Der umgekehrte Pyramidenstil ist ein journalistisches Verfahren, das die Logik der Erzählweise umkehrt. Anstatt mit den Details der Geschichte zu beginnen, beginnen Sie mit einem Haken, der entscheidend ist, um das Interesse des Lesers zu wecken und sich so schnell auszuzahlen.
Wo fange ich mit der umgekehrten Pyramide an?
Hat dich deine Inspiration verlassen?
Haben Sie eine Schreibblockade? Wir haben eine Lösung!
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, überzeugende Inhalte zu erstellen, die Ihnen helfen, in kürzester Zeit die oberen Ränge zu erreichen,Du bist am richtigen Ort.
Bereit? Lass uns das machen!
Die Methode der umgekehrten Pyramide ist eine bekannte journalistische Schreibweise, die ursprünglich mit einem Ziel entwickelt wurde – die Aufmerksamkeit des Lesers von Anfang an zu fesseln.
Diese Technik ist eine der effektivsten Schreibmethoden und kann Ihnen beim Schreiben helfen unglaubliche SEO-Artikel, mehr Engagement fördern, steigern Marke Bewusstsein und soziale Anteile.
Was ist der Schreibstil der umgekehrten Pyramide?
Wenn Sie einen Roman lesen, sind Sie immer gespannt, was als nächstes hilft und wann die Handlung beginnt, sich aufzulösen.
Der Autor führt Sie durch jedes Kapitel und bereitet Sie langsam auf den Höhepunkt vor.
Und das macht durchaus Sinn, wenn man einen Roman schreibt.
Wenn Sie jedoch einen Zeitungsartikel oder einen Artikel für das Internet schreiben, müssen Sie schnell die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen.
- Sie müssen die überzeugende Überschrift haben.
- Sie müssen sie dazu bringen, mehr lesen zu wollen.
Genau das ermöglicht Ihnen die umgekehrte Pyramidenschreibtechnik …
Im Kern stellt der umgekehrte Pyramidenstil den faszinierendsten und kritischsten Teil der Geschichte an den Anfang, mit dem Ziel, den Leser sowohl zu informieren als auch zu fesseln.
Große Ideen kommen zuerst, Details folgen.
Auf diese Weise müssen Ihre Leser nicht nach unten scrollen, um den Hauptpunkt zu finden, oder noch schlimmer, auf Websites von Seite zu Seite springen.
Indem Sie ihnen Fleisch und Kartoffeln der Geschichte geben – die traditionellen Ws (wer, was, wo, wann, warum und wie) bekommen Sie sie gehakt, und sie werden sofort tiefer in das Thema einsteigen wollen. Journalisten haben diese Technik als Lösung für das Problem entwickelt, bei dem ihre Leser eine sehr niedrige „Bindungsrate“ haben.
Was haben Ihre Leser dort drin?
- Ihre Leser brauchen weniger Zeit, um auf den Punkt zu kommen
- Es motiviert die Leser, für weitere Informationen nach unten zu scrollen und den gesamten Artikel zu lesen
- Es bietet allen Lesern einen Mehrwert, auch denen, die überfliegen
- Es verbessert das Verständnis; das Wesentliche steht am Anfang des ersten Absatzes
Was ist für dich drin?
- Es gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Struktur und Reise des Lesers
- Es ermöglicht Ihnen, Artikel effizienter und schneller zu bearbeiten (da Sie die Kontrolle über die Struktur Ihrer Artikel haben).
- Sie brauchen weniger Zeit, um zum Wesentlichen zu gelangen (da es zu einem Prozess wird)
Wie funktioniert es?
Ich habe den Prozess in ein paar einfachen Sätzen zusammengefasst:
- Beginnen Sie mit dem Lead im Hinterkopf
- Gehen Sie ins Detail
- Erzählen Sie die Hintergrundgeschichte
Beginnen Sie mit dem Lead im Hinterkopf
Denken Sie zuerst an eine Überschrift, eine aufmerksamkeitsstarke Aussage oder eine Anekdote. Dies wird als Lead bezeichnet. Folgende Fragen muss Ihr Lead beantworten:
- Für wen ist die aware_academy geeignet?
- Was
- Wo
- Wann
- Warum
- So hilft Ihnen Altern mit Freude,
Wenn Ihre Geschichte beispielsweise so beginnt,
„An einem frühen Sonntagmorgen ging ich in ein Lebensmittelgeschäft, um Orangen, Brot, Milch und andere Dinge zu kaufen, die ich brauchte, um einen Kuchen für den Geburtstag meines Sohnes zu backen. Als ich auf der Suche nach Orangen durch den Laden ging, hörte ich plötzlich ein seltsames Geräusch. Ich drehte mich um und sah ein paar Typen in Schwarz, die eine Waffe auf ein Mädchen an der Kasse richteten.“
Es klingt ein bisschen langweilig. Wenn Sie jedoch die Eilmeldung an den Anfang stellen:
„An einem frühen Sonntag richteten zwei Männer eine Waffe auf ein Mädchen an der Kasse.“
Sie werden den Leser auf jeden Fall in seinen Bann ziehen und ihn dazu bringen, weiterzulesen, um den Hintergrund der Geschichte herauszufinden.
Damit haben Sie die sechs Fragen beantwortet:
- Wer: Zwei Männer
- Was: richtete eine Waffe auf das Mädchen
- Wo: an der Kasse
- Wann: an einem frühen Sonntag
- Warum: um das Geld von der Registrierung zu nehmen
- Wie: durch den Einsatz einer Waffe
Gehen Sie ins Detail
Sobald Sie die Neugier Ihrer Leser geweckt haben, können Sie ins Detail gehen. Ihre Leser möchten den Hintergrund der Geschichte wissen: „Wie sind sie in den Laden gekommen?“, „Wie war die Reaktion des Mädchens?“, „Haben sie das Geld genommen?“, „Was ist dann passiert?“. Gib ihnen, wonach sie sich sehnen. Indem Sie Details angeben, behalten Sie ihre Aufmerksamkeit und wecken den Wunsch, den ganzen Artikel zu lesen.
Um die Dinge noch interessanter zu machen, halten Sie die Absätze im gleichen Format: Setzen Sie die Hauptpunkte in den Anfangssatz und bauen Sie dann auf diesem Punkt auf. Dieser herausragende erste Satz wird auch als Kernsatz bezeichnet. Es gibt dem Leser, was er oder sie braucht, und er oder sie kann wählen, ob er den Rest des Artikels lesen möchte oder nicht. Denken Sie daran, dass Sie in jedem Absatz nur einen Punkt ausdrücken sollten, da es für die Leser einfacher ist, der Handlung zu folgen.
Erzählen Sie die Hintergrundgeschichte
Nachdem Sie auf die Details hingewiesen haben, können Sie zum Kontext übergehen. Dazu gehören die Wurzel des Problems und der Grund, warum Raubüberfälle so häufig vorkommen. Sie können auch die Statistiken zu Kriminalität und kriminellem Verhalten im Land ansprechen und auf diese Weise Spekulationen und sogar Diskussionen zu diesem bestimmten Thema auslösen. Dies wertet sowohl den gesamten Artikel als auch Sie als Autor des Artikels auf. Darüber hinaus weckt es Interesse und bindet die Leser potenziell in die Diskussion ein.
Was macht eine umgekehrte Pyramide zu einer so mächtigen Technik?
Drei Hauptgründe, warum die umgekehrte Pyramide eine leistungsstarke Technik ist:
Der umgekehrte Pyramidenstil hilft beim Erstellen von „blockbasierten Inhalten“
Kommt Ihnen der Begriff „blockbasierter Inhalt“ bekannt vor?
Das sollte es, denn diese Bewegung hat sich in letzter Zeit auf die Suchmaschinen ausgewirkt. Google verwendet ganze Textblöcke – Absätze, um Fragen in den Suchergebnissen zu beantworten.
Indem wir den Blöcken die strukturierten Daten geben, die erforderlich sind, damit Suchmaschinen wissen, welche spezifischen Inhalte sich in diesem Block befinden, können wir den Verkehr auf unserer Website erhöhen. Ein Grund mehr, bessere, überzeugende und herausragende Absätze zu schreiben.
Die umgekehrte Pyramide bietet auch in Bezug auf SEO einen Mehrwert
Indem Sie Ihre Fragen und Antworten mithilfe einer umgekehrten Pyramidentechnik strukturieren, werden sowohl Ihre Leser als auch Suchmaschinen sie leichter verdauen.
Mit anderen Worten, wenn jemand eine bestimmte Frage stellt, gehen Sie direkt zum Kern der Frage und stellen Sie sie an den Anfang Ihrer Antwort.
Sagen Sie Ihren Lesern, was Sie wissen, gehen Sie zu den Details über und kommen Sie erst dann zum Kontext. Fügen Sie schließlich die Unterfragen hinzu, insbesondere wenn die ursprüngliche Frage zu breit ist und in Stücke aufgeteilt werden sollte.
Dies wird unweigerlich die Reaktion der Leser auslösen. Beenden Sie die Antwort mit einem Call-to-Action und, voila, Sie haben die Seite geschrieben, die potenziell qualifizierte Leads anziehen und konvertieren wird.
Die umgekehrte Pyramide erhöht das Bewusstsein und Engagement in den sozialen Medien
Aufmerksamkeitsspanne ist eine neue Währung. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Leser jedes Jahr schrumpft, was einen enormen Einfluss auf die hat Marketing im Allgemeinen. In Bezug auf soziale Medien haben wir nur eine sehr begrenzte Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
Was bringt Menschen dazu, die Inhalte zu teilen?
Ist es Glück, ist es eine Kontroverse oder traurige Geschichten?
Laut Jonah Berger, Autor des Buches „Contagious: Why things catch on“, müssen die Dinge, die viral gehen, eine haben emotionaler Haken. Es sind die Emotionen, die Menschen dazu bringen, tage- oder sogar monatelang über dieses bestimmte Thema zu sprechen.
Und was ist der einfachste Weg, die Emotion zu provozieren?
Indem Sie eine überzeugende Überschrift (ein Lead), einen guten Auszug (Details) und thematische und unterstützende Bildunterschriften (Kontext) schreiben – alles Wesentliche der Technik der umgekehrten Pyramide.
Lassen Sie uns die Dinge zusammenfassen
Wenn du feststeckst und das Gefühl hast, dass du etwas erlebst Schreibblockaden, liegt es daran, dass Ihnen ein Schreibprozess fehlt. Es gibt ein Verfahren, das im Journalismus verwendet wird und als umgekehrter Pyramidenstil bezeichnet wird.
Das Interessante daran ist, dass es die Logik der Art, wie eine Geschichte erzählt wird, umkehrt. Kurz gesagt, anstatt mit den Details der Geschichte zu beginnen, beginnen Sie mit einem Aufhänger, der entscheidend ist, um den Leser einzubeziehen.
Dieses System ist sehr effektiv, da es sowohl den Leser als auch die Suchmaschine, die die Seite crawlt, aneinander ausrichtet und somit die Seite auch erstellt SEO Friendly.
Nach dem Hook geht es weiter mit Details und Kontext, was den Lesern Lust auf mehr macht!
Also beim nächsten Start Schreiben eines neuen Inhalts, vergraben Sie Ihre Schlüsselinformationen nicht irgendwo in der Mitte des dritten Absatzes.
Stellen Sie es nach vorne, geben Sie Ihren Lesern, was sie wollen, und lassen Sie sie nach mehr fragen. Es ist ein sicherer Weg zu einem großartigen Artikel.
Gastbeitrag von Marko Velickovic
Marko Velickovic ist ein zertifizierter und ergebnisorientierter SEO-Spezialist mit 10 Jahren Erfahrung im SEO-Bereich. Er ist der Gründer von Serpline.com und SeoProLab. Sie können Verbinden Sie sich mit Marko auf LinkedIn.
Lesen Sie auch: Marketing-Strategie, Go-To-Market Strategie.
Marketing-Glossar





Geschäftliches Geschichtenerzählen














Andere Geschäftsressourcen:
- Was ist Geschäftsmodellinnovation
- Was ist ein Geschäftsmodell
- Was ist eine Heuristik
- Was ist begrenzte Rationalität
- Was ist Geschäftsentwicklung
- Was ist Geschäftsstrategie
- Was ist Blitzskalierung
- Was ist ein Wertversprechen
- Was ist ein Lean-Startup-Canvas
- Was ist Marktsegmentierung
- Was ist eine Marketingstrategie
- Was ist Growth Hacking?
Großartig, Gennaro!
Danke Zara 🙂 Es ist ein unglaublicher Prozess/eine unglaubliche Technik. Der Verdienst geht an Marko, der zum Blog beigetragen hat.
Danke, Gennaro!
Zara, danke fürs Lesen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen.
Danke Marko!
Danke Marko!
Hervorragender Postmate! Es ist sehr wichtig, überzeugende Schlagzeilen zu machen. Es trägt viel Verantwortung.
Danke fürs Lesen!