Blitzscaling ist ein Geschäftskonzept und ein Buch, das von Reid Hoffman (LinkedIn-Mitbegründer) und Chris Yeh geschrieben wurde. Im Kern geht es beim Konzept von Blitzscaling darum, mit einer Rate zu wachsen, die so viel schneller ist als die der Konkurrenz, sodass Sie sich unwohl fühlen. Kurz gesagt, Blitzscaling gibt angesichts der Unsicherheit der Geschwindigkeit Vorrang vor der Effizienz.
Aspekt | Erläuterung |
---|---|
Blitzskalierung | Blitzskalierung ist ein Begriff, der von Reid Hoffman, Mitbegründer von LinkedIn und Risikokapitalgeber, geprägt wurde, um eine schnelle Wachstumsstrategie zu beschreiben, die von Start-ups angewendet wird, die darauf abzielen, ihre Märkte schnell zu dominieren. Dabei geht es darum, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit Vorrang vor Effizienz zu geben, und erfordert häufig erhebliche finanzielle Ressourcen. Blitzscaling wird oft mit Szenarien mit hohem Risiko und hoher Belohnung in Verbindung gebracht. |
Schlüsseleigenschaften | - Geschwindigkeit geht vor Effizienz: Blitzscaling legt bei der Eroberung von Marktanteilen Wert auf Geschwindigkeit, auch wenn dies zunächst einen ineffizienten Betrieb bedeutet. - Massive Skalierung: Startups skalieren massiv, um der dominierende Akteur in ihrer Branche oder ihrem Marktsegment zu werden. - Risikoakzeptanz: Es geht darum, kalkulierte Risiken einzugehen und potenzielle Verluste in Kauf zu nehmen, um ein schnelles Wachstum zu erreichen. - Risikokapital: Typischerweise beschaffen Startups, die eine Blitzskalierung anstreben, erhebliche Mengen an Risikokapital, um ihre Wachstumsstrategie zu unterstützen. |
Phasen der Blitzskalierung | Blitzscaling kann in mehrere Phasen unterteilt werden: - Familie (anfängliches Wachstum), - Stamm (Skalierung des Teams), - Village (Skalierungsprozesse), - und Stadt (globale Ausbreitung). Jede Phase erfordert unterschiedliche Strategien und Anpassungen, wenn das Unternehmen wächst. – Für Führungskräfte ist es von entscheidender Bedeutung zu erkennen, wann sie von einer Phase zur nächsten wechseln müssen, um das Wachstum aufrechtzuerhalten. |
Herausforderungen und Risiken | - Verbrennungsrate: Eine schnelle Skalierung führt oft zu hohen Burn-Raten, die einen erheblichen Kapitalbedarf erfordern. - Operative Herausforderungen: Die Aufrechterhaltung von Qualität und Effizienz kann bei einer schnellen Expansion eine Herausforderung darstellen. - Wettbewerb: Blitzscaling kann Konkurrenz von etablierten Playern und anderen Startups anziehen. - Marktfähigkeit: Nicht alle Märkte oder Branchen sind aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften für Blitzscaling geeignet. |
Erfahrungsberichte | Unternehmen wie Uber, Airbnb und Amazon werden oft als erfolgreiche Beispiele für Blitzscaling genannt. Sie erreichten schnelles Wachstum und Marktbeherrschung, indem sie Schnelligkeit in den Vordergrund stellten und aggressiv skalierten. Allerdings erzielen nicht alle Unternehmen, die Blitzscaling versuchen, den gleichen Erfolg, und es gab aufsehenerregende Misserfolge. |
Überlegungen | – Blitzscaling ist nicht für alle Startups und Branchen geeignet. Es funktioniert am besten in Märkten mit Netzwerkeffekten und in denen es einen erheblichen Vorteil bietet, als Erster zu skalieren. – Es erfordert starke Führung, Anpassungsfähigkeit und Zugang zu erheblichem Kapital. – Unternehmen müssen Wachstum sorgfältig mit der Aufrechterhaltung von Qualität und Kundenzufriedenheit in Einklang bringen. – Risiken und potenzielle Fallstricke sollten gründlich bewertet werden, bevor diese Strategie verfolgt wird. |
Schlussfolgerung | Blitzscaling ist eine Wachstumsstrategie, die schnelle Skalierung und Marktbeherrschung in den Vordergrund stellt. Einige der bedeutendsten Technologieunternehmen der Welt setzen es erfolgreich ein, bergen jedoch erhebliche Risiken und erfordern erhebliche Ressourcen. Startups, die eine Blitzskalierung in Betracht ziehen, sollten ihren Markt, ihre verfügbaren Ressourcen und ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen. Obwohl dies zu bemerkenswerten Erfolgen führen kann, handelt es sich dabei nicht um einen einheitlichen Ansatz, der mit Vorsicht und sorgfältiger Planung angegangen werden sollte. |
Ursprung des Namens
Angesichts der Ungewissheit gibt Blitzscaling der Geschwindigkeit Vorrang vor der Effizienz.
Der Name Blitzscaling kommt von a Assoziation des Zweiten Weltkriegs mit dem Begriff „Blitzkrieg“ oder Blitzkrieg, bei dem der Angreifer alles riskiert, um die Schlacht entweder zu gewinnen oder zu verlieren.
Blitzscaling zu verstehen bedeutet möglicherweise, ein Framework zu haben, das Ihrer kleinen Organisation helfen kann, zu skalieren, oder Ihr großes Unternehmen auch von einer neuen und neu belebten Beschleunigung profitieren kann, die für das Überleben in einem sich schneller verändernden Markt entscheidend ist.
Beginnen wir damit, was Blitzscaling nicht ist.
Kurs: Flagship-Kurs Geschäftsmodellinnovation
Blitzscaling ist kein Growth Hacking
Verwechseln Sie Blitzscaling mit Growth Hacking könnte einfach sein. Es gibt einen entscheidenden Unterschied. Blitzscaling sieht massiv aus Wachstum, was ebenfalls mit hoher Unsicherheit einhergeht. Wie von Reid Hoffman in an HBR-Interview:
Blitzscaling ist das, was Sie tun, wenn Sie sehr, sehr schnell wachsen müssen. Es ist die Wissenschaft und Kunst, ein Unternehmen schnell aufzubauen, um einen großen und normalerweise globalen Markt zu bedienen, mit dem Ziel, der erste Anbieter in großem Maßstab zu werden.
Daher sind drei Merkmale von Blitzscaling:
- Wächst wirklich schnell.
- Normalerweise auf globaler Ebene.
- Gewinnen Sie den First-Mover-of-Scale-Vorteil.
Daher geht es bei Blitzscaling nicht um einen Prozess des Experimentierens mit dem Ziel, zu testen, was funktioniert und was nicht, sondern darum, all-in zu sein!
Blitzscaling ist keine Zauberformel
Statt einer Zauberformel, die in jedem Szenario funktioniert, folgt Blitzscaling einem Framework, das sich um drei Hauptbestandteile dreht:
- Geschäftsmodellinnovation.
- Management Innovation.
- Wachstumsstrategie.
Das sind drei Hauptbestandteile von Blitzscaling.
Was ist Blitzscaling dann? Es gibt ein paar Schlüsselelemente, die meiner Meinung nach hervorgehoben werden sollten.
Verbunden: Über 70 Geschäftsmodellmuster
Schnelligkeit statt Effizienz
Dies ist ein entscheidender Unterschied zwischen Scale-up und Blitzscale. Ersteres geschieht in einem Szenario der Gewissheit und Effizienz.
Sie haben die erforderlichen Ressourcen zugewiesen, um mit möglichst wenigen Annahmen zu testen, was funktioniert und was nicht.
Sie haben einen größeren Spielraum, um diese Dinge zu testen und sich auf das zu konzentrieren, was funktioniert. In gewisser Weise geht es bei Blitzscaling stattdessen ums Überleben.
Höchstgeschwindigkeit ist also alles, denn wenn Sie die Waage nicht erreichen, könnten Sie bald tot sein. Deshalb tritt Effizienz in den Hintergrund.
Blitzscaling ist ein unsicherer Prozess
Da Blitzscaling ein ungewisser Prozess ist, kann es auch massive Ressourcen erfordern, da es eine Art von ist kalkuliertes Glücksspiel wo viele Fehler gemacht werden.
Kapital wird ein entscheidendes Element sein, um sich von diesen Fehlern zu erholen. Fehler machen, auch große, gehören zum Blitzscaling dazu. Kurz gesagt, diejenigen, die das Risiko von Blitzscaling eingehen, können auch die Belohnungen anhäufen, indem sie auf globaler Ebene milliardenschwere Unternehmen aufbauen.
Die Belohnung ist der First-Scaler-Vorteil
Eine wichtige Belohnung von Blitzscaling ist der First-Scaler-Vorteil.
Die ersten, die beim Blitzscaling erfolgreich sind, nehmen den gesamten oder den größten Teil des Marktes ein, was ihnen einen dauerhaften Vorteil verschafft, der schwer zu überwinden ist.
Was sind die Stufen von Blitzscaling?
Die Hauptphasen von Blitzscaling sind normalerweise:
- Familienbetrieb, bis zu 9 Mitarbeiter.
- Stamm, definiert in 10s Mitarbeitern.
- Village in 100s von Mitarbeitern.
- Stadt: in Tausenden von Mitarbeitern.
- Nation: in 10,000 Beschäftigten.
Obwohl dies eine Vereinfachung ist, ist es wichtig zu verstehen, dass ein Unternehmen, das Blitzscaling betreibt, mehrere Phasen durchläuft, von denen jede unterschiedliche Merkmale aufweist.
Beispielsweise könnte in einigen Phasen die Finanzierung der wichtigste Aspekt sein, während es in anderen der Aufbau des Gewinnerteams ist.
Kurs: Flagship-Kurs Geschäftsmodellinnovation
Blitzscaling Business Model Innovation Canvas
Das Blitzskalieren Geschäftsmodell Leinwand ist ein Modell basierend auf dem Konzept von Blitzscaling, das ist ein besonderer Prozess von massiven Wachstum unter Ungewissheit, und die Geschwindigkeit über Effizienz stellt und sich auf die Marktbeherrschung konzentriert, um in einem Szenario der Unsicherheit einen First-Scaler-Vorteil zu schaffen.
FourWeekMBA das Konzept von Blitzscaling an eine Business-Leinwand angepasst, was ein besonders massiver Prozess ist Wachstum unter Unsicherheit, die Geschwindigkeit über Effizienz priorisiert und sich auf Marktbeherrschung konzentriert, um in einem Szenario der Unsicherheit einen First-Scaler-Vorteil zu schaffen.
Unter den drei Hauptbestandteilen von Blitzscaling gibt es eine Geschäftsmodell Innovation (eigentlich das kritischste Element).
Nach diesem Rahmen, Geschäftsmodellinnovation kann basierend auf ein paar wichtigen Komponenten erreicht werden, die aus vier bestehen Wachstum Faktoren und zwei Wachstum Begrenzer.
Ein Blick auf die vier wichtigsten Wachstumsfaktoren
Die Vier Wachstum Faktoren sind:
- Marktgröße.
- Verteilung.
- Hohe Bruttomargen.
- Netzwerkeffekte.
Größe des Marktes
Wie groß ist der Markt, auf den Sie mit Blitzscaling abzielen? Ist es wirklich erreichbar?
Ein großer Markt ist eine entscheidende Zutat für a Blitzskalierung Geschäftsmodell. Dieser Markt muss groß genug und erreichbar sein.
Kontextbezogen ist ein großer Markt zu berücksichtigen. Tatsächlich ist die Gründung und Skalierung eines Startups im Silicon Valley nicht dasselbe wie in Italien oder Spanien.
Im Allgemeinen, wie im Buch (Blitzscaling: The Lightning-Fast Path to Building Massively Valuable Companies) suchen Risikokapitalgeber in der Regel nach Investitionen, die sich um ein Vielfaches rentieren und eine Venture-Größe erreichen können.
Dies bedeutet oft, einen Markt anzuvisieren, der oft einen Jahresumsatz von einer Milliarde Dollar erreicht.
Vertrieb
Gibt es bestehende Netzwerke, auf die Sie zurückgreifen können? Welche viralen Schleifen können Sie erstellen, um Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung schnell und in großem Umfang zu verbreiten?
Wenn Sie der Amtsinhaber in einem neuen Raum sind, sind es oft diejenigen, die bereits einen etablierten haben Marke und Netzwerk sind wahrscheinlich die beste Option für den Anfang.
Dieses Konzept, bekannt in Growth Hacking da die Netzwerke anderer Leute der perfekte Ausgangspunkt sind.
Ein klassisches Beispiel ist, wie Airbnb Craiglist nutzte, um anfänglich Fuß zu fassen.
Eine weitere wichtige Zutat ist Viralität und wie Sie sie in Ihr Produkt einbringen können. Üblicherweise wird Viralität erreicht über a Freemium-Muster wo ein Produkt oder ein Teil davon kostenlos gegeben wird, um einen billigeren und schnelleren Verkauf zu ermöglichen Verteilung.
Hohe Bruttomargen
Wenn Sie Ihre Einnahmen steigern, generieren Sie größere Geldbeträge, die zur Finanzierung zur Verfügung stehen Wachstum?
Eine Bruttomarge oder ein Bruttogewinn ist lediglich der verbleibende Umsatz nach Abzug der Umsatzkosten (oder der Kosten, die Sie tragen müssen, um den Umsatz zu erzielen).
Diese Kennzahl ist bei der Betrachtung von Technologieunternehmen von grundlegender Bedeutung, da sie deren Kostenstruktur bestimmt und bestimmt, ob sie langfristig finanziell tragfähig sind.
Eine hohe Bruttomarge impliziert, dass das Unternehmen über genügend Ressourcen verfügt, um noch weiter in den Umfang des Geschäfts zu investieren.
Wenn man sich die Google-Kostenstruktur und Google-Geschäftsmodell, erkennen Sie, wie es konstruiert ist, um hohe Bruttomargen zu erzielen.
Facebook ist sogar ein besseres Beispiel mit höheren Bruttomargen als Google; Angesichts des Facebook-Tiefs Kosten der Verkehrserfassung, ist dieses soziale Netzwerk eine Geldmaschine.
Dieses Geld wird verwendet, um weiter schnell zu wachsen.
Netzwerkeffekte
Bringt jeder zusätzliche Benutzer, der hinzukommt, einen positiven Effekt auf die gesamte Plattform?
Ein entscheidendes Element eines innovativen Geschäftsmodell auf technologischen Produkten und Dienstleistungen aufbaut, basiert auf dem Netzwerkeffekt. Dieses Prinzip ist einfach und doch wirkungsvoll.
Für jeden Benutzer, der einem Produkt oder einer Dienstleistung beitritt und es nutzt, wird die Wert des gleichen Produkts oder der gleichen Dienstleistung für die anderen Benutzer auf der Plattform verbessern.
Die beiden Wachstumsbegrenzer
Die beiden Wachstum Begrenzer sind:
- Fehlende Produkt-/Markttauglichkeit.
- Operative Skalierbarkeit.
Mangelnde Produkt-/Marktanpassung
Ist der Markt mit Ihrem Produkt/Ihrer Dienstleistung zufrieden? Wenn nicht, was fehlt ihm?
Produkt / Markt passen ist ein bekanntes Konzept für jeden, der ein Minimum an Erfahrung in der Startup-Welt hat, und dennoch wird das oft missverstanden.
Zum Beispiel im Allgemeinen die Produkt / Markt fit zielt darauf ab, ein Minimum Viable Product (MVP) zu entwickeln, das ein Bedürfnis einer Gruppe von Menschen erfüllt.
Dieses MVP wird es einer Organisation ermöglichen, mehr und mehr Feedback über das Produkt zu sammeln und es im Laufe der Zeit zu verbessern.
Eine andere Denkschule will die Produkt / Markt fit mehr darauf konzentriert, ein zu erreichen EVP (außergewöhnliches lebensfähiges Produkt).
Kurz gesagt, nach dieser Denkweise Produkt / Markt fit, das haben Sie erreicht, wenn Sie ein außergewöhnliches Produkt haben, das Ihr Publikum sehr glücklich macht.
Dies ist zwar eine großartige Alternative zum traditionellen MVP, aber wahrscheinlich nicht die beste Wahl für das Blitzscaling Geschäftsmodell Leinwand, in der Blitzskalierung Geschäftsmodell Leinwand, ein „gut genug“-Produkt könnte die Aufgabe erfüllen.
In der Tat, dieses Produkt zusammen mit Verteilung wird es uns ermöglichen, zu skalieren.
Operative Skalierbarkeit
Ist Ihr Betrieb nachhaltig in der Lage, die Nachfrage nach Ihrem Produkt/Ihrer Dienstleistung zu decken? Wachsen Ihre Einnahmen schneller als Ihre Ausgaben?
Wenn Sie weiterhin schnell wachsen, wird die Rentabilität oft schwer zu kontrollieren. Tatsächlich wird zu viel Aufmerksamkeit darauf gerichtet Wachstum und Einnahmen, aber nicht genügend Margen zu haben, um die Infrastrukturkosten und Personalkosten zu decken, kann ein großes Problem und eine Ursache für das Scheitern des Unternehmens sein.
Deshalb a Geschäftsmodell was aus betrieblicher Sicht keinen Sinn macht, ist mit der Zeit zum Untergang verurteilt!
Blitzscaling-Fallstudien
Ein Geschäftskonzept und -rahmen wie Blitzscaling zieht viele Kritiker an, da es eine Möglichkeit ist, das Geschäft als Nullsummenspiel zu betrachten.
Viele dieser Kritiker betonen zu Recht, dass Blitzscaling nicht nachhaltig ist Modell langfristig zu handeln.
In einigen engen Kontexten kann Blitzscaling jedoch der einzige Ausweg sein.
Lasst uns analysieren, daher zwei Fallstudien.
Einer handelt von Amazon und wie es war Blitzskalierung seinen Weg zum Tech-Giganten.
Und ein anderer handelt von Facebook, umbenannt in Meta, das verwendet wird Blitzskalierung als Überlebensmechanismus.
Amazon: der kontinuierliche Blitzscaler
Seit seiner Gründung war Amazon sehr offen gegenüber seiner aggressiven Expansion Strategie.
In der Tat hat Jeff Bezos dies durch das, was er definierte, verkörpert Customer Obsession:
Diese Vorgehensweise half Amazon, die Dotcom-Blase zu überleben und später erfolgreich zu sein.
Da Amazon jedoch weiter skaliert hat, hat es diesen Modus beibehalten, in dem Geschwindigkeit extrem wichtig ist und Kunden alles sind, was zählt.
Dies hat in der Tat eine Verzerrung geschaffen, bei der Sie einen Technologieriesen bekommen, der sich nur darum kümmert Wachstum und Kundenerfahrung.
Kurz gesagt, in den frühen Tagen mit a Blitzskalierung-Modus war entscheidend, um zu überleben und zu gedeihen.
Langfristig durch Ermöglichung Blitzskalierung Als eingebauter Modus für Amazon wurde das Unternehmen als kontinuierlicher Disruptor angesehen, dem man als Partner nur schwer vertrauen konnte und der immer nach Wegen suchte, ganze Märkte aufzufressen.
Meta: Blitzskalierung in die Metaverse
Nehmen Sie das gegenteilige Beispiel von Facebook. Im Jahr 2021 verschärfte Apple seine Datenschutzrichtlinie und machte es iPhone-Nutzern leicht, Werbung abzulehnen.
Dies bedrohte das Ganze Geschäftsmodell von Facebook.
Tatsächlich habe ich seit 2018 hervorgehoben, wie Facebooks Geschäftsmodell war in erster Linie auf mobile Anzeigen ausgerichtet.
Was es in der Tat am Leben, Wachsen und mit satten Margen hielt, war die Tatsache, dass Instagram durch sein dynamisches Werbenetzwerk, das hauptsächlich Anzeigen auf Mobilgeräten und Videos lieferte, zu einer Geldmaschine geworden war.
Als Apple jedoch die Anzeigenpipeline straffte, bedrohte dies das gesamte Facebook-Geschäft Modell.
So ging Zuckerberg hinein Blitzskalierung Mode und benannte das Unternehmen plötzlich in Meta um.
Das Hauptproblem, das Facebook hatte, war, dass es nie ein eigenes entwickelt hat Verteilung Pipeline, die sich hauptsächlich auf Produkte mit großer Markentraktion stützt.
Tatsächlich ist der Erfolg der Geschäftsmodell von Facebook wurde auf Produkten wie Facebook (anfangs), dann Instagram und WhatsApp gegründet, die eine starke Verbraucherpräsenz hatten.
Es gelang ihm jedoch nie, ein eigenes zu bauen Verteilung (also ein Facebook-Gerät mit seinem Betriebssystem und Marktplatz zum Verkauf von Anzeigen).
Dies zwang Facebook zu einem Blitzskalierung-Wirkungsweise, da sich das Unternehmen verschlechtert Geschäftsmodell machte es einer Überlebensbedrohung ausgesetzt.
In diesem Zusammenhang ist der Umzug in die Metaverse ein Versuch, schnell ein Owned aufzubauen Verteilung Pipeline durch die Abkehr vom Apple-Android Verteilung Duopol.
In diesem Fall ist Blitzscaling mächtig, weil es sowohl Verteidigung als auch Angriff ist.
Auch wenn der Aufbau des Metaverse nicht einfach sein wird, ist dies eine Möglichkeit, sich aus dem Apple-Android-Ökosystem herauszubewegen und ein völlig neues Geschäftsökosystem zu schaffen, das das Potenzial hat, noch größer als das aktuelle zu werden.
Natürlich Blitzskalierung ist auch eine wilde Wette in die Zukunft.
Und unter diesen Umständen, wenn eine Überlebensbedrohung bevorsteht, ist es viel einfacher, sie zu platzieren, da es keinen anderen Ausweg gibt!
Airbnb: der perfekte Blitzscaler
2007 hatte ein Trio von Brüdern aus Deutschland ein Drehbuch gemeistert, das darin bestand, die innovativsten Start-ups, die sich im Valley entwickeln, zu nehmen und diese Ideen in Deutschland/Europa zu kopieren und einzufügen.
Dieses Spielbuch wirkte Wunder, da es dem Trio im Laufe der Jahre gelang, viele Millionenerfolge zu erzielen.
So sehr, dass sie 2011 das Copy-Paste-Playbook auf Reisen anwendeten, indem sie Airbnb kopierten.
Das Spielbuch war unkompliziert; Über ihren Risikokapitalzweig gelang es dem Trio der Brüder, Kapital zu finden, um das Team schnell zu vergrößern und einen Konkurrenten für Airbnb aufzubauen.
Dieses Drehbuch sollte mit der Übernahme des von ihnen gegründeten Unternehmens in Europa zu einem großen Vielfachen enden und damit einen riesigen Exit für die deutschen Gründer generieren!
Im Jahr 2011 dachten sie, dass dies passieren würde, als sie eine Firma namens Wimdu gründeten, die aggressiv expandierte, um das „europäische Airbnb“ zu werden.
Das gefährdete das Überleben von Airbnb, da das Unternehmen damals nur in den USA präsent war. Es war ein Wendepunkt, ein Moment, in dem Airbnb für ein Jahrzehnt neu definiert wurde.
In diesem Moment musste Brian Chesky mit Hilfe des Unternehmens entscheiden, ob er Wimdu von den deutschen Brüdern oder Blitzscale kaufen sollte!
Doch Chesky ging nicht auf den Deal ein, und stattdessen kaufte Airbnb einen kleineren Player in Europa und verlagerte seinen Fokus schnell darauf, dort aggressiv zu expandieren.
In ein paar Monaten, im Klassiker Blitzskalierung-Modell hatte Airbnb seine Position schnell zurückerobert und es geschafft, mit Wimdu zu konkurrieren.
Während Wimdu eine Zeit lang ein Konkurrent von Airbnb war, schloss das Unternehmen 2018 und verbrannte über 90 Millionen Euro an Finanzmitteln von Rocket Internet!
Welche Lektionen gibt es, wenn überhaupt?
Ein paar Anmerkungen.
- Blitzscale bei Überlebensbedrohung: Airbnbs Drohung von Wimdu war ein Weckruf und ein entscheidender Moment. Airbnb musste einen schnellen Schritt in den europäischen Markt machen, der bis zu diesem Moment verschoben worden war. Kurz gesagt, Blitscaling war nicht nur eine Verteidigungstaktik, sondern eine Offensivtaktik.
- Verschmelzen Sie nicht, wenn Sie die Kultur nicht zum Laufen bringen können. Bei der Entscheidung, ob er mit Wimdu fusionieren sollte, erkannte Chesky, dass der Deal nicht funktioniert hätte. Wie die Geschichte erzählt, sprach Chesky mit dem legendären Risikokapitalgeber Paul Graham, er erklärte Chesky, dass Wimdu eine Firma von Söldnern sei, während Airbnb stattdessen eine Firma von Missionaren sei. Und dies zeigte nicht nur, dass Aibnbr gewinnen könnte, sondern auch, dass eine Fusion nicht funktioniert hätte. Da man Missionare nicht mit Söldnern mischen kann.
- Schwäche des Angreifers verdoppeln – nachhaltig skalieren: Chesky erkannte auch eine zentrale Schwäche des deutschen Trios. Sie wollten das Unternehmen nicht langfristig führen. Sie wollten einen Exit durch den Verkauf an Airbnb. Stattdessen waren Chesky und das Team von Airbnb auf lange Sicht da. Er dachte sich, dass er Wimdu in die Enge treiben könnte, wenn es ihm gelänge, seinen Betrieb in Europa schnell zu skalieren! Airbnb baute sein Team in Europa schnell aus, tat es aber dennoch nachhaltig und mit einer langfristigen Perspektive (wobei Wimdu stattdessen in sehr kurzer Zeit 400 Mitarbeiter eingestellt hatte, während Airbnb selbst nicht mehr als 40 Mitarbeiter im Unternehmen eingestellt hatte). .
- Keine Panik beim Blitzskalieren, denn Hinrichtung ist alles, was Sie haben! Wenn es um Blitscaling geht, einmal definiert Strategie, dreht sich alles um eine extrem schnelle Ausführung. Deshalb solltest du beim Blitzkalieren sehr klar sein.
Schlüssel zum Mitnehmen
Es gibt keinen einzigen Weg, um zu definieren, was a Geschäftsmodell ist. Für diese Diskussion haben wir die berücksichtigt Blitzskalierung Geschäftsmodell Leinwand.
Kurz gesagt, dies ist ein einseitiger Rahmen, den ich zusammengestellt habe, inspiriert vom Buch Blitzscaling: Der blitzschnelle Weg zum Aufbau enorm wertvoller Unternehmen was eine alternative Möglichkeit bietet, ein Unternehmen zu definieren Modell.
Genauer gesagt ist das – in meinen eigenen Worten – ein massiver Prozess Wachstum unter Ungewissheit, die Geschwindigkeit über Effizienz priorisiert und sich auf Marktbeherrschung konzentriert, um in einem Szenario der Ungewissheit einen First-Scaler-Vorteil zu schaffen.
Dieser Geschäftsmodell können konstruiert und entworfen oder auf dem Weg herausgefunden werden.
Idealerweise wäre es am besten, es zu entwerfen, da es die Integration in seine vier Schlüssel ermöglicht Wachstum Faktoren (Marktgröße, Verteilung, hohe Bruttomargen und Netzwerkeffekte) und vermeiden Sie die beiden Schlüssel Wachstum Begrenzer (Fehlen von Produkt / Markt fit und mangelnde operative Skalierbarkeit).
Blitzscaling: Unbedingt lesen
Blitzscaling ist ein Muss für jeden in der Unternehmerwelt – glaube ich.
Fallstudien
Unternehmen | Branche | Beschreibung der Fallstudie |
---|---|---|
Uber | Mitfahrgelegenheit | Uber baute seinen Mitfahrdienst weltweit aggressiv aus und sammelte Milliarden an Finanzmitteln, um die Konkurrenz zu übertreffen und eine Marktführerschaft zu erlangen. |
Airbnb | Kurzzeitmieten | Airbnb weitete seine Plattform schnell auf globale Märkte aus und vergrößerte seine Gastgeber- und Unterkunftsmöglichkeiten, um ein dominierender Akteur in der Kurzzeitmietbranche zu werden. |
Amazon Web Services (AWS) | Cloud Computing | AWS skalierte seine Cloud-Computing-Dienste schneller und eroberte einen erheblichen Anteil des Cloud-Infrastrukturmarktes. |
Social Media | Facebook strebte eine schnelle Nutzerakquise und -erweiterung an und erwarb Instagram und WhatsApp, um seine Dominanz in den sozialen Medien zu behaupten. | |
Professionelles Netzwerk | LinkedIn hat seine professionelle Networking-Plattform weltweit skaliert und seine Nutzerbasis und Dienstleistungen erweitert, um den professionellen Networking-Bereich zu dominieren. | |
Tesla | Elektrische Fahrzeuge | Tesla konzentrierte sich trotz Produktionsschwierigkeiten auf aggressive Produktion und Expansion, um zum Marktführer für Elektrofahrzeuge zu werden. |
Netflix | Streaming-Dienste | Netflix hat seine Streaming-Plattform schnell weltweit skaliert und Originalinhalte produziert, um sich einen Wettbewerbsvorteil in der Streaming-Branche zu verschaffen. |
DoorDash | Lebensmittel-Lieferservice | DoorDash baute seinen Essenslieferdienst schnell aus, erwarb Konkurrenten und sicherte sich die Finanzierung, um ein wichtiger Akteur in der Branche zu werden. |
Spotify | Musik-Streaming | Spotify hat seine Musik-Streaming-Plattform weltweit skaliert und Partnerschaften und Übernahmen angestrebt, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. |
Snapchat | Social Media | Snapchat strebte nach schnellem Nutzerwachstum und Produktinnovationen, um etablierte Social-Media-Plattformen herauszufordern. |
Palantir Technologies | Datenanalyse | Palantir weitete seine Datenanalysedienste aggressiv aus und konzentrierte sich dabei auf Regierungsaufträge und Datenintegrationslösungen. |
Instacart | Lebensmittellieferung | Instacart baute seine Lebensmittellieferplattform schnell aus und arbeitete mit großen Lebensmittelketten zusammen, um eine starke Präsenz auf dem Markt aufzubauen. |
Lesen Sie auch: Geschäftsstrategie, Beispiele, Fallstudien und Tools
Lesen Sie weiter: Schlanke Leinwand, Agiles Projektmanagement, Gedränge, MVP, VTDF.
Der FourWeekMBA Business-Strategie-Toolbox
Tech-Geschäftsmodell-Framework
Blockchain-Geschäftsmodell-Framework
Minimal lebensfähiges Publikum
Methoden & Frameworks
- Business Model Canvas-Leitfaden
- Geschäftsmodellmuster
- Geschäftsmodellnavigator
- Bauen Sie ein außergewöhnlich brauchbares Produkt
- Blitzscaling Canvas-Leitfaden
- Lean-Startup-Canvas
- Geschäftsmodell-Framework
- Schwungrad und virtuose Verkaufszyklen
- Wachstumsmarketing
- Pretotyping-Methodik
- SEO-Hacking-Framework
- Technologieakzeptanzkurve
- Wertvorschlags-Canvas
- Was ist OKR
- Was ist Scrum?