Frugal-Innovation

Was ist frugale Innovation? Sparsame Innovation und warum weniger mehr ist

Im TED-Talk mit dem Titel „kreative Problemlösung angesichts extremer Grenzen“, definierte Navi Radjou sparsam Innovation als „die Fähigkeit, mit weniger Ressourcen mehr wirtschaftlichen und sozialen Wert zu schaffen. Sparsam Innovation geht es nicht darum, sich zu begnügen; Es geht darum, die Dinge besser zu machen."

Inder nennen es Jugaad, ein Hindi-Wort, das bedeutet, kostengünstige Lösungen auf der Grundlage vorhandener knapper Ressourcen zu finden, um Probleme intelligent zu lösen.

Das Wort Jugaad wurde in dem Buch Jugaad Innovation populär, wo Jaideep Prabhu definiert es als "sparsamer, flexibler und integrativer Ansatz zur Problemlösung und Innovation."

In diesem Artikel verwenden wir frugal Innovation und „Jugaad“ als Synonyme.

 

 

AspektErläuterung
KonzeptübersichtSparsame Innovation, auch bekannt als Jugaad-Innovation oder Jugaad-Denken, ist ein Innovationsansatz, der sich auf die Schaffung kostengünstiger und einfacher Lösungen zur Bewältigung komplexer Probleme konzentriert, insbesondere in ressourcenbeschränkten oder aufstrebenden Märkten. Der Schwerpunkt liegt darauf, mit weniger mehr zu erreichen, Einschränkungen als Chancen zu nutzen und Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit bei der Produkt- oder Dienstleistungsgestaltung zu priorisieren. Sparsame Innovationen führen oft zu Produkten, die einfacher, erschwinglicher und nachhaltiger sind.
SchlüsselprinzipienFrugale Innovation wird von mehreren Schlüsselprinzipien geleitet:
1. Ressourcenbeschränkungen: Erkennt an, dass begrenzte Ressourcen wie finanzielle, materielle oder infrastrukturelle Ressourcen Kreativität und Innovation vorantreiben können.
2. Einfachheit: Priorisiert Einfachheit im Design und vermeidet unnötige Komplexität.
3. Erschwinglichkeit: Ziel ist es, Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Spektrum von Benutzern zugänglich zu machen, insbesondere solchen in einkommensschwachen oder unterversorgten Märkten.
4. Nachhaltigkeit: Konzentriert sich auf nachhaltige Praktiken und die Minimierung der Umweltauswirkungen.
5. Rapid Prototyping: Umfasst einen schnellen, iterativen Ansatz für Prototyping und Entwicklung.
BeispieleBemerkenswerte Beispiele für sparsame Innovation sind:
1. Tata-Nano: Tata Nano wird als „billigstes Auto der Welt“ bezeichnet und zielt darauf ab, eine kostengünstige Transportlösung für den indischen Markt anzubieten.
2. Mobiles Banking: Dienste wie M-Pesa in Kenia haben das Banking für diejenigen revolutioniert, die keinen Zugang zu traditionellen Banken haben.
3. Solarlaternen: Erschwingliche solarbetriebene Laternen bringen Licht in netzferne Gemeinden.
4. Telemedizin: Telemedizinplattformen bieten medizinische Konsultationen in abgelegenen Gebieten.
5. Wiederverwendbare Hygieneprodukte: Innovative, wiederverwendbare Menstruationshygieneprodukte für Frauen mit niedrigem Einkommen.
AnwendungsbereichFrugale Innovation wird in verschiedenen Sektoren und Industrien eingesetzt:
1. Gesundheitspflege: Entwicklung kostengünstiger medizinischer Geräte und Telemedizinlösungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen.
2. Landwirtschaft: Schaffung erschwinglicher landwirtschaftlicher Werkzeuge und Praktiken für Kleinbauern.
3. Ausbildung: Entwicklung kostengünstiger E-Learning-Lösungen und Bildungsinhalte.
4. Energie: Bereitstellung erschwinglicher und nachhaltiger Energielösungen für netzferne Gemeinden.
5. Konsumgüter: Entwicklung von Produkten für preissensible Märkte.
BenefitsDer Ansatz bietet mehrere Vorteile:
1. Zugänglichkeit: Sparsame Innovationen machen wesentliche Produkte und Dienstleistungen einer breiteren Bevölkerung zugänglich.
2. Einsparmaßnahmen: Es reduziert die Kosten sowohl für Produzenten als auch für Verbraucher.
3. Nachhaltigkeit: Die Betonung der Ressourceneffizienz trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
4. Markterweiterung: Unternehmen können neue Märkte erschließen und ihren Kundenstamm erweitern.
5. Soziale Auswirkungen: Sparsame Innovationen haben oft positive soziale Auswirkungen, indem sie drängende gesellschaftliche Herausforderungen angehen.
HerausforderungenZu den Herausforderungen bei der Umsetzung sparsamer Innovationen gehören die Aufrechterhaltung der Qualität bei gleichzeitiger Kostensenkung, die Überwindung regulatorischer Hürden sowie die Gewährleistung von Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. Unternehmen müssen auch die besonderen Bedürfnisse und Einschränkungen des Zielmarktes verstehen.

 

 

Die drei Hauptzutaten frugaler Innovation

Für manche Leute sparsam Innovation klingt vielleicht in gewisser Weise nach der Kunst des Improvisierens. Allerdings sparsam Innovation oder Jugaad hat drei Hauptzutaten:

Günstig aber nicht billig

Sparsam Innovation geht es darum, intelligente Lösungen mit begrenzten Ressourcen zu finden.

Da diese Lösungen kostengünstig sind, assoziieren viele frugale Innovationen mit „billig“ oder von knapper Qualität. Stattdessen sparsam Innovation schafft Lösungen, die zu geringen Kosten gut funktionieren.

Somit werden diese wirtschaftlichen Vorteile an die Endkunden weitergegeben.

Es ist keine Kunst; es ist eine Geisteshaltung

Also sparsam Innovation ist nicht die Kunst des Improvisierens. Stattdessen ist dies ein Prozess, bei dem Kreativität kanalisiert wird, um eine Idee mit begrenzten Ressourcen zu entwickeln und zu vermarkten. 

Auch wenn viele begrenzte Ressourcen als Nachteil sehen, in Wirklichkeit in den Genügsamen Innovation Modell ist es die begrenzte Ressource, die die Anwender zum Sparsamen macht Innovation Framework in der Lage, intelligente Lösungen zu finden. 

Bei Jugaad geht es auch um die informelle Wirtschaft

In der westlichen Welt ist es einfach, sich eine Wirtschaft als eine Reihe offizieller Daten vorzustellen, die aufdecken, wie die reale Welt funktioniert.

In Wirklichkeit wird die reale Welt, insbesondere in Schwellenländern, genauso (wenn nicht sogar noch mehr) von informellen Prozessen bestimmt wie von formellen.

Beispiele frugaler Innovation

Sehen wir uns einige Beispiele für sparsam an Innovation:

Nano

Das Nano-Auto von Tata Motors wird oft als Beispiel für Sparsamkeit genannt Innovation.

Dieses Auto, das als preiswerte Version für den indischen Markt gedacht war, hat jedoch aufgehört Produktion ab Mai 2018.

Nano-Tata-Motoren

Dies ist der Listenpreis des Nano in Indischer Rupie:

Nano-Tata-Motoren

M-KOPA: die Heim-Solarlösung im Karton

gerät-mit-neuer-taschenlampe

Wie auf der Website angegeben:

Kunden kaufen das Solar-Home-System im Rahmen eines erschwinglichen M-KOPA-Zahlungsplans mit einer anfänglichen Anzahlung, gefolgt von täglichen Zahlungen für bis zu einem Jahr. Nach Abschluss der Zahlungen besitzen die Kunden das Produkt vollständig.

Das Interessanteste ist jedoch nicht nur das Produkt selbst, sondern die Alternative Geschäftsmodell verwendet, damit jeder einen kaufen kann.

Wie bezahlst du es? Die Kosten von 200 US-Dollar wären für Kenianer zu teuer, was der Markt ist, auf den dieses Produkt abzielt.

Daher zahlen Sie mit einer einfachen Einzahlung von 25 $; dann tätigen Sie mit dem Handy täglich Micropayments von 45 Cent. Warum ist das überhaupt besonders?

Nun, diese Mikrozahlungen werden über ein mobiles Zahlungssystem getätigt, das selbst das Ergebnis von Sparsamkeit ist Innovation.

GTrive

gedeihen

Wie berichtet gthrive.com:

Die gStakes kommunizieren über eine proprietäre Funkverbindung miteinander und mit der gLink-Basisstation. Der gLink stellt über Ihr Wi-Fi-Netzwerk eine Verbindung zum Internet her oder verwendet das Mobilfunknetz (und erfordert ein kostengünstiges Abonnement). Sie können auf Ihre Daten von unseren sicheren Servern über das Internet zugreifen, egal ob auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet. Die Einrichtung ist einfach und die gStakes können jederzeit einfach verschoben werden.

Gebunden sein

Wie auf Be-Bound angegeben:

 Es optimiert Daten und erweitert die Mobilfunk- und IoT-Abdeckung, um 95 % der Bevölkerung weltweit zu erreichen, indem es bereits vorhandene Netzwerke nutzt

Unser Sparsamer Innovation ermöglicht es Ihnen, mit weniger mehr zu erreichen, und bietet drei große Vorteile:

  • Keine zusätzlichen Infrastrukturkosten, keine Investition erforderlich.
  • Einfache Bereitstellung in bestehenden Netzwerken (bereits in mehreren Ländern in Betrieb).
  • Verbinden Sie sofort mehr Menschen, auch in unerschlossenen Gebieten.

Kreative Problemlösung angesichts extremer Grenzen

Von Navi Radjou TED gibt es ein paar kritische Aspekte von Frugal Innovation.

Wie Navi Radjou betonte, nehmen Sie, was reichlich vorhanden ist, um mit dem fertig zu werden, was knapp ist. Kurz gesagt, Überfluss in einigen Gebieten kann genutzt werden, um mit Knappheit in anderen Gebieten fertig zu werden.

Nehmen Sie den Be-Bound-Fall oben; Es nutzt vorhandene Technologien, die der Mehrheit der Bevölkerung zur Verfügung stehen, um Konnektivität zu schaffen.

Sparsam Innovation öffnet sich oft ein neues und intelligenteres Geschäftsmodell basierend auf „mehr mit weniger“ anstelle des bestehenden „mehr für mehr“. Geschäftsmodelle in der westlichen Welt sind oft fehlerhaft und bringen viele versteckte Kosten für die Gesellschaft mit sich. Wie Navi Radjou betont:

Diesem Mehr-für-mehr-Modell geht aus drei Gründen das Benzin aus: Erstens ein großer Teil der Kunden im Westen wegen der sinkenden Kaufkraft, können sich diese teuren Produkte nicht mehr leisten. Zweitens gehen uns natürliches Wasser und Öl aus. In Kalifornien, wo ich lebe, wird Wasserknappheit zu einem großen Problem. Und drittens, am wichtigsten, wegen der wachsenden Einkommensunterschiede zwischen den Reichen und der Mittelschicht im Westen, Es gibt eine große Diskrepanz zwischen bestehenden Produkten und Dienstleistungen und Grundbedürfnisse der Kunden.

Schlüssel zum Mitnehmen

Da die westliche Welt die globale Wirtschaft dominiert, sehen wir es als selbstverständlich an, dass der Prozess, die Methoden und Geschäftsmodelle wir adoptieren sind die bestmöglichen.

Was wir jedoch gerne das „Land der Dritten Welt“ nennen, kann uns viel mehr darüber beibringen Innovation und nachhaltig Geschäftsmodelle als wir vielleicht denken mögen.

In diesem Artikel über sparsam Innovation, wir haben gesehen, wie alternative Geschäftsmodelle, basierend auf begrenzten Ressourcen, kann intelligentere Lösungen schaffen als die traditionellen, die wir in der westlichen Welt sehen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Definition sparsamer Innovation: Sparsam Innovation, auch bekannt als Jugaad, ist die Fähigkeit, mit weniger Ressourcen mehr wirtschaftlichen und sozialen Wert zu schaffen. Es geht darum, intelligente und effektive Lösungen für Probleme zu finden, indem begrenzte Ressourcen optimal genutzt werden. Bei diesem Ansatz geht es nicht darum, Kompromisse bei der Qualität einzugehen, sondern darum, die Dinge innerhalb bestimmter Grenzen zu verbessern.
  • Drei Schlüsselzutaten:
    • Preiswert, aber nicht billig: Sparsam Innovation schafft Lösungen, die gut funktionieren, einen Mehrwert zu geringen Kosten bieten und den Kunden einen wirtschaftlichen Nutzen bringen.
    • Denkweise, nicht Kunst: Sparsam Innovation ist ein strukturierter Prozess, der Kreativität kanalisiert, um Ideen mithilfe begrenzter Ressourcen effektiv zu entwickeln und zu vermarkten.
    • Inklusiver Ansatz: Sparsam Innovation erkennt die Bedeutung der informellen Wirtschaft an, insbesondere in Schwellenländern, wo informelle Prozesse ebenso einflussreich sind wie formelle.
  • Beispiele für sparsame Innovation:
    • Nano-Auto: Das Nano-Auto von Tata Motors wird als Beispiel für Sparsamkeit angeführt Innovation, entwickelt, um ein erschwingliches Fahrzeug für den indischen Markt bereitzustellen.
    • M-KOPA: Diese Solarhauslösung ermöglicht es Kunden, das Produkt über einen erschwinglichen Zahlungsplan mit täglichen Mikrozahlungen über Mobiltelefone zu erwerben.
    • gThrive: Eine Technologielösung mit gStakes und gLink für die Datenkonnektivität, besonders vorteilhaft in Bereichen mit begrenzten Ressourcen.
    • Gebunden sein: Daten optimieren, um die Mobilfunk- und IoT-Abdeckung zu erweitern und mehr Menschen ohne zusätzliche Infrastrukturkosten zu verbinden.
  • Kreativer Problemlösungsansatz:
    • Sparsam Innovation nutzt den Überfluss, um der Knappheit entgegenzuwirken. Es nutzt vorhandene Ressourcen, um Bereiche mit begrenzter Verfügbarkeit anzugehen.
    • Es stellt das konventionelle „Mehr für mehr“ in Frage Geschäftsmodell In der westlichen Welt weit verbreitet, bietet „mehr mit weniger“ durch intelligentere Lösungen.
    • Navi Radjou betont, dass das „Mehr für mehr“-Modell aufgrund wirtschaftlicher Zwänge, Ressourcenknappheit und Einkommensunterschieden vor Herausforderungen steht.
  • Schlüssel zum Mitnehmen:
    • Schwellenländer und ihre Sparsamkeit Innovation Praktiken liefern wertvolle Erkenntnisse für die Schaffung nachhaltiger und innovativer Geschäftsmodelle.
    • Alternative Geschäftsmodelle auf der Grundlage begrenzter Ressourcen können oft zu intelligenteren und effizienteren Lösungen führen.
    • Sparsam Innovation Herausforderungen etabliert Western Geschäftsmodelle und kann Unterricht in anbieten Innovation und Nachhaltigkeit.

Ressourcen für Ihr Unternehmen: 

Handverlesene beliebte Fallstudien von der Website: 

Lesen Sie weiter: Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodelle.

Verwandte Innovationsrahmen

Business Engineering

business-engineering-manifest

Geschäftsmodellinnovation

Geschäftsmodellinnovation
Geschäftsmodell Innovation geht es darum, den Erfolg einer Organisation mit bestehenden Produkten und Technologien zu steigern, indem ein überzeugendes Produkt entwickelt wird Value Proposition in der Lage, ein neues anzutreiben Geschäftsmodell um Kunden zu vergrößern und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und alles beginnt mit der Beherrschung der Schlüsselkunden.

Innovationstheorie

Innovationstheorie
Der Innovation loop ist eine Methodik/ein Framework, abgeleitet von den Bell Labs, die produziert haben Innovation im gesamten 20. Jahrhundert. Sie lernten, wie man einen Hybrid nutzt Innovation Managementmodell, das auf Wissenschaft, Erfindung, Ingenieurwesen und Fertigung in großem Maßstab basiert. Durch die Nutzung individueller Genialität, Kreativität und kleiner/großer Gruppen.

Arten von Innovationen

Arten von Innovationen
Je nachdem, wie gut das Problem definiert ist und wie gut der Bereich definiert ist, haben wir vier Haupttypen von Innovationen: Grundlagenforschung (Problem und Bereich oder nicht gut definiert); Durchbruch Innovation (Bereich ist nicht gut definiert, das Problem ist gut definiert); aufrechterhalten Innovation (Sowohl Problem als auch Domäne sind gut definiert); und störend Innovation (Domäne ist gut definiert, das Problem ist nicht gut definiert).

Kontinuierliche Innovation

Kontinuierliche Innovation
Das ist ein Prozess, der eine kontinuierliche Feedback-Schleife erfordert, um ein wertvolles Produkt zu entwickeln und ein tragfähiges Geschäftsmodell aufzubauen. Kontinuierlich Innovation ist eine Denkweise, bei der Produkte und Dienstleistungen so konzipiert und geliefert werden, dass sie auf das Problem des Kunden abgestimmt sind und nicht auf die technische Lösung seiner Gründer.

Disruptive Innovation

disruptive Innovation
Disruptive Innovation als Begriff wurde erstmals von Clayton M. Christensen beschrieben, einem amerikanischen Akademiker und Unternehmensberater, den The Economist als „den einflussreichsten Managementdenker seiner Zeit“ bezeichnete. Disruptive Innovation beschreibt den Prozess, durch den ein Produkt oder eine Dienstleistung am unteren Ende eines Marktes Fuß fasst und schließlich etablierte Wettbewerber, Produkte, Firmen oder Allianzen verdrängt.

Geschäftlicher Wettbewerb

Business-Wettbewerb
In einer von Technologie und Digitalisierung getriebenen Geschäftswelt ist der Wettbewerb viel fließender, da Innovation zu einem Bottom-up-Ansatz wird, der von überall kommen kann. Dies macht es viel schwieriger, die Grenzen bestehender Märkte zu definieren. Daher befasst sich eine ordnungsgemäße Wettbewerbsanalyse mit Kunden, Technologie, Verteilung, und Finanzmodell überschneidet sich. Gleichzeitig werden zukünftige potenzielle Schnittpunkte zwischen Branchen betrachtet, die kurzfristig nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.

Technologische Modellierung

technologische Modellierung
Technologische Modellierung ist eine Disziplin, die Unternehmen die Grundlage für nachhaltige Innovationen bietet und so inkrementelle Produkte entwickelt. Gleichzeitig suchen wir nach bahnbrechenden innovativen Produkten, die den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können. In einer Art Barbell-Strategie schlägt die technologische Modellierung einerseits einen zweiseitigen Ansatz vor, um kontinuierliche Innovation als Kernbestandteil des Geschäftsmodells aufrechtzuerhalten. Andererseits setzt es auf zukünftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, durchzubrechen und einen Sprung nach vorne zu machen.

Verbreitung von Innovationen

Verbreitung von Innovationen
Der Soziologe EM Rogers entwickelte 1962 die Diffusion of Innovation Theory mit der Prämisse, dass Tech-Produkte mit genügend Zeit von der Gesellschaft als Ganzes übernommen werden. Menschen, die diese Technologien übernehmen, werden nach ihrem psychologischen Profil in fünf Gruppen eingeteilt: Innovatoren, Early Adopters, Early Majority, Late Majority und Nachzügler.

Sparsame Innovation

Frugal-Innovation
Im TED-Vortrag mit dem Titel „kreative Problemlösung angesichts extremer Grenzen“ definierte Navi Radjou frugale Innovation als „die Fähigkeit, mit weniger Ressourcen mehr wirtschaftlichen und sozialen Wert zu schaffen. Bei sparsamer Innovation geht es nicht darum, sich zu begnügen; es geht darum, die Dinge besser zu machen.“ Inder nennen es Jugaad, ein Hindi-Wort, das bedeutet, kostengünstige Lösungen auf der Grundlage vorhandener knapper Ressourcen zu finden, um Probleme intelligent zu lösen.

Konstruktive Störung

konstruktive Störung
Ein Verbraucher Marke Unternehmen wie Procter & Gamble (P&G) definieren „konstruktive Disruption“ als: die Bereitschaft, sich zu verändern, anzupassen und neue Trends und Technologien zu schaffen, die unsere Branche für die Zukunft prägen werden. Laut P&G bewegt es sich um vier Säulen: Lean Innovation, Marke Gebäude, Lieferkette sowie Digitalisierung und Datenanalyse.

Wachstumsmatrix

Wachstumsstrategien
In den FourWeekMBA Wachstum Matrix, können Sie anwenden Wachstum für Bestandskunden, indem die gleichen Probleme angegangen werden (Gain-Modus). Oder indem Sie bestehende Probleme angehen, für neue Kunden (Expand-Modus). Oder indem Sie neue Probleme für bestehende Kunden angehen (Erweiterungsmodus). Oder vielleicht indem Sie ganz neue Probleme für neue Kunden angehen (Neuerfindungsmodus).

Innovationstrichter

Innovationstrichter
Ein Innovationstrichter ist ein Werkzeug oder Prozess, der sicherstellt, dass nur die besten Ideen umgesetzt werden. Im übertragenen Sinne screent der Funnel innovative Ideen auf Realisierbarkeit, damit nur die besten Produkte, Prozesse, bzw Geschäftsmodelle werden auf den Markt gebracht. Ein Innovationstrichter bietet einen Rahmen für das Screening und Testen innovativer Ideen auf Realisierbarkeit.

Idea Generation

Ideengenerierung

Design Thinking

Design-Denken
Tim Brown, Executive Chair von IDEO, definierte Design Thinking als „einen menschenzentrierten Innovationsansatz, der aus dem Werkzeugkasten des Designers schöpft, um die Bedürfnisse der Menschen, die Möglichkeiten der Technologie und die Anforderungen für den Geschäftserfolg zu integrieren“. Daher werden Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit ausgewogen, um kritische Probleme zu lösen.

Über den Autor

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Nach oben scrollen
FourWeekMBA