In den digital Epoche, digital Plattformen haben den Verbrauchern mehr Optionen zur Verfügung gestellt. Wo zuvor Unternehmen eingesperrt waren Verteilung, arbeitet also vor allem an der Optimierung der Lieferkette. Der erste digital Plattformen, die als Ergebnis eines Internets entstanden sind, das seine kommerziellen Anwendungen darin fand, einen reibungsloseren Informationsfluss zu ermöglichen, der den Verbraucher in Bezug auf Entscheidungen und Optionen, die er treffen konnte, befreite.
Diese Plattformen wuchsen, sie schlossen auch einen Teil davon ein Verteilung, sie bauen immer noch unglaubliche Produkte, da sie es gewohnt waren, in einem Umfeld der nachfrageseitigen Optimierung zu wachsen, in dem der gesamte Unternehmenserfolg auf der Schaffung von Massenprodukten aufbaut. Diese Unternehmen wurden zu modernen Gatekeepern:

In der vorangegangenen Ära waren viele Märkte fragmentiert, da die vielen Torwächter am Ende der Kette fungierten, indem sie nur wenige, wenn nicht sogar wenig zur Verfügung stellten Wert, wodurch der Markt gedrosselt wird. Moderne Gatekeeper haben stattdessen die Hunderte von Millionen bestehender Gatekeeper (je nach Markt) getötet und diese Märkte erschlossen, wodurch sie explodieren und hyper wachsen.
Daher hat in der Neuzeit ein einziger Torwächter alles gewonnen. Doch während in der Vergangenheit der Torwächter gefangen genommen wurde Wert Indem er einen Anteil an der Transaktion erhält (oder vielleicht den größten Teil der Margen aus der Transaktion herausholt), kann der moderne Torwächter Geld verdienen, indem er einen kleinen Anteil oder eine Gebühr erhält (Plattformen) oder das Ganze subventionieren Wert Kette von einem Schlüsselspieler (Aggregatoren). Dies war die erste Phase.
In einer zweiten Phase, Horizontale Gatekeeper (die in der Lage sind, mehrere Märkte zu bedienen) konsolidierten sich und wurden so zum wichtigsten Tor zwischen Unternehmen und Kunden (Google, Amazon, Facebook, Apple).
In einer dritten Phase, bildeten sich auch vertikale Gatekeeper. Diese wurden teilweise von horizontalen Gatekeepern geboren, da diese vertikale Bereiche nicht optimal abdecken konnten (denken Sie an Reisesuchmaschinen wie z Buchung, Tripadvisor, Airbnb darüber geboren wurden GoogleUnfähigkeit, die besten vertikalen Bereiche abzudecken). Diese vertikalen Gatekeeper sind auch von horizontalen Gatekeepern abhängig. Und doch leisten sie im Vergleich zum horizontalen Pförtner eine vertikale, oft spezialisiertere Hilfe für Kunden. Allerdings bewegt sich der horizontale Gatekeeper nun auch in vertikalen Bereichen (Google, Amazon).
In einer vierten Phase, beanspruchen horizontale Torwächter etwas Platz zurück, um den Markt zurückzuerobern Wert das war zuvor vertikalen Gatekeepern überlassen worden. Als horizontale Gatekeeper wie Amazon und Googlewuchsen beispielsweise zu Giganten heran, begannen sie auch, immer mehr vertikale Bereiche zu bedecken und konkurrierten so direkt mit vertikalen Gatekeepern.
Ist das die fünfte Phase der Super-Gatekeeper? Da diese horizontalen Gatekeeper mehr Platz beanspruchen, können sie sowohl horizontale als auch vertikale Bereiche mit spezifischeren Produkten abdecken um sie zu bedecken. Wenn sich diese Phase konsolidiert, werden wir den Aufstieg von Super-Gatekeepern sehen, die in der Lage sind, Teile der von ihnen geschaffenen Märkte zurückzuerobern und zurückzufordern, die einst vertikalen Gatekeepern übergeben wurden.
Weiter lesen: