PayPal Besitzt Venmo. In der Tat, seit 2002 PayPal hat mehrere Marken erworben. Im Jahr 2013 als PayPal hat Braintree indirekt gekauft, es hat auch Venmo gekauft. Braintree erwarb Venmo im Jahr 2012 für 26.2 Millionen US-Dollar. Daher trat Venmo bis 2013 in die ein PayPal Markenfamilie, die Zahlungslösungen wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle-Produkte umfasst.
Eigentum und Erwerb:
- PayPal ist Eigentümer von Venmo, einem beliebten Peer-to-Peer-Zahlungsdienst.
- In 2013, PayPal erwarb Braintree, ein Zahlungsabwicklungsunternehmen, und erwarb im Rahmen der Transaktion indirekt auch Venmo.
- Braintree hatte Venmo bereits 2012 für 26.2 Millionen US-Dollar übernommen.
Die Markenfamilie von PayPal:
- Seit seiner Gründung in 2002, PayPal hat mehrere Marken in der Zahlungsbranche übernommen.
- Im Jahr 2013, nach der Übernahme von Braintree, PayPalDas Portfolio umfasste verschiedene Zahlungslösungen und Marken.
- Venmo wurde Teil der PayPal Markenfamilie zusammen mit Braintree-, Xoom- und iZettle-Produkten.
PayPals Strategie:
- Die Übernahmen von PayPal, darunter Venmo und Braintree, haben es dem Unternehmen ermöglicht, sein Angebot zu erweitern und seine Präsenz in der Welt zu stärken digital Zahlungsraum.
- Mit Venmo als Teil seines Portfolios, PayPal konnte den Peer-to-Peer-Zahlungsmarkt erschließen und eine jüngere, technikaffine Nutzerbasis gewinnen.
Die zentralen Thesen:
- PayPal besitzt Venmo, einen beliebten Peer-to-Peer-Zahlungsdienst.
- Venmo wurde Teil der PayPal Markenfamilie nach PayPal erwarb Braintree, das zuvor Venmo übernommen hatte.
- Die Übernahme von Venmo hat geholfen PayPal Erweitern Sie seine Zahlungslösungen und ziehen Sie ein breiteres Spektrum an
Lesen Sie weiter: Wie verdient PayPal Geld
Lesen Sie auch:
Verwandte Eigentums-Fallstudien
Lesen Sie mehr: