Was-sind-Affirmationen

Was sind Affirmationen?

Affirmationen, manchmal auch positive Affirmationen genannt, sind die Aussagen oder Sätze, die wir uns wiederholen, um sie positiv durchzusetzen Denken. Dabei können sie verwendet werden, um das Selbstwertgefühl zu stärken, Ängste zu überwinden und negative Denkmuster zu besiegen.

AspektErläuterung
DefinitionAffirmationen sind positive Aussagen oder Sätze, die Einzelpersonen oft im Rahmen ihrer täglichen Praxis wiederholen, mit der Absicht, eine positive Einstellung, Selbstvertrauen und persönliches Wachstum zu fördern. Diese Aussagen sind typischerweise im Präsens gehalten und sollen negative Selbstgespräche herausfordern, Selbstzweifel überwinden und das Selbstvertrauen fördern. Affirmationen sind ein Werkzeug, das in verschiedenen Selbsthilfe- und Persönlichkeitsentwicklungspraktiken eingesetzt wird, um Gedanken neu zu ordnen, das Selbstwertgefühl zu stärken und gewünschte Veränderungen im Leben zu manifestieren, indem man sich die Kraft des positiven Denkens zunutze macht.
Key Concepts- Positive Aussagen: Affirmationen bestehen aus positiven, stärkenden Aussagen. – Selbstgesprächsbewusstsein: Sie zielen darauf ab, negativem Selbstgespräch entgegenzuwirken und es durch konstruktives Denken zu ersetzen. – Wiederholung: Das konsequente Wiederholen von Affirmationen ist wichtig für ihre Wirksamkeit. – Visualisierung: Viele Menschen nutzen Visualisierungstechniken zusammen mit Affirmationen, um ihre Überzeugungen zu stärken. – Self-Improvement: Affirmationen sind ein Werkzeug für persönliches Wachstum und Selbstverbesserung.
Eigenschaften- Positiv und Präsens: Affirmationen werden im positiven Präsens formuliert, als ob das gewünschte Ergebnis bereits erreicht worden wäre. – Personalisierte: Effektive Affirmationen werden personalisiert, um bestimmte Ziele oder Herausforderungen anzusprechen. – Konsistenz: Regelmäßige Wiederholungen sind unerlässlich, um das gewünschte Mindset zu festigen. – Glaubensverstärkung: Sie dienen dazu, den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und Potenziale zu stärken. – Mentale Resilienz: Affirmationen tragen zu geistiger Belastbarkeit und einer positiven Einstellung bei.
Folgen- Positive Denkweise: Regelmäßiges Praktizieren von Affirmationen kann zu einer positiveren und optimistischeren Denkweise führen. – Selbstvertrauen: Affirmationen können das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl stärken. – Zielerreichung: Sie werden oft verwendet, um Gedanken auf Ziele auszurichten und so das Erreichen von Zielen zu erleichtern. – Stressreduzierung: Affirmationen können helfen, Stress und Angst zu reduzieren, indem sie ein Gefühl der Kontrolle fördern. – Verhaltensänderung: Sie können Verhaltensänderungen unterstützen, indem sie Überzeugungen und Einstellungen beeinflussen.
Vorteile- Verbessertes Selbstwertgefühl: Affirmationen können das Selbstwertgefühl und den Selbstwert verbessern. – Stimmungsverbesserung: Regelmäßiges Üben kann zu einer positiveren Stimmung und Einstellung führen. – Zielfokus: Sie helfen dabei, sich auf persönliche und berufliche Ziele zu konzentrieren. – Stressreduzierung: Affirmationen können Stress und Ängste reduzieren. – Selbstvertrauen: Sie stärken das Selbstvertrauen und das Gefühl der Selbstbestimmung.
Nachteile- Skepsis: Manche Personen stehen der Wirksamkeit von Affirmationen möglicherweise skeptisch gegenüber. – Mangel an unmittelbaren Ergebnissen: Die Ergebnisse stellen sich möglicherweise nicht sofort ein und erfordern konsequente Übung. – Kein Ersatz für Handeln: Affirmationen sind eine Ergänzung zum Handeln; Sie ersetzen nicht den notwendigen Aufwand. – Negative Affirmationen: In manchen Fällen können negative Affirmationen unbeabsichtigte Folgen haben. – Erfordert Disziplin: Um dauerhafte Vorteile zu erzielen, sind konsequente Übung und Disziplin erforderlich.
Anwendungsbereich- Selbsthilfe und persönliches Wachstum: Affirmationen werden häufig in Selbsthilfe- und persönlichen Entwicklungspraktiken eingesetzt. – Leistungssteigerung: Sportler und Leistungsträger nutzen Affirmationen, um ihr Selbstvertrauen und ihre Konzentration zu stärken. – Stressbewältigung: Sie werden in Techniken zur Stressbewältigung eingesetzt. – Zielsetzung & Wachstum: Affirmationen richten Gedanken auf bestimmte Ziele und Absichten aus. – Positive Elternschaft: Eltern können Affirmationen nutzen, um ihren Kindern Selbstvertrauen und Widerstandskraft zu vermitteln.
Anwendungsbeispiele- Morgenrituale: Viele Menschen integrieren Affirmationen in ihre Morgenroutine, um eine positive Stimmung für den Tag zu schaffen. – Zielerreichung: Affirmationen werden verwendet, um Überzeugungen im Zusammenhang mit dem Erreichen bestimmter Ziele zu stärken. – Herausforderungen überwinden: Menschen nutzen sie, um persönliche Herausforderungen und Rückschläge zu überwinden. – Öffentliches Sprechen: Redner und Moderatoren nutzen Affirmationen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken, bevor sie einen Vortrag halten. – Wellness-Praktiken: Affirmationen werden in Wellness-Praktiken wie Meditation und Yoga integriert.

Affirmationen verstehen

Affirmationen sind kurz Aussagen deren Hauptaufgabe es ist, Positives durchzusetzen Denken.

Einige glauben, dass positive Affirmationen ein Wundermittel sind, während andere sie als unbegründete Pseudowissenschaft abtun.

Die wahre Wahrheit liegt jedoch irgendwo dazwischen.

Forscher haben nicht schlüssig bewiesen, dass Affirmationen es uns ermöglichen, das zu manifestieren, was wir uns wünschen, aber sie sind basierend auf vielen psychologischen Prozessen, die durch wissenschaftliche Studien gestützt werden.

Affirmationen und Neuroplastizität

Die Neuroplastizitätsforschung untersucht, wie das Gehirn seine verändert Struktur, Funktionen oder Verbindungen als Reaktion auf interne und externe Reize.

Studien zeigen, dass Affirmationen positive Nervenbahnen im Gehirn stärken und unsere Abhängigkeit von negativen Bahnen verringern können, die uns nicht mehr dienen. 

Neuroplastizität kann auch verwendet werden, um zu erklären, wie es wahrscheinlicher ist, dass ein gewünschter zukünftiger Zustand eintritt, wenn wir glauben, dass er eintreten wird.

Dies wird durch die gelegentliche Tendenz des Gehirns verursacht, nicht in der Lage zu sein, den Unterschied zwischen Vorstellung und Realität zu erkennen, und die gute Nachricht ist, dass wir dies zu unserem Vorteil nutzen können.

Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich auf ein wichtiges Vorstellungsgespräch vorbereiten. Stellen Sie sich zunächst vor, wie Sie selbstbewusst in den Interviewraum schreiten, die Fragen zielgerichtet beantworten und das Gremium beeindrucken.

Wenn Sie dies tun, aktivieren Sie viele der gleichen Bereiche des Gehirns, die aktiviert würden, wenn Sie die Situation in der Realität erlebt hätten life.

Wenn Affirmationen oft genug wiederholt werden, beginnt das Gehirn, sie als Tatsache zu betrachten. Mit der Zeit nimmt das Selbstvertrauen zu und Ihre Handlungen folgen normalerweise.

Wie man Affirmationen verwendet

So können Sie Affirmationen zu Ihrem Vorteil nutzen und ihre Wirksamkeit maximieren:

  1. Identifizieren Sie selbstzerstörerisches Verhalten – Nehmen Sie sich etwas Zeit, um festzustellen, welche Emotionen, Gedanken oder Verhaltensweisen nicht in Ihrem besten Interesse sind. 
  2. Affirmationen laut aussprechen – Im Vergleich zum Lesen erhöht das laute Aussprechen von Affirmationen die Wahrscheinlichkeit neuer Verbindungen oder wünschenswerter Aktivitäten im Gehirn. Räucherstäbchen oder Kerzen können auch verwendet werden, wenn Affirmationen wiederholt werden, sodass jedes Mal, wenn sie angezündet werden, nützliche Bereiche des Gehirns reaktiviert werden.
  3. Präsens verwenden – Vermeiden Sie Begriffe wie „bald“, „später“ oder „besser“, wenn Sie Ihre Affirmationen erstellen. Ersetzen Sie mit anderen Worten „Ich werde bald fit sein und mich gesünder ernähren"Mit"Ich bin ein fitter und gesunder Esser“ und denken Sie daran, dass Affirmationen eher Zusicherungen sind und weniger Ziele, die abgehakt werden müssen.
  4. Vermeiden Sie negative Begriffe – Erstellen Sie keine Affirmationen mit negativen Begriffen (selbst wenn die Absicht positiv ist). Zum Beispiel die Aussage „Ich bin kein nervöser und zögernder Bewerbungskandidat.“ kann schädlich sein, weil es sich auf das konzentriert, was Sie zu vermeiden versuchen. Basieren Sie Ihre Affirmationen immer auf positiven Ergebnissen.
  5. Direkt, einfach und konkret – Um sicherzustellen, dass Ihr Bewusstsein die Zustimmung Ihres Unterbewusstseins erhält, machen Sie die Affirmation so direkt, einfach und spezifisch wie möglich. Zum Beispiel: „Ich verdiene Vollzeit Einkommen 25 Stunden die Woche von zu Hause aus arbeiten. Ich leiste positive Beiträge für mein Unternehmen und genieße zusätzliche Zeit, die ich mit meinem Mann und meinen Kindern verbringen kann.“
  6. Handeln Sie - einfach eine Affirmation auszusprechen kann dein Selbstvertrauen und deine Motivation stärken, aber Taten sagen mehr als Worte. Wenn Sie eine ausführen möchten Geschäft basierend auf einer Ihrer Leidenschaften, registrieren Sie die Geschäft oder den Domainnamen kaufen.
  7. Visualisierungen hinzufügen – Eine andere Möglichkeit, die Wirksamkeit von Affirmationen zu erhöhen, besteht darin, sich in Ihrem Unterbewusstsein vorzustellen, was Sie wollen. Wenn es sich um ein neues Ferienhaus handelt, stellen Sie sich eine abgelegene Hütte im Wald vor. Was können Sie riechen, hören, sehen und schmecken? Machen Sie es so real wie möglich.

Beispiele für Affirmationen

Nachfolgend haben wir einige Affirmationsbeispiele in verschiedenen Kontexten aufgelistet.

Geschäftliche Affirmationen

  • Ich glaube an mich selbst und an meine Fähigkeit, bei allem, was ich tue, erfolgreich zu sein.
  • Je erfolgreicher ich werde, desto mehr Menschen kann ich helfen.
  • Ich bin wunderbar Geschäft Coach und mein Terminkalender ist immer mit Kunden ausgebucht, die mit mir arbeiten wollen.
  • Geld ist kein Problem mehr für mich, weil ich mehr habe, als ich jemals brauchen oder begehren werde. Ich spende einen beträchtlichen Teil meiner Einkommen für wohltätige Zwecke und ich bin immer noch frei zu tun, was ich will, wenn es mir gefällt.
  • Es ist meine Chance zu glänzen und ich werde sie annehmen Revolution belohnt meine Geschäft leistet mir.
  • Meine Ideen verkaufen sich, weil ich an sie glaube.
  • Ich lasse Selbstzweifel und Pessimismus los, wenn ich bei der Arbeit auf ein Hindernis oder einen unfairen Kollegen stoße.

Gesundheits-Affirmationen

  • Meine Ernährung ist gesund und ausgewogen.
  • Ich bin ein Mensch, der Zeit in seine körperliche und geistige Gesundheit investiert.
  • Ich genieße es, meinen Körper täglich zu bewegen und höre auf das, was mein Körper mir sagt.
  • Ich bin immer offen für neue Möglichkeiten oder Ideen, um meine Gesundheit zu verbessern.
  • Meine Atmung ist langsam und gleichmäßig und ich lasse negative Gedanken los.

Familien-Affirmationen

  • Ich verpflichte mich, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, auch wenn es bei der Arbeit dringende Probleme gibt.
  • Wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, schaffen wir glückliche Erinnerungen, die ein Leben lang halten und uns näher kommen.
  • Jedes Mitglied meiner Familie hat einzigartige Stärken und Schwächen und trägt auf seine Weise zur Einheit der Familie bei.
  • Ich bin eine Person, die gegenüber Familienmitgliedern gegebene Versprechen nicht bricht.
  • Meine Familie akzeptiert die Tatsache, dass ich nicht perfekt bin und biete trotzdem bedingungslose Liebe an.

Bestätigungen für Karriere und persönliches Wachstum:

  • Ich bin von meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten überzeugt und strebe ständig danach, mich selbst zu verbessern.
  • Jeden Tag werde ich stärker und widerstandsfähiger und bin bereit, mich allen Herausforderungen zu stellen, die auf mich zukommen.
  • Ich vertraue meinem Instinkt und treffe Entscheidungen klar und zielgerichtet.
  • Ich bin offen für neue Möglichkeiten und nehme Veränderungen als Chance an Wachstum und lernen.
  • Ich ziehe positive und gleichgesinnte Menschen an, die mich auf meinem Weg unterstützen und ermutigen.

Bestätigungen für Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl:

  • Ich bin der Liebe, des Erfolgs und des Glücks würdig und ich ziehe alles an, was meinem höchsten Wohl entspricht.
  • Ich strahle in jeder Situation, die mir begegnet, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aus.
  • Ich verdiene Respekt und behandle mich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl.
  • Meine Meinungen und Ideen sind wertvoll und ich drücke sie selbstbewusst aus, ohne Angst vor einem Urteil zu haben.
  • Ich lasse das Bedürfnis nach Bestätigung durch andere los und finde meinen Wert von innen heraus.

Affirmationen für Gesundheit und Wohlbefinden:

  • Ich ernähre meinen Körper mit gesunden Lebensmitteln, die mein Wohlbefinden und mein Energieniveau unterstützen.
  • Tägliche Bewegung belebt mich und bringt Vitalität in meinen Geist, Körper und Geist.
  • Ich höre auf die Signale meines Körpers und nehme mir bei Bedarf Zeit zum Ausruhen und Regenerieren.
  • Ich bin dabei Smartgeräte App Ich achte auf meine Gesundheit und treffe bewusste Entscheidungen, die das allgemeine Wohlbefinden fördern.
  • Ich lasse alle negativen Gedanken über meinen Körper los und nehme Selbstliebe und Akzeptanz an.

Beziehungs- und Liebesbestätigungen:

  • Ich ziehe gesunde und liebevolle Beziehungen in mein Leben life Das unterstützt mich Wachstum und Glück.
  • Ich verdiene Liebe und Respekt und setze klare Grenzen, um mein emotionales Wohlbefinden zu schützen.
  • I mit uns kommunizieren, effektiv und offen, um starke und bedeutungsvolle Verbindungen mit anderen zu fördern.
  • Ich vergebe alle vergangenen Verletzungen und lasse sie los, damit Liebe und Positivität frei fließen können.
  • Ich bin ein Magnet der Liebe und ziehe seelenvolle Verbindungen an, die mir Freude und Erfüllung bringen life.

Die zentralen Thesen:

  • Affirmationen sind kurz Aussagen verwendet, um positiv durchzusetzen Denken. Einige glauben, dass positive Affirmationen ein Wundermittel sind, während andere sie als unbegründete Pseudowissenschaft abtun. 
  • Affirmationen stärken positive Nervenbahnen im Gehirn und verringern unsere Abhängigkeit von negativen Bahnen, die uns nicht mehr dienen. Sie können auch verwendet werden, um sich wünschenswerte zukünftige Zustände vorzustellen und dieselben Bereiche des Gehirns zu aktivieren, die aktiviert werden, wenn der Zustand in der Realität erlebt worden wäre.
  • Um die Wirksamkeit von Affirmationen zu maximieren, muss die Person damit beginnen, Gedanken, Verhaltensweisen oder Emotionen zu identifizieren, die sie zurückhalten. Einmal formuliert, ist es wichtig, die Affirmationen laut auszusprechen, die Gegenwart zu verwenden, negative Begriffe zu vermeiden und Visualisierungen hinzuzufügen.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Verbundene Geschäftskonzepte

First-Principles-Denken

Erste-Prinzipien-Denken
Grundprinzipien Denken – manchmal auch als „Argumentieren von Grundprinzipien“ bezeichnet – wird verwendet, um komplexe Probleme zurückzuentwickeln und die Kreativität zu fördern. Es geht darum, Probleme in Grundelemente zu zerlegen und sie von Grund auf neu zusammenzusetzen. Elon Musk gehört zu den stärksten Befürwortern dieser Methode Denken.

Leiter der Schlussfolgerung

Leiter der Schlussfolgerung
Die Leiter der Schlussfolgerung ist ein bewusstes oder unbewusstes Denken Prozess, bei dem eine Person von einer Tatsache zu einer Entscheidung oder Handlung übergeht. Die Leiter der Schlussfolgerung wurde vom Akademiker Chris Argyris erstellt, um zu veranschaulichen, wie Menschen mentale Modelle bilden und dann verwenden, um Entscheidungen zu treffen.

Six Thinking Hats-Modell

Sechs-Denk-Hüte-Modell
Die sechs denkenden Hüte Modell wurde 1986 vom Psychologen Edward de Bono entwickelt, der feststellte, dass der Persönlichkeitstyp ein Schlüsselfaktor dafür ist, wie Menschen an Problemlösungen herangehen. Beispielsweise sehen Optimisten Situationen anders als Pessimisten. Analytische Personen können Ideen entwickeln, die eine emotionalere Person nicht haben würde, und umgekehrt.

Denken zweiter Ordnung

Denken zweiter Ordnung
Zweite Bestellung Denken ist ein Mittel, um die Auswirkungen unserer Entscheidungen unter Berücksichtigung zukünftiger Konsequenzen zu bewerten. Zweite Bestellung Denken ist eine geistige Modell das alle zukünftigen Möglichkeiten berücksichtigt. Es ermutigt Einzelpersonen dazu think außerhalb der Box, damit sie sich auf alle Eventualitäten vorbereiten können. Es entmutigt auch die Tendenz von Einzelpersonen, sich auf die naheliegendste Wahl zu verlassen.

Querdenken

Querdenken
Seitlich Denken ist eine Geschäftsstrategie das bedeutet, ein Problem aus einer anderen Richtung anzugehen. Das Strategie Versuche, traditionell formelhafte und routinemäßige Ansätze zur Problemlösung zu beseitigen, indem sie sich für Kreativität einsetzen Denken, also unkonventionelle Wege finden, um ein bekanntes Problem zu lösen. Diese Art von nichtlinearem Ansatz zur Problemlösung kann manchmal eine große Wirkung erzielen.

Moonshot-Denken

Moonshot-Denken
Moonshot Denken ist ein Ansatz zu Innovation, und es kann angewendet werden Geschäft oder jede andere Disziplin, in der Sie mindestens 10X Ziele anstreben. Das verschiebt die mindset, und es befähigt ein Team von Menschen, nach unkonventionellen Lösungen zu suchen, indem es von Grundprinzipien ausgeht, indem es auf schnelles Experimentieren setzt.

Vorurteile

Vorurteile
Das Konzept der kognitiven Verzerrungen wurde seit 1972 durch die Arbeit von Amos Tversky und Daniel Kahneman eingeführt und populär gemacht. Verzerrungen werden als systematische Fehler und Mängel angesehen, die dazu führen, dass Menschen von den Standards der Rationalität abweichen und uns somit unfähig machen, gute Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen.

Begrenzte Rationalität

begrenzte Rationalität
Begrenzte Rationalität ist ein Konzept, das Herbert Simon zugeschrieben wird, einem Ökonomen und Politikwissenschaftler, der sich für die Entscheidungsfindung interessiert und wie wir Entscheidungen in der realen Welt treffen. Tatsächlich glaubte er, dass Menschen eher dem folgen, was er Satisficing nannte, als zu optimieren (was in den letzten Jahrzehnten die Mainstream-Ansicht war).

Mahn-Krüger-Effekt

Mahnkruger-Effekt
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt eine kognitive Verzerrung, bei der Menschen mit geringen Fähigkeiten bei einer Aufgabe ihre Fähigkeit, diese Aufgabe gut auszuführen, überschätzen. Verbraucher oder Unternehmen, die nicht über das erforderliche Wissen verfügen, treffen schlechte Entscheidungen. Darüber hinaus hindern Wissenslücken die Person bzw Geschäft davon ab, ihre Fehler zu sehen.

Ockhams Rasiermesser

Ockhams Rasiermesser
Occam's Razor besagt, dass man die Anzahl der Entitäten, die erforderlich sind, um etwas zu erklären, nicht (unvernünftigerweise) erhöhen sollte. Unter sonst gleichen Bedingungen ist die einfachste Lösung oft die beste. Das Prinzip wird dem englischen Theologen William of Ockham aus dem 14. Jahrhundert zugeschrieben.

Mandela Effect

Mandela-Effekt
Der Mandela-Effekt ist ein Phänomen, bei dem sich eine große Gruppe von Menschen anders an ein Ereignis erinnert, als es sich ereignet hat. Der Mandela-Effekt wurde erstmals im Zusammenhang mit Fiona Broome beschrieben, die glaubte, dass der ehemalige südafrikanische Präsident Nelson Mandela in den 1980er Jahren im Gefängnis starb. Während Mandela 1990 aus dem Gefängnis entlassen wurde und 23 Jahre später starb, erinnerte sich Broome an die Berichterstattung über seinen Tod im Gefängnis und sogar an eine Rede seiner Witwe. Natürlich ist keines der beiden Ereignisse in der Realität eingetreten. Aber Broome sollte später entdecken, dass sie nicht die einzige mit der gleichen Erinnerung an die Ereignisse war.

Verdrängungseffekt

Verdrängungseffekt
Der Verdrängungseffekt tritt auf, wenn die Ausgaben des öffentlichen Sektors die Ausgaben des privaten Sektors reduzieren.

Bandwagon-Effekt

Zugwagen-Effekt
Der Zugwageneffekt sagt uns, dass je mehr eine Überzeugung oder Idee von mehr Menschen innerhalb einer Gruppe angenommen wurde, desto mehr kann die individuelle Annahme dieser Idee innerhalb derselben Gruppe zunehmen. Das ist der psychologische Effekt, der zum Herdendenken führt. Was in Marketing kann mit sozialem Beweis in Verbindung gebracht werden.

Pygmalion-Effekt

Pygmalion-Effekt
Der Pygmalion-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem höhere Erwartungen zu einem Anstieg der Leistung. Der Pygmalion-Effekt wurde vom Psychologen Robert Rosenthal definiert, der ihn als „das Phänomen beschrieb, bei dem die Erwartung einer Person für das Verhalten einer anderen Person als sich selbst erfüllende Prophezeiung dient“.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA