wem-besitzt-apfel

Wem gehört Apple im Jahr 2023?

Ab 2023 umfassten Apple-Großaktionäre Warren Buffet's Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar). Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Besitzt Steve Jobs immer noch Apples Aktien?

Wenn Steve Jobs die IPO-Aktien von Apple bis zum Ende behalten würde, wäre er wahrscheinlich über hundert Milliarden Dollar wert; seit Apple im Jahr 2022 die 2.5-Billionen-Dollar-Bewertung überschritten hat, war Steve Jobs zunächst mit 11 % an dem Unternehmen beteiligt.

Somit wäre sein Anteil über 250 Milliarden Dollar wert gewesen.

Als er das Unternehmen jedoch verließ – nachdem er verdrängt worden war – verkaufte er seine Apple Bestände. Es war 1985. Er benutzte dieses Geld dafür Pixar kaufen.

2006 wurde Pixar an Disney verkauft und Steve Jobs erhielt im Gegenzug einen Anteil von rund 8 % an dem Unternehmen.

Wie in gezeigt Finanzen von Walt Disney, hielt Laurene Powell Jobs Trust im Jahr 7.8 noch 2016 % der Aktien des Unternehmens, was 128,301,176 Aktien entspricht. Ab 2018 fehlen diese Informationen, was uns sagt, dass die Frau von Jobs einen Teil dieser Aktien verkauft hat.

Unterschreiten Sie also die 5% des Aktienbesitzes:

steve-jobs-aktien-walt-disney-2016

Aus der Vollmachtserklärung von Walt Disney aus dem Jahr 2016

Was ist mit Apple Inc.?

Angenommen, wir blicken auf die Eigentümerstruktur von Apple Inc. im Jahr 2011 zurück, als Steve Jobs uns verließ, können wir sehen, wie viele Aktien er damals besaß:

steve-jobs-apple-aktien-2011

Diese Bestände, die sich auf beliefen 5,546,451, 0.60 % der Gesellschaft (insgesamt XNUMX %). damals 921,043,522 Aktien), die wurde indirekt über einen Treuhandfonds gehalten.

Wir wissen nicht, wie viele Bestände von Apple und Disney gehört dem Trust, der von Jobs' Frau geführt wird. Da die Beteiligungsquote unter 5 % gesunken ist, besteht keine Meldepflicht als Gesellschafter.

Das ist der Grund, warum Apples Besitz, Sie könnten Steve Jobs nicht sehen.

Besitzt Steve Wozniak immer noch Apples Aktien?

Um die Position von Steve Wozniak in Bezug auf Geld zu verstehen, lohnt es sich, seine Äußerungen zu wiederholen das Nordic Business Forum in Schweden, wie von Investopedia berichtet:

Als es hoch schoss, sagte ich: ‚Ich möchte nicht einer von diesen Leuten werden Uhren es, beobachtet es und kümmert sich um die Nummer'“, sagte Woz. „Ich möchte diese Art von Fürsorge in meinem Leben nicht. Ein Teil meines Glücks besteht darin, keine Sorgen zu haben, also habe ich alles verkauft – ich habe es gerade losgeworden – außer gerade genug, um noch damit zu experimentieren.

In einem anderen Interview für Glück, sagte Wozniak:

Ich investiere nicht. Ich mache das Zeug nicht. Ich wollte nicht in der Nähe von Geld sein, weil es deine Werte verderben könnte.

In einem Thread von 2014 – nachdem der Film „Jobs“ herauskam – mit a langer Kommentar auf Google+, hob Steve Wozniak einige Punkte hervor:

Und als Jobs (im Film, aber wirklich ein Vorstand tut dies) dem frühen Garagenteam Aktien verweigerte (einige wurden nicht einmal gezeigt), bin ich überrascht, dass sie sich entschieden haben, nicht zu zeigen, dass ich ihnen ungefähr 10 Millionen Dollar meiner eigenen Aktien gegeben habe, weil es war das Richtige. Und 10 Millionen Dollar waren in dieser Zeit eine Menge.

Bezugnehmend auf die Tatsache, dass Jobs einem der frühen Apple-Mitarbeiter vom ersten Tag an Aktienoptionen verweigert hatte. Steve Wozniak verschenkte 10 Millionen Dollar seiner Aktien.

Zusamenfassend, Das Vermögen von Steve Wozniak scheint rund 100 Millionen Dollar zu sein.

Also, auch wenn sich das in Apples Aktien ausdrückt, die weit unter 5% liegen, ist der gesetzlich vorgeschriebene Betrag zu melden.

Deshalb sehen Sie Steve Wozniak vielleicht nicht unter den Apple Inc. Investoren.

Was ist mit den anderen Investoren?

Wann wechselte der Besitz von Apple? 

Wie in der Proxy-Erklärung von Apple für 2018 berichtet, waren „5,087,056,000 Stammaktien von Apple im Jahr 2018 ausgegeben und ausstehend.

Sofern nicht anders angegeben, haben alle als wirtschaftlich Berechtigte der Stammaktien von Apple genannten Personen das alleinige Stimmrecht und die Investitionsbefugnis in Bezug auf die als wirtschaftlich Berechtigten angegebenen Aktien.“

Apfelbesitzer

Die legendären Gründer von Apple, Steve Jobs und Wozniak, haben zu diesem Zeitpunkt bereits verfehlt, da sie jetzt weniger als fünf Prozent der Aktien des Unternehmens besaßen.

Die ersten beiden Top-Investoren für Apple sind institutionelle Investoren:

  • Die Avantgarde-Gruppe
  • BlackRock, Inc.

Die fünf größten Einzelinvestoren von Apple sind:

Kunst Levinson

Art Levinson ist ein amerikanischer Geschäftsmann und Vorsitzender von Apple Inc. seit 2011. Er wurde als Vorsitzender angesprochen, um Steve Jobs im Jahr 2011 nach seinem Tod zu ersetzen. 

Tim Cook

Apples CEO Tim Cook war der ehemalige COO (Chief Operating Officer) unter Steve Jobs. Abschluss von der Auburn University im Jahr 1982 verbrachte Cook 12 Jahre an IBM. Er kam 1998 zu Apple, bis er 2011 CEO wurde.

Bruce Sewell

Sewell ist ein Apple-Manager, der beigetreten ist das Unternehmen aus Intel Corporation im Jahr 2009. Er kündigte seinen Rücktritt an im Jahr 2017, nachdem er acht Jahre lang die Rechts- und Sicherheitsbemühungen des Unternehmens geleitet hatte.

Al Gore

Der frühere US-Vizepräsident Al Gore sitzt seit 2003 im Aufsichtsrat von Apple. Apple berichtete damals, "Al bringt einen unglaublichen Reichtum an Wissen und Weisheit zu Apple, da er geholfen hat, das größte Unternehmen zu leiten Organisation in der Welt – der Regierung der Vereinigten Staaten – als Kongressabgeordneter, Senator und unser 45. Vizepräsident. Al ist auch ein begeisterter Mac-Benutzer und führt seine eigene Videobearbeitung in Final Cut Pro durch.“, sagte Steve Jobs, CEO von Apple. „Al wird ein großartiger Direktor sein, und wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass er Apple als seinen ersten Vorstand im Privatsektor ausgewählt hat."

Im Februar 2017 verkaufte Al Gore einen Teil seiner Apple-Aktien – genauer gesagt, er verkaufte 215,437 Aktien zu $136.72 wie an die gemeldet SEC – was ihm über 29 Millionen Dollar einbrachte.

Laut Apple-Proxy-Statement besitzt er noch 112,064 Aktien, die er zum jetzigen Zeitpunkt verkaufen würde Packete – 215.36 $ – er könnte für über 24 Millionen $ verkaufen. 

Johny Sroujli

Johny Srouji ist Apples Senior Vice President of Hardware Technologies, der jetzt an CEO Tim Cook berichtet. Er kam 2008 zu Apple, nachdem er bei Intel und IBM gearbeitet hatte.

Apples KPIs

Apfel-Kpis

Apple-Unternehmensführung 

Apple-Corporate-Governance Apple-Corporate-Governance-1

Schlüssel zum Mitnehmen

Apple Inc. hatte eine unruhige Geschichte, in der es mehrmals den Besitzer wechselte. Als das Unternehmen an die Börse ging, erkannte Steve Jobs das Eigentum an einigen der frühen Mitarbeiter nicht an.

Aus diesem Grund verkaufte Steve Wozniak zu einem symbolischen Preis an diese frühen Mitarbeiter Packete von Aktien im Wert von 10 Millionen Dollar.

Damit wurde er im Vergleich zu Steve Jobs zum Kleinaktionär.

Als Jobs 1985 aus dem Unternehmen verdrängt wurde, verkaufte er seine Apple-Anteile und wechselte zu Pixar.

Als Disney Pixar übernahm, bekam Jobs fast 8 % des Unternehmens.

Bei seinem Tod gingen die Aktien an seinen Trust, der jetzt von seiner Frau verwaltet wird. Ein Teil der Aktien von Apple und Disney wurde unter 5 % liquidiert.

Daher ist es unmöglich, genau zu wissen, wie viele Aktien der Jobs Trust besitzt.

Apple Inc. ist im Besitz von zwei institutionellen Hauptinvestoren (Vanguard Group und BlackRock, Inc).

Gleichzeitig gehören zu den wichtigsten Einzelaktionären Personen wie Art Levinson, Tim Cook, Bruce Sewell, Al Gore, Johny Sroujli und andere.

Beachten Sie, dass der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore seit 2003 im Vorstand von Apple sitzt. 2017 verkaufte Al Gore einen Teil seiner Anteile für über 29 Millionen US-Dollar.

Jetzt besitzt er einen Rest 112,064 teilt das heute Wert, sind über 24 Millionen Dollar wert. 

Bezogen auf Apple

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Apple-Geschäftsmodell

Apple-Geschäftsmodell
Apple hat eine Geschäftsmodell die in Produkte und Dienstleistungen unterteilt ist. Apple erzielte im Jahr 394 einen Umsatz von über 2022 Milliarden US-Dollar, davon 205.5 US-Dollar aus iPhone-Verkäufen, 40 Milliarden US-Dollar aus Mac-Verkäufen, über 41 Milliarden US-Dollar aus Zubehör und Wearables (AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, iPod touch, und Zubehör), 29.3 Milliarden US-Dollar kamen aus iPad-Verkäufen und 78.13 Milliarden US-Dollar aus Dienstleistungen.

Apple gegen Android

Apple vs. Android

Wachstum des Apple-Geschäfts

apple-business-wachstum
Die Verkäufe von iPhone und Services waren die wichtigsten Einnahmen Treiber im Jahr 2022. Innerhalb der Dienstleistungsumsätze war das am schnellsten wachsende Untersegment die Werbung Geschäft Apple baute auf dem App Store auf, gefolgt vom Mac, Zubehör & Wearables und dem iPad.

Apple-Gewinne

Apple-Gewinne
Apple erwirtschaftete 2022 fast hundert Milliarden Dollar Gewinn, verglichen mit 94.6 Milliarden Dollar im Jahr 2021 und über 57 Milliarden Dollar im Jahr 2020.

Apple-Verteilung

Apple-Vertriebsstrategie
Im Jahr 2022 stammte der Großteil der Verkäufe von Apple (62 %) aus indirekten Kanälen (bestehend aus Mobilfunknetzen von Drittanbietern, Großhändlern/Einzelhändlern und Wiederverkäufern). Diese Kanäle sind entscheidend für die Verkaufssteigerung, Skalierung und Subventionen (damit das iPhone von vielen Menschen gekauft werden kann). Im Vergleich dazu die direkte Kanal machten 38 % der Gesamteinnahmen aus. Stores sind entscheidend für das Kundenerlebnis und ermöglichen den Service Geschäft und Branding auf einer Skala.

Apple-Verkäufe nach Vertriebskanal

Apple-Verkäufe nach Kanal
Im Jahr 2022 generierte Apple 62 % aus indirekten Kanälen gegenüber 38 % aus seinen direkten Kanal. Im Jahr 2021 kamen 64 % des Umsatzes von Apple über indirekte Kanäle, gegenüber 36 % über seine direkten Kanäle im Jahr 2021.

Wertversprechen von Apple

Apple-Value-Proposition
Apple ist ein Technologieriese und umfasst als solcher eine Reihe von Wert Vorschläge, die Apple machen Marke bei den Verbrauchern anerkannt. Die drei Grundlegenden Wert Vorschläge von Apple Marke Nutzen Sie das Motto „Think Different“; zuverlässige technische Geräte für Massenmärkte; und ab 2019 begann Apple auch, immer mehr Wert auf Datenschutz zu legen, um sich von anderen Technologiegiganten abzuheben.

Apple-Leitbild

Apple-Mission-Statement-Vision-Statement
Apple Mission ist es, „seinen Kunden durch innovative Hardware, Software und Dienstleistungen das beste Benutzererlebnis zu bieten.“ Und in einem Manifest aus dem Jahr 2019 legte Tim Cook das fest Seh- spezifiziert als „Wir glauben, dass wir auf der Erde sind, um großartige Produkte herzustellen, und das ändert sich nicht.“

Wie viel ist Apple wert?

wie viel ist apfel wert
Im Jahr 2022 ist Apple zweieinhalb Billionen Dollar wert. Apple erwirtschaftete im Jahr 205 über 2022 Milliarden US-Dollar mit iPhone-Verkäufen, was über 52 % seines Nettoumsatzes ausmachte – gefolgt von Dienstleistungseinnahmen mit über 78 Milliarden US-Dollar, Wearables und Zubehör mit über 41 Milliarden US-Dollar, Mac-Verkäufen mit 40 Milliarden US-Dollar und iPad-Verkäufen mit über 29 Milliarden US-Dollar XNUMX Milliarden Dollar.

Apple-Bargeld auf der Hand

Apple-Kasse auf der Hand

Apple-Mitarbeiter

Apple-Mitarbeiter-Nummer

Apple-Umsatz pro Mitarbeiter

Apple-Umsatz pro Mitarbeiter
Apple hatte im Jahr 164000 2022 Vollzeitbeschäftigte und erwirtschaftete 2,404,439 US-Dollar pro Mitarbeiter.

Umsatz pro Mitarbeiter

Umsatz pro Mitarbeiter

Apple-Leitbild

Apple-Mission-Statement-Vision-Statement
Apple Mission ist es, „seinen Kunden durch innovative Hardware, Software und Dienstleistungen das beste Benutzererlebnis zu bieten.“ Und in einem Manifest aus dem Jahr 2019 legte Tim Cook das fest Seh- spezifiziert als „Wir glauben, dass wir auf der Erde sind, um großartige Produkte herzustellen, und das ändert sich nicht.“

Die Ökonomie des iPhone

wie-viel-gewinn-macht-apple-pro-iphone
Die Herstellung eines iPhone 501 Pro Max kostet Apple 14 US-Dollar, und das Unternehmen verkauft es zu einem niedrigen Preis Packete von 1099 $. Dies macht Apples Basis-Markup auf dem neuesten iPhone Modell Mit 119 % ist Apple das einzige Technologieunternehmen, das seine Technologieprodukte dank einer Kombination aus Hardware, Software und Marktplatz zu einem solchen Preis verkaufen kann.

Tim Cook Gehalt

Tim-Cook-Gehalt
Während das Gehalt von Apple Tim Cook seit 3 2016 Millionen US-Dollar beträgt, ist der größte Teil der Vergütung von Tim Cook leistungsabhängig. Während das Gehalt von Tim Cook im Jahr 2022 beispielsweise 3 Millionen US-Dollar betrug, hatte er eine Gesamtvergütung von über 99 Millionen US-Dollar, die Aktienprämien und andere Anreize und Boni umfasste.

Weiter lesen:

Verwandte Tech Ownership-Fallstudien

Wem gehört OpenAI?

wem-gehört-openai
OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz, das in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wurde Organisation im Jahr 2019, die aus einer Einheit namens OpenAI LP und der gemeinnützigen Mutterstiftung OpenAI bestand. Das 2015 gegründete Labor von Elon Musk, Sam Altman und verschiedene andere konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung einer benutzerfreundlichen KI, die der Gesellschaft als Ganzes zugute kommt. Doch hat sich jetzt in erster Linie zu einer gewinnorientierten Einheit mit einer exklusiven kommerziellen Lizenz für Microsoft entwickelt.

Wem gehört Airbnb?

wem gehört airbnb
Seine Mitbegründer besitzen hauptsächlich Airbnb: Brian Chesky mit 76,407,686 Anteilen der Klasse B, was ihm 29.1 % der Anteile gibt; Nathan Blecharczyk mit 232,306 Klasse A und 64,646,713 Klasse B, was ihm 25.3 % ergibt; und Joe Gebbia, der 5,113,865 Klasse A und 58,023,452 Klasse B besitzt, was ihm 22.9 % Eigentum gibt.

Wem gehört Google

wem gehört google
Google gehört hauptsächlich seinen Gründern Larry Page und Sergey Brin, die über mehr als 51 % Stimmrecht verfügen. Weitere Einzelaktionäre sind John Doerr (1.5 %), ein Risikokapitalgeber und früher Investor Google, und CEO, Sundar Pichai. Ehemalige Google CEO Eric Schmidt hat 4.2 % Stimmrecht. Die prominentesten institutionellen Anteilseigner sind die Investmentfonds BlackRock und The Vanguard Group mit 2.7 % bzw. 3.1 %.

Wem gehört Facebook

wem-gehört-facebook
Mark Zuckerberg ist der größte Anteilseigner des Unternehmens. Zuckerberg behält das Eigentum und die Kontrolle über das Unternehmen. Wie Googlehat Facebook zwei Stammaktien ausgegeben, Klasse A und Klasse B. Die Inhaber von Stammaktien der Klasse B haben Anspruch auf zehn Stimmen pro Aktie, und Inhaber unserer Stammaktien der Klasse A haben Anspruch auf eine Stimme pro Aktie. Mark Zuckerberg hat ein Stimmrecht von 56.9 %; Er ist der primäre Entscheidungsträger. Weitere Einzelinvestoren sind Sheryl Sandberg, Christopher Cox, Marc Andreessen, Peter Thiel, Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin.

Wem gehört Apple?

wem-besitzt-apfel
Ab 2023 gehörte Warren Buffets Berkshire Hathaway mit 5.73 % der Aktien des Unternehmens (im Wert von über 130 Milliarden US-Dollar) zu den Hauptaktionären von Apple. Gefolgt von anderen Einzelaktionären wie Tim Cook, CEO von Apple, mit etwa 3.3 Millionen Aktien, Artur Levinson, Vorstandsvorsitzender von Apple, mit über 4.5 Millionen Aktien und anderen.

Wem gehört Amazon

Wem-gehört-amazon
Mit 64,588,418 Aktien, Jeff Bezos ist der größte Einzelinvestor. Besitz von 12.7 % des Unternehmens. Weitere Top-Einzelinvestoren sind Amazons CEO Andy Jessy mit 94,729 Aktien. Zu den führenden institutionellen Anlegern gehören Investmentfonds wie The Vanguard Group (6.6 % Anteil) und BlackRock (5.7 % Anteil). 

Wem gehört Microsoft

wem-gehört-microsoft
Zu den Hauptaktionären gehört Mitbegründer Bill Gates, der 2020 aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten ist, weshalb diese Aktien nicht mehr öffentlich ausgewiesen werden. Im Jahr 2019 besaß Gates noch einen Anteil von 103 Millionen Aktien, was 1.34 % des Eigentums des Unternehmens ausmachte (im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar im Januar 2023). Weitere Einzelaktionäre sind Satya Nadella, CEO des Unternehmens, Brad Smith (ehemaliger Präsident), Jean-Philippe Courtois (EVP) und Amy Hood (ehemalige CFO).

Wem gehört Tesla?

wem gehört tesla
Bis 2022 die meisten Tesla's Aktien sind immer noch im Besitz von Elon Musk, unter den Mitbegründern des Unternehmens und dem CEO. Elon Musk ist der größte Einzelinvestor mit einem Anteil von 23.5 % am Unternehmen, was über 244 Millionen Aktien entspricht. Auf Musk folgt Lawrence Ellison (Gründer von Oracle) mit einem Anteil von 1.5 % am Unternehmen. Ellison sitzt auch auf Tesla's Vorstand. Und Antonio Gracias, einer der ersten Investoren des Unternehmens, besitzt über 1.6 Millionen Aktien. Andere institutionelle Investoren und Investmentfonds wie The Vanguard Group (6 %), Blackrock (5.1 %) und Capital Ventures International besitzen ebenfalls einen guten Teil der Aktien des Unternehmens.

Wem gehört PayPal

wem gehört paypal
PayPal wurde erstmals 1998 gegründet; es hieß Confinity (zu seinen Gründern gehörte Peter Thiel); später fusionierte es mit X.com, seinem Major Wettbewerber, gegründet von Elon Musk (was für andere Firmen bekannt werden würde wie Tesla und SpaceX). Aus dieser Fusion wurde PayPal geboren. Im Jahr 2002 wurde PayPal für 1.5 Milliarden Dollar von eBay gekauft. eBay hat PayPal im Jahr 2015 ausgegliedert, das als unabhängige Einheit gelistet werden sollte. Heute besitzt PayPal Marken wie Braintree, Venmo, Xoom und iZettle.

Wem gehört Netflix

wem gehört netflix
Der größte Einzelaktionär von Netflix ist Reed Hastings, Mitbegründer und ehemaliger CEO des Unternehmens, jetzt Vorsitzender von Netflix, mit einem Anteil von 1.7 % im Wert von über 2.4 Milliarden US-Dollar im Februar 2023. Weitere bedeutende Einzelaktionäre sind Jay C. Hoag, the Direktoren des Unternehmens seit 1999, und Ted Sarandos, ehemaliger Chief Content Officer und jetzt Chief Executive Officer von Netflix. Zu den wichtigsten institutionellen Anteilseignern gehören The Vanguard Group (Anteil von 7.55 %), BlackRock (Anteil von 6.58 %) und Capital Research Global Investments (Anteil von 5.84 %).

Wem gehört TikTok

wem gehört tiktok
TikTok gehört ByteDance, einem chinesischen Internet-Technologieunternehmen, das weltweit mehrere Inhaltsplattformen besitzt (Douyin, Toutiao, Xigua Video, Helo, Lark, Babe). Bytedance hat die Privatmarktbewertung von 300 Milliarden US-Dollar bis 2022 bestanden und rund 58 Milliarden US-Dollar eingenommen Einnahmen im Jahr 2022 über 4 Milliarden US-Dollar von TikTok.

Wem gehört YouTube?

wem gehört youtube
Erworben von Google, im Jahr 2006, für 1.65 Milliarden US-Dollar, ist YouTube heute ein Vielfaches wert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete YouTube über 29 Milliarden US-Dollar an Einnahmen Einnahmen allein aus der Werbung. YouTube gehört dazu Google (jetzt Alphabet genannt) und ist als solches im Besitz von main Google's Alphabet-Aktionäre und ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Unternehmens.

Wem gehört Twitter?

wem gehört twitter
Ab dem 25. April 2022 versuchte Elon Musk, Twitter zu übernehmen. Musk versuchte, das Unternehmen für 54.20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der Deal wurde schließlich am 27. Oktober 2022 abgeschlossen und Elon Musk wurde der größte Anteilseigner.

Wem gehört Spotify

wer-besitzt-spotify
Das milliardenschwere Musik-Streaming-Unternehmen Spotify gehört hauptsächlich seinen Gründern Daniel Ek und Martin Lorentzon. Ab 2023 hält Daniel Ek 16.5 % der Stammaktien und 31.7 % der Stimmrechte. Martin Lorentzon hält 10.9 % der Stammaktien und 42.6 % der Stimmrechte. Ein weiterer Hauptaktionär ist Baillie Gifford & Co, ein in Schottland ansässiges Unternehmen Management Unternehmen, gefolgt von Morgan Stanley, T. Rowe Price und Tencent.

Wem gehört Nvidia?

wem-gehört-nvidia
Der größte Einzelaktionär von NVIDIA ist Jen-Hsun Huang, Gründer und CEO des Unternehmens, mit 87,521,722 Aktien, die ihm einen Anteil von 3.50 % verleihen. Gefolgt von Mark A. Stevens, Risikokapitalgeber und Partner bei S-Cubed Capital, der 2008 Teil des NVIDIA-Vorstands war und zuvor von 1993 bis 2006 als Direktor mit 6,258,803 Aktien fungierte. Zu den institutionellen Investoren gehört The Vanguard Group, Inc mit 196,015,550, die 7.83 % besitzen. BlackRock, Inc. besitzt mit 177,858,484 7.10 %. Und FMR LLC (Fidelity Institutional Asset Management) mit 158,039,922, die 6.31 % besitzen.

Wem gehört Uber

wem-gehört-uber
Die wichtigsten Einzelaktionäre von Uber sind Yasir Al-Rumayyan (3.73 %), der Gouverneur des Public Investment Fund, des Staatsfonds des Königreichs Saudi-Arabien, und Dara Khosrowshahi, der Gründer und CEO von Uber. Da ist Morgan Stanley mit einem Anteil von 5.12 % unter den besten institutionellen Investoren.

Wem gehört Shopify?

wem gehört shopify
Der Gründer und CEO von Shopify, Tobias Lütke, besaß oder kontrollierte 7,891,852 Aktien der Klasse B mit Mehrfachstimmrecht und 5,250 Aktien der Klasse A mit nachrangigem Stimmrecht, was etwa 33.8 % der gesamten Stimmrechte aller ausstehenden stimmberechtigten Aktien des Unternehmens entspricht. Ein weiterer wichtiger Stakeholder ist John H. Phillips, ein Angel-Investor, der früh auf Shopify gesetzt hat.

Wem gehört Roblox?

wem gehört roblox
Roblox gehört David Baszucki und Gregory Baszucki mit einem Anteil von 2.3 % bzw. 2.6 %. Anthony Lee, Managing Partner bei Altos Ventures, mit einem Anteil von 15.3 %.

Wem gehört Twitch?

Wem gehört Twitch?
2014 wurde Twitch von gekauft Amazon für 970 Millionen Dollar. Daher ist Twitch Teil von Amazon und umfasst andere Tochterunternehmen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden, wie Audible, Whole Foods und Zappos (insgesamt Amazon hat 12 Tochtergesellschaften). Daher ist Twitch ab 2020 ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das hauptsächlich mit Werbung über seine Video-Streaming-Plattform Geld verdient (Creator nutzen Twitch heute in vielen anderen Branchen).

Wem gehört Zoom

wem-gehört-zoom
Die wichtigsten Privataktionäre von Zoom sind Eric S. Yuan, ein chinesisch-amerikanischer Milliardär und Geschäftsmann, der Zoom gegründet hat. Dan Scheinman, Vorstandsmitglied und Angel-Investor von Zoom seit Beginn, und Santiago Subotovsky, ebenfalls ein früher Investor von Zoom. Zoom folgt einem Freeterprise Geschäftsmodell wo kostenlose Konten kanalisiert werden enterprise Kunden.

Wem gehört Activision?

Wem-gehört-Aktivität
Bei einem der größten Deals in der Geschäft Welt hat Microsoft Activision Blizzard in einer Transaktion von 68.7 Milliarden US-Dollar übernommen. Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt zu machen Einnahmen, hinter Tencent und Sony. Angesichts der Größe des Deals wird dies jedoch noch von den Aufsichtsbehörden geprüft, die es genehmigen müssen. Wenn der Deal zustande kommt, wird Microsoft zu einem der größten Gaming-Unternehmen der Welt.

Wem gehört Pixar?

wem gehört pixar
Pixar gehört der Walt Disney Company, die es 2006 im Rahmen eines 7.4-Milliarden-Dollar-Deals erwarb. Heute gehört Pixar zum Disney-Imperium. Die Hauptaktionäre von Disney sind Robert Iger, CEO des Unternehmens, und institutionelle Investoren wie The Vanguard Group und Blackrock.

Wem gehört Salesforce

Wem-gehört-Salesforce
Marc Benioff, Co-CEO von Salesforce, ist mit 3 % der Aktien des Unternehmens der primäre Einzelaktionär. Weitere Hauptaktionäre sind Parker Harris, Mitbegründer und Chief Technology Officer, und Bret Taylor, ehemaliger Co-CEO. Zu den wichtigsten institutionellen Aktionären gehören The Vanguard Group, Fidelity und BlackRock.

Wem gehört Slack?

wem-gehört-slack
In einem 27.7-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2021 schloss Salesforce die Übernahme von Slack ab, das in Salesforce integriert wurde. Heute ist Slack immer noch ein PRODUKTE größtenteils unabhängig von Salesforce verwaltet, das einige seiner Funktionen in seine Plattform integriert hat. Der Unternehmer Marc Benioff besitzt hauptsächlich Salesforce.

Wem gehört Snapchat?

wem gehört snapchat
Evan Spiegel und Robert Cornelius Murphy sind die Mitbegründer bzw. CEO und CTO von Snapchat. Evan Spiegel besitzt 3 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B und 53.4 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 53.2 %, während Robert Murphy 6 % der Aktien der Klasse A, 25.7 % der Aktien der Klasse B besitzt 46.6 % der Aktien der Klasse C für ein Stimmrecht von 46.6 %. Snapchat betreibt eine werbebasierte Geschäft Modell.

Wem gehört Coinbase?

wem-besitzt-coinbase
Die wichtigsten Einzelaktionäre sind die Mitbegründer Brian Armstrong (59.5 % Stimmrecht), Frederick Ernest Ehrsam (26.1 % Stimmrecht) und andere Einzelinvestoren wie Surojit Chatterjee (aktueller CPO „abgeworben“) Google), Paul Grewal (ehemaliger Richter, der als Chief Legal Officer zu Coinbase kam) und Risikokapitalgeber, die früh in Coinbase investierten, wie Marc Andreessen (Gründer von a16z) und Fred Wilson (Gründer von Union Square Ventures), zusammen mit Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Ribbit Capital und Union Square Ventures.

Lesen Sie mehr:

Über den Autor

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Nach oben scrollen
FourWeekMBA