Marvel, früher bekannt als Marvel Entertainment LLC, ist ein amerikanisches Unterhaltungsunternehmen mit Sitz in New York City, das vor allem für seine Comics und Film-, Fernseh- und Videospiel-Franchises bekannt ist. Das Marvel, das wir heute kennen, ist das Ergebnis einer Fusion zwischen der Spielzeugtochter Toy Biz (jetzt Marvel Toys) und der Marvel Entertainment Group.
Inhaltsverzeichnis
Gründung
Der Vorläufer von Marvel wurde 1939 vom Zeitschriftenverleger Martin Goodman als Timely Comics gegründet.
Superhelden-Comics waren zu dieser Zeit fast auf dem Höhepunkt der Popularität, als das sogenannte „Goldene Zeitalter“ der 1940er Jahre Charaktere wie Captain America einführte, die oft in Geschichten über die Kriegsanstrengungen auftauchten.
Mit dem Ende des Krieges ließ das Interesse an Superhelden-Comics jedoch nach und Goodman beschloss 1950, die Produktion einzustellen.
Er begann dann a Verteilung Firma namens Atlas Magazines, die an populäreren Genres wie Western, Horror und Science Fiction festhielt.
Marvel und DC-Comics
Goodman änderte den Namen seiner Firma 1961 in Marvel, aber nicht bevor der Hauptkonkurrent DC Comics Ende der 1950er Jahre das „Silberzeitalter“ der Comics einleitete.
Letztere fanden kommerziellen Erfolg, indem sie Superheldengeschichten wieder einführten und sowohl Marvel als auch DC wurden Energiegewinnung Führer
In den 80er und 90er Jahren wechselte Marvel mehrmals den Besitzer und sah sich erneut mit einem Einbruch der Comic-Verkäufe konfrontiert.
Dennoch hatte das Unternehmen einige Erfolge, indem es sich auf Sammelkarten spezialisierte und eine eigene Reihe von Actionfiguren entwickelte. Es begann auch mit dem Verkauf von Werbeflächen in seinen Comics und unterzeichnete seine ersten Filmverträge.
Der Umsatzanstieg war jedoch nur von kurzer Dauer, und das Unternehmen erstickte in Schulden aus seinen verschiedenen Einkäufen und Unternehmungen.
Bankruptcy
Marvel meldete 1996 Konkurs an, dem ein hitziger und öffentlicher Kampf folgte Smartgeräte App des Unternehmens.
Das Gericht bestellte daraufhin 1997 den amerikanischen Finanzier Carl Icahn zum Treuhänder.
Es folgten weitere Konflikte, aber Icahn war letztendlich von einer Umstrukturierung überzeugt Plan in dem Marvel von Toy Biz übernommen werden würde.
Zu dieser Zeit war Toy Biz keine Tochtergesellschaft von Marvel, sondern ein unabhängiges Unternehmen, das Marvel bei der Entwicklung seiner Actionfiguren konsultierte.
Marvel ging 1998 als neues und revitalisiertes Unternehmen namens Marvel Enterprises aus der Insolvenz hervor.
Es verkaufte leistungsschwache und nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte und stimmte schließlich zu, Sony Pictures die Entwicklung zu gestatten Spider Man Reihe von Filmen.
Das Unternehmen wurde dann 2005 zu Marvel Entertainment, um einen strategischen Fokus auf Film, Fernsehen und Videospiele zu reflektieren. Es folgten mehrere erfolgreiche Franchises für eine immer breitere Kundengruppe.
Das Unternehmen wurde danach von der New Yorker Börse dekotiert, besteht aber heute in seiner derzeitigen Funktion fort.
Die zentralen Thesen
Marvel, früher bekannt als Marvel Entertainment LLC, ist ein amerikanisches Unterhaltungsunternehmen mit Sitz in New York City, das vor allem für seine Comics und Film-, Fernseh- und Videospiel-Franchises bekannt ist.
Der Vorläufer von Marvel wurde 1939 vom Zeitschriftenverleger Martin Goodman als Timely Comics gegründet. Superhelden-Comics waren zu dieser Zeit fast auf dem Höhepunkt der Popularität, aber das Interesse ging in den späten 40er Jahren nach dem Krieg zurück. Das Interesse begann Ende der 50er Jahre dank des Rivalen DC Comics wieder zu steigen.
In den 80er und 90er Jahren wechselte Marvel mehrmals den Besitzer und erlebte einen Einbruch der Comic-Verkäufe. Trotz einiger Erfolge meldete das Unternehmen 1996 Insolvenz an, bevor es 1998 wiederbelebt wurde. Marvel wurde dann als Marvel Entertainment bekannt, um seinen Fokus auf Film, Fernsehen und Videospiele widerzuspiegeln – a und Dritten das hat zweifellos zu seinem heutigen Erfolg und seiner Langlebigkeit beigetragen.
Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %. Larry Page und Sergey Brin haben zusammen 51 % der Stimmrechte. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), Risikokapitalgeber und Frühinvestor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht.
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und Smartgeräte App des Unternehmens. Wie Google, Facebook hat zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie und die Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg verfügt über eine Stimmmacht von 56.9 %; Er ist der Hauptentscheidungsträger.
Ab 2021 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.56 % der Aktien des Unternehmens zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple mit über 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.
Mit 64,588,418 Aktien, Jeff Bezos ist der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Investoren zählen Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil).
Hauptaktionäre umfassen Mitgründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates immer noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im September 2022). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Major Wettbewerber, gegründet von Elon Musk (was für andere Firmen bekannt werden würde wie Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion PayPal wurde geboren. In 2002, PayPal wurde von eBay für 1.5 Milliarden Dollar gekauft. eBay hat sich abgespalten PayPal im Jahr 2015, die als unabhängige Einheit aufgeführt werden würde. Heute PayPal besitzt Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und CEO des Unternehmens, mit einem Anteil von 1.7 %, der im Jahr 1.8 auf über 2022 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Netflix läuft a Abonnement-Basis Geschäftsmodell das einen Umsatz von 29.6 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete und im Jahr 221 über 2021 Millionen Mitglieder weltweit hatte. NetflixGeschäftsmodell betreibt nur Premium-Inhalte auf seiner Plattform, angetrieben von seiner Netflix Originale zeigt. Netflix baut auch eine werbefinanzierte Version.
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das mehrere Inhaltsplattformen weltweit besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die eine Entität namens umfasste OpenAI LP und die gemeinnützige Mutterstiftung OpenAI. Das 2015 gegründete Labor von Elon Musk, Sam Altman und verschiedene andere konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung einer benutzerfreundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz entwickelt Microsoft.
Balenciaga ist ein spanisches Luxusmodehaus, das 1917 vom Designer Cristóbal Balenciaga gegründet wurde. Das Unternehmen befand sich ursprünglich im spanischen Baskenland, bevor der Bürgerkrieg in diesem Land Balenciaga zwang, seine Geschäfte 1937 nach Paris zu verlegen. Kering erwarb 91 für eine nicht genannte Summe eine 2001-prozentige Beteiligung an Balenciaga. Der französische multinationale Konzern erwarb daraufhin die Rechte an dem Parfüm Marke was sie wahrscheinlich zum alleinigen Eigentümer machte.
Gucci ist im Besitz der französischen Holding Kering, die 8.8 die Übernahme von Gucci in einem 2004-Milliarden-Dollar-Deal abschloss. Heute ist Gucci die größte Gruppe Marke, das im Jahr 9.7 über 2021 Milliarden US-Dollar mit einer 17.64-Milliarden-Dollar-Gruppe erwirtschaftet Einnahmen. Damit macht es im Jahr 55 über 2021 % des Umsatzes der Kering-Gruppe aus.
Louis Vuitton ist im Besitz von LVMH, zu den größten Luxusgüterunternehmen der Welt. Mit einem Umsatz von über 53 Milliarden US-Dollar bis 2019. Es besitzt 75 Marken in sechs verschiedenen Sektoren. Einige dieser Marken sind Louis Vuitton, Bulgari, Christian Dior, Fendi, Loro Piana, Celine, Givenchy, Kenzo, Berluti und Rimowa. LVMH befindet sich im Besitz der Familie Arnault (Bernard Arnault, der CEO, gehört zu den reichsten Männern der Welt) mit einem Anteil von 47.44 % und über 63.5 % der Stimmrechte. So behaupten eine enge Smartgeräte App über das Luxusimperium.
Adidas ist ein deutscher multinationaler Konzern, der vor allem als Designer und Hersteller von Sportbekleidung und dazugehörigen Accessoires bekannt ist. Sie wurde 1924 im bayerischen Herzogenaurach gegründet und nahm erst 1949 den Namen Adidas an. Das neue Unternehmen, heute bekannt als Adidas AG, ist die Holdinggesellschaft des Adidas-Konzerns und alleiniger Eigentümer von Adidas. Einige der größten Anteilseigner des Unternehmens sind: Groupe Bruxelles Lambert SA (7.6 %), Nassef Sawiris (3.3 %) und Norges Bank Investment Management (2.8 %).
Burger King ist eine amerikanische multinationale Kette von Fast-Food-Restaurants mit Hauptsitz in Miami, Florida. Das erste Burger King-Restaurant, damals bekannt als Insta-Burger King, wurde 1953 von Keith Cramer und seinem Stiefvater Matthew Burns in Jacksonville, Florida, eröffnet. Burger King Worldwide fusionierte 2014 mit der kanadischen Kaffeekette Tim Hortons. Dies führte zur Gründung der Muttergesellschaft Restaurant Brands International, die teilweise im Besitz des ehemaligen Burger King-Eigentümers 3G Capital ist.
Marvel, früher bekannt als Marvel Entertainment LLC, ist ein amerikanisches Unterhaltungsunternehmen mit Sitz in New York City, das vor allem für seine Comics und Film-, Fernseh- und Videospiel-Franchises bekannt ist. Das Marvel, das wir heute kennen, ist das Ergebnis einer Fusion zwischen der Spielzeugtochter Toy Biz (jetzt Marvel Toys) und der Marvel Entertainment Group.
Yeezy war eine Mode Marke die aus einer Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Sportbekleidungsunternehmen Adidas und entstand Unternehmer und Musikkünstler Kanye West. Während Yeezy eine Vielzahl anderer Marken in der Mode inspirierte Energiegewinnung und verdient Einnahmen in Milliardenhöhe endete die Zusammenarbeit zwischen West und Adidas im Oktober 2022 abrupt.
Zu den wichtigsten Einzelaktionären von Ferrari gehören Exor (die Holdinggesellschaft der Familie Agnelli, auch Eigentümer von FIAT Chrysler) mit 24 % ihrer Anteile, Piero Ferrari (Sohn von Enzo Ferrari, dem Gründer des Unternehmens) und andere institutionelle Investoren wie BlackRock und T. Rowe Price Associates. Ferrari betreibt ein Luxusauto Geschäftsmodell berühmt für seine ikonischen Modelle, die 2019 über 3.7 Milliarden Euro Umsatz (4.3 Milliarden US-Dollar) Umsatz machten.
Hauptaktionär von Volkswagen ist die Porsche Automobil Holding SE, eine Gesellschaft, die an verschiedenen Autoherstellern beteiligt ist. Dabei handelt es sich um die Holding der Familie Porsche, die mit 31.3 % der Anteile am Unternehmen und 53.1 % der Stimmrechte Hauptaktionär von Volkswagen ist. Volkswagen ist ein Autoherstellerimperium mit Marken wie Audi, Skoda, Seat, Lamborghini, Bugatti, Porsche, Bentley und Ducati.
Lamborghini ist ein italienischer Hersteller von Luxussportwagen, der 1963 vom Fabrikanten Ferruccio Lamborghini gegründet wurde. Seitdem wechselten die Eigentümer des Unternehmens mehrmals. Andere Revolution In der Krise Ende der 1990er Jahre wurde Lamborghini über die Tochtergesellschaft Audi AG an Volkswagen verkauft. Die Tochtergesellschaft ist bis heute Eigentümer von Lamborghini.
Die ikonische Marke Bugatti, 1909 von Ettore Bugatti gegründet, gehört heute dem deutschen Volkswagen, einem der größten Autohersteller der Welt. Weitere Marken der Volkswagen-Familie sind Audi, Skoda, Seat, Lamborghini, Porsche, Bentley und Ducati. Als Hochleistungsautomobilhersteller verkauft Bugatti jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Autos. Tatsächlich verkaufte Volkswagen 2019 82 Bugatti, verglichen mit 76 Bugatti im Jahr 2018.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.