wem-gehört-intel

Wem gehört Intel?

Intel gehört hauptsächlich institutionellen Investoren wie The Vanguard Group mit 8.8 % und BlackRock mit 8.03 %. Zu den führenden Einzelinvestoren und einem Teil des Vorstands des Unternehmens gehören Patrick Gelsinger, CEO von Intel, Sandra Rivera, Executive Vice President und General Manager der Data Center and AI Group, Executive Vice President, und Michelle Johnston Holthaus, General Manager der Client Computing Group.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Eigentumsübersicht: Intel, ein großes Technologieunternehmen, befindet sich hauptsächlich im Besitz institutioneller Anleger.
  • Wichtige institutionelle Eigentümer:
    • Die Vanguard-Gruppe: Die Vanguard Group hält mit 8.8 % einen bedeutenden Anteil an Intel.
    • BlackRock: BlackRock ist mit einem Anteil von 8.03 % ein weiterer großer institutioneller Investor von Intel.
  • Schlüsselpersonen und Vorstandsmitglieder:
    • Patrick Gelsinger: Patrick Gelsinger ist CEO von Intel. Er nimmt eine herausragende Position innerhalb des Unternehmens ein und ist für dessen strategische Gesamtausrichtung verantwortlich Management.
    • Sandra Rivera: Sandra Rivera ist Executive Vice President und General Manager der Data Center and AI Group bei Intel. Zu ihren Aufgaben gehört die Überwachung der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Zusammenhang mit Rechenzentren und künstlicher Intelligenz.
    • Michelle Johnston Holthaus: Michelle Johnston Holthaus ist General Managerin der Client Computing Group bei Intel. Zu ihren Aufgaben gehört wahrscheinlich die Verwaltung der Client-Computing-Produkte von Intel und damit verbundener Strategien.
  • Aufschlüsselung der Eigentumsverhältnisse: Das Eigentum an Intel ist zwischen institutionellen Anlegern, darunter The Vanguard Group und BlackRock, und Schlüsselpersonen wie dem CEO, Executive Vice Presidents und Vorstandsmitgliedern aufgeteilt.

Verwandte visuelle Geschichten

Intel-Geschäftsmodell

Intel-Geschäftsmodell
Intel wurde 1968 von Gordon Moore gegründet, der später eines der zuverlässigsten Gesetze der Technologie formulierte, und konnte mehrere Technologiewellen überleben und gedeihen. Intel wandelt sich von einem PC-zentrierten Unternehmen zu einem datenzentrierten Unternehmen. 

Intel-Einnahmen

Intel-Einnahmen
Intels Einnahmen stetig erlebt Wachstum von 2018 bis 2021, mit jährlichen Steigerungen in jedem dieser Jahre. Im Jahr 2018 berichtete Intel Einnahmen von 70.85 Milliarden US-Dollar. Die Firmen Einnahmen verzeichnete 2019 einen leichten Anstieg und erreichte 71.96 Milliarden US-Dollar. Intels Einnahmen ist im Jahr 2020 weiter gewachsen, wobei für das Jahr insgesamt 77.86 Milliarden US-Dollar gemeldet wurden. Der Aufwärtstrend hielt auch 2021 an, als Intel seinen Höchststand erreichte Einnahmen in diesem Zeitraum in Höhe von insgesamt 79.02 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 erlebte Intel jedoch einen deutlichen Rückgang Einnahmen, mit insgesamt 63.05 Milliarden US-Dollar, was den ersten Rückgang darstellt Einnahmen nach mehreren Jahren Wachstum.

Intel-Gewinne

Intel-Gewinne
2018 meldete Intel ein Netz Einkommen von 21.05 Milliarden US-Dollar. Das Firmennetz Einkommen blieben 2019 stabil und beliefen sich erneut auf 21.05 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2020 verzeichnete Intel einen leichten Nettorückgang Einkommen, die für das Jahr insgesamt 20.9 Milliarden US-Dollar meldeten. Der Abwärtstrend setzte sich 2021 mit Intels Netz fort Einkommen weiter auf 19.86 Milliarden Dollar zurückgegangen. Im Jahr 2022 sah sich Intel mit einem deutlichen Nettoverlust konfrontiert Einkommen, die insgesamt 8.02 Milliarden US-Dollar melden. Dies markierte das niedrigste Netto Einkommen während des Fünfjahreszeitraums und einen erheblichen Rückgang gegenüber dem Vorjahr.

Intel Client-Computing-Einnahmen

Intel-Client-Computing-Einnahmen
Intels Einnahmen für das Segment Client Computing, aufgeschlüsselt nach Kategorien (Desktop, Notebook und Sonstiges), für die Jahre 2020, 2021 und 2022 wie folgt zusammengefasst werden: In der Kategorie Desktop berichtete Intel Einnahmen von 11.18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Diese Zahl stieg auf 12.43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, ging dann aber auf 10.66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 zurück. In der Notebook-Kategorie generierte Intel Einnahmen von 24.89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Die Einnahmen verzeichnete im Jahr 25.44 einen leichten Anstieg auf 2021 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 war jedoch ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen Einnahmen insgesamt 18.78 Milliarden US-Dollar. In der Kategorie „Andere“ innerhalb des Client-Computing-Segments berichtete Intel Einnahmen von 4.46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Diese Zahl ging auf 3.187 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 zurück und ging weiter auf 2.26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 zurück.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA