Wem-gehört-Orakel

Wem gehört Oracle?

Der Hauptaktionär von Oracle ist der Gründer Larry Ellison, der fast 43 % der Aktien des Unternehmens besitzt – gefolgt vom Chief Executive Officer von Oracle, Safra A. Catz. Weitere Einzelaktionäre sind der Executive Vice President und Chief Corporate Architect Edward Screven und der Vice Chairman Jeffrey Henley. Der führende institutionelle Investor ist The Vanguard Group mit 5.3 % der Aktien des Unternehmens.

Geschäftsmodell:

  • Orakels Geschäftsmodell dreht sich um den Verkauf von Softwarelizenzen, Cloud-Diensten usw enterprise Lösungen für Unternehmen und Organisationen.
  • Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette an, die verschiedene Aspekte abdeckt enterprise Operationen, einschließlich Datenbank Management, Cloud-Infrastruktur, Anwendungen und mehr.
  • Oracle generiert Einnahmen durch die Lizenzierung seiner Softwareprodukte und die Bereitstellung von fortlaufendem Support und Service für seine Kunden.

Eigentümerstruktur:

  • Der Hauptaktionär von Oracle ist Gründer Larry Ellison, der fast 43 % der Aktien des Unternehmens besitzt.
  • Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Safra A. Catz (CEO), Edward Screven (Executive Vice President und Chief Corporate Architect) und Jeffrey Henley (Vizevorsitzender).
  • Der größte institutionelle Investor ist The Vanguard Group, die 5.3 % der Aktien des Unternehmens hält.

Organisatorische Struktur:

  • Oracle folgt einem traditionellen Unternehmen organisatorische Struktur.
  • Safra A. Catz fungiert als CEO und leitet die Gesamtgeschäftsführung des Unternehmens Management und strategische Ausrichtung.
  • Das Unternehmen gliedert sich in verschiedene Geschäft Einheiten, die jeweils für bestimmte Produkte und Dienstleistungen verantwortlich sind.
  • Das Führungsteam von Oracle überwacht verschiedene Aspekte der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, darunter Technologieentwicklung, Vertrieb, Marketing, Finanzen und Recht.

Führungsstil:

  • Orakels MENSCHENFÜHRUNG Stil wird durch einen Fokus auf bestimmt Innovation und bietet seinen Kunden modernste Technologielösungen.
  • Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um seine Leistungen kontinuierlich zu verbessern PRODUKTE Angebote
  • Orakels MENSCHENFÜHRUNG fördert einen kundenorientierten Ansatz, der auf das Spezifische abzielt Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen.

Die zentralen Thesen:

  • Oracle ist ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Software bekannt ist enterprise Lösungen
  • Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf den Verkauf von Softwarelizenzen, Cloud-Diensten usw enterprise Lösungen für Unternehmen und Organisationen.
  • Gründer Larry Ellison ist Hauptaktionär und hält fast 43 % der Aktien des Unternehmens.
  • Orakels MENSCHENFÜHRUNG Stil zeichnet sich aus durch Innovation und Kundenorientierung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Über Oracle:
    • Oracle ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf Software und Software spezialisiert hat enterprise Lösungen
  • Eigentümerstruktur:
    • Larry Ellison: Gründer und Hauptaktionär, besitzt etwa 43 % der Oracle-Aktien.
    • Andere bedeutende Einzelaktionäre:
      • Safra A. Catz: Derzeitiger CEO von Oracle.
      • Edward Screven: Executive Vice President und Chief Corporate Architect.
      • Jeffrey Henley: Vizepräsident von Oracle.
    • Institutionelle Anleger:
      • Die Avantgarde-Gruppe: Top-Institutioneller Investor mit einem Anteil von 5.3 % an Oracle.
  • Geschäftsmodell:
    • Produktsuite: Oracle bietet eine Reihe von Produkten an, die darauf abgestimmt sind enterprise Operationen, einschließlich Datenbank Management, Cloud-Infrastruktur und Anwendungen.
    • Umsatzgenerierung: Hauptsächlich durch Softwarelizenzierung, Cloud-Dienste und die Bereitstellung von Support für seine Kunden.
  • Organisatorische Struktur:
    • Leitungsteam: Unter der Leitung von CEO Safra A. Catz, der die allgemeine strategische Ausrichtung des Unternehmens steuert.
    • Geschäftsbereiche: Oracle ist in verschiedene Einheiten unterteilt, die jeweils für unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen verantwortlich sind.
    • Executive Team: Dieses Team verwaltet verschiedene Aspekte des Unternehmens, von der Technologieentwicklung und dem Vertrieb bis hin zu Finanzen und rechtlichen Angelegenheiten.
  • Führungsstil:
    • Innovationsgetrieben: Oracle legt Wert auf Forschung und Entwicklung, um seine zu verbessern PRODUKTE Angebote kontinuierlich.
    • Kundenorientierter Ansatz: Orakel MENSCHENFÜHRUNG legt großen Wert darauf, auf die besonderen Anforderungen von Unternehmen und Organisationen einzugehen.
  • Fazit:
    • Oracle zeichnet sich in der Technologiebranche durch sein umfangreiches Software- und Softwareangebot aus enterprise Lösungen
    • Die Eigentümerschaft des Unternehmens konzentriert sich in erster Linie auf den Gründer Larry Ellison, ergänzt durch weitere bedeutende Einzelaktionäre und institutionelle Investoren.
    • Orakels Geschäft Modell, organisatorische Struktur und MENSCHENFÜHRUNG Stil betonen Innovation, Kundenorientierung und kontinuierliche Verbesserung.

Verwandte visuelle Geschichten

Oracle-Geschäftsmodell

Oracle-Geschäftsmodell
Oracle ist ein riesiges Softwareunternehmen, das 1977 von Larry Ellison, Bob Miner und Ed Oates gegründet wurde. Das Unternehmen folgte der On-Premise-Software Modell aber größtenteils erfolgreich in die Cloud überführt Modell. Tatsächlich machten Cloud-Dienste bis 2022 den größten Teil seiner Einnahmen aus. Tatsächlich umfasst das Angebot an Softwareprodukten MySQL, Java, Middleware, Oracle Linux und viele andere.

Oracle-Einnahmen

Oracle-Einnahmen
Oracle erwirtschaftete über 42.4 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2022, verglichen mit fast 40.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und 39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

Oracle-Gewinne

Orakel-Gewinne
Oracle erwirtschaftete 6.72 einen Gewinn von 2022 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 13.74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und über 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

Aufschlüsselung der Oracle-Einnahmen

Oracle-Umsatzaufschlüsselung
Im Jahr 2022 erwirtschaftete Oracle über 70 % seiner Einnahmen aus Cloud-Diensten. Tatsächlich erwirtschaftete Oracle im Jahr 2022 über 30 Milliarden US-Dollar mit Cloud-Diensten, fast 5.9 Milliarden US-Dollar mit Cloud- und On-Premise-Lizenzen, fast 3.2 Milliarden US-Dollar mit Hardware und 3.2 Milliarden US-Dollar mit Dienstleistungen.

Oracle-Mitarbeiter

Oracle-Mitarbeiter
Oracle hatte 143,000 2022 Mitarbeiter, verglichen mit 132,000 im Jahr 2021 und 135,000 im Jahr 2020.

Oracle-Umsatz pro Mitarbeiter

Oracle-Umsatz pro Mitarbeiter
Oracle erwirtschaftete im Jahr 296 über 2022 USD pro Mitarbeiter, verglichen mit über 306 USD im Jahr 2021 und über 289 USD im Jahr 2020.

Verwandte Tech Ownership-Fallstudien

Wem gehört OpenAI?

wem-gehört-openai
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das Labor, das 2015 von Elon Musk, Sam Altman und verschiedenen anderen gegründet wurde, konzentriert sich im Wesentlichen auf die Entwicklung einer freundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.

Wem gehört Airbnb?

wem gehört airbnb
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.

Wem gehört Google

wem gehört google
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.

Wem gehört Facebook

wem-gehört-facebook
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Google hat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Wem gehört Amazon

Wem-gehört-amazon
Mit 64,588,418 Aktien ist Jeff Bezos der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil). 

Wem gehört Microsoft

wem-gehört-microsoft
Zu den Hauptaktionären gehört Mitbegründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten TeslaDie Anteile von sind nach wie vor im Besitz von Elon Musk, einem der Mitbegründer des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht, der größte Einzelinvestor. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört PayPal

wem gehört paypal
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Hauptkonkurrenten, der von Elon Musk gegründet wurde (der für andere Unternehmen wie bekannt wurde Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion wurde PayPal geboren. Im Jahr 2002 wurde PayPal für 1.5 Milliarden Dollar von eBay gekauft. eBay hat PayPal im Jahr 2015 ausgegliedert, das als unabhängige Einheit gelistet werden sollte. Heute besitzt PayPal Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.

Wem gehört Netflix

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).

Wem gehört TikTok

wem gehört tiktok
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.

Wem gehört YouTube?

wem gehört youtube
YouTube wurde 2006 von Google für 1.65 Milliarden US-Dollar übernommen und ist heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube ist Teil von Google (jetzt Alphabet) und als solches im Besitz der Alphabet-Hauptaktionäre von Google und eines der am schnellsten wachsenden Segmente für das Unternehmen.

Wem gehört Twitter?

wem gehört twitter
Ab dem 25. April 2022 versuchte Elon Musk, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich am 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde der größte Anteilseigner.

Wem gehört Spotify

wer-besitzt-spotify
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.

Wem gehört Nvidia?

wem-gehört-nvidia
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.

Wem gehört Uber

wem-gehört-uber
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.

Wem gehört Shopify?

wem gehört shopify
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.

Wem gehört Roblox?

wem gehört roblox
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.

Wem gehört Twitch?

Wem gehört Twitch?
2014 wurde Twitch für 970 Millionen Dollar von Amazon gekauft. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt hat Amazon 12 Tochterunternehmen). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).

Wem gehört Zoom

wem-gehört-zoom
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.

Wem gehört Activision?

Wem-gehört-Aktivität
Bei einem der größten Deals in der Geschäft Welt hat Microsoft Activision Blizzard in einer Transaktion von 68.7 Milliarden US-Dollar übernommen. Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt zu machen Einnahmen, hinter Tencent und Sony. Angesichts der Größe des Deals wird dies jedoch noch von den Aufsichtsbehörden geprüft, die es genehmigen müssen. Wenn der Deal zustande kommt, wird Microsoft zu einem der größten Gaming-Unternehmen der Welt.

Wem gehört Pixar?

wem gehört pixar
Pixar gehört der Walt Disney Company, die es 2006 im Rahmen eines 7.4-Milliarden-Dollar-Deals erwarb. Heute gehört Pixar zum Disney-Imperium. Die Hauptaktionäre von Disney sind Robert Iger, CEO des Unternehmens, und institutionelle Investoren wie The Vanguard Group und Blackrock.

Wem gehört Salesforce

Wem-gehört-Salesforce
Marc Benioff, Co-CEO von Salesforce, ist mit 3 % der Aktien des Unternehmens der primäre Einzelaktionär. Weitere Hauptaktionäre sind Parker Harris, Mitbegründer und Chief Technology Officer, und Bret Taylor, ehemaliger Co-CEO. Zu den wichtigsten institutionellen Aktionären gehören The Vanguard Group, Fidelity und BlackRock.

Wem gehört Slack?

wem-gehört-slack
In einem 27.7-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2021 schloss Salesforce die Übernahme von Slack ab, das in Salesforce integriert wurde. Heute ist Slack immer noch ein PRODUKTE größtenteils unabhängig von Salesforce verwaltet, das einige seiner Funktionen in seine Plattform integriert hat. Der Unternehmer Marc Benioff besitzt hauptsächlich Salesforce.

Wem gehört Snapchat?

wem gehört snapchat
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte Geschäft Modell.

Wem gehört Coinbase?

wem-besitzt-coinbase
Die wichtigsten Einzelaktionäre sind die Mitbegründer Brian Armstrong (59.5 % Stimmrecht), Frederick Ernest Ehrsam (26.1 % Stimmrecht) und andere Einzelinvestoren wie Surojit Chatterjee (aktueller CPO „abgeworben“ von Google), Paul Grewal (ehemaliger Magistrat, der kam als Chief Legal Officer zu Coinbase) und Risikokapitalgeber, die früh in Coinbase investiert haben, wie Marc Andreessen (Gründer von a16z) und Fred Wilson (Gründer von Union Square Ventures), zusammen mit Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Ribbit Capital und Union Square Ventures.

Lesen Sie mehr:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA