wem-gehört-zoom

Wem gehört Zoom? Inside The Video-telephony Software Company Empire

Zooms Die wichtigsten Privataktionäre sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt a Freeterprise-Geschäftsmodell, kostenlose Konten kanalisieren enterprise Kunden.

Gründungsgeschichte

Eric S. Yuan gründete Zoom Video Communications bereits im Jahr 2011.

Da er für ein Videokonferenzunternehmen namens WebEx gearbeitet hatte, als das Unternehmen von Cisco übernommen wurde, wurde er Vice President of Engineering.

Da er eine neue Idee für ein neues Videokonferenzunternehmen hatte, schlug er Cisco vor Management, der es abgelehnt hat.

Als dies geschah, verließ Eric S. Yuan das Unternehmen, um es zu gründen Zoom-Videokommunikation, das zu einer der erfolgreichsten Videokonferenz-Apps werden sollte.

Wie ist das Eigentum an Zoom organisiert?

Der Besitz von Zoom ist in zwei Arten von Anteilen unterteilt: A und B.

Jede Aktie der Stammaktien der Klasse A berechtigt zu einer Stimme pro Aktie, und jede Aktie der Stammaktien der Klasse B berechtigt zu 10 Stimmen pro Aktie.

Die Stammaktien der Klasse A und der Klasse B stimmen in der Regel in allen Angelegenheiten gemeinsam ab.

wirtschaftliches Eigentum Zoom
Zoom-Reihe von Produkten, die sein Ökosystem ausmachen
Zoom-Produkte
Zoom-Reihe von Produkten, die sein Ökosystem ausmachen (Quelle: Zoom Financials)

Wie funktioniert die Vergütung von Führungskräften bei Zoom?

Wie bei allen öffentlichen/börsennotierten Organisation, basiert die Vergütungsstruktur von Zoom auf verschiedenen Elementen, die versuchen, kurz- und langfristige sowie persönliche und Team-Incentives aufeinander abzustimmen.

Basierend auf einigen Grundprinzipien, die im Folgenden erläutert werden:

Wie Neworn hilftWas wir nicht tun
Betonen Sie langfristige EigenkapitalanreizeKeine garantierte „Single-Trigger“-Änderung der Kontrollzahlungen
Verknüpfen Sie leistungsbezogene Baranreizmöglichkeiten mit definierten GeschäftszielenKeine Steuerrückerstattungen oder Steueraufschläge auf Abfindungszahlungen oder Kontrollwechselzahlungen
Bieten Sie eine transparente Offenlegung der Leistungsanreizziele und der AuszahlungsstrukturKeine besonderen Wohlfahrts- oder Gesundheitsleistungen für Führungskräfte oder Pensionspläne, die unseren Mitarbeitern im Allgemeinen nicht zur Verfügung stehen
Strukturieren Sie Abfindungen als „doppelten Auslöser“, der sowohl einen Kontrollwechsel als auch eine unfreiwillige Kündigung zur Auszahlung erfordertKeine garantierten Gehaltserhöhungen oder Boni
Behalten Sie eine Rückforderungsrichtlinie beiKeine Absicherung oder Verpfändung unserer Bestände
Bewerten Sie die Risiken unseres Vergütungsprogramms
Unterhalten Sie einen Vergütungsausschuss, der ausschließlich aus unabhängigen Direktoren besteht
Beauftragen Sie einen unabhängigen Vergütungsberater

Die Hauptmerkmale der Vergütungsstruktur bei Zoom sind:

  • Grundgehalt.
  • Leistungsanreiz.
  • Und langfristige Anreize.
ElementLernzieleMerkmale
GrundgehaltBietet finanzielle Stabilität und Sicherheit durch einen festen Geldbetrag für die Erfüllung beruflicher Aufgaben.Feste Vergütung, die regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.
LeistungsanreizMotiviert und belohnt für das Erreichen von Leistungszielen, die Schlüsselfaktoren unseres jährlichen Betriebsplans sind.Anreizmöglichkeiten hängen von bestimmten Leistungszielen ab (bei denen es sich um Unternehmensleistungsziele und/oder individuelle Leistungsziele oder Verkaufsziele im Fall von Führungskräften handeln kann, die unserem Verkaufsvergütungsplan unterliegen). Jedes Ziel hat einen definierten Schwellenwert, der für jede Auszahlung erforderlich ist, und eine angemessene Obergrenze für die Auszahlung. Die tatsächlich verdienten Leistungsbeträge werden nach dem Ende des Leistungszeitraums (vierteljährlich oder jährlich) unter Berücksichtigung des Ausmaßes, in dem die Leistungsziele erreicht wurden (und etwaiger relativer Gewichtungen dieser Ziele), ermittelt.
Langfristiger AnreizMotiviert und belohnt für langfristige Unternehmensleistung; bringt die Interessen der Führungskräfte mit den Interessen der Aktionäre und den Veränderungen des Aktienwerts in Einklang. Gewinnt hochqualifizierte Führungskräfte und fördert deren langfristige Weiterbeschäftigung.Wir haben in der Vergangenheit keine Aktienanreize im Rahmen einer regelmäßigen jährlichen „Auffrischungs“-Kadenz gewährt. Aktienanreize können gewährt werden, wenn wir dies für Neueinstellungen, Beförderungen oder andere besondere Umstände als angemessen erachten, z. B. um die Mitarbeiterbindung zu fördern oder als Belohnung für bedeutende Leistungen. Seit unserem Börsengang wurden Aktienzuteilungen in Form von Restricted Stock Unit Awards gewährt, die über einen mehrjährigen Zeitraum unverfallbar sind.

Um diese KPIs zu bewerten, Zoom Bedürfnisse ein paar vergleichbare Unternehmen zu betrachten. Aus Gründen der Leistungsorientierung Analyse Zoomn berücksichtigt diese Unternehmen.

Vergleichbare Unternehmen von Zoom für die Analyse der Vergütungsstruktur
Autodesk, Inc.
Okta, Inc.
Splunk Inc.
Coupa Software Inc.
Palo Alto Networks, Inc.
Der Trade Desk, Inc.
CrowdStrike Holdings, Inc.
RingCentral, Inc.
Twilio Inc.
Datadog, Inc.
ServiceNow, Inc.
Veeva Systems Inc.
DocuSign, Inc.
Shopify Inc.
Workday, Inc.
Intuit Inc.
Slack Technologies, Inc.

Aus dem Grundgehalt kann eine leistungsorientierte Vergütung aufgebaut werden.

Beispielsweise betrug das Grundgehalt von Eric Yuan, CEO und Gründer, im Jahr 300 nur 2021 US-Dollar.

FührendesGrundgehalt für das Geschäftsjahr 2022 ($)Prozentuale Erhöhung des Grundgehalts ab dem 31. Januar 2021 (%)
Eric S. Yuan300,0000
Kelly Steckelberg375,0000
Ryan Azus425,0000
Aparna Bawa400,0000
Janine Pelosi375,0000

Sie können unten sehen, wie Zoom seine Vergütungsstruktur bewertet, indem es verschiedene Faktoren abwägt.

UnternehmensleistungszielAuszahlungsformelGewichtTatsächliche LeistungAuszahlungsprozentsatzGewichteter Auszahlungsprozentsatz
Netto-MRR(1)Weniger als Schwellenwerterreichung (70 % des Ziels): keine Auszahlung Zielerreichung (100 % des Ziels): 100 % Auszahlungsfinanzierung Maximale Erreichung (150 % oder mehr des Ziels): 200 % Auszahlungsfinanzierung70%70.8%3.0%2.0%
Non-GAAP-Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit(2)Unterschreitung des Schwellenwerts (942.0 Millionen US-Dollar): keine Auszahlung Zielerreichung (1,345.7 Millionen US-Dollar): 100 % Auszahlungsfinanzierung Maximale Erreichung (1,749.4 Millionen US-Dollar oder mehr): 200 % Auszahlungsfinanzierung30%123%177%53.1%
Gesamt55.1%

Und so wird die Gesamtvergütung gebildet. Beispielsweise verdiente Eric Yuan, der CEO des Unternehmens, im Jahr 2022 bei einem Grundgehalt von 300 US-Dollar insgesamt über 800 US-Dollar, hauptsächlich aus nicht aktienbasierten Anreizen Plan Entschädigungen.

Name und HauptpositionJahrGehaltBonusAktienprämien(1)Nicht-Eigenkapital-Incentive-Plan-Vergütung(2)Alle anderen VergütungenGesamt ($)
Eric S. Yuan, Präsident und Chief Executive Officer2022$ 301,731--$ 13,224800,134$(3)$ 1,115,089
2021$ 300,000--$ 42,000607,748$(3)$ 949,748
2020$ 300,000---$ 20,826-
Kelly Steckelberg, Finanzvorstand2022$ 377,164--$ 16,530-$ 393,694
2021$ 375,000-$ 94,424$ 52,500-$ 521,924
2020$ 356,250---$ 52,283$ 408,533
Ryan Azus, Chief Revenue Officer2022$ 427,452--$ 415,220-$ 842,672
2021$ 425,000-$ 94,424$ 2,286,508-$ 2,805,932
2020$ 209,28012,952$(4)$ 28,122,500$ 252,009-$ 28,596,741
Aparna Bawa, Chief Operating Officer und Interims-Chief Legal Officer2022$ 402,308--$ 17,632-$ 419,940
2021$ 356,250-$ 10,217,203$ 49,892-$ 10,623,345
2020$ 296,875--$ 43,569-$ 340,444
Janine Pelosi, Chief Marketing Officer2022$ 377,164--$ 16,530-$ 393,694
2021$ 343,750-$ 94,424$ 48,137-$ 486,311
2020$ 296,875--$ 34,194-$ 331,069

Bezogen auf Zoom

Zoom-Geschäftsmodell

Zoom-Geschäftsmodell
Zoom ist eine Videokommunikation Plattform deren Mission ist es, „Videokommunikation reibungslos zu gestalten“. Mit dem Viralen Wachstum aus seinem Freemium Modell, nutzt Zoom dann sein Direktvertriebsteam, um Chancen zu identifizieren und Kanal die im B2B und enterprise Konten. 

Kostenloses Unternehmen

Freeterprise-Geschäftsmodell
Ein Freiterprise kombiniert frei und enterprise wo kostenlose professionelle Konten durch die kostenlosen in den Trichter getrieben werden PRODUKTE. da die Gelegenheit identifiziert wird, weist das Unternehmen das kostenlose Konto einem Verkäufer innerhalb des Unternehmens zu Organisation (Innendienst oder Außendienst), um diesen in ein B2B-/Unternehmenskonto umzuwandeln.

Weiterlesen:

Verwandte Tech Ownership-Fallstudien

Wem gehört OpenAI?

wem-gehört-openai
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das 2015 gegründete Labor von Elon Musk, Sam Altman und verschiedene andere konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung einer benutzerfreundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.

Wem gehört Airbnb?

wem gehört airbnb
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.

Wem gehört Google

wem gehört google
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.

Wem gehört Facebook

wem-gehört-facebook
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Googlehat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Wem gehört Amazon

Wem-gehört-amazon
Mit 64,588,418 Aktien, Jeff Bezos ist der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil). 

Wem gehört Microsoft

wem-gehört-microsoft
Hauptaktionäre umfassen Mitgründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört PayPal

wem gehört paypal
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Major Wettbewerber, gegründet von Elon Musk (was für andere Firmen bekannt werden würde wie Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion PayPal wurde geboren. In 2002, PayPal wurde von eBay für 1.5 Milliarden Dollar gekauft. eBay hat PayPal im Jahr 2015 ausgegliedert, das als unabhängige Einheit geführt werden sollte. Heute besitzt PayPal Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.

Wem gehört Netflix

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).

Wem gehört TikTok

wem gehört tiktok
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.

Wem gehört YouTube?

wem gehört youtube
Erworben von Google, im Jahr 2006, für 1.65 Milliarden US-Dollar, ist YouTube heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube gehört dazu Google (jetzt Alphabet genannt) und ist als solches im Besitz von main Google's Alphabet-Aktionäre und ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Unternehmens.

Wem gehört Twitter?

wem gehört twitter
Ab dem 25, Elon Musk versucht, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich bis zum 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde zum größten Anteilseigner.

Wem gehört Spotify

wer-besitzt-spotify
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.

Wem gehört Nvidia?

wem-gehört-nvidia
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.

Wem gehört Uber

wem-gehört-uber
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.

Wem gehört Shopify?

wem gehört shopify
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.

Wem gehört Roblox?

wem gehört roblox
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.

Wem gehört Twitch?

Wem gehört Twitch?
2014 wurde Twitch von gekauft Amazon für 970 Millionen Dollar. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt Amazon hat 12 Tochtergesellschaften). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).

Wem gehört Zoom

wem-gehört-zoom
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.

Wem gehört Activision?

Wem-gehört-Aktivität
Bei einem der größten Deals in der Geschäft Welt hat Microsoft Activision Blizzard in einer Transaktion von 68.7 Milliarden US-Dollar übernommen. Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt zu machen Einnahmen, hinter Tencent und Sony. Angesichts der Größe des Deals wird dies jedoch noch von den Aufsichtsbehörden geprüft, die es genehmigen müssen. Wenn der Deal zustande kommt, wird Microsoft zu einem der größten Gaming-Unternehmen der Welt.

Wem gehört Pixar?

wem gehört pixar
Pixar gehört der Walt Disney Company, die es 2006 im Rahmen eines 7.4-Milliarden-Dollar-Deals erwarb. Heute gehört Pixar zum Disney-Imperium. Die Hauptaktionäre von Disney sind Robert Iger, CEO des Unternehmens, und institutionelle Investoren wie The Vanguard Group und Blackrock.

Wem gehört Salesforce

Wem-gehört-Salesforce
Marc Benioff, Co-CEO von Salesforce, ist mit 3 % der Aktien des Unternehmens der primäre Einzelaktionär. Weitere Hauptaktionäre sind Parker Harris, Mitbegründer und Chief Technology Officer, und Bret Taylor, ehemaliger Co-CEO. Zu den wichtigsten institutionellen Aktionären gehören The Vanguard Group, Fidelity und BlackRock.

Wem gehört Slack?

wem-gehört-slack
In einem 27.7-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2021 schloss Salesforce die Übernahme von Slack ab, das in Salesforce integriert wurde. Heute ist Slack immer noch ein PRODUKTE größtenteils unabhängig von Salesforce verwaltet, das einige seiner Funktionen in seine Plattform integriert hat. Der Unternehmer Marc Benioff besitzt hauptsächlich Salesforce.

Wem gehört Snapchat?

wem gehört snapchat
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte Geschäft Modell.

Wem gehört Coinbase?

wem-besitzt-coinbase
Die wichtigsten Einzelaktionäre sind die Mitbegründer Brian Armstrong (59.5 % Stimmrecht), Frederick Ernest Ehrsam (26.1 % Stimmrecht) und andere Einzelinvestoren wie Surojit Chatterjee (aktueller CPO „abgeworben“) Google), Paul Grewal (ehemaliger Richter, der als Chief Legal Officer zu Coinbase kam) und Risikokapitalgeber, die früh in Coinbase investierten, wie Marc Andreessen (Gründer von a16z) und Fred Wilson (Gründer von Union Square Ventures), zusammen mit Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Ribbit Capital und Union Square Ventures.

Lesen Sie mehr:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA