wem gehört cnn

Wem gehört CNN?

Cable News Network (CNN) ist ein amerikanisches multinationales Nachrichtenunternehmen, das 1980 von den Medienmogulen Ted Turner und Reese Schonfeld gegründet wurde. CNN ist Teil von Warner Bros. Discovery, einer riesigen Gruppe, die Marken wie Discovery, Warner Bros, HBO, HGTV, Food Network und viele andere umfasst. Die Warner Bros. Discovery-Gruppe erwirtschaftete über 33 Milliarden US-Dollar Einnahmen 2022 überwiegend im Besitz von institutionellen Investoren.

 

Advance/Newhouse-Programmierpartnerschaft

Advance/Newhouse Programming Partnership ist mit rund 70 Millionen Stammaktien der Serie A und 23 % Stimmrecht der Mehrheitsaktionär von CNN. 

Der Anteilseigner ist Teil der Advance/Newhouse-Gruppe, einer diversifizierten Gruppe von Medienunternehmen in Privatbesitz, die unter anderem Condé Nast betreibt.

Blackrock Inc.

BlackRock ist eine multinationale Investmentgesellschaft, die 1988 in New York City gegründet wurde. Im Januar 2022 war BlackRock der größte Vermögensverwalter der Welt und überstieg 10 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM)

BlackRock investiert Gelder im Auftrag seiner Kunden und wird aufgrund seiner enormen Größe Mehrheitsaktionär vieler Wettbewerber. Tech-Unternehmen Apple und Microsoft und Revolution Dienstleistungsunternehmen JPMorgan Chase und Wells Fargo sind zwei Beispiele.

Braham Capital Corp

Braham Capital Corp. ist ein Anlageberater und Hedgefonds, der ebenfalls in New York ansässig ist. Laut der LinkedIn-Seite des Unternehmens „Brahman investiert an einem Punkt des Wandels hinter wirklich transformativen CEOs mit einer quantifizierbaren Erfolgsbilanz bei der Schaffung von Aktionären Wert bei Unternehmen, die sie führen."

Braham verwendet eine einzigartige Länge und Dritten mit einem Short-Portfolio, das Einzeltitel-Aktien enthält, die Alpha generieren und von einem engagierten Team verwaltet werden.

Clearbridge Investments, LLC

Clearbridge Investments ist ein globaler Aktienmanager, der langfristige Ergebnisse durch aktives Handeln liefert Management. Die Anlageentscheidungen des Unternehmens werden durch fundierte Fundamentaldaten untermauert Analyse, differenzierte Aktienauswahl und eine kooperative, teambasierte Kultur.

Clearbridge hat Niederlassungen in New York City, Fort Lauderdale, London, Sydney, San Mateo und Baltimore.

Hotchkis und Wiley Capital Management, LLC

Hotchkis and Wiley ist ein globaler Investmentmanager, der sich auf Wert über einen langen Zeitraum investieren. Das Unternehmen wurde 1980 von George Wiley und John Hotchkis gegründet, die die Überzeugung teilten, dass Disziplin und Unabhängigkeit der Schlüssel zum Aufdecken unterbewerteter Wertpapiere seien Analyse.

Zu diesem Zweck priorisiert das Unternehmen die Zukunft Bargeld Ströme und Unternehmen mit starken Bilanzen, robust Geschäft Modellen und einer aktionärsfreundlichen Kapitalallokation. 

Morgan Stanley

Amerikanische multinationale Investitionen und Revolution Das Dienstleistungsunternehmen Morgan Stanley ist zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels ebenfalls ein bedeutender Aktionär von CNN. Das Unternehmen wurde 1935 von Henry Sturgis Morgan, Harold Stanley und anderen als Reaktion auf ein neues Gesetz gegründet, das die Aufteilung amerikanischer Handels- und Investmentbanken vorschrieb.

Die Vanguard Group, Inc

Die Vanguard Group hält rund 50 Millionen Stammaktien der Serien A und C und 7.6 % Stimmrecht. Mit Sitz in Malvern, Pennsylvania, Vanguard verfügt über ein verwaltetes Vermögen von rund 7.2 Billionen US-Dollar über hauptsächlich börsengehandelte Fonds (ETFs) und Investmentfonds. 

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Revolution Planung, Treuhand, Vermittlung, Bildungskonto und andere Vermögenswerte Management Dienstleistungen. Vanguard wurde von der Legende gegründet Geschäft Magnat, Investor und Philanthrop John C. Bogle.

Origin Geschichte

Cable News Network (CNN) ist eine Neuigkeit Kanal und Website, die 1980 vom amerikanischen Medienmogul Ted Turner und dem Journalisten Maurice Wolfe „Reese“ Schonfeld gegründet wurde. 

CNN gilt als das erste reine Nachrichtenfernsehen Kanal in den USA und auch der erste, der eine 24-Stunden-Berichterstattung anbot. Heute bietet es 24 Markennetzwerke und -dienste für mehr als an 2 Milliarden Menschen in 200 Ländern und Territorien

In den Vereinigten Staaten, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia, hat, CNN erreicht rund 80 Millionen Haushalte

Wie der Dienst ins Leben gerufen wurde, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Frühe Jahre

Turners Vater hatte eine erfolgreiche Plakatwerbefirma geführt und übernahm nach seinem Tod im Jahr 1963 die Familie Geschäft und erweitert. 1970 kaufte Turner in Atlanta einen angeschlagenen Fernsehsender, der Sendungen zeigte Netzwerk Wiederholungen und alte Filme und war außerdem der einzige Sender in der Gegend, der noch in Schwarzweiß strahlte.

Kurz nachdem er die Genehmigung der FCC erhalten hatte, benannte Turner den Sender in WTCG um, was vermutlich ein Akronym für „Watch This Channel Grow“ ist. Anschließend mietete er einen Transponder auf einem geostationären Satelliten und machte WTCG zu einem der ersten Satellitenfernsehsender.

CNN wird gestartet

CNN wurde am 1. Juni 1980 mit einem Stammpersonal von 300 Mitarbeitern und einer Einleitung von Turner, gefolgt von einer Wiedergabe von, gestartet Das Sternenbanner. Die Nachrichten wurden dann ausgestrahlt und einer der ersten Abschnitte war ein Interview mit Präsident Jimmy Carter.

CNN verlor in den 1980er-Jahren Geld und wurde wegen seines geringen Betriebsbudgets von der Konkurrenz oft als „Chicken Noodle Network“ verspottet. Aber Turner investierte weiterhin in sein Unternehmen und CNN gewann eine treue Anhängerschaft, da das Unternehmen im Gegensatz zur Konkurrenz kontinuierlich über kleine und große Nachrichtenereignisse berichtete.

CNN2 wurde am 1. Januar 1982 gestartet und konzentrierte sich auf die 24-Stunden-Berichterstattung mit fortlaufenden 30-minütigen Nachrichtensendungen. Später wurde es in Headline News (HLN) umbenannt. Turner kaufte dann 1983 den Satellite News Channel, um seinen Hauptsender zu eliminieren Wettbewerber.

Wachstum und Traktion

In den späten 80er- und 90er-Jahren folgten unweigerlich Nachahmer-Netzwerke, aber dank der Fähigkeit von CNN, über Ereignisse auf der ganzen Welt direkt zu berichten, konnte das Unternehmen seine führende Stellung behaupten.

Zwei Ereignisse, die in diesem Zeitraum hervorstechen, sind: Herausforderer Space-Shuttle-Katastrophe und Golfkrieg. In letzterem Fall triumphierte CNN über andere Sender mit seinen Live-Nachrichten „im Land“, die Ereignisse und Perspektiven beider Seiten des Konflikts abdeckten.

Bis 1996 erweiterte CNN seine Reichweite auf zahlreiche Satelliten- und Kabelfernsehnetze, Websites und Closed-Circuit-Kanäle, wie sie beispielsweise auf einigen Flughäfen angeboten werden. Es ging darum, die Nachrichten dem wachsenden Publikum von CNN zugänglich zu machen 900 angeschlossene Standortstationen, 31 internationale Büros und 11 inländische Büros.

Expansion und Übernahme von Time Warner

Zusätzlich zu den Nachrichten hat CNN im Laufe der Jahre zahlreiche erfolgreiche tägliche und wöchentliche Serien zur Hauptsendezeit produziert. Einer der beliebtesten war Larry King Live, eine von Larry King moderierte Interview-Talkshow, die 35 Jahre lang lief.

Andere bemerkenswerte Serien sind Anthony Bourdain: Teile unbekannt, Crossfire, Moneyline, The Situation Room, und Anderson Cooper 360 °.

Time Warner erwarb 1996 die ausstehenden Anteile an Turner Broadcasting System, zu denen zu diesem Zeitpunkt CNN, TNT, Cartoon Network und zwei professionelle Sportteams gehörten, die Turner in den 70er Jahren gekauft hatte.

Seitdem ist CNN in verschiedenen Versionen von Time Warner im Besitz von CNN. Dazu gehören AOL Time Warner, WarnerMedia (AT&T) und Warner Bros. Discovery, das jüngste Unternehmen, das das Eigentum übernommen hat Netzwerk .

Die zentralen Thesen:

  • Cable News Network (CNN) ist ein amerikanisches multinationales Nachrichtenunternehmen, das 1980 von den Medienmogulen Ted Turner und Reese Schonfeld gegründet wurde. 
  • Advance/Newhouse Programming Partnership ist mit rund 70 Millionen Stammaktien der Serie A und 23 % Stimmrecht der Mehrheitsaktionär von CNN. Die Vanguard Group ist auch ein bedeutender Aktionär von CNN.
  • Weitere CNN-Aktionäre sind Morgan Stanley, Hotchkis und Wiley, Braham Capital und Blackrock.
  • Cable News Network (CNN) ist ein Nachrichtensender und eine Website, die 1980 vom amerikanischen Medienmogul Ted Turner und dem Journalisten Maurice Wolfe „Reese“ Schonfeld gegründet wurde. CNN gilt als erster All-News-Fernsehsender in den USA.
  • CNN wurde am 1. Juni 1980 mit einem Stammpersonal von 300 Mitarbeitern und einer Einleitung von Turner, gefolgt von einer Wiedergabe von, gestartet Das Sternenbanner. Die Nachrichten wurden dann ausgestrahlt und einer der ersten Abschnitte war ein Interview mit Präsident Jimmy Carter.
  • In den späten 80er- und 90er-Jahren folgten unweigerlich Nachahmer-Netzwerke, aber dank der Fähigkeit von CNN, über Ereignisse auf der ganzen Welt direkt zu berichten, konnte das Unternehmen seine führende Position behaupten. Zwei bemerkenswerte Ereignisse in diesem Zeitraum sind die Herausforderer Space-Shuttle-Katastrophe und Golfkrieg.

Wichtigste Highlights von CNN und seinen Aktionären:

  • CNNs Hintergrund: CNN (Cable News Network) ist ein amerikanischer Nachrichtenmulti, der 1980 vom Medienmogul Ted Turner und Reese Schonfeld gegründet wurde. Es war der erste reine Nachrichtenfernsehsender in den USA, der rund um die Uhr Nachrichtenberichterstattung anbot.
  • Inhaberverhältnis: CNN ist Teil von Warner Bros. Discovery, einem großen Medienkonzern, zu dem Marken wie Discovery, Warner Bros., HBO, HGTV und mehr gehören. Im Jahr 2022 erwirtschaftete diese Gruppe über 33 Milliarden US-Dollar Einnahmen und befindet sich überwiegend im Besitz institutioneller Anleger.
  • Advance/Newhouse-Programmierpartnerschaft: Diese Partnerschaft ist der Mehrheitsaktionär von CNN und hält etwa 70 Millionen Stammaktien der Serie A und 23 % der Stimmrechte. Es ist Teil der Advance/Newhouse-Gruppe, die Medienunternehmen wie Condé Nast betreibt.
  • Blackrock Inc.: BlackRock ist eine multinationale Investmentgesellschaft mit Sitz in New York City und einem Vermögen von über 10 Billionen US-Dollar Management (AUM) Stand Januar 2022. BlackRock investiert im Auftrag von Kunden und ist ein bedeutender Anteilseigner verschiedener Unternehmen, darunter Technologiegiganten wie Apple und Microsoft.
  • Braham Capital Corp.: Braham Capital Corp. ist ein Anlageberater und Hedgefonds mit Sitz in New York. Es konzentriert sich auf transformative CEOs und verwendet eine einzigartige Langfristigkeit und Dritten mit einem kurzen Portfolio.
  • Clearbridge Investments, LLC: Clearbridge Investments ist ein globaler Aktienmanager, der für seine aktive Tätigkeit bekannt ist Management basierend auf grundlegenden Analyse und Aktienauswahl. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen an mehreren Standorten weltweit.
  • Hotchkis und Wiley Capital Management, LLC: Hotchkis and Wiley ist ein globaler Investmentmanager, der sich auf spezialisiert hat Wert investieren. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen mit starken und robusten Bilanzen Geschäft Modellen und einer aktionärsfreundlichen Kapitalallokation.
  • Morgan Stanley: Morgan Stanley ist eine multinationale Investmentgesellschaft Revolution Dienstleistungsunternehmen, das 1935 gegründet wurde. Es ist ein bedeutender Anteilseigner von CNN.
  • Die Vanguard Group, Inc: Die Vanguard Group hält rund 50 Millionen Stammaktien der Serien A und C sowie 7.6 % der Stimmrechte bei CNN. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Malvern, Pennsylvania, und verwaltet ein verwaltetes Vermögen von rund 7.2 Billionen US-Dollar, hauptsächlich über ETFs und Investmentfonds.
  • CNNs Ursprung: CNN wurde 1980 von Ted Turner und Reese Schonfeld gegründet und bietet kontinuierliche 24-Stunden-Berichterstattung. Es wurde der erste Nachrichtensender in den USA.
  • Early Years: Die Übernahme des angeschlagenen Fernsehsenders WTCG in Atlanta durch Ted Turner legte den Grundstein für CNN. Er machte daraus einen frühen Satellitenfernsehsender.
  • CNN-Start: CNN wurde offiziell am 1. Juni 1980 gestartet, wobei das Interview von Präsident Jimmy Carter einer der ersten Abschnitte war.
  • Wachstum und Traktion: Trotz anfänglicher Revolution Trotz aller Herausforderungen gewann die kontinuierliche Berichterstattung von CNN eine treue Anhängerschaft. Es erweiterte seine Reichweite über Satelliten- und Kabelnetze und wurde zu einer dominanten Nachrichtenquelle.
  • Expansion und Übernahme von Time Warner: CNN produzierte Erfolgsserien wie Larry King Live und baute seine Reichweite aus. Time Warner erwarb CNN im Jahr 1996 und das Netzwerk hat im Laufe verschiedener Iterationen des Unternehmens den Besitzer gewechselt, darunter Warner Bros. Discovery im Jahr 2022.

Verwandte Tech Ownership-Fallstudien

Wem gehört OpenAI?

wem-gehört-openai
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das Labor, das 2015 von Elon Musk, Sam Altman und verschiedenen anderen gegründet wurde, konzentriert sich im Wesentlichen auf die Entwicklung einer freundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.

Wem gehört Airbnb?

wem gehört airbnb
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.

Wem gehört Google

wem gehört google
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.

Wem gehört Facebook

wem-gehört-facebook
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Googlehat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Wem gehört Amazon

Wem-gehört-amazon
Mit 64,588,418 Aktien ist Jeff Bezos der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil). 

Wem gehört Microsoft

wem-gehört-microsoft
Zu den Hauptaktionären gehört Mitbegründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten TeslaDie Anteile von sind nach wie vor im Besitz von Elon Musk, einem der Mitbegründer des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht, der größte Einzelinvestor. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört PayPal

wem gehört paypal
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Major Wettbewerber, gegründet von Elon Musk (der für andere Unternehmen bekannt wurde, wie z Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion wurde PayPal geboren. Im Jahr 2002 wurde PayPal für 1.5 Milliarden Dollar von eBay gekauft. eBay hat PayPal im Jahr 2015 ausgegliedert, das als unabhängige Einheit gelistet werden sollte. Heute besitzt PayPal Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.

Wem gehört Netflix

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).

Wem gehört TikTok

wem gehört tiktok
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.

Wem gehört YouTube?

wem gehört youtube
Erworben von Google, im Jahr 2006, für 1.65 Milliarden US-Dollar, ist YouTube heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube gehört dazu Google (jetzt Alphabet genannt) und ist als solches im Besitz von main Google's Alphabet-Aktionäre und ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Unternehmens.

Wem gehört Twitter?

wem gehört twitter
Ab dem 25. April 2022 versuchte Elon Musk, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich am 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde der größte Anteilseigner.

Wem gehört Spotify

wer-besitzt-spotify
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.

Wem gehört Nvidia?

wem-gehört-nvidia
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.

Wem gehört Snapchat?

wem gehört snapchat
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte Geschäft Modell.

Wem gehört Uber

wem-gehört-uber
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.

Wem gehört Shopify?

wem gehört shopify
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.

Wem gehört Roblox?

wem gehört roblox
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.

Wem gehört Twitch?

Wem gehört Twitch?
2014 wurde Twitch von gekauft Amazon für 970 Millionen Dollar. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt Amazon hat 12 Tochtergesellschaften). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).

Wem gehört Zoom

wem-gehört-zoom
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.

Lesen Sie mehr:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA