Was gehört zum Volkswagen Konzern?

Der Volkswagen Konzern ist ein deutscher Automobilhersteller, der 1937 von der Deutschen Arbeitsfront gegründet wurde. Das Unternehmen wurde gegründet, um billige und einfache Autos herzustellen, die in Massenproduktion hergestellt werden konnten und damit für den normalen Deutschen erschwinglicher wurden.

Der Volkswagen Konzern wird vielleicht am häufigsten mit dem Käfer und dem Kombi in Verbindung gebracht, wobei beide Modelle zu frühen Pionieren in ihren jeweiligen Marktsegmenten wurden. 

Heute verkauft das Unternehmen eine Reihe von Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Motorrädern und Turbomaschinen verschiedener Marken.

Schauen wir uns einige davon in den folgenden Absätzen an.

Volkswagen

Volkswagen ist das Flaggschiff Marke des Volkswagen Konzerns und war der größte Autohersteller nach weltweiten Verkäufen in den Jahren 2016 und 2017.

Einige der meistverkauften Volkswagen-Modelle sind Tiguan, Polo, Golf, Jetta und Passat.

Bentley

Bentley ist ein britischer Hersteller von Luxusautos und SUVs, der 1998 eine Tochtergesellschaft des Volkswagen Konzerns wurde.

Zu den Modellen gehören Bentley Continental, Flying Spur, Bentayga und Mulsanne.

Audi

Audi ist ein bayerischer Automobilhersteller, der 1910 von August Horch gegründet wurde.  

Audi wurde 1964 mit einer 50-prozentigen Beteiligung Teil des Volkswagen Konzerns. Am 17. Juli 2020, Der Volkswagen Konzern erhöhte diesen Anteil mit einem Kauf im Wert von 99.64 Millionen US-Dollar auf 267 %.

Audi ist bekannt für seine Luxusfahrzeuge und revolutionäre Technologien, zu denen pilotiertes Fahren, Elektromobilität und der Einsatz künstlicher Intelligenz gehören.

Porsche

Porsche ist ein weiterer deutscher Hersteller, der sich auf Hochleistungssportwagen, SUVs und Limousinen spezialisiert hat. Beliebte Modelle sind der Porsche 911, Cayenne, Macan, Boxster und 718.

Porsche ist der jüngste Marke Teil des Volkswagen Konzerns zu werden, wobei das Unternehmen die Übernahme im Jahr 2012 abschließt. 

Skoda

Skoda ist ein tschechischer Automobilhersteller, der 1895 von Vaclav Laurin und Vaclav Klement gegründet wurde. 

Der Hersteller war viele Jahre in Staatsbesitz, wurde aber nach und nach vom Volkswagen Konzern privatisiert. Bis zum Jahr 2000 wurde Skoda eine hundertprozentige Tochtergesellschaft.

Skoda ist eine der erfolgreichsten Marken des Volkswagen Konzerns, mit einem Gewinn für das Geschäftsjahr 2020 von über 756 Millionen Euro.

Scania

Scania ist ein schwedischer Fahrzeughersteller mit Schwerpunkt auf Nutzfahrzeugen, Bussen und Dieselmotoren für Schiffs- und Industriezwecke. 

Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Traton, die selbst eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Group ist, die aus ähnlichen Herstellern wie MAN und Navistar besteht.

Ducati

Ducati ist ein italienischer Motorradhersteller mit Hauptsitz in Bologna, Italien. Das Unternehmen gehört Lamborghini über die deutsche Muttergesellschaft Audi.

Der Volkswagen Konzern erwarb Ducati 860 für 2012 Millionen Euro, wobei die Übernahme maßgeblich vom Volkswagen-Vorsitzenden und Motorrad-Enthusiasten Ferdinand Piëch vorangetrieben wurde.

Zu den Motorradmodellen von Ducati gehören Monster, Multistrada, Diavel, Panigale und Streetfighter.

Die zentralen Thesen:

  • Der Volkswagen Konzern ist ein deutscher Automobilhersteller, der 1937 von der Deutschen Arbeitsfront gegründet wurde. Das Unternehmen wurde gegründet, um den Autobesitz für deutsche Bürger zugänglicher zu machen, wobei Modelle wie der Käfer und der Kombi den Weg für das Automobil der Zukunft ebnen Innovation.
  • Der Volkswagen Konzern besitzt viele erfolgreiche Automobilmarken, darunter die Luxushersteller Bentley, Audi und Porsche. Der tschechische Hersteller Skoda ist eine der profitabelsten Tochtergesellschaften des Unternehmens. 
  • Der Volkswagen Konzern besitzt auch den Lkw-Hersteller Scania und den italienischen Motorradhersteller Ducati.

Lesen Sie weiter: Wem gehört Volkswagen?

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA