Rolls-Royce ist Teil der BMW Group, einem Konzern, der über 142 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen im Jahr 2022. Zu den Topmodellen von Rolls-Royce gehören Phantom, Ghost, Wraith/Dawn und Cullinan.
BMWs Einnahmen hat von 2018 bis 2022 insgesamt einen Aufwärtstrend gezeigt. Der niedrigste Einnahmen 2018 mit 96.85 Milliarden Euro und 2022 mit 142.6 Milliarden Euro am höchsten. Zwischen 2018 und 2019, Einnahmen stieg von 96.85 Mrd. € auf 104.2 Mrd. €. 2020 BMWs Einnahmen sank auf 98.99 Mrd. €. 2021, Einnahmen erholte sich auf 111.24 Milliarden Euro und stieg dann deutlich auf 142.6 Milliarden Euro im Jahr 2022 an.
Zwischen 2021 und 2022 war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen Einnahmen, von 111.24 Mrd. € auf 142.6 Mrd. €, was auf stark hinweist GeschäftLeistung. Auch die Herstellungskosten stiegen im gleichen Zeitraum von 50.34 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf 77 Milliarden Euro im Jahr 2022. Der Anstieg der Herstellungskosten könnte auf ein höheres Produktionsvolumen, gestiegene Materialkosten oder andere Faktoren zurückgeführt werden, die sich auf den Produktionsprozess auswirken. Trotz des Anstiegs der Herstellungskosten, des Unternehmens EinnahmenWachstum deutet darauf hin, dass es ihm gelungen ist, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und höhere Umsätze zu erzielen.
Verkauf für die meisten BMW Modell Baureihen sind von 2021 auf 2022 zurückgegangen, mit Ausnahme von BMW X5/X6 und BMW iX. Der BMW X5/X6 verzeichnete einen deutlichen Absatzzuwachs von 240,504 Einheiten im Jahr 2021 auf 277,057 Einheiten im Jahr 2022. Der BMW iX verzeichnete die größte Steigerung Wachstum, mit einem Absatzsprung von 2,638 Einheiten im Jahr 2021 auf 39,130 Einheiten im Jahr 2022. Den größten Absatzrückgang gab es beim BMW X1/X2 Modell Baureihe und sank von 311,928 Einheiten im Jahr 2021 auf 242,189 Einheiten im Jahr 2022. Die BMW 3er/4er Reihe bleibt der meistverkaufte Modell Serie, trotz eines leichten Rückgangs von 490,969 Einheiten im Jahr 2021 auf 478,932 Einheiten im Jahr 2022. Die Verkäufe der Elektrofahrzeugangebote von BMW, dem i3/i8, gingen von 28,541 Einheiten im Jahr 2021 auf 22,280 Einheiten im Jahr 2022 zurück, während der iX einen deutlichen Absatzanstieg verzeichnete .
Am beliebtesten bleibt der MINI Hatch (3- und 5-Türer). Modell, wobei die Verkäufe zwischen 2021 und 2022 mit 163,929 bzw. 164,270 Einheiten relativ stabil bleiben. Das MINI Cabrio verzeichnete von 2021 auf 2022 ein leichtes Absatzplus, der Absatz stieg von 24,423 auf 25,120 Einheiten. Auch der MINI Clubman sah ein Wachstum im Absatz, mit einem Anstieg von 27,870 Einheiten im Jahr 2021 auf 30,385 Einheiten im Jahr 2022. Der MINI Countryman, der Größte Modell im Programm verzeichnete den deutlichsten Absatzzuwachs von 76,700 Einheiten im Jahr 2021 auf 82,363 Einheiten im Jahr 2022. Insgesamt sind die Verkäufe einzelner MINI Modelle zwischen 2021 und 2022 gestiegen, trotz des leichten Rückgangs der MINI Gesamtverkäufe im gleichen Zeitraum .
Im Jahr 2022 ist der Rolls-Royce Cullinan der beliebteste Modell mit 2,422 verkauften Einheiten zeigt die Nachfrage nach Luxus-SUVs. Der Ghost verzeichnet mit 1,909 Einheiten den zweithöchsten Absatz, was auf eine Präferenz der Rolls-Royce-Kunden für diese Luxuslimousine hinweist. Die Modelle Wraith und Dawn, die sich eine Plattform teilen, haben eine kombinierte Verkaufszahl von 828 Einheiten, was ein geringeres, aber beständiges Interesse an diesen luxuriösen Coupé- und Cabrio-Modellen widerspiegelt. Der Phantom, das Flaggschiff von Rolls-Royce Modell, hat die niedrigste Verkaufszahl im Jahr 2022 mit 427 verkauften Einheiten, was seine Exklusivität unterstreicht und Nische Attraktivität auf dem High-End-Luxusmarkt.
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.
Bentley ist über die Porsche Automobil Holding SE im Besitz der Familie Porsche, der auch der gesamte Volkswagen Konzern gehört. Tatsächlich umfasst die gesamte Gruppe drei Arten von Marken: Volumen, Premium und Sport. Bentley ist Teil des Premiumsegments des Volkswagen Konzerns und hat über 2.84 Milliarden Euro erwirtschaftet Einnahmen im Jahr 2021 im Rahmen von insgesamt 250 Milliarden Euro Einnahmen aus dem gesamten Volkswagen Konzern.
Bugatti war früher Teil des Volkswagen-Konzerns, der Kultmarken wie Lamborghini, Bentley und Ducati besitzt, und ist Teil eines neuen Joint Ventures. Tatsächlich hält Porsche (das Unternehmen, das Volkswagen kontrolliert, das Eigentum der Familie Porsche ist) immer noch einen Anteil von 24 % an der Holding, die Bugatti kontrolliert. Der Marke wurde aus Volkswagen ausgegründet. Eine Mehrheitsbeteiligung von 55 % gehört nun einem Joint Venture namens Rimac Group, das von Porsche (24 %), Hyundai (12 %), Mate Rimac (37 %) und anderen Investoren kontrolliert wird. Darüber hinaus hält die Familie Porsche weitere 45 % am Bugatti | Joint Venture Rimac und übernimmt damit die Rolle des Hauptaktionärs.
Hauptaktionär von Volkswagen ist die Porsche Automobil Holding SE, eine Gesellschaft, die an verschiedenen Autoherstellern beteiligt ist. Dies ist die Holding der Familie Porsche, dem Hauptaktionär von Volkswagen, mit einem Anteil von 31.4 % am Unternehmen und einem Stimmrecht von 53.3 %. Volkswagen ist ein Autoherstellerimperium mit Marken wie Audi, Skoda, Seat, Lamborghini, Bugatti, Porsche, Bentley und Ducati.
Lamborghini ist ein italienischer Hersteller von Luxussportwagen, der 1963 vom Fabrikanten Ferruccio Lamborghini gegründet wurde. Seitdem wechselten die Eigentümer des Unternehmens mehrmals. Andere Revolution In der Krise Ende der 1990er Jahre wurde Lamborghini über die Tochtergesellschaft Audi AG an Volkswagen verkauft. Die Tochtergesellschaft ist bis heute Eigentümer von Lamborghini. Und es ist Teil des Volkswagen Konzerns.
Tata Motors ist der größte indische Automobilhersteller, dem auch die Jaguar Land Rover Gruppe gehört. Die Tata-Familie besitzt Tata hauptsächlich über Tata Sons Pvt Limited – ein Unternehmen, das 46.33 % des Unternehmens kontrolliert.
Range Rover ist seit 2008 Teil der Jaguar Land Rover Group, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Tata Motors, als Tata die Geschäfte von Jaguar Land Rover von der Ford Motor Company für 2.3 Milliarden US-Dollar erwarb. Somit ist Range Rover im Besitz von Tata Motors, hauptsächlich der Familie Tata, die das Unternehmen über ihre Holding (Tata Sons Pvt Limited), den größten Anteilseigner, mit 46.33 % kontrolliert.
Hauptaktionär von Rivian ist Amazon NV Investment Holdings, der Investmentarm von Amazon, mit 18.1 % in Stammaktien, gefolgt von T. Rowe Price Associates mit 18.2 % und Global Oryx Company mit 12.7 %. Weitere bedeutende Investoren sind die Ford Motor Company mit 11.4 % des Unternehmensbesitzes. Zu den großen Einzelinvestoren gehört auch Robert J. Scaringe, Gründer und CEO von Rivian.
Rolls-Royce ist Teil der BMW Group, einem Konzern, der über 142 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen im Jahr 2022. Zu den Topmodellen von Rolls-Royce gehören Phantom, Ghost, Wraith/Dawn und Cullinan.
In den bereitgestellten Daten ist das Aktionärseigentum des Unternehmens auf verschiedene Unternehmen und Einzelpersonen verteilt. Die AQTON SE, Bad Homburg vd Höhe, hält 9 % der Anteile an der Gesellschaft. Die AQTON GmbH & Co. KG für Automobilwerte, Bad Homburg vd Höhe, ist mit 16.6 % beteiligt. Die Susanne Klatten Beteiligungs GmbH, Bad Homburg vd Höhe, hält 20.7 % der Anteile der Gesellschaft. Susanne Klatten und Stefan Quandt sind mit jeweils 0.2 % am Unternehmen beteiligt. Eigene Aktien machen 0.2 % der Aktien der Gesellschaft aus. Die Mehrheit der Aktien des Unternehmens, 50.7 %, befindet sich im Streubesitz, d. h. sie werden öffentlich gehandelt und stehen verschiedenen Investoren zum Kauf zur Verfügung. Insgesamt zeigen die Daten einen vielfältigen Aktionär Struktur, mit einer Mischung aus privaten und institutionellen Anlegern sowie einem erheblichen Anteil an im Streubesitz befindlichen Aktien.
Zu den Top-Aktionären gehören institutionelle Investoren, benannte Führungskräfte und bestimmte andere wirtschaftliche Eigentümer. Die fünf größten Anteilseigner sind BlackRock, Inc., The Vanguard Group, Capital Research Global Investors, Capital World Investors und Mary T. Barra, eine benannte Führungskraft des Unternehmens. BlackRock, Inc. ist mit über 117 Millionen Aktien oder 8.1 % der ausstehenden Aktien der größte Anteilseigner, dicht gefolgt von The Vanguard Group mit über 102 Millionen oder 7.0 % der ausstehenden Aktien. Diese beiden Vermögenswerte Management Unternehmen besitzen gemeinsam einen erheblichen Teil des Unternehmens.
IBM gehört hauptsächlich institutionellen Investoren wie Vanguard Group (8.86 %), BlackRock (8 %) und State Street (5.93 %). Zu den Top-Einzelinvestoren gehören Arvind Krishna, CEO von IBM; Senior-Vizepräsidentin Michelle H. Browdy; James J. Kavanaugh, verantwortlich für das Unternehmen Revolution Operations sowie Alex Gorsky (Vorstandsmitglied) und Gary Cohn (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender).
Im Juni 2009 ging Crysler aus dem Insolvenzverfahren hervor und wurde Eigentum der US-amerikanischen und kanadischen Regierung, des Pensionsfonds United Auto Workers (UAW) und der italienischen Holdinggesellschaft FIAT SpA. Später übernahm FIAT eine Mehrheitsbeteiligung und schuf so eine Holdinggesellschaft namens FIAT Chrysler Automobile. Im Jahr 2021 fusionierten Fiat Chrysler Automobiles und die PSA-Gruppe zu Stellantis. Daher ist Crysler heute Teil von Stellantis, das fast 180 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen 2022 mit Netz und profitieren Sie davon, von 16.78 Milliarden Euro.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.