wem gehört tiktok

Wem gehört TikTok? Im Inneren des chinesischen Tech-Giganten

TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das mehrere Inhaltsplattformen weltweit besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytetanz bis 300 die 2022-Milliarden-Dollar-Privatmarktbewertung überschritten, herummachen 58 Milliarden US-Dollar Umsatz in 2022, über $ 4 Milliarden von TikTok.

ByteDance Unternehmensstruktur

Basierend auf den verschiedenen Produkten, die das Unternehmen hat, ist seine Holdinggesellschaft eine Cayman Corporation, die die Kontrolle über andere Tochtergesellschaften behält TikTok Ltd., die Cayman-Holding, besitzt TikTok LLC (in den USA), TikTok KK in Japan, TikTok Pt. Ltd. in Singapur und TikTok Information Technologies UK Ltd. im Vereinigten Königreich.

bytedance-Führung
Quelle: ByteDance

Das MENSCHENFÜHRUNG Team umfasst Yiming-Zhang, Gründer und CEO, gefolgt vom anderen Vorstand.

  • Zhang Yiming ist Chinese Unternehmer mit einer beeindruckenden Erfolgsliste. Er hat ByteDance 2012 gegründet und mit dem Video weitergeführt Plattform TikTok (Douyin) und die Nachrichten- und Informationsseite Toutiao.
  • Als Expedia 2009 ankündigte, die Reise-Website Kuxun zu übernehmen, übernahm Zhang, ein ehemaliger Mitarbeiter dort, die Immobiliensuche Geschäft und startete 99fang.com.
  • Zhang gründete ByteDance im Jahr 2012 basierend auf a  Seh- KI zu nutzen, um relevante Inhalte und Empfehlungen für chinesische Verbraucher zu generieren. Er trat im Mai 2021 als CEO zurück, um sich auf größere Aufgaben zu konzentrieren.

Der Wendepunkt kam im Jahr 2018, als TikTok fusioniert mit musical.ly.

TikTok-merge-musical.ly
Quelle: ByteDance

ByteDance startete seine internationale Wachstum in der westlichen Welt, als es im August 2018 Music.ly mit TikTok fusionierte und von dort aus die internationale Expansion beschleunigte.

Bytedance-Investoren
Quelle: ByteDance

Andere Investoren innerhalb von ByteDance sind Private-Equity- und Risikokapitalfirmen wie Sequoia, KKR und SoftBank.

Das Geschäftsmodell von TikTok ist sehr interessant, da es über traditionelle soziale Medien hinausgeht.

tiktok-Geschäftsmodell
TikTok verdient Geld durch Werbung. Es wird geschätzt, dass ByteDance, sein Eigentümer, im Jahr 51 Einnahmen in Höhe von 2021 Milliarden US-Dollar erzielt hat. Stattdessen generierte TikTok im Jahr 11 2022 Milliarden US-Dollar an Werbung, 3.3 Milliarden Downloads und 1.2 Milliarden monatlich aktive Nutzer im Jahr 2021. TikTok ist daher ein Multi-Milliarden-Unternehmen mit einem Wert zwischen 100 und 150 Milliarden US-Dollar und gehört zu den wertvollsten Social-Media-Plattformen überhaupt Erde.

Eine Zeitleiste des Aufstiegs von ByteDance

  • März 2012: ByteDance wird in einer Vier-Zimmer-Wohnung gegründet.
  • August 2012: ByteDance bringt eines seiner erfolgreichsten ersten Produkte auf den Markt: Toutiao.
  • September 2016: ByteDance bringt Douyin in China als erfolgreiche Kurzform-Video-App auf den Markt, die der Vorläufer von TikTok ist.
  • Dezember 2016: ByteDance erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an der indonesischen Nachrichten-App BABE.
  • Mai 2017: ByteDance startet TikTok außerhalb Chinas.
  • November 2017: ByteDance erwirbt Kurzvideo Plattform musical.ly, das zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg von TikTok außerhalb Chinas werden sollte.
  • Juni 2018: ByteDance startet Helo in Indien als Social-Media-Plattform.
  • August 2018: ByteDance schließt die Fusion zwischen musical.ly und TikTok ab
  • März 2019: ByteDance bringt Lark als erstes in Japan und Singapur auf den Markt enterprise PRODUKTE.

Andere Produkte sind Teil von ByteDance

  • douyin ist Chinas führendes Ziel für mobile Kurzvideos. (TikTok in China).
  • Toutiao ist eine der beliebtesten Content-Discovery-Plattformen in China.
  • TikTok führendes Ziel für mobile Kurzformvideos.
  • Xigua-Video ist eine der beliebtesten Videoanwendungen Chinas, die es Benutzern ermöglicht, eine breite Palette von Videogeschichten zu entdecken, zu genießen und zu teilen, sowohl in Kurzform als auch in Langform.
  • Helo Indiens führende Social-Media-Plattformen.
  • Lerche Collaboration-Tools in einer einzigen verbundenen Plattform, einschließlich Chat, Kalender, Inhaltserstellung, Cloud-Speicher und App Management.
  • Baby Indonesiens führende Nachrichten- und Content-App.

Weiter lesen:

Verwandte Tech Ownership-Fallstudien

Wem gehört OpenAI?

wem-gehört-openai
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das 2015 gegründete Labor von Elon Musk, Sam Altman und verschiedene andere konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung einer benutzerfreundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.

Wem gehört Airbnb?

wem gehört airbnb
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.

Wem gehört Google

wem gehört google
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.

Wem gehört Facebook

wem-gehört-facebook
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Googlehat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Wem gehört Amazon

Wem-gehört-amazon
Mit 64,588,418 Aktien, Jeff Bezos ist der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil). 

Wem gehört Microsoft

wem-gehört-microsoft
Hauptaktionäre umfassen Mitgründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört PayPal

wem gehört paypal
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Major Wettbewerber, gegründet von Elon Musk (was für andere Firmen bekannt werden würde wie Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion PayPal wurde geboren. In 2002, PayPal wurde von eBay für 1.5 Milliarden Dollar gekauft. eBay hat sich abgespalten PayPal im Jahr 2015, die als unabhängige Einheit aufgeführt werden würde. Heute PayPal besitzt Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.

Wem gehört Netflix

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).

Wem gehört TikTok

wem gehört tiktok
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.

Wem gehört YouTube?

wem gehört youtube
Erworben von Google, im Jahr 2006, für 1.65 Milliarden US-Dollar, ist YouTube heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube gehört dazu Google (jetzt Alphabet genannt) und ist als solches im Besitz von main Google's Alphabet-Aktionäre und ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Unternehmens.

Wem gehört Twitter?

wem gehört twitter
Ab dem 25, Elon Musk versucht, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich bis zum 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde zum größten Anteilseigner.

Wem gehört Spotify

wer-besitzt-spotify
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.

Wem gehört Nvidia?

wem-gehört-nvidia
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.

Wem gehört Uber

wem-gehört-uber
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.

Wem gehört Shopify?

wem gehört shopify
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.

Wem gehört Roblox?

wem gehört roblox
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.

Wem gehört Twitch?

Wem gehört Twitch?
2014 wurde Twitch von gekauft Amazon für 970 Millionen Dollar. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt Amazon hat 12 Tochtergesellschaften). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).

Wem gehört Zoom

wem-gehört-zoom
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.

Wem gehört Activision?

Wem-gehört-Aktivität
Bei einem der größten Deals in der Geschäft Welt hat Microsoft Activision Blizzard in einer Transaktion von 68.7 Milliarden US-Dollar übernommen. Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt zu machen Einnahmen, hinter Tencent und Sony. Angesichts der Größe des Deals wird dies jedoch noch von den Aufsichtsbehörden geprüft, die es genehmigen müssen. Wenn der Deal zustande kommt, wird Microsoft zu einem der größten Gaming-Unternehmen der Welt.

Wem gehört Pixar?

wem gehört pixar
Pixar gehört der Walt Disney Company, die es 2006 im Rahmen eines 7.4-Milliarden-Dollar-Deals erwarb. Heute gehört Pixar zum Disney-Imperium. Die Hauptaktionäre von Disney sind Robert Iger, CEO des Unternehmens, und institutionelle Investoren wie The Vanguard Group und Blackrock.

Wem gehört Salesforce

Wem-gehört-Salesforce
Marc Benioff, Co-CEO von Salesforce, ist mit 3 % der Aktien des Unternehmens der primäre Einzelaktionär. Weitere Hauptaktionäre sind Parker Harris, Mitbegründer und Chief Technology Officer, und Bret Taylor, ehemaliger Co-CEO. Zu den wichtigsten institutionellen Aktionären gehören The Vanguard Group, Fidelity und BlackRock.

Wem gehört Slack?

wem-gehört-slack
In einem 27.7-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2021 schloss Salesforce die Übernahme von Slack ab, das in Salesforce integriert wurde. Heute ist Slack immer noch ein PRODUKTE größtenteils unabhängig von Salesforce verwaltet, das einige seiner Funktionen in seine Plattform integriert hat. Der Unternehmer Marc Benioff besitzt hauptsächlich Salesforce.

Wem gehört Snapchat?

wem gehört snapchat
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte Geschäft Modell.

Wem gehört Coinbase?

wem-besitzt-coinbase
Die wichtigsten Einzelaktionäre sind die Mitbegründer Brian Armstrong (59.5 % Stimmrecht), Frederick Ernest Ehrsam (26.1 % Stimmrecht) und andere Einzelinvestoren wie Surojit Chatterjee (aktueller CPO „abgeworben“) Google), Paul Grewal (ehemaliger Richter, der als Chief Legal Officer zu Coinbase kam) und Risikokapitalgeber, die früh in Coinbase investierten, wie Marc Andreessen (Gründer von a16z) und Fred Wilson (Gründer von Union Square Ventures), zusammen mit Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Ribbit Capital und Union Square Ventures.

Lesen Sie mehr:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA