- Blender ist ein kostenloses und quelloffenes 3D-Computergrafik-Toolset, das zur Erstellung von visueller Kunst, Animationsfilmen, Bewegungsgrafiken, virtueller Realität und gedruckten 3D-Modellen verwendet wird. Das Plattform ist die Idee des niederländischen Animationsenthusiasten Ton Roosendaal.
- Blender verdient Geld durch Einzel- und Firmenspenden, die in Form eines einmaligen Beitrags oder einer regelmäßigen, monatlichen Verpflichtung erfolgen können.
- Blender verdient auch weniger Geld mit Warenverkäufen und Ticketverkäufen für seine jährliche Konferenz BCON.
Entstehungsgeschichte
Blender ist ein kostenloses und quelloffenes 3D-Computergrafik-Toolset, das zur Erstellung von visueller Kunst, Animationsfilmen, Bewegungsgrafiken, virtueller Realität und gedruckten 3D-Modellen verwendet wird.
Die Software wurde im Januar 1994 von Ton Roosendaal, dem Gründer des niederländischen Animationsstudios NeoGeo, entwickelt.
Roosendaal hat Blender entwickelt, um Kreativen dabei zu helfen, mit schwierigen Kunden umzugehen, die mehrere Änderungen an einem Projekt wünschen.
Er investierte seine Lebensersparnisse in eine Workstation von Silicon Graphics, die damals kosten umgerechnet 30,000 Dollar. Blender 1.0 wurde dann Anfang 1995 auf den Markt gebracht und von Roosendaal als „magische Fähigkeit, eine ganze Welt in einem Computer zu erschaffen."
Blender wurde im Januar 1998 online veröffentlicht, wobei Roosendaal NeoGeo auflöste und Not a Number (NaN) gründete, um die Plattform weiterzuentwickeln und zu vermarkten.
NaN öffnete seine Türen im Juni 1998 und verteilte Blender unter einem Freemium gebühr und Dritten wo Benutzer für Schlüssel bezahlen konnten, um erweiterte Funktionen freizuschalten.
Trotz der Sicherstellung von Investitionsmitteln in Millionenhöhe ging NaN im Jahr 2002 aufgrund eines rauen Wirtschaftsklimas und übermäßiger Ausgaben schließlich bankrott.
Roosendaal war nicht in der Lage, die Rechte an Blender von den Unterstützern des aufgelösten Unternehmens zu erwerben und gründete die gemeinnützige Blender Foundation mit der Absicht, die Software als Open-Source-Software bereitzustellen.
Eine Crowdfunding-Kampagne brachte im Juli 110,000 2002 € ein, die es Roosendaal ermöglichten, die Rechte zurückzukaufen. Blender wurde dann einige Monate später unter den Bedingungen der strengen GNU General Public License erneut veröffentlicht.
Dies bedeutete, dass Blender und sein Quellcode für immer kostenlos bleiben würden.
Blender ist jetzt ein Plattform mit einer globalen Gemeinschaft von engagierten Freiwilligen, die hart daran arbeiten, es schnell zu iterieren und auf die Entwicklung zu reagieren Bedürfnisse von Kreativen.
Einige dieser Kreativen starteten ihre eigenen YouTube-Kanäle, die den Blender erweiterten Plattform und sah, wie es von großen Technologieunternehmen genutzt wurde, die dabei zu Unternehmensspendern wurden.
Einer dieser Spender war EpicGames, Spende von 1.2 Millionen US-Dollar an die Blender Foundation im Rahmen ihres Epic MegaGrants-Programms.
Andere aktuelle Spender sind Microsoft, Unity Technologies, Facebook, Amazon Webdienste und Adobe.
Die Plattform selbst wurde im Jahr 14 über 2020 Millionen Mal heruntergeladen und ist auf der Blender-Website, im Microsoft Store, auf Steam und Snapcraft verfügbar.
Blender-Umsatzgenerierung
Blender verdient Geld durch Spenden, Warenverkäufe und Jahreskonferenzen.
Diese Einnahmen Streams werden weiter unten näher erläutert.
Spenden
Spenden an die Blender Foundation machen den Großteil des Unternehmens aus Einnahmen. Beachten Sie, dass die Hauptaufgabe der Stiftung darin besteht, die Entwicklung der kostenlosen und quelloffenen Blender-Plattform zu unterstützen und zu fördern.
Einzelpersonen und Unternehmen können sich für eine einmalige Spende entscheiden, wenn sie dies wünschen.
Alternativ können sie sich für eine monatliche Mitgliedschaft anmelden, bei der die großzügigsten Spender mehr bezahlen können, um ihr Firmenlogo, ihren Namen und ihre URL zu veröffentlichen.
Die Mitgliedsstufen sind wie folgt:
- Bronze (6 $/Monat).
- Silber (12 $/Monat).
- Gold (30 $/Monat).
- Platin (60 $/Monat).
- Titan (120 $/Monat).
- Diamond (300 $/Monat).
- Corporate – bestehend aus Corporate Bronze, Corporate Silver und Corporate Gold. Spender können sich dafür entscheiden, Unternehmenspaten zu werden, wenn die Spende 120,000 € pro Jahr übersteigt.
Warenverkauf
Das Unternehmen verdient auch Geld mit dem Verkauf von Waren im Online-Blender-Store.
Zu den zum Verkauf stehenden Waren gehören Hemden, Mützen, Socken und Bücher.
Jährliche Konferenzen
Blender veranstaltet eine jährliche Konferenz namens BCON, auf der Benutzer aus der ganzen Welt ihre Erfahrungen austauschen und Beziehung mit Mixer.
Die Konferenz wurde 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, aber normalerweise verkauft das Unternehmen Tickets für 299 € pro Person.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gründer und Zweck: Blender ist ein renommierter Hersteller kostenloses und quelloffenes 3D-Computergrafik-Toolset Wird für visuelle Kunst, Animationen, virtuelle Realität und mehr verwendet. Der Schöpfer hinter Blender ist Tonne Roosendaal, ein niederländischer Animations-Enthusiast, dessen Ziel es war, eine leistungsstarke Lösung für Kreative bereitzustellen.
- Methoden zur Umsatzgenerierung: Blender verwendet verschiedene Strategien zur Generierung Einnahmen:
- Spenden: Die Kernquelle von Einkommen denn Blender kommt von Privatpersonen und Unternehmen Spenden. Benutzer können durch einmalige Zahlungen oder monatliche Verpflichtungen auf verschiedenen Mitgliedschaftsstufen einen Beitrag leisten.
- Warenverkauf: Blender verkauft über sein Unternehmen Waren wie Hemden, Mützen, Socken und Bücher Online-Mixer-Shop.
- Jahreskonferenzen: Blender ist Gastgeber der Jahreskonferenz BCON, wo es verkauft wird Tickets damit die Teilnehmer teilnehmen und ihre Erfahrungen mit der Community teilen können.
- Gründung und Open-Source-Reise: Blender entstand aus dem Bedürfnis von Ton Roosendaal, anspruchsvolle Kundenanforderungen zu erfüllen. Er gründete die Software im Jahr 1994 und brachte 1.0 Version 1995 auf den Markt. Roosendaal wurde gegründet Keine Zahl (NaN), bei dem zunächst ein Freemium zum Einsatz kam Modell. NaN stand jedoch vor der Tür Revolution Schwierigkeiten und ging 2002 in Konkurs.
- Open-Source-Übergang: Angesichts der Herausforderungen startete Roosendaal die Blender-Stiftung als gemeinnützige Organisation, um die Kontrolle über die Rechte von Blender zurückzugewinnen. Eine Crowdfunding-Kampagne ermöglichte den Rückkauf von Rechten und führte zur Veröffentlichung von Blender unter dem GNU General Public License. Dieser Schritt festigte Blenders Open-Source-Engagement.
- Gemeinschaft und Spender: Blender lebt von einer leidenschaftlichen globalen Community. Der Plattform gewann durch YouTube-Kanäle und Unternehmensnutzung an Bedeutung. Epic Games, zusammen mit Unternehmen wie Microsoft, Unity Technologies, Facebook, Amazon Webdienste und Adobe, wurden Spender. Epic Games spendete 1.2 Millionen US-Dollar über Epic MegaGrants.
- Globale Reichweite und Downloads: Die Beliebtheit von Blender ist bei Over offensichtlich 14 Millionen Downloads in 2020. Das Plattform ist über die offizielle Website, den Microsoft Store, Steam und Snapcraft zugänglich.
- Spendenhöhe: Spenden bilden den Kern Einnahmequelle. Mitwirkende können aus verschiedenen Mitgliedschaftsstufen wählen:
- Bronze (6 $/Monat).
- Silber (12 $/Monat).
- Gold (30 $/Monat).
- Platin (60 $/Monat).
- Titan (120 $/Monat).
- Diamant (300 $/Monat).
- Unternehmensstufen einschließlich Corporate Bronze, Silber und Gold, mit der Option für Corporate Patrons über 120,000 €/Jahr.
- Merchandise und Konferenzen:
- Blender erzeugt Einnahmen durch den Verkauf von Waren, darunter Kleidungsstücke und Bücher im Blender Store.
- Das Unternehmen Jahreskonferenz BCON bietet eine Plattform für Blender-Benutzer weltweit, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Tickets werden in der Regel für 299 € pro Person verkauft, was das Engagement der Gemeinschaft erleichtert.
Verbundene Geschäftsmodelltypen
Asymmetrische Geschäftsmodelle
Achtung Händler-Geschäftsmodell
Geschäftsmodell für den Großhandel
Geschäftsmodell für den Einzelhandel
Wichtigste kostenlose Anleitungen: