wem-besitzt-crysler

Wem gehört Chrysler?

Im Juni 2009 ging Crysler aus dem Insolvenzverfahren hervor und wurde Eigentum der US-amerikanischen und kanadischen Regierung, des Pensionsfonds United Auto Workers (UAW) und der italienischen Holdinggesellschaft FIAT SpA. Später übernahm FIAT eine Mehrheitsbeteiligung und schuf so eine Holdinggesellschaft namens FIAT Chrysler Automobile. Im Jahr 2021 fusionierten Fiat Chrysler Automobiles und die PSA-Gruppe zu Stellantis. Daher ist Crysler heute Teil von Stellantis, das fast 180 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen 2022 mit Netz und profitieren Sie davon, von 16.78 Milliarden Euro.

Einführung der Marke Crysler

Chrysler ist ein amerikanischer Automobilhersteller, der 1925 von Walter Chrysler gegründet wurde. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahrzehnte eine Reihe von Fahrzeugen wie Limousinen, SUVs und Minivans hergestellt. Eine der bedeutendsten Errungenschaften von Chrysler war die Entwicklung des HEMI-Motors in den 1950er Jahren, der Hochleistungsmotoren revolutionierte.

Chrysler ist einer der sogenannten „Großen Drei“ der amerikanischen Automobilhersteller (neben General Motors und Ford), die eine beherrschende Stellung auf dem Pkw- und Lkw-Markt einnehmen und die globale Automobilindustrie beeinflusst haben Energiegewinnung.

Chrysler ist jetzt im Besitz von Stellantis North America, einer Tochtergesellschaft des multinationalen Automobilunternehmens Stellantis, das auch Fahrzeuge der Marken Dodge, Jeep und Ram verkauft. Lassen Sie uns in diesem Sinne unten etwas von Chryslers Besitzgeschichte besprechen.

Rettungspaket der Regierung

Wie GM und Ford stellte die Ölkrise von 1973 Chrysler und seine Flotte relativ teurer Fahrzeuge bloß, die nicht besonders sparsam im Kraftstoffverbrauch waren. Da die Verbraucher nach einer sparsameren Option suchten, strömten viele zu kompakten, kraftstoffsparenden japanischen Modellen.

Eine zweite Ölkrise im Jahr 1979 ließ Chrysler am Rande des Bankrotts stehen, aber CEO Lee Iacocca unternahm den damals mutigen Schritt, sich einen Kredit in Höhe von 1.5 Milliarden Dollar von der US-Regierung zu sichern. Iacocca hat dann die des Unternehmens getrimmt Bilanz und konnte das Darlehen 1983 deutlich vor Ablauf der Frist zurückzahlen.

Später stellte er den Dodge Caravan und den Plymouth Voyager vor – die ersten familienorientierten Minivans – die für das nächste Vierteljahrhundert zum Verkaufsführer werden sollten. Er hat auch den Jeep wiederbelebt Marke und war an verschiedenen Partnerschaften und Akquisitionen beteiligt.

Iacocca geht in den Ruhestand

Iacocca ging 1992 in den Ruhestand und wurde durch Robert Eaton ersetzt. Der Präsident von GM Europe wurde später überzeugt, eine neue Richtung für Chrysler einzuschlagen, die 1998 zur Fusion mit der Daimler AG führte im Rahmen eines 38-Milliarden-Dollar-Aktientauschs.

Während der Deal als das Zusammenkommen zweier gleichberechtigter Unternehmen angekündigt wurde, postulierten viele, dass das deutsche Unternehmen Chrysler übernehmen würde und ein Zusammenprall von Kulturen und Zielen die Partnerschaft auf jeden Fall unhaltbar machen würde.

Zweite Rettungsaktion und neue Eigentümer

Chrysler war von der GFC 2008 betroffen und wandte sich erneut an die US-Regierung, um zu überleben. Das Unternehmen wurde über eine Kombination aus Gesprächen mit Gläubigern und einer Insolvenzreorganisation nach Kapitel 11 weitergeführt. 

Im Juni 2009 ging das Unternehmen aus einem Insolvenzverfahren hervor und ging in den Besitz der US-amerikanischen und kanadischen Regierung, des Pensionsfonds United Auto Workers (UAW) und der italienischen Holdinggesellschaft Fiat SpA über 

Als Teil des Deals übernahm Fiat eine 20-prozentige Beteiligung an Chrysler und den meisten seiner Vermögenswerte.

Chrysler wurde ebenfalls umstrukturiert und wurde als Chrysler Group LLC bekannt.

Der Anteil von Fiat stieg auf 46 %, nachdem das Unternehmen bei der Rückzahlung seiner Staatsschulden unterstützt wurde, und wurde 2011 Mehrheitseigentümer.

Drei Jahre später übernahm Fiat das vollständige Eigentum, nachdem es den letzten Anteil von Chrysler erworben hatte, der UAW gehörte.

Als Fiat 2021 mit PSA in einem 52-Milliarden-Dollar-Deal fusioniertewurde Chrysler eine Tochtergesellschaft von Stellantis – dem viertgrößten Autokonzern der Welt.

Die zentralen Thesen:

  • Chrysler ist ein amerikanischer Automobilhersteller, der 1925 von Walter Chrysler gegründet wurde. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahrzehnte eine Reihe von Fahrzeugen wie Limousinen, SUVs und Minivans produziert. Chrysler ist neben GM und Ford einer der drei großen Hersteller.
  • Chrysler ist jetzt im Besitz von Stellantis North America, einer Tochtergesellschaft des multinationalen Automobilunternehmens Stellantis, das auch Fahrzeuge der Marken Dodge, Jeep und Ram verkauft.
  • Vor Stellantis fusionierte Chrysler mit der Daimler AG in einem Geschäft, das viele als Übernahme durch den Deutschen betrachteten Marke. Nach der globalen Finanzkrise 2008 wurde Chrysler teilweise im Besitz von zwei nordamerikanischen Regierungen, einer Autoarbeitergewerkschaft und Fiat. 

Verwandte Onwership-Fallstudien

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört Bentley?

wem-besitzt-bentley
Bentley ist über die Porsche Automobil Holding SE im Besitz der Familie Porsche, der auch der gesamte Volkswagen Konzern gehört. Tatsächlich umfasst die gesamte Gruppe drei Arten von Marken: Volumen, Premium und Sport. Bentley ist Teil des Premiumsegments des Volkswagen Konzerns und hat über 2.84 Milliarden Euro erwirtschaftet Einnahmen im Jahr 2021 im Rahmen von insgesamt 250 Milliarden Euro Einnahmen aus dem gesamten Volkswagen Konzern.

Wem gehört Bugatti?

Wem-gehört-bugatti
Bugatti war früher Teil des Volkswagen-Konzerns, der Kultmarken wie Lamborghini, Bentley und Ducati besitzt, und ist Teil eines neuen Joint Ventures. Tatsächlich hält Porsche (das Unternehmen, das Volkswagen kontrolliert, das Eigentum der Familie Porsche ist) immer noch einen Anteil von 24 % an der Holding, die Bugatti kontrolliert. Der Marke wurde aus Volkswagen ausgegründet. Eine Mehrheitsbeteiligung von 55 % gehört nun einem Joint Venture namens Rimac Group, das von Porsche (24 %), Hyundai (12 %), Mate Rimac (37 %) und anderen Investoren kontrolliert wird. Darüber hinaus hält die Familie Porsche weitere 45 % am Bugatti | Joint Venture Rimac und übernimmt damit die Rolle des Hauptaktionärs.

Wem gehört Volkswagen

wem-gehört-volkswagen
Hauptaktionär von Volkswagen ist die Porsche Automobil Holding SE, eine Gesellschaft, die an verschiedenen Autoherstellern beteiligt ist. Dies ist die Holding der Familie Porsche, dem Hauptaktionär von Volkswagen, mit einem Anteil von 31.4 % am Unternehmen und einem Stimmrecht von 53.3 %. Volkswagen ist ein Autoherstellerimperium mit Marken wie Audi, Skoda, Seat, Lamborghini, Bugatti, Porsche, Bentley und Ducati.

Wem gehört Lamborghini?

wem-besitzt-lamborghini
Lamborghini ist ein italienischer Hersteller von Luxussportwagen, der 1963 vom Fabrikanten Ferruccio Lamborghini gegründet wurde. Seitdem wechselten die Eigentümer des Unternehmens mehrmals. Andere Revolution In der Krise Ende der 1990er Jahre wurde Lamborghini über die Tochtergesellschaft Audi AG an Volkswagen verkauft. Die Tochtergesellschaft ist bis heute Eigentümer von Lamborghini. Und es ist Teil des Volkswagen Konzerns.

Wem gehört Tata?

wem-gehört-tata
Tata Motors ist der größte indische Automobilhersteller, dem auch die Jaguar Land Rover Gruppe gehört. Die Tata-Familie besitzt Tata hauptsächlich über Tata Sons Pvt Limited – ein Unternehmen, das 46.33 % des Unternehmens kontrolliert.

Wem gehört ein Range Rover?

wem-besitzt-range-rover
Range Rover ist seit 2008 Teil der Jaguar Land Rover Group, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Tata Motors, als Tata die Geschäfte von Jaguar Land Rover von der Ford Motor Company für 2.3 Milliarden US-Dollar erwarb. Somit ist Range Rover im Besitz von Tata Motors, hauptsächlich der Familie Tata, die das Unternehmen über ihre Holding (Tata Sons Pvt Limited), den größten Anteilseigner, mit 46.33 % kontrolliert.

Wem gehört Rivian?

wem-besitzt-rivian
Hauptaktionär von Rivian ist Amazon NV Investment Holdings, der Investmentarm von Amazon, mit 18.1 % in Stammaktien, gefolgt von T. Rowe Price Associates mit 18.2 % und Global Oryx Company mit 12.7 %. Weitere bedeutende Investoren sind die Ford Motor Company mit 11.4 % des Unternehmensbesitzes. Zu den großen Einzelinvestoren gehört auch Robert J. Scaringe, Gründer und CEO von Rivian.

Wem gehört Rolls-Royce?

Wem-gehört-rolls-royce
Rolls-Royce ist Teil der BMW Group, einem Konzern, der über 142 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen im Jahr 2022. Zu den Topmodellen von Rolls-Royce gehören Phantom, Ghost, Wraith/Dawn und Cullinan.

Wem gehört BMW

wem-besitzt-bmw
In den bereitgestellten Daten ist das Aktionärseigentum des Unternehmens auf verschiedene Unternehmen und Einzelpersonen verteilt. Die AQTON SE, Bad Homburg vd Höhe, hält 9 % der Anteile an der Gesellschaft. Die AQTON GmbH & Co. KG für Automobilwerte, Bad Homburg vd Höhe, ist mit 16.6 % beteiligt. Die Susanne Klatten Beteiligungs GmbH, Bad Homburg vd Höhe, hält 20.7 % der Anteile der Gesellschaft. Susanne Klatten und Stefan Quandt sind mit jeweils 0.2 % am Unternehmen beteiligt. Eigene Aktien machen 0.2 % der Aktien der Gesellschaft aus. Die Mehrheit der Aktien des Unternehmens, 50.7 %, befindet sich im Streubesitz, d. h. sie werden öffentlich gehandelt und stehen verschiedenen Investoren zum Kauf zur Verfügung. Insgesamt zeigen die Daten einen vielfältigen Aktionär Struktur, mit einer Mischung aus privaten und institutionellen Anlegern sowie einem erheblichen Anteil an im Streubesitz befindlichen Aktien.

Wem gehört General Motors?

wem-besitzt-general-motors
Zu den Top-Aktionären gehören institutionelle Investoren, benannte Führungskräfte und bestimmte andere wirtschaftliche Eigentümer. Die fünf größten Anteilseigner sind BlackRock, Inc., The Vanguard Group, Capital Research Global Investors, Capital World Investors und Mary T. Barra, eine benannte Führungskraft des Unternehmens. BlackRock, Inc. ist mit über 117 Millionen Aktien oder 8.1 % der ausstehenden Aktien der größte Anteilseigner, dicht gefolgt von The Vanguard Group mit über 102 Millionen oder 7.0 % der ausstehenden Aktien. Diese beiden Vermögenswerte Management Unternehmen besitzen gemeinsam einen erheblichen Teil des Unternehmens.

Wem gehört IBM?

Wem-gehört-ibm
IBM gehört hauptsächlich institutionellen Investoren wie Vanguard Group (8.86 %), BlackRock (8 %) und State Street (5.93 %). Zu den Top-Einzelinvestoren gehören Arvind Krishna, CEO von IBM; Senior-Vizepräsidentin Michelle H. Browdy; James J. Kavanaugh, verantwortlich für das Unternehmen Revolution Operations sowie Alex Gorsky (Vorstandsmitglied) und Gary Cohn (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender).

Wem gehört Crysler?

wem-besitzt-crysler
Im Juni 2009 ging Crysler aus dem Insolvenzverfahren hervor und wurde Eigentum der US-amerikanischen und kanadischen Regierung, des Pensionsfonds United Auto Workers (UAW) und der italienischen Holdinggesellschaft FIAT SpA. Später übernahm FIAT eine Mehrheitsbeteiligung und schuf so eine Holdinggesellschaft namens FIAT Chrysler Automobile. Im Jahr 2021 fusionierten Fiat Chrysler Automobiles und die PSA-Gruppe zu Stellantis. Daher ist Crysler heute Teil von Stellantis, das fast 180 Milliarden Euro erwirtschaftete Einnahmen 2022 mit Netz und profitieren Sie davon, von 16.78 Milliarden Euro.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA