ermöglicht es Benutzern, ohne Tageslimit zu wischen oder Spiele um bis zu 48 Stunden zu verlängern. Sie können auch sofort auf diejenigen zugreifen, denen ihr Profil gefallen hat, und alte Verbindungen erneut abgleichen.

Boost-Features werden auch mit Bumble Coins gekauft, aber häufiger. Verwendung einer Abonnement-Basis Modellkönnen sich Benutzer für eine Woche, einen Monat, drei Monate oder ein Leben lang bei Boost anmelden.

Auch hier hängen die Preise von der Region und der gewählten Verlängerungshäufigkeit ab. Aber Bumble kann für diese Premium-Mitgliedschaft bis zu 25 $/Monat verlangen.

Badoo-Besitz

Im Jahr 2020 ersetzte Bumble MagicLab als Muttergesellschaft von Bumble und Badoo.

Daher ist es nicht unangemessen zu behaupten, dass Bumble eine beträchtliche Menge Geld mit Badoo verdient – ​​was auch ein beliebtes Dating ist Plattform mit einem ähnlichen Geschäft Modell.

Badoo ist das weltweit am weitesten verbreitete Dating Netzwerk, das in 190 Ländern mit Hunderten von Millionen registrierten Benutzern tätig ist.

Die zentralen Thesen:

  • Bumble ist ein Social-Media-Dating-Unternehmen, das vom ehemaligen Tinder-Nutzer Whitney Wolfe Herd und dem Badoo-Gründer Andrey Andreev mitbegründet wurde.
  • Die Bumble-App funktioniert mit einem Freemium Modell. Benutzer können jedoch mit Bumble Coins zusätzliche Funktionen freischalten, entweder durch einmalige Käufe oder a Abonnement Modell.
  • 2020 wurde Bumble auch die Muttergesellschaft von Badoo – dem weltweit beliebtesten Online-Dating-Service mit einem ähnlichen Geschäft Modell.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Verwandte Geschäftsmodelltypen

Platform Business Model

Plattform-Geschäftsmodelle
Eine Plattform Geschäftsmodell erzeugt Wert indem Interaktionen zwischen Personen, Gruppen und Benutzern durch Nutzung ermöglicht werden Netzwerkeffekte. Plattform Geschäftsmodelle bestehen in der Regel aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage. Der Beginn der Interaktionen zwischen diesen beiden Seiten ist eines der entscheidenden Elemente für eine Plattform Geschäftsmodell Erfolg.

Marktplatz-Geschäftsmodell

Marktplatz-Geschäftsmodelle
Ein Marktplatz ist ein Plattform wo Käufer und Verkäufer interagieren und Geschäfte tätigen. Das Plattform fungiert als Marktplatz, der Gebühreneinnahmen von einer oder allen an der Transaktion beteiligten Parteien generiert. Normalerweise können Marktplätze auf verschiedene Arten klassifiziert werden, z. B. solche, die Dienstleistungen vs. Produkte verkaufen, oder solche, die Käufer und Verkäufer auf B2B-, B2C- oder C2C-Ebene verbinden. Und diese Marktplätze, die zwei Hauptakteure oder mehr verbinden.

Netzwerkeffekte

Netzwerkeffekte
A Netzwerk Effekt ist ein Phänomen, bei dem je mehr Personen oder Benutzer einer Plattform beitreten, desto mehr Wert des Serviceangebotes der Plattform verbessert sich für diejenigen, die später beitreten.

Asymmetrische Geschäftsmodelle

asymmetrische-geschäftsmodelle
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden.

Achtung Händler-Geschäftsmodell

aufmerksamkeit-geschäftsmodelle-im-vergleich
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden. So machen Händler auf sich aufmerksam Geschäft Modelle.

Geschäftsmodell für den Großhandel

Großhandels-Geschäftsmodell
Der Großhandel Modell ist ein Verkauf Modell wo Großhändler ihre Produkte in großen Mengen zu einem reduzierten Preis an einen Einzelhändler verkaufen. Der Einzelhändler verkauft die Produkte dann zu einem höheren Preis an die Verbraucher weiter. Im Großhandel Modellverkauft ein Großhändler Produkte in großen Mengen an Einzelhandelsgeschäfte zum Weiterverkauf. Gelegentlich verkauft der Großhändler direkt an den Verbraucher, wobei der Supermarktgigant Costco das offensichtlichste Beispiel ist.

Geschäftsmodell für den Einzelhandel

Retail-Geschäftsmodell
Ein Einzelhandel Geschäftsmodell verfolgt einen Direct-to-Consumer-Ansatz, auch B2C genannt, bei dem das Unternehmen ein verarbeitetes/fertiges Produkt direkt an Endkunden verkauft. Dies impliziert a Geschäftsmodell das meist lokal basiert, mit höheren Margen, aber auch höheren Kosten verbunden ist Verteilung risiken.

B2B2C

b2b2c
Ein B2B2C ist eine besondere Art von Geschäftsmodell wo ein Unternehmen nicht direkt auf den Verbrauchermarkt zugreift, sondern über ein anderes Geschäft. Doch die Endverbraucher werden das erkennen Marke oder der vom B2B2C bereitgestellte Dienst. Das Unternehmen, das den Service anbietet, könnte im Laufe der Zeit direkten Zugang zu den Verbrauchern erhalten.

Crowdsourcing-Geschäftsmodell

Crowdsourcing
Der Begriff „Crowdsourcing“ wurde erstmals 2006 von Jeff Howe, Herausgeber des Wired Magazine, in einem Artikel mit dem Titel „Rise of Crowdsourcing“ geprägt. Obwohl die Praxis in der einen oder anderen Form seit Jahrhunderten existiert, gewann sie an Bedeutung, als E-Commerce, soziale Medien und die Smartphone-Kultur aufkamen. Crowdsourcing ist der Akt des Erwerbs von Wissen, Waren, Dienstleistungen oder Meinungen von einer Gruppe von Menschen. Diese Personen übermitteln Informationen über soziale Medien, Smartphone-Apps oder spezielle Crowdsourcing-Plattformen.

Open-Core-Geschäftsmodell

offener Kern
Während der Begriff von Andrew Lampitt geprägt wurde, ist Open Core eine Weiterentwicklung von Open Source. Wo ein Kernbestandteil der Software/Plattform wird kostenlos angeboten, während darüber hinaus Premium-Funktionen oder Add-Ons eingebaut werden, die von dem Unternehmen, das die Software/Plattform entwickelt hat, zu Geld gemacht werden. Ein Beispiel für den offenen Kern von GitLab Modell, wo der gehostete Dienst kostenlos und offen ist, während die Software geschlossen ist.

Open Source vs. Freemium

Open-Source-Geschäftsmodell
Open Source wird lizenziert und in der Regel von einer Gemeinschaft unabhängiger Entwickler entwickelt und gepflegt. Während das Freemium intern entwickelt wird. Somit gibt das Freemium dem Unternehmen, das es entwickelt hat, die volle Kontrolle über seine Verteilung. In einer Open-Source Modell, die für-und profitieren Sie davon, Das Unternehmen muss seine Premium-Version gemäß seiner Open-Source-Lizenzierung verteilen Modell.

Freemium-Geschäftsmodell

Freemium-Geschäftsmodell
Das Freemium – es sei denn, die gesamte Organisation ist darauf ausgerichtet – ist a Wachstum Strategie statt a Geschäft Modell. Ein kostenloser Service wird für die Mehrheit der Benutzer bereitgestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch den Verkaufstrichter zu zahlenden Kunden wird. Kostenlose Benutzer werden helfen, die zu verbreiten Marke durch Mundpropaganda.

Freeterprise-Geschäftsmodell

Freeterprise-Geschäftsmodell
Ein Freeterprise ist eine Kombination aus Free und Enterprise, bei der kostenlose professionelle Konten durch das kostenlose Produkt in den Trichter getrieben werden. Wenn die Gelegenheit erkannt wird, weist das Unternehmen das kostenlose Konto einem Verkäufer innerhalb der Organisation (Innendienst oder Außendienst) zu, um es in ein B2B-/Unternehmenskonto umzuwandeln.

Franchising-Geschäftsmodell

franchained-Geschäftsmodell
In einer Freihandelszone Geschäft Modell (eine kurzfristige Kette, ein langfristiges Franchise) Modell, hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit bewusst gestartet, indem es die wichtigsten Vermögenswerte fest im Eigentum behielt, während diese aufgebaut wurden, und sich somit für eine Kette entschieden hat Modell. Sobald der Betrieb läuft und etabliert ist, trennt sich das Unternehmen von seinem Eigentum und entscheidet sich stattdessen für ein Franchising Modell.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA