was-besitzt-pepsico

Was gehört PepsiCo? PepsiCo-Unternehmen auf den Punkt gebracht

PepsiCo wurde 1902 vom amerikanischen Apotheker und Geschäftsmann Caleb Bradham als Pepsi-Cola Company gegründet. Bradham, der hoffte, den Erfolg von nachahmen zu können Coca Cola, vermarktete das Getränk aus seiner Apotheke und meldete im folgenden Jahr ein Patent für das Rezept an. Heute, Pepsi ist ein globales Unternehmen mit einem Portfolio von 23 Milliarden Dollar schweren Marken, oder Marken, die jährlich mehr als 1 Milliarde US-Dollar verdienen Einnahmen. Sechzehn dieser Marken beziehen sich auf Getränke, während die restlichen sieben mit Snacks und anderen Lebensmittelprodukten in Verbindung gebracht werden.

 

 

Kohlensäurehaltige Getränke

Zusätzlich zum ursprünglichen Pepsi-Cola-Getränk besitzt PepsiCo:

  • Mountain Dew und Diet Mountain Dew – ein Erfrischungsgetränk mit Zitrusgeschmack, das 1964 von PepsiCo erworben wurde.
  • Diet Pepsi und Pepsi Max – Pepsi-Cola-Derivate, die 1964 bzw. 1993 eingeführt wurden.
  • 7 Up – Keurig Dr. Pepper besitzt 7 Up auf dem nordamerikanischen Markt, während PepsiCo die besitzt Verteilung Rechte für internationale Märkte. 
  • Lipton – in Partnerschaft mit Unilever besitzt PepsiCo auch eine Reihe von trinkfertigen Lipton-Teegetränken. Ein solcher PRODUKTE ist Brisk, ein Tee und Saft Marke das hat 1 Milliarde Dollar überschritten Einnahmen .
  • Sierra Mist – ein Erfrischungsgetränk mit Zitronen-Limetten-Geschmack, das mit 7 Up auf dem nordamerikanischen Markt konkurrieren soll.

Nicht kohlensäurehaltige Getränke

Bei kohlensäurefreien Getränken besitzt PepsiCo:

  • Gatorade – eine Reihe von Sportgetränken und dazugehörigen Lebensmitteln. Gatorade wurde ursprünglich 1983 von der Quaker Oats Company gekauft, die wiederum im Jahr 2000 von PepsiCo übernommen wurde.
  • Aquafina – ein gereinigtes Mineralwasser Marke aus kommunalem Leitungswasser gewonnen. Es wird auch aromatisiertes Wasser ohne Kalorien und ohne Kohlenhydrate verkauft.
  • Nackter Saft – ein Smoothie und Saft Marke 2006 von PepsiCo übernommen. Naked Juice verkauft auch Kokosnusswasser und Smoothies auf Proteinbasis.
  • SodaStream – ein israelischer Hersteller von Getränkeautomaten für den Heimgebrauch 2018 von PepsiCo für 3.2 Milliarden US-Dollar übernommen. Nach der Übernahme integrierte SodaStream Pepsi-Aromen in seine PRODUKTE range.
  • StarbucksRTD – 2015 ging PepsiCo eine Partnerschaft mit ein Starbucks zu vermarkten und zu vertreiben Starbucks trinkfertige (RTD) Kaffeegetränke in Lateinamerika.

Snacks und andere Lebensmittel

Zum Schluss noch ein Blick auf einige der Marken, die PepsiCo nicht mit Getränken zu tun hat:

  • Frito-Lay – ein Kartoffelchip Marke 1965 von Pepsi übernommen, heute als Tochtergesellschaft tätig. Als Teil des Deals erhielt PepsiCo Zugang zu beliebten Snacks wie Tostitos, Ruffles und Cheetos.
  • Doritos – eine immens beliebte Tortilla-Chip-Reihe mit Geschmack, die Pepsi ebenfalls im Rahmen des oben genannten Deals erworben hat.
  • Quaker Oats Company – ein 1850 gegründeter amerikanischer Lebensmittelkonzern mit Schwerpunkt auf warmen und kalten Frühstückszerealien, Keksen, Gerste und Maismehl. Quaker Oats Company ist eine relativ neue Akquisition für PepsiCo, die im Jahr 2001 stattfand.

Die zentralen Thesen:

  • PepsiCo wurde 1902 von dem amerikanischen Apotheker und Geschäftsmann Caleb Bradham als Pepsi-Cola Company gegründet. Heute verfügt PepsiCo über ein Portfolio von Produkten im Wert von 23 Milliarden Dollar.
  • Bei kohlensäurehaltigen Getränken besitzt PepsiCo Mountain Dew und Pepsi und ihre jeweiligen Derivate. Es besitzt auch trinkfertigen Lipton-Tee und den internationalen Tee Verteilung Rechte für 7 Up.
  • Zu den kohlensäurefreien Getränken im Besitz von Pepsi gehören Gatorade, Aquafina, Naked Juice und SodaStream. In Snacks und anderen Lebensmitteln nahm Pepsi zu Smartgeräte App mehrerer beliebter Marken für Kartoffelchips nach der Fusion mit Frito-Lay im Jahr 1965.

Sehen Sie sich auch an:

Lesen Sie auch: Coca-Cola-GeschäftsmodellCoca-Cola SWOT-AnalyseCoca-Cola PESTEL-AnalyseGeschäfts- und Vertriebsstrategie von Coca-ColaLeitbild und Vision von Coca-ColaCoca Cola vs. PepsiWas gehört zu Coca-Cola?, Coca-Cola-Konkurrenten, Geschäftsmodell von PepsiCo.

Lesen Sie weiter: Pestel-AnalyseSWOT-AnalysePorter's Five ForcesSTEEP-AnalyseSOAR-AnalyseBCG-MatrixAnsoff-Matrix.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA