Der oberste Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.
Origin Geschichte
Bereits 1994 verwendete Sony den Begriff GPU im Rahmen der Einführung seiner PS1. Doch 1999 hat NVIDIA den Begriff mit der Einführung seiner GeForce 256 populär gemacht.
Die Markteinführung der GeForce 256 verlief sehr effektiv von a Marketing Standpunkt. In der Tat, definiert als „die erste GPU der Welt“, hat sie eine eigene Kategorie geschaffen.
Letztendlich würde die GPU von NVIDIA zu einem Standard für verschiedene Branchen (von Gaming bis KI).
Grafikprozessoren (GPUs) wurden ursprünglich konzipiert, um die 3D-Grafikwiedergabe in Videospielen zu beschleunigen. In jüngerer Zeit sind sie jedoch im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (ML) populär geworden. Tatsächlich sind GPUs entscheidende Komponenten von KI-Supercomputern wie Azure, die die aktuelle KI-Revolution vorantreiben.
Bis 2006 brachte NVIDIA CUDA auf den Markt, eine Allzweckprogrammierung Modell.
Dies beschleunigte die Entwicklung von Anwendungen für verschiedene Branchen, von der biowissenschaftlichen Forschung in der Luft- und Raumfahrt bis hin zu mechanischen und Strömungssimulationen und der Energieerkundung.
NVIDIA war führend im GPU-Bereich, beginnend mit einem Fokus auf PC-Grafik.
Das Unternehmen konzentriert sich aufgrund der Exponentialfunktion auf 3D-Grafiken Wachstum auf dem Glücksspielmarkt.
Gleichzeitig steht NVIDIA auch für das Physische Plattform ganzer Branchen.
Von wissenschaftlichem Rechnen, künstlicher Intelligenz, KI, Data Science, autonomen Fahrzeugen, AV, Robotik bis hin zu erweiterter und virtueller Realität – NVIDIA vermittelt uns ein Verständnis dafür, wie sich die Industrien von morgen auf der Grundlage der physikalischen Fähigkeiten seiner Chips entwickeln werden.
Während GPU ursprünglich hauptsächlich für Spiele eingesetzt wurde, wurde die Ausführung von KI/ML-Algorithmen, die im Laufe der Jahre eine enorme Rechenleistung erforderten, immer relevanter.
Somit ist die GPU zur Grundlage für die vielversprechendsten Branchen dieses Jahrzehnts geworden: KI, autonomes Fahren, Robotik, AR/VR und mehr.
Während NVIDIA eine GPU ist Design Unternehmen hat es eine Plattform verfolgt und Dritten . Kurz gesagt, es hat Hardware und Software (mit seinem Stack aus Algorithmen und Bibliotheken) mit der Fähigkeit genutzt, mehrere Branchen und einige andere vielversprechende Branchen der Zukunft zu bedienen.
Hintergrund
Nvidia Corporation ist ein multinationales Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Grafikprozessoren (GPUs) und anderen computerbezogenen Hardware- und Softwareprodukten spezialisiert hat.
Das 1993 von Jensen Huang, Curtis Priem und Chris Malachowsky gegründete Unternehmen hat sich zu einem führenden Anbieter von GPUs für verschiedene Anwendungen wie Spiele, Unterhaltung, wissenschaftliches Rechnen und künstliche Intelligenz entwickelt.
Frühe Jahre
In den frühen 1990er Jahren waren Huang, Priem und Malachowsky junge Ingenieure, die in einem Denny's-Restaurant in San Jose, Kalifornien, den Grundstein für Nvidia legten.
Bei endlosen Tassen Kaffee diskutierte das Trio über die gemeinsame Überzeugung, dass beschleunigtes, grafikbasiertes Computing der Weg der Zukunft sei.
Zu dieser Zeit wurden die meisten Chips für wissenschaftliche und technische Anwendungen entwickelt, aber es gab eine wachsende Nachfrage nach schnelleren und realistischeren Grafiken in Konsumgütern.
Als Ergebnis sahen sie eine Gelegenheit um einen neuen Chiptyp zu entwickeln, der speziell für Gaming- und Multimedia-Anwendungen entwickelt wurde.
Nvidia wird gegründet
Nvidia wurde mit nur 40,000 US-Dollar gestartet und das Unternehmen hatte zunächst keinen Namen. Im Gespräch mit Vermögen, erklärte Huang, dass „Uns fiel keine ein, also haben wir alle unsere Dateien NV genannt, wie in „nächste Version“.
Doch als das Unternehmen gegründet wurde, mussten sich die Mitgründer einen Namen einfallen lassen.
Sie überprüften eine Liste von Wörtern mit den Buchstaben „n“ und „v“ und entschieden sich schließlich für Nvidia – inspiriert vom lateinischen Wort für Neid Invidia.
NV1
Da Videospiele eines der rechenintensivsten Probleme waren, konzentrierte man sich zunächst auf die Gaming-Industrie, um große Märkte zu erreichen, den Umsatz zu steigern und anschließende Forschung und Entwicklung zu finanzieren.
Trotz der Tatsache, dass 3D-Spiele an Bedeutung gewannen, war der NV1 ein kommerzieller Misserfolg.
Die Grafik- und Audioleistung war mangelhaft, und die verschiedenen Hardwarekomponenten machten es teurer als die Konkurrenz.
Nvidia verfeinerte die Karte jedoch in vier aufeinanderfolgenden Releases, wodurch der Konkurs knapp abgewendet werden konnte.
Insbesondere eine Version, die RIVA 128, erwies sich als durchschlagender Erfolg, da sie 400 % schneller war als jede GPU auf dem Markt.
IPO und GeForce 256
Nvidia ging am 22. Januar 1999 für 12 US-Dollar pro Aktie an die Börse. Am Ende des Tages war der Aktienkurs des Unternehmens jedoch um 64 % gestiegen und schloss bei 19.68 $.
Einnahmen Wachstum war auch beträchtlich, was sich widerspiegelte Wachstum in der Grafikindustrie und auch eine breitere Akzeptanz von Nvidias RIVA-Prozessoren.
Die GeForce 256 wurde später im Jahr 1999 veröffentlicht. Als weltweit erste GPU angepriesen, brachte sie Nvidia mehr Brancheneinfluss ein, stellte sie aber in direkten Wettbewerb mit 3dfx Interactive und seiner beliebten Voodoo-Technologie.
Nvidia triumphierte schließlich und erwarb am 3. Dezember 15 das schnell fallende 2000dfx und seine Vermögenswerte.
Microsoft-Deal
Später in diesem Jahr wählte Microsoft Nvidia aus, um Grafikkarten für seine Xbox-Videospielkonsolen zu entwickeln. Das Unternehmen erhielt von Microsoft einen Vorschuss von 200 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines Medienkommunikationsprozessors (MCP), den viele als „Superchip“ betrachteten.
Während Nvidia das MCP für die Verwendung in Xbox-Konsolen entwickelt hat, wurde es für die Verwendung in zukünftigen PC-Architekturen und Informationsanwendungskomponenten entwickelt.
Im Jahr 2001 wurde das fertige MCP als GeForce 3 GPU bekannt.
In den nächsten Jahren schützte Nvidia aggressiv seine Patente und tätigte mehrere Übernahmen. Sony kündigte dann im Dezember 2004 an, dass Nvidia mit seinen Grafikprozessoren für den Einsatz in PlayStation 3-Konsolen helfen würde.
In 2007, Forbes Das Magazin hat Nvidia zum Unternehmen des Jahres gekürt. Die 2010er Jahre waren geprägt von einem milliardenschweren Deal mit Intel und der Entscheidung des Unternehmens, sich auf die drei Märkte Mobile Devices, Videospiele und Automobilelektronik zu konzentrieren.
NVIDIA und die KI-Revolution
Somit hat sich NVIDIA für die KI-Revolution, die durch den kometenhaften Aufstieg von ChatGPT erneut beflügelt wurde, unglaublich gut positioniert.
Der kometenhafte Aufstieg von ChatGPT ließ die App von fast 37 Millionen weltweiten Suchanfragen pro Monat im Dezember auf über 83 Millionen globale Suchanfragen im Januar wachsen. Bis Februar wurden fast 154 Millionen Suchanfragen bestanden.
Tatsächlich hat das Unternehmen bereits Anfang 2023 den größten Teil seiner verlagert Einnahmen Generation von Grafik (Gaming) zu Computing und zu Netzwerk (AI).
NVIDIA erwirtschaftete damit fast 27 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2023, von denen 15 Milliarden US-Dollar auf Computer und Netzwerke und 11 Milliarden US-Dollar auf Grafiken entfielen. Im Gegensatz zu 2022, wo es 27 Milliarden Dollar waren Einnahmen, kamen über 15.8 Milliarden US-Dollar von Graphics und 11 Milliarden US-Dollar von Computing und Networking. Mit der Explosion der KI ist das Computersegment zum Haupttreiber von NVIDIA geworden Wachstum.
Diese Verschiebung ist eingetreten, weil die aktuellen KI-Systeme auf KI-Supercomputern aufgebaut sind (die zu parallelen Berechnungen fähig sind), bei denen die GPU zum wichtigsten Bestandteil geworden ist.
Tatsächlich benötigt ein leistungsstarker KI-Supercomputer möglicherweise Tausende von GPUs gleichzeitig, um das Vortraining großer Sprachmodelle zu ermöglichen.
Unten sehen Sie den gesamten Workflow, wie ChatGPT dank NVIDIAs KI-Supercomputer, der als Hauptkomponente (die GPU) bereitgestellt wurde, vom Vortraining bis zur Produktion verlief.
ChatGPT nutzt GPT-3.5 als Basiswert Modell, während es eine zusätzliche Schicht verwendet, a Modell namens InstructGPT, das zu einem Standard innerhalb der großen OpenAI-Sprachmodelle geworden ist. InstructGPT optimiert die Konversationsfähigkeiten und verbessert die bestehenden GPT-Modelle.
Die zentralen Thesen:
Nvidia Corporation ist ein multinationales Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Grafikprozessoren (GPUs) und anderen computerbezogenen Hardware- und Softwareprodukten spezialisiert hat.
Da Videospiele zu dieser Zeit eines der rechenintensivsten Probleme waren, konzentrierte sich Nvidia zunächst auf die Gaming-Industrie, um große Märkte zu erreichen, den Umsatz zu steigern und die anschließende Forschung und Entwicklung zu finanzieren.
Der Anstieg in Einnahmen war 1999 beträchtlich, was sich widerspiegelte Wachstum in der Grafikindustrie und auch eine breitere Akzeptanz von Nvidias RIVA-Prozessoren. Die GeForce 256 wurde später im Jahr 1999 auf den Markt gebracht. Als weltweit erste GPU angepriesen, brachte die GeForce 256 Nvidia mehr Brancheneinfluss ein und brachte es auf einen Weg zu anhaltendem Erfolg.
NVIDIA ist eine GPU Design Unternehmen, das entwickelt und vertreibt enterprise Chips für Branchen abseits von Gaming, Rechenzentren, professionellen Visualisierungen und autonomem Fahren. NVIDIA bedient große Großkonzerne als enterprise Kunden, und es nutzt eine Plattform und Dritten wo es seine Hardware mit Softwaretools kombiniert, um die Fähigkeiten seiner GPUs zu verbessern.
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.
NVIDIA erwirtschaftete damit fast 27 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2023 im Vergleich dazu EinnahmenWert im Jahr 2022 und über 16.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.
NVIDIA erwirtschaftete damit fast 27 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2023, von denen 15 Milliarden US-Dollar auf Computer und Netzwerke und 11 Milliarden US-Dollar auf Grafiken entfielen. Im Gegensatz zu 2022, wo es 27 Milliarden Dollar waren Einnahmen, kamen über 15.8 Milliarden US-Dollar von Graphics und 11 Milliarden US-Dollar von Computing und Networking. Mit der Explosion der KI ist das Computersegment zum Haupttreiber von NVIDIA geworden Wachstum.
NVIDIA erwirtschaftete damit fast 27 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2023, von denen über 15 Milliarden US-Dollar aus Wettbewerben und Netzwerken und 11.9 Milliarden US-Dollar aus Grafiken stammten. NVIDIA treibt durch seine GPU die KI-Supercomputing-Revolution an, die Teil des aktuellen KI-Paradigmas ist.
NVIDIA erzielte 4.37 einen Nettogewinn von 2023 Milliarden US-Dollar, verglichen mit über 9.7 Milliarden US-Dollar Gewinn im Jahr 2022 und 4.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.
Im Jahr 2023 waren von 26,196 Mitarbeitern 19,532 Mitarbeiter in F&E tätig (74.5 % der Gesamtbelegschaft). Im Jahr 2022 waren 16,242 NVIDIA-Mitarbeiter (72 % der Belegschaft) in Forschung und Entwicklung involviert.
Im Jahr 2023 erwirtschaftete NVIDIA 1,029,699 US-Dollar pro Mitarbeiter, verglichen mit fast 1.2 Millionen US-Dollar im Jahr zuvor Einnahmen pro Mitarbeiter im Jahr 2022.
Die Transformer-Architektur – manchmal auch als Transformer Neural bezeichnet Netzwerk oder Transformator Modell – ist eine Architektur, die bestrebt ist, Sequenz-zu-Sequenz-Aufgaben zu lösen und gleichzeitig weitreichende Abhängigkeiten problemlos zu handhaben.
OpenAI hat die grundlegende Ebene der KI-Industrie aufgebaut. Mit großen generativen Modellen wie GPT-3 und DALL-E bietet OpenAI API-Zugriff für Unternehmen, die Anwendungen auf der Grundlage ihrer grundlegenden Modelle entwickeln möchten, während sie diese Modelle in ihre Produkte integrieren und diese Modelle mit proprietären Daten und zusätzlicher KI anpassen können Merkmale. Andererseits veröffentlichte OpenAI auch ChatGPT, das sich um ein Freemium herum entwickelte Modell. Microsoft vermarktet Opener-Produkte auch durch seine Handelspartnerschaft.
OpenAI und Microsoft haben sich aus kommerzieller Sicht zusammengeschlossen. Die Geschichte der Partnerschaft begann 2016 und konsolidierte sich 2019, als Microsoft eine Milliarde Dollar in die Partnerschaft investierte. Es macht jetzt einen Sprung nach vorne, da Microsoft Gespräche führt, um 10 Milliarden US-Dollar in diese Partnerschaft zu stecken. Microsoft entwickelt über OpenAI seinen Azure-KI-Supercomputer, verbessert gleichzeitig seine Azure-Unternehmensplattform und integriert die Modelle von OpenAI in seine Geschäft und Verbraucherprodukte (GitHub, Office, Bing).
Stability AI ist die Entität hinter Stable Diffusion. Stability verdient Geld mit unseren KI-Produkten und mit der Bereitstellung von KI-Beratungsdiensten für Unternehmen. Stability AI monetarisiert Stable Diffusion über die APIs von DreamStudio. Während es auch Open Source für jedermann zum Herunterladen und Verwenden freigibt. Stability AI verdient auch Geld über enterprise Dienstleistungen, wo sein Kernentwicklungsteam die Möglichkeit dazu bietet enterprise Kunden können Stable Diffusion oder andere große generative Modelle warten, skalieren und an ihre Bedürfnisse anpassen.
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das Labor, das 2015 von Elon Musk, Sam Altman und verschiedenen anderen gegründet wurde, konzentriert sich im Wesentlichen auf die Entwicklung einer freundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor in Google, und CEO Sundar Pichai. Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Google hat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.
Mit 64,588,418 Aktien ist Jeff Bezos der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil).
Zu den Hauptaktionären gehört Mitbegründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).
Bis 2022 die meisten TeslaDie Anteile von sind nach wie vor im Besitz von Elon Musk, einem der Mitbegründer des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht, der größte Einzelinvestor. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Hauptkonkurrenten, der von Elon Musk gegründet wurde (der für andere Unternehmen wie bekannt wurde Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion wurde PayPal geboren. Im Jahr 2002 wurde PayPal für 1.5 Milliarden Dollar von eBay gekauft. eBay hat PayPal im Jahr 2015 ausgegliedert, das als unabhängige Einheit gelistet werden sollte. Heute besitzt PayPal Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.
YouTube wurde 2006 von Google für 1.65 Milliarden US-Dollar übernommen und ist heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube ist Teil von Google (jetzt Alphabet) und als solches im Besitz der Alphabet-Hauptaktionäre von Google und eines der am schnellsten wachsenden Segmente für das Unternehmen.
Ab dem 25. April 2022 versuchte Elon Musk, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich am 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde der größte Anteilseigner.
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.
2014 wurde Twitch für 970 Millionen Dollar von Amazon gekauft. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt hat Amazon 12 Tochterunternehmen). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.
Bei einem der größten Deals in der Geschäft Welt hat Microsoft Activision Blizzard in einer Transaktion von 68.7 Milliarden US-Dollar übernommen. Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt zu machen Einnahmen, hinter Tencent und Sony. Angesichts der Größe des Deals wird dies jedoch noch von den Aufsichtsbehörden geprüft, die es genehmigen müssen. Wenn der Deal zustande kommt, wird Microsoft zu einem der größten Gaming-Unternehmen der Welt.
Pixar gehört der Walt Disney Company, die es 2006 im Rahmen eines 7.4-Milliarden-Dollar-Deals erwarb. Heute gehört Pixar zum Disney-Imperium. Die Hauptaktionäre von Disney sind Robert Iger, CEO des Unternehmens, und institutionelle Investoren wie The Vanguard Group und Blackrock.
Marc Benioff, Co-CEO von Salesforce, ist mit 3 % der Aktien des Unternehmens der primäre Einzelaktionär. Weitere Hauptaktionäre sind Parker Harris, Mitbegründer und Chief Technology Officer, und Bret Taylor, ehemaliger Co-CEO. Zu den wichtigsten institutionellen Aktionären gehören The Vanguard Group, Fidelity und BlackRock.
In einem 27.7-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2021 schloss Salesforce die Übernahme von Slack ab, das in Salesforce integriert wurde. Heute ist Slack immer noch ein PRODUKTE größtenteils unabhängig von Salesforce verwaltet, das einige seiner Funktionen in seine Plattform integriert hat. Der Unternehmer Marc Benioff besitzt hauptsächlich Salesforce.
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte GeschäftModell.
Die wichtigsten Einzelaktionäre sind die Mitbegründer Brian Armstrong (59.5 % Stimmrecht), Frederick Ernest Ehrsam (26.1 % Stimmrecht) und andere Einzelinvestoren wie Surojit Chatterjee (aktueller CPO „abgeworben“ von Google), Paul Grewal (ehemaliger Magistrat, der kam als Chief Legal Officer zu Coinbase) und Risikokapitalgeber, die früh in Coinbase investiert haben, wie Marc Andreessen (Gründer von a16z) und Fred Wilson (Gründer von Union Square Ventures), zusammen mit Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Ribbit Capital und Union Square Ventures.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.