Abonnement-Geschäftsmodell

Der vollständige Leitfaden zum Abonnement-Geschäftsmodell

Abo-basiert Geschäftsmodelle basieren auf einem wiederkehrenden Kundenstamm, bei dem die Kunden und nicht die eigenen in der Regel Zugriff auf das Produkt oder die Dienstleistung haben. Der Kunde kann die Vorteile des Dienstes nutzen, ohne das zugrunde liegende Gut zu besitzen, das von dem Unternehmen verwaltet wird, das das abonnementbasierte Geschäft betreibt.

Vereinfachte Anatomie abonnementbasierter Geschäftsmodelle

Mit dem Abo-basiert Geschäftsmodell, zahlen Kunden oder Mitglieder jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr einen festgelegten Betrag und erhalten im Gegenzug ein Produkt oder eine Dienstleistung.

Heute das Abo-basiert Geschäftsmodell ist für viele Technologieunternehmen zum Standard geworden. 

Von Netflix zu Spotify funktioniert Amazon Prime, die abonnementbasierte Geschäftsmodell ist attraktiv für Unternehmen, weil es ihnen ermöglicht, einen stabileren Umsatz aufzubauen. 

Nehmen wir zwei Szenarien. In der ersten bringen Sie ein Produkt auf den Markt, das für 200 US-Dollar an 100 Personen verkauft wird. Am Ende hast du 20,000 Dollar auf der Bank. 

Nehmen wir den Fall, in dem Sie eine Dienstleistung für 100 US-Dollar an 100 Personen verkaufen. In diesem Fall haben Sie 10,000 Dollar verdient. 

Im kommenden Monat oder Jahr fangen Sie jedoch nicht bei null an, sondern haben einen vorhersehbaren Umsatz (zumindest in der Theorie, wir werden sehen, warum dies in der Praxis immer noch nicht der Fall ist).

Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen auf Abonnements Geschäftsmodell.

In anderen Fällen, wie Amazon Prime, oder Costco Mitglieder sind nicht nur zusätzliche Einnahmequellen, sondern auch Programme, die diesen Unternehmen helfen, Stammkunden zu gewinnen.

Schließlich das Abonnement Geschäftsmodell hat sich in den letzten zehn Jahren auch als Alternative zu den vorherrschenden entwickelt Werbebasiertes Geschäftsmodell (Siehe Google funktioniert Facebook) dominiert das Web.

Das Abonnement-Geschäftsmodell ist so alt wie die Zeitung

Wie berichtet über psprint.com:

Zunächst waren Zeitungen nur wohlhabenden Amerikanern zugänglich, die lesen und schreiben konnten und es sich leisten konnten, Abonnements im Voraus zu bezahlen. Die Abonnements kosten normalerweise das, was ein allgemeiner Arbeiter in einer ganzen Arbeitswoche verdienen würde, daher konnten sich die meisten sie nicht leisten.

Das änderte sich alles in den 1830er Jahren, als Fortschritte beim Drucken und bei der Papierherstellung es ermöglichten, Zeitungen für einen Cent pro Exemplar zu verkaufen Rotationsdruck trug zum Zeitungswachstum bei. Die „Penny Press“ machte Zeitungen für die gesamte Öffentlichkeit erschwinglich und löste eine Explosion des Zeitungsverlags in den Vereinigten Staaten aus.

Also das Abo Geschäftsmodell ist nicht neu. Neu daran ist jedoch, wo es angewendet wird.

Zum Beispiel war es vor ein paar Jahrzehnten schwer, sich Musik als Dienstleistung vorzustellen (vgl Spotify) oder Medien, die zuvor in festen Zeitfenstern konsumiert wurden, werden jetzt jederzeit per Streaming bereitgestellt (siehe Netflix).

Ist es das Ende des Eigentums?

Als Tien Tzuo, Chief Executive Officer und Mitbegründer von Zuora wies darauf hin:

Die Zeichen sind überall – der Besitz steht auf der Kippe. Vom Börsengang von Spotify über Amazon Prime mit hundert Millionen Mitgliedschaften bis hin zur neuen Monatskarte von Lyft entscheiden sich immer mehr Menschen für flüssige Dienste statt für statische Produkte. Tatsächlich scheint unsere physische Welt überall um uns herum rapide kleiner zu werden. Unternehmen kaufen keine Gebäude, sie mieten bei WeWork oder Servorp. Teenager sparen nicht, um billige Autos zu kaufen, sie fahren mit ihren Handys mit. Sogar die Einkaufszentren verschwinden. Die Welt wechselt von Capex zu Opex.

Der Grund für die Entscheidung für die Nutzung statt für das Eigentum kann variieren.

Einige der wichtigsten Treiber des Wandels hängen mit der Tatsache zusammen, dass die Technologie es uns ermöglicht, Menschen zu verfolgen und zu verbinden, es auch möglich wird, traditionelle Produkte in Dienstleistungen umzuwandeln. 

Da On-Demand-Dienste verfügbar geworden sind, sind sich viele Menschen der Gesamtbetriebskosten bewusst geworden und haben sich daher für den Zugang statt den Besitz entschieden. 

Die Gesamtbetriebskosten und warum Autos auf lange Sicht teuer werden

Wenn Sie ein Auto kaufen, sind die Anschaffungskosten nur ein Teil der Ausgaben. Die tatsächlichen Kosten, die mit dem Auto verbunden sind, sind die gesamten Wartungs- und Betriebskosten, um das Auto am Laufen zu halten.

Wie von Consumerreports.org "Viele Marken haben im dritten Jahr niedrige Betriebskosten. Denken Sie daran, dass einige – einschließlich BMW und Mini – in den ersten Jahren eine kostenlose Wartung haben, was sie von Anfang an relativ erschwinglich macht. Aber die Kosten können explodieren, wenn die Garantie und kostenlose Wartungszeiten abgelaufen sind Über."

Wenn Sie ein Auto besitzen, wissen Sie, wovon wir sprechen. Wenn Sie ein Auto kaufen, haben Sie möglicherweise Versicherungsschutz für einige Jahre, aber je älter das Auto wird, desto mehr Kosten kommen auf Sie zu. An dem Punkt, an dem die Wartungskosten in die Höhe schießen.

Das gleiche Problem gilt für Wohneigentum. Nehmen wir einen Kostenvoranschlag ab caniretireyet.com Sie können viele der versteckten Kosten des Wohneigentums sehen:

Betriebskosten-Haus

Kurz gesagt, im obigen Beispiel für ein Haus im Wert von etwa 100 $ haben wir monatlich mehrere Kosten, die sich auf 834 $ belaufen.

Wenn Sie also das gleiche Haus zu einem niedrigeren Preis mieten könnten, wäre das Mieten möglicherweise eine Option.

Eines ist wichtig zu betonen. In vielen Fällen geht es bei Eigentum vs. Miete nicht nur um finanzielle Erwägungen. In vielen Fällen treffen emotionale Gründe zu.

Gleichzeitig mögen Unternehmen Airbnb bauen ihren Erfolg mehr auf das Zuhause als Ort des Teilens und Erlebens auf.

Online vs. physisch? Das könnte die falsche Dichotomie sein

Wie angemerkt Zuora:

Einzelhändler sehen das Problem fälschlicherweise als E-Commerce versus stationäres Geschäft, aber das ist nicht das Problem“, sagt er Tien Tzuo, Geschäftsführer einer Firma für Unternehmenssoftware Zuora. „Online, im Geschäft, es sollte keine Rolle spielen, es sollte alles gemischt werden: Verbraucher können einkaufen, wo immer sie wollen – es sind die Einzelhändler, die eine Eins-zu-Eins-Beziehung zu den Kunden aufbauen, die gewinnen werden.

Es geht also nicht um den Kanal, sondern um die Beziehung. bemerkte Tzuo"Amazon ist nicht nur deshalb erfolgreich, weil es eine E-Commerce-Site ist, sondern weil es weiß, wie seine Kunden zu denken haben."

Mit anderen Worten, was Amazon ausmacht und Dritten effektiv ist nicht nur die Tatsache, dass es Online-Shops gibt. 

Das Unternehmen verwendet Daten, um die Benutzererfahrung so personalisiert wie möglich zu gestalten. Kurz gesagt wenn Sie in einen Amazon-Shop gehen, ist die Organisation der Bücher nicht zufällig. 

Warum das Abonnementmodell für Verbraucher tatsächlich einfacher sein könnte

Quelleneilpatel.com

Was das Abonnementmodell heute so erfolgreich macht, ist nicht nur Eigentum vs. Nutzung.

Es geht auch darum, wie Dinge konsumiert werden. Bei einem Eigentumsmodell ist die Interaktion zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher völlig anders als bei einem Modell, bei dem der Anbieter eine Beziehung zum „Mitglied“ aufbauen muss.

Wo ein Anbieter, der ein Produkt verkauft, seine Kunden nicht kennen muss.

Das Abonnement Geschäftsmodell Um erfolgreich zu sein, ist eine kontinuierliche Beziehung mit kontinuierlichem Feedback von den Mitgliedern an den Dienstleister erforderlich.

Das ist auch der Grund, warum Unternehmen wie Spotify und Netflix Milliarden für die Produktion von TV-Serien und Musik ausgeben.

Kurz gesagt, um zu vermeiden, dass die Mitglieder in absehbarer Zeit von ihren Konten abwandern, müssen sie regelmäßig großartige Erfahrungen machen.

Da Unternehmen wie Netflix ihre Mitglieder immer besser verstehen (durch die Daten, die in ihre Algorithmen eingespeist werden), könnte das Warten auf den nächsten großen Hit aus den Hollywood Studios zu riskant sein.

Stattdessen kann Netflix mit all diesen Daten Serien produzieren, die seine Mitglieder überzeugender finden und länger an ihrem Premium-Plan festhalten.

Deshalb auch ab Ende 2017 Netflix berichtet über 17 Milliarden US-Dollar an Streaming-Content-Verpflichtungen „hauptsächlich aufgrund mehrjähriger Verpflichtungen im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Erweiterung unseres exklusiven und originellen Programms."

Der Aufbau und die Pflege einer Beziehung ist ziemlich teuer. Lassen Sie uns ein wenig in die Zahlen der Subscription Economy eintauchen.

Software hat die Welt gefressen

was-ist-saas
Software as a Service (SaaS) ist ein Modell, bei dem ein Drittanbieter die Infrastruktur und Anwendungen hostet und über das Internet verfügbar macht. Dieses Modell nutzt webbasierte Software und On-Demand-Anwendungen, die zentral auf dem Server des Anbieters ausgeführt werden, während das Unternehmen, das den Service kauft, diese Anwendungen je nach Bedarf und ohne Vorabkosten verwendet.

Risikokapitalgeber Marc Andreessen hat den berühmten Ausspruch „Software frisst die Welt“ formuliert. Das war im Jahr 2011, und das ist Realität geworden. Allerdings haben Softwareunternehmen ihr Reich meist im abonnementbasierten Geschäftsmodell gefunden.

Die sogenannte SaaS-Unternehmen entwickelte Software, die kontinuierlich aktualisiert wird, und damit eine milliardenschwere Abonnementökonomie. SaaS-Modelle sind jedoch alles andere als einfach zu skalieren.

Die SaaS-Branche ist wettbewerbsfähig geworden. Um sich zu differenzieren, mussten Unternehmen Support-Teams zusätzlich zur Software (was im SaaS-Jargon als Kundenerfolg bezeichnet wird) und professionelle Services hinzufügen, um diese ansonsten standardisierten Services anzupassen.

Wie wir sehen werden, kämpfen SaaS-Unternehmen mit ihrem größten Feind: der Abwanderungsrate (oder was ich gerne als „Leaky Bucket“ bezeichne).

Sind wir sicher, dass die Subscription Economy die Antwort ist?

Wo die Subscription Economy zu einer Multi-Milliarden-Industrie aufgestiegen ist. Und eine tolle Alternative zum sonst dominierenden werbegetriebenen Geschäftsmodell.

Es hat auch seine Nachteile.

Die wahren Kosten des Nichtbesitzens? Fragen Sie es, wenn alles schief geht!

Einer der Hauptvorteile, nur Zugriff und Nutzung zu haben, besteht darin, dass Sie sich nicht mit den Unannehmlichkeiten auseinandersetzen müssen, die mit Wartung und Besitz verbunden sind. Wenn Sie es jedoch nicht besitzen, kontrollieren Sie es nicht vollständig.

Und wenn alles schief geht, solltest du es besser besitzen. Daher ist es großartig, eine Zugangsökonomie zu haben, in der Menschen bequem Dinge teilen können. Doch was passiert, wenn alles schief geht?

Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Nehmen wir an, Sie haben Ihr Auto verkauft (wer braucht schon ein Auto, wenn wir es haben Uber oder Carsharing-Apps). Doch eines Tages geht es dir so schlecht, dass du ins Krankenhaus rennen musst.

In diesem Moment ist kein Uber verfügbar, keine Mitfahrgelegenheit und auch kein Taxi, das Sie dorthin bringt. Sie riskieren fast Ihr Leben, wenn Ihr Freund (der ein Auto besitzt) Sie nicht dorthin gebracht hat.

Sie haben zwar jahrelang an den Gesamtbetriebskosten gespart, aber einmal Ihr Leben riskiert. Das ist natürlich ein extremes Beispiel. Aber Sie verstehen, worauf es ankommt. Selbst wenn Sie nur Zugriff haben, sind Sie sicher, dass Sie keine Eigentumsrechte benötigen, wenn alles schief geht?

Die Besessenheit, die Dinge zu glätten

Ein Unternehmen zu führen ist ein riskantes Unterfangen. Verkäufe folgen normalerweise keinem linearen Pfad. Es ist der Traum eines jeden Managers, ein Unternehmen mit reibungslosen Einnahmen zu führen.

Und eine vorhersehbare Einnahmequelle ist so gut wie es nur geht. Das veranlasst abonnementbasierte Unternehmen, nach Wegen zu suchen, um Kunden an sich zu binden. Dies kann in vielen Fällen zu einem besseren Service führen.

In vielen anderen Fällen könnte dies jedoch auch zu dem Versuch führen, eine nutzlose Bindung zu schaffen, die das Kundenerlebnis nicht verbessert, sondern sogar verschlechtert.

Darüber hinaus haben sie dort, wo die Stückzahlen weniger vorhersehbar sind, auch ein potenziell unbegrenztes Aufwärtspotenzial. Wie Hollywood seit Jahren weiß, kann ein einziger Blockbuster jahrelang Ihren Gewinn ausmachen.

Ein abonnementbasiertes Unternehmen könnte stattdessen versuchen, seinen Blockbuster mit der Reihe mittelmäßiger Produkte zu bündeln, die es hat, um seine Abonnements weiter in die Höhe zu treiben, indem es eine Art Lock-in-Effekt erzeugt.

So bauen Sie sich ein tolles Abonnement auf Geschäftsmodell kann knifflig sein.

Ist es teurer, ein abonnementbasiertes Geschäftsmodell zu betreiben?

ist-netflix-profitabel
Netflix ist ein profitables Unternehmen mit einem Nettogewinn von 5.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Wachstum von 2.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Das Unternehmen verfolgt ein Geschäftsmodell mit negativem Cashflow, bei dem es die Kosten für die Entwicklung und Lizenzierung von Inhalten über die Plattform antizipiert. Diese Kosten amortisieren sich im Laufe der Jahre, da die Abonnenten auf der Plattform bleiben.

Netflix dominiert die Abonnementökonomie im Verbrauchersegment. Da es zu den bekanntesten Marken der Welt gehört. Obwohl das Unternehmen äußerst profitabel ist, betreibt es auch ein Geschäft mit negativem Cashflow.

netflix-Cashflows netflix-Cashflows

Das Unternehmen hatte Barmittel in Höhe von über 5 Milliarden US-Dollar bei der Bank, der größte Teil dieser Barmittel stammt jedoch aus Finanzierungsaktivitäten.

Dafür gibt es mehrere Gründe, und natürlich musste Netflix eine starke Marke in einem Markt werden, der von etablierten Marken wie Disney dominiert wird. Der entscheidende Punkt hier ist jedoch, dass es nicht einfach ist, ein erfolgreiches abonnementbasiertes Unternehmen zu führen.

Tatsächlich bedeutet der Aufbau eines starken abonnementbasierten Geschäfts auch die Stärkung von Dingen wie Infrastruktur und Support, die sehr teure Teile eines Geschäfts sind, die gewartet werden müssen.

Achten Sie auf den „Leaky Bucket“-Effekt

Unter den Dingen, die sich auf ein Abonnementgeschäft auswirken können, wird dies in der SaaS-Welt als Abwanderung bezeichnet (oder die Prozentsatz, zu dem Kunden kündigen ihre Abonnements in Bezug auf diejenigen, die beitreten).

Genau wie ein Eimer, der sich füllt, aber ein Loch hat, das immer größer wird. Viele Unternehmen schaffen es nicht, ein erfolgreiches abonnementbasiertes Geschäft aufzubauen, da die Zahl der Neuzugänge nicht mit der Zahl der Abgänge mithalten kann.

Ein Gleichgewicht zu finden ist schwierig und nicht so einfach, wie es scheinen mag.

Die Abonnement-Ökonomie

Abo-Wirtschaft

Quellewww.mckinsey.com

Nach Angaben des McKinsey Bericht, Top-Five-Abonnement Geschäftsmodelle Dazu gehören Unternehmen wie Amazon Subscribe & Save, Dollar Shave Club, Ipsy, Blu Apron und Birchbox:

Amazon Abonnieren & Speichern

amazon-abonnieren-und-sparen

Dollar Shave Verein

Dollar-Shave-Club

Ipsy 

ipsy-Geschäftsmodell

Blau Schürze 

Geschäftsmodell der blauen Schürze

Birchbox 

birchbox-geschäftsmodell

Wie von McKinsey Bericht:

Sowohl Männer als auch Frauen, die für sich selbst oder für andere einkaufen, nutzen viele der führenden Anbieter, aber Frauen abonnieren eher Schönheits- und Bekleidungsdienste, darunter Stitch Fix (Bekleidung), AdoreMe (Dessous) und ShoeDazzle (Schuhe). Im Gegensatz dazu neigen Männer viel eher zu Rasierern (Harry's ist der drittbeliebteste Service für Männer, aber der siebte insgesamt), Videospielausrüstung und Sammlerstücken (Loot Crate) und Essenspaketen oder Essenslieferungen (zusätzlich zu Blue Apron und HelloFresh).

Das Interessante an der Subscription Economy ist, dass jede Art von Produkt in ein Erlebnis umgewandelt werden kann, also ein Service, der zu einem Abonnement-Geschäftsmodell werden kann.

In einigen Fällen sogar das Abonnement Geschäftsmodell hängt davon ab, eine Überraschungsbox zu erstellen.

In anderen Fällen Aufbau eines Abonnements Geschäftsmodell hängt wirklich von Ihrer Kreativität ab. Glauben Sie mir nicht? Siehe nächstes Beispiel.

Nehmen Sie eine Snackbox, mischen Sie sie und Sie erhalten Gaze Mini-Snack-Abo-Box

Grasen ist eine Mini-Snack-Abonnementbox, die wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich eine individuelle Auswahl an Leckereien versendet.

Das Verfahren ist einfach:

  • Erstellen Sie Ihr Konto und sagen Sie ihnen, was Ihnen gefällt
  • Graze schneidert Ihre Box und liefert sie kostenlos
  • Sobald Sie Ihre Snacks erhalten haben, können Sie sie bewerten, damit Graze Ihre Vorlieben lernt

graze-Geschäftsmodell

 
 

Eine Sache, die Ihnen vielleicht auffällt. Dies ist keine einmalige Beziehung, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

Eine Feedback-Schleife zwischen Graze und seinen Mitgliedern. Nach ein paar Iterationen wird Graze den Geschmack der Mitglieder so gut kennen, dass Graze ohne jegliche Anstrengung in der Lage sein wird, das beste Erlebnis aller Zeiten zu liefern.

Drei Abonnementmodelle

Obwohl Abonnement Geschäftsmodelle kann unbegrenzte Anwendungen haben. Sie lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen.

Nachschub-Abo

Beim Replenishment-Abonnementmodell erhalten Verbraucher einen automatisierten Kaufprozess für Warenartikel. 

TB. Rasierer oder Windeln, die mit einem Klick gekauft werden können.

Amazon-Dash-Button

Sie könnten denken, dass es beim Amazon Dash Button darum geht, eine Transaktion reibungslos zu gestalten (tatsächlich ist es so).

Doch dies ist nur ein Teil der Geschichte. Dash Buttons können von den „exklusiven“ Amazon Prime-Mitgliedern verwendet werden.

amazon-dush-button-nur-für-mitglieder

Dies ist also nur eine der vielen Strategien, die Amazon anwendet, um mehr Abonnenten zu gewinnen.

Außerdem werden alle über diese Schaltflächen bereitgestellten Daten auf lange Sicht ein wertvolles Gut für Amazon sein!

Amazon-Dush-Button

Sie erhalten mühelos Toilettenpapier. Doch Amazon erhält überall und jederzeit wertvolle Daten über Sie.

Kurationsabonnement

So wie wir es im Graze gesehen haben Geschäftsmodell Oben. Das basiert auf „Kuration“.

Graze leistet großartige Arbeit bei der Personalisierung der Erfahrung von Zeit zu Zeit, bis sie mit der Zeit besser wird:

graze-Geschäftsmodell

Damit ein Kurationsabonnement nachhaltig ist, muss es mit hochgradig personalisierten Erlebnissen überraschen und begeistern.

Abonnement zugreifen

Der obige Amazon Dash Button kann auch im Zugangsabonnement enthalten sein. 

Hier zahlen Sie eine monatliche Gebühr, um niedrigere Preise oder Vergünstigungen nur für Mitglieder zu erhalten. 

Den Dash-Button zu erhalten, ist selbst ein „Vorteil“, der exklusiv Amazon Prime-Kunden gewährt wird. 

Ein weiteres Beispiel könnte Apple Music sein. Anstatt einen einzelnen Song zu kaufen, können Sie eine Mitgliedschaft erwerben und jeden anhören:

apple-music-prime-abonnement-geschäftsmodell

Weitere Beispiele für Abonnement-Geschäftsmodelle  

Sehen wir uns einige andere Beispiele für abonnementbasierte Geschäftsmodelle an.

Die NY Times hat erfolgreich auf ein abonnementbasiertes Modell umgestellt

das-geschäftsmodell-der-new-york-times
Die New York Times erwirtschaftete im Jahr 2 über 2021 Milliarden US-Dollar an Einnahmen, 1.36 Milliarden US-Dollar an Abonnements, 497 Millionen US-Dollar an Werbung und 215 Millionen US-Dollar an sonstigen Einnahmen. Von den Abonnementeinnahmen wurden über 773 Millionen US-Dollar durch digitale Abonnements generiert, während gedruckte Abonnements 588 Millionen US-Dollar generierten.

Die NY Times gehört zu den führenden Verlagen bei der Umstellung ihrer Geschäftsmodell bis hauptsächlich durch Abonnements getrieben.

Wie entscheiden Sie, ob es sinnvoll ist, eine Paywall für Ihr Verlagsgeschäft zu errichten?

Paywall-Entscheidungsbaum

Eine Möglichkeit besteht darin, mit dem Entscheidungsbaum oben zu beginnen, wo Sie beurteilen können, ob und welche Art von Paywall für Ihr Unternehmen sinnvoller sein könnte.

Amazon Prime als Schlüssel für Amazon-Stammkunden

amazon-prime-abonnement-geschäftsmodell

Der finanzielle Erfolg dieser Unternehmen hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Abwanderung ihrer Mitglieder aufrechtzuerhalten.

Amazon-Fallstudie
Amazon betreibt eine Plattform Geschäftsmodell als Kernmodell mit mehreren Geschäftsbereichen innerhalb. Einige Einheiten, wie Prime und das Werbegeschäft, sind stark an die E-Commerce-Plattform gebunden. Zum Beispiel hilft Prime Amazon dabei, Stammkunden zu belohnen und so sein Plattformgeschäft zu verbessern. Andere Einheiten wie AWS trugen dazu bei, die technische Infrastruktur von Amazon zu verbessern.

amazon-prime-video-umsatzmodell-erklärt

Amazon Prime ist ein wichtiger Bestandteil des Ganzen Amazon-Geschäftsmodell.

Costo-Mitglieder sind auch wichtig, um Stammkunden zu binden.

Costco-Geschäftsmodell
Da sich ein wesentlicher Teil seines Geschäfts auf den Verkauf von Waren mit niedriger Gewinnspanne konzentriert, hat Costco auch etwa fünfzig Millionen Mitglieder, die dem Unternehmen jedes Jahr über 2.8 Milliarden US-Dollar an stetigem Einkommen mit hohen Gewinnspannen garantieren. Costco verwendet eine einstufige Verteilung und Dritten seinen Bestand zu verkaufen.

die-abonnementwirtschaft

Quellemedium.com/the-graph/subscription-economy

Netflix

netflix-abonnement-geschäftsmodell

Das Netflix-Geschäftsmodell ist ein starkes Beispiel für ein abonnementbasiertes Modell. Tatsächlich hat Netflix seine monatliche Gebühr verwendet, um seine wiederkehrenden Einnahmen zu steigern.

Das Abonnement-Umsatzmodell ermöglicht es Netflix auch, im Vergleich zu traditionellen Massenmedien, bei denen jeder Deal neu gesichert werden muss, erhebliche Investitionen in Inhalte zu tätigen:

Netflix-Geschäftsmodell
Netflix ist ein Abonnement-basiertes Geschäftsmodell Geld verdienen mit drei einfachen Plänen: Basic, Standard und Premium, mit Zugriff auf Stream-Serien, Filme und Shows. Durch die Nutzung einer Streaming-Plattform erwirtschaftete Netflix im Jahr 29.6 über 2021 Milliarden US-Dollar mit einem Betriebsergebnis von über 6 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinn von über 5 Milliarden US-Dollar.

VerbundenWie verdient Netflix Geld? Netflix-Geschäftsmodell erklärt

Spotify

Spotify ist ein weiteres starkes Beispiel für ein Abonnement-Geschäftsmodell. Das Unternehmen konnte in relativ kurzer Zeit weltweit eine riesige Benutzerbasis aufbauen. Spotify profitiert von der klassischen Zweiseitigkeit Netzwerkeffekte.

Wenn mehr Benutzer der Plattform beitreten, wird die Plattform selbst für Künstler wertvoller, die sich entscheiden, ihre Musik über die Plattform zu veröffentlichen. Und je mehr Künstler sich dafür entscheiden, ihre Inhalte exklusiv auf Spotify zu präsentieren, desto wertvoller wird die Plattform für mehr Abonnenten.

Spotify-Geschäftsmodell
Spotify ist ein zweiseitiger Marktplatz, auf dem Künstler und Musikfans zusammenkommen. Spotify hat einen kostenlosen werbefinanzierten Dienst und eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Das Unternehmen wurde 2008 mit der Überzeugung gegründet, dass Musik allgemein zugänglich sein sollte, und erwirtschaftete 9.66 2021 Milliarden Euro. Von diesen Einnahmen stammten 87.5 % oder 8.46 Milliarden Euro aus Premium-Mitgliedschaften, während über 12.5 % oder 1.2 Milliarden Euro von werbefinanzierten Mitgliedern stammten .

VerbundenWie verdient Spotify Geld? Das Spotify-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht

Andere Abonnement-Geschäftsmodelle für Unternehmen

Slack 

netflix-abonnement-geschäftsmodell

Slack-Geschäftsmodell
Slack folgt einem Freemium-Modell, bei dem eine kostenlose Version angeboten wird und Benutzer in zahlende Kunden umwandeln können, wenn sie mehr Nutzung oder erweiterte Funktionen wünschen. Slack kombiniert das kostenlose Modell mit einem Direktvertrieb, um Unternehmenskunden mit jährlich wiederkehrenden Einnahmen von über 100 zu gewinnen. Diese Kunden waren 575 2019 und sie machten 40 % des Umsatzes aus.

Sumo-Logik 

Sumo-Logik-Geschäftsmodell
Sumo Logic ist eine Cloud-basierte Continuous-Intelligence-Plattform, die auf einem Abonnement-Umsatzmodell basiert und hauptsächlich Kunden aus IT-Abteilungen, Entwicklung und Sicherheit bedient, sowohl aus kleinen Organisationen als auch aus Unternehmen, und sich selbstdienende digitale Kanäle für die Gewinnung neuer Kunden zunutze macht. gekoppelt mit Vertriebsmitarbeitern im Innen- und Außendienst, um die Akzeptanz der Plattform zu erweitern.

Schneeflocke 

Snowflake-Geschäftsmodell
Snowflake ist eine Cloud-basierte Plattform, deren Vision es ist, Organisationen einen nahtlosen Zugriff zu ermöglichen, um Datenwerte zu erkunden, zu teilen und freizusetzen. Mit der Mission, Datensilos aufzubrechen. Das Unternehmen betreibt ein verbrauchsbasiertes Erlösmodell, das durch seine professionellen Dienstleistungen erweitert wird. Snowflake ist in erster Linie eine Unternehmenslösung und nutzt den Direktvertrieb.

Unity-Software 

Einheits-Geschäftsmodell
Unity ist eine Plattform für die Entwicklung von 3D-Inhalten, kostenlos für Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 100 US-Dollar und abonnementbasiert für Unternehmen darüber hinaus. Es verdient auch Geld auf einer Umsatzbeteiligungsbasis mit seinen Operate-Lösungen, die Entwicklern helfen, ihre 2D- und 3D-Inhalte auf mehreren Plattformen zu monetarisieren. Unity erwirtschaftet auch Einnahmen durch Umsatzbeteiligungsvereinbarungen mit strategischen Partnern und innerhalb seines Asset Store-Marktplatzes.

Hüten Sie sich vor der Abwanderung von Mitgliedern

Jeden Monat einen festen Geldbetrag auf das Bankkonto zu bekommen, ist der Traum eines jeden Unternehmens.

Allerdings könnte es die schwierigste Aufgabe sein, Mitglieder zum Bleiben zu bringen. Warum wandern Mitglieder ab? HubSpot nennt fünf Hauptgründe:

  • Mangel an (oder Null) Engagement
  • schlecht Produkt-Marketfit
  • Produktfehler
  • Schwierige Benutzererfahrung
  • Fehlende proaktive Unterstützung

Um Ihr Abonnement sicherzustellen Geschäftsmodell langfristig nachhaltig ist, möchten Sie einige Schlüsselkennzahlen genau im Auge behalten.

Die wichtigsten Kennzahlen, um zu messen, ob Ihr Abonnementgeschäft im Laufe der Zeit erfolgreich ist

Ausführen eines erfolgreichen Abonnements Geschäftsmodell geht es darum, die Dinge auszugleichen.

Genauso wie Ihre Einnahmen Ihre Ausgaben decken, in einem Abonnement Geschäftsmodell Ihre Kundenakquisitionskosten müssen im Vergleich zum Lebenszeitwert für Ihre Kunden niedriger sein.

Daher sind die folgenden Metriken entscheidend:

Kosten der Abonnentenakquise

Die Abonnentenakquisitionskosten umfassen Gesamtkosten, wie z Marketing, Verkaufsprovisionen, Installation zur Gewinnung eines Abonnenten.

Monatlich wiederkehrender Umsatz (MRR)

Dies ist die magische Zahl, auf die viele abonnementbasierte Startups achten müssen, um ihr Geschäft langfristig auszubauen. Dies ist der monatlich einbehaltene Betrag der festen Einnahmen.

Diese Metrik ist ziemlich einfach zu berechnen: Multiplizieren Sie die Nettonutzer pro Monat mit der Abonnementgebühr. Eine wachsende MRR ist entscheidend für das gesunde Wachstum Ihres Abonnement-Geschäftsmodells.

Abwanderungsquote 

Dies wird berechnet, indem die pro Monat verbleibenden Nettonutzer mit der Abonnementgebühr multipliziert werden. Es ist entscheidend, die Abwanderungsrate unter Kontrolle zu halten.

Monatlich wiederkehrende Kosten (MRC)

Die monatlich wiederkehrenden Kosten sind die Kosten, die anfallen, um die wiederkehrenden monatlichen Einnahmen zu erzielen.

Wenn Sie beispielsweise eine Software als Service anbieten, fallen für diese Konten Server- und Supportkosten an.

Sie bringen zwar jeden Monat Geld, aber auch Kosten.

Lebenszeitwert (LTV) 

Der Lifetime Value ist der Gesamtumsatz pro Abonnent.

Monatlich aktive Nutzer (MAU)

Eine weitere wichtige Kennzahl, die insbesondere von Technologieunternehmen verwendet wird, deren Überleben von den kontinuierlichen Interaktionen ihrer Benutzer mit der Plattform abhängt, sind die monatlich aktiven Benutzer. Spotify ist ein Beispiel:

Spotify-Mau-Metrik

Funktioniert ein Freemium mit dem Abonnement-Geschäftsmodell?

Das Freemium-Geschäftsmodell (oder Wachstumsstrategie je nach Perspektive) ist in der Tech-Startup-Welt allwissend geworden. Viele assoziieren es daher mit dem Abonnement-Geschäftsmodell.

In Wirklichkeit ist das Freemium sinnvoll, wenn es die Kostenstruktur zulässt. 

Freemium-Geschäftsmodell
Das Freemium ist in der Regel ein Wachstum und Branding und Dritten eher kein Geschäftsmodell. Ein kostenloser Service wird der Mehrheit der Benutzer zur Verfügung gestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch beides in zahlende Kunden umgewandelt wird Marketing oder Verkaufstrichter. Die kostenlosen Benutzer, die keine Kunden konvertieren, tragen zur Verbreitung der Marke bei.

Welche Abonnementmodelle können Sie für Ihr Unternehmen anwenden?

Laut Der automatische Kunde, gibt es sieben Modelle, die Sie auf Ihr Unternehmen anwenden können.

  • Modell der Mitgliedschaftswebsite 
  • All-you-can-eat-Content-Modell 
  • Privates Vereinsmodell
  • Front-of-the-line-Modell
  • Verbrauchsmaterial-Modell
  • Überraschungsbox-Modell
  • Simplifier-Modell
  • Netzwerkmodell
  • Seelenfriedensmodell

Abonnement Box Geschäftsmodelle Fallstudien

Dollar-Shave-Club-Geschäftsmodell
Dollar Shave Club ist ein amerikanischer Online-Abonnementdienst, der monatlich Rasierklingen und Pflegeprodukte liefert. Der Dollar Shave Club Geschäftsmodell stellte das von Gillette populäre „Rasiermesser und Klinge“-Modell auf den Kopf. Kurz gesagt, wo Gillette seine Rasierer zum Selbstkostenpreis verkaufte und mit seinen Klingen satte Margen erzielte, bot Dollar Shave Club ein Abonnementmodell an, um die Kosten und die Reibung zu senken, um neue Klingen und Pflegeprodukte mit einem kuratierten Paket zu erhalten.

birchbox-geschäftsmodell
Birchbox ist ein amerikanischer Online-Abonnementdienst für Hautpflege, Parfüm und andere Kosmetikartikel. Bitchbox gehörte zu den ersten Akteuren, die damit begannen, ein abonnementbasiertes Modell zu nutzen, um die Wertschöpfung für Kunden neu zu gestalten. Anstelle eines einmaligen Kaufs kuratiert Bitchbox eine Reihe von Mustern, die jedes Mal an seine Abonnenten gesendet werden, damit sie neue Kosmetikprodukte entdecken und gleichzeitig die Reibung und die Kosten für die Entdeckung neuer Produkte reduzieren können.

wie-verdient-boxycharm-geld
BoxyCharm erkannte, dass es eine Lücke auf dem Markt für beliebte Beauty-Aboboxen gab. Die meisten Unternehmen verschickten Kartons mit Produkten in Mustergröße, die nicht im Trend oder saisonal angemessen waren. Als Befürworter des Geschäftsmodells von Abonnementboxen verdient BoxyCharm Geld durch Abonnementeinnahmen.

Schlüssel zum Mitnehmen

Das Abonnement Geschäftsmodell ist selbst zu einer Wirtschaft geworden. Wenn Sie genauer hinsehen und tiefer eintauchen, werden Sie tatsächlich Beispiele für Abonnements finden Geschäftsmodelle überall.

Das Abonnement Geschäftsmodell ist der finanzielle Traum vieler Unternehmen, weil Sie jeden Monat einen konstanten Strom von Einnahmen aus Ihrem Geschäft erzielen können.

Die Aufrechterhaltung dieser Einnahmequelle ist jedoch auch ziemlich kostspielig. Wir haben gesehen, wie Unternehmen wie Netflix und Spotify Milliarden für Inhalte ausgeben, nur damit ihre Mitglieder bleiben.

Ein Abonnement Geschäftsmodell erfordert Community-Aufbau, kontinuierliches Engagement und eine Feedback-Schleife, um die Erfahrung der Mitglieder weiter zu personalisieren.

Was als nächstes lesen?

Verbundene Geschäftsmodelltypen und Frameworks

Was ist ein Geschäftsmodell

fourweekmba-Geschäftsmodell-Framework
Eine effektive Geschäftsmodell muss sich auf zwei Dimensionen konzentrieren: die menschliche Dimension und die finanzielle Dimension. Die Dimension Menschen ermöglicht es Ihnen, ein Produkt oder eine Dienstleistung aufzubauen, die 10-mal besser ist als die bestehenden, und eine solide Marke. Die finanzielle Dimension hilft Ihnen, sich richtig zu entwickeln Vertriebskanäle indem Sie die Personen identifizieren, die bereit sind, für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bezahlen und es langfristig finanziell nachhaltig zu machen.

Geschäftsmodellinnovation

Geschäftsmodellinnovation
Bei der Innovation von Geschäftsmodellen geht es darum, den Erfolg einer Organisation mit bestehenden Produkten und Technologien zu steigern, indem ein überzeugendes Wertversprechen entwickelt wird, das in der Lage ist, ein neues voranzutreiben Geschäftsmodell um Kunden zu vergrößern und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und alles beginnt mit der Beherrschung der Schlüsselkunden.

Grad der Digitalisierung

stufen-der-digitalen-transformation
Digital und Tech Geschäftsmodelle können nach vier Transformationsebenen in digital-fähige, digital-erweiterte, Tech- oder Plattform-Geschäftsmodelle und Geschäftsplattformen/Ökosysteme eingeteilt werden.

Digitales Geschäftsmodell

digitale-geschäftsmodelle
Ein digitaler Geschäftsmodell kann als ein Modell definiert werden, das digitale Technologien nutzt, um verschiedene Aspekte einer Organisation zu verbessern. Von der Art und Weise, wie das Unternehmen Kunden akquiriert, bis hin zu den Produkten/Dienstleistungen, die es anbietet. Ein digitales Geschäftsmodell ist so, wenn digitale Technologie hilft, ihr Wertversprechen zu verbessern.

Tech-Geschäftsmodell

Geschäftsmodell-Vorlage
Ein Tech Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wertmodell (Wertversprechen, Mission, Vision), Technologiemodell (F&E-Management), Vertriebsmodell (Vertrieb und Marketing Organisationsstruktur) und Finanzmodell (Umsatzmodellierung, Kostenstruktur, Rentabilität und Cash-Generierung/Management). Diese Elemente, die zusammenkommen, können als Grundlage für den Aufbau eines soliden Tech-Geschäftsmodells dienen.

Platform Business Model

Plattform-Geschäftsmodelle
Eine Plattform Geschäftsmodell generiert Wert, indem Interaktionen zwischen Personen, Gruppen und Benutzern ermöglicht werden, indem Netzwerkeffekte genutzt werden. Plattform Geschäftsmodelle bestehen in der Regel aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage. Der Beginn der Interaktionen zwischen diesen beiden Seiten ist eines der entscheidenden Elemente für eine Plattform Geschäftsmodell Erfolg.

KI-Geschäftsmodell

KI-Geschäftsmodelle

Blockchain-Geschäftsmodell

Blockchain-Geschäftsmodelle
Ein Blockchain-Geschäftsmodell besteht aus vier Hauptkomponenten: Wertmodell (Kernphilosophie, Kernwert und Wertversprechen für die wichtigsten Interessengruppen), Blockchain-Modell (Protokollregeln, Netzwerkform und Anwendungsschicht/Ökosystem), Vertriebsmodell (die Schlüsselkanäle verstärken sich das Protokoll und seine Gemeinschaften) und das Wirtschaftsmodell (die Dynamik, durch die Protokollakteure Geld verdienen). Diese zusammenkommenden Elemente können als Grundlage für den Aufbau und die Analyse eines soliden Blockchain-Geschäftsmodells dienen.

Asymmetrische Geschäftsmodelle

asymmetrische-geschäftsmodelle
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden.

Achtung Händler-Geschäftsmodell

aufmerksamkeit-geschäftsmodelle-im-vergleich
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden. So machen Händler auf sich aufmerksam Geschäft Modelle.

Open-Core-Geschäftsmodell

offener Kern
Während der Begriff von Andrew Lampitt geprägt wurde, ist Open Core eine Weiterentwicklung von Open Source. Wo ein Kernbestandteil der Software/Plattform wird kostenlos angeboten, während darüber hinaus Premium-Funktionen oder Add-Ons eingebaut werden, die von dem Unternehmen, das die Software/Plattform entwickelt hat, zu Geld gemacht werden. Ein Beispiel für den offenen Kern von GitLab Modell, wo der gehostete Dienst kostenlos und offen ist, während die Software geschlossen ist.

Cloud-Geschäftsmodelle

Cloud-Geschäftsmodelle
Cloud Geschäftsmodelle basieren alle auf Cloud Computing, einem Konzept, das um 2006 aufkam, als der ehemalige CEO von Google, Eric Schmit, es erwähnte. Die meisten Cloud-basiert Geschäftsmodelle kann als IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) oder SaaS (Software as a Service) klassifiziert werden. Während diese Modelle hauptsächlich über Abonnements monetarisiert werden, werden sie über nutzungsbasierte Umsatzmodelle und Hybridmodelle (Abonnements + nutzungsbasierte Bezahlung) monetarisiert.

Open-Source-Geschäftsmodell

Open-Source-Geschäftsmodell
Open Source wird lizenziert und in der Regel von einer Gemeinschaft unabhängiger Entwickler entwickelt und gepflegt. Während das Freemium intern entwickelt wird. Somit gibt das Freemium dem Unternehmen, das es entwickelt hat, die volle Kontrolle über seine Verteilung. In einer Open-Source Modell, die für-und profitieren Sie davon, Das Unternehmen muss seine Premium-Version gemäß seiner Open-Source-Lizenzierung verteilen Modell.

Freemium-Geschäftsmodell

Freemium-Geschäftsmodell
Das Freemium ist – sofern nicht die gesamte Organisation darauf ausgerichtet ist – eher eine Wachstumsstrategie als ein Geschäftsmodell. Ein kostenloser Service wird der Mehrheit der Benutzer zur Verfügung gestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch den Verkaufstrichter zu zahlenden Kunden wird. Kostenlose Benutzer werden dazu beitragen, die Marke durch Mundpropaganda zu verbreiten.

Freeterprise-Geschäftsmodell

Freeterprise-Geschäftsmodell
Ein Freeterprise ist eine Kombination aus Free und Enterprise, bei der kostenlose professionelle Konten durch das kostenlose Produkt in den Trichter getrieben werden. Wenn die Gelegenheit erkannt wird, weist das Unternehmen das kostenlose Konto einem Verkäufer innerhalb der Organisation (Innendienst oder Außendienst) zu, um es in ein B2B-/Unternehmenskonto umzuwandeln.

Marktplatz-Geschäftsmodelle

Marktplatz-Geschäftsmodelle
Ein Marktplatz ist ein Plattform wo Käufer und Verkäufer interagieren und Geschäfte tätigen. Das Plattform fungiert als Marktplatz, der Gebühreneinnahmen von einer oder allen an der Transaktion beteiligten Parteien generiert. Normalerweise können Marktplätze auf verschiedene Arten klassifiziert werden, z. B. solche, die Dienstleistungen vs. Produkte verkaufen, oder solche, die Käufer und Verkäufer auf B2B-, B2C- oder C2C-Ebene verbinden. Und diese Marktplätze, die zwei Hauptakteure oder mehr verbinden.

B2B- vs. B2C-Geschäftsmodell

b2b-vs-b2c
B2B, das für Business-to-Business steht, ist ein Prozess zum Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an andere Unternehmen. Auf der anderen Seite verkauft ein B2C direkt an seine Verbraucher.

B2B2C-Geschäftsmodell

b2b2c
Ein B2B2C ist eine besondere Art von Geschäftsmodell wo ein Unternehmen nicht direkt auf den Verbrauchermarkt zugreift, sondern über ein anderes Unternehmen. Dennoch werden die Endverbraucher die Marke oder die Dienstleistung des B2B2C wiedererkennen. Das Unternehmen, das den Service anbietet, könnte im Laufe der Zeit direkten Zugang zu den Verbrauchern erhalten.

D2C-Geschäftsmodell

Direkt zum Verbraucher
Direct-to-Consumer (D2C) ist eine Geschäftsmodell wo Unternehmen ihre Produkte ohne die Hilfe eines Drittgroßhändlers oder -einzelhändlers direkt an den Verbraucher verkaufen. Auf diese Weise kann das Unternehmen auf Zwischenhändler verzichten und seine Margen erhöhen. Um jedoch erfolgreich zu sein, muss das Direktvertriebsunternehmen seinen eigenen Vertrieb aufbauen, was kurzfristig teurer sein kann. Doch langfristig entsteht ein Wettbewerbsvorteil.

C2C-Geschäftsmodell

C2C-Geschäftsmodell
Das C2C Geschäftsmodell beschreibt ein Marktumfeld, in dem ein Kunde von einem anderen auf einer Drittanbieterplattform kauft, die möglicherweise auch die Transaktion abwickelt. Beim C2C-Modell gelten sowohl der Verkäufer als auch der Käufer als Verbraucher. Customer to Customer (C2C) ist also eine Geschäftsmodell wo Verbraucher direkt untereinander kaufen und verkaufen. Consumer-to-Consumer hat sich durchgesetzt Geschäftsmodell zumal das Internet dazu beigetragen hat, verschiedene Industrien zu disintermediieren.

Geschäftsmodell für den Einzelhandel

Retail-Geschäftsmodell
Ein Einzelhandel Geschäftsmodell verfolgt einen Direct-to-Consumer-Ansatz, auch B2C genannt, bei dem das Unternehmen ein verarbeitetes/fertiges Produkt direkt an Endkunden verkauft. Dies impliziert a Geschäftsmodell das meist lokal angesiedelt ist, birgt höhere Margen, aber auch höhere Kosten und Vertriebsrisiken.

Geschäftsmodell für den Großhandel

Großhandels-Geschäftsmodell
Das Großhandelsmodell ist ein Verkaufsmodell, bei dem Großhändler ihre Produkte in großen Mengen zu einem reduzierten Preis an einen Einzelhändler verkaufen. Der Einzelhändler verkauft die Produkte dann zu einem höheren Preis an die Verbraucher weiter. Beim Großhandelsmodell verkauft ein Großhändler Produkte in großen Mengen an Einzelhandelsgeschäfte zum Weiterverkauf. Gelegentlich verkauft der Großhändler direkt an den Verbraucher, wobei der Supermarktgigant Costco das offensichtlichste Beispiel ist.

Crowdsourcing-Geschäftsmodell

Crowdsourcing
Der Begriff „Crowdsourcing“ wurde erstmals 2006 von Jeff Howe, Herausgeber des Wired Magazine, in einem Artikel mit dem Titel „Rise of Crowdsourcing“ geprägt. Obwohl die Praxis in der einen oder anderen Form seit Jahrhunderten existiert, gewann sie an Bedeutung, als E-Commerce, soziale Medien und die Smartphone-Kultur aufkamen. Crowdsourcing ist der Akt des Erwerbs von Wissen, Waren, Dienstleistungen oder Meinungen von einer Gruppe von Menschen. Diese Personen übermitteln Informationen über soziale Medien, Smartphone-Apps oder spezielle Crowdsourcing-Plattformen.

Franchising-Geschäftsmodell

franchained-Geschäftsmodell
In einem Franchise-Geschäftsmodell (eine kurzfristige Kette, ein langfristiges Franchise-Modell) hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit bewusst gestartet, indem es die wichtigsten Vermögenswerte fest im Eigentum behielt, während diese aufgebaut wurden, und sich somit für ein Kettenmodell entschieden hat. Sobald der Betrieb läuft und etabliert ist, trennt sich das Unternehmen von seinem Eigentum und entscheidet sich stattdessen für ein Franchising-Modell.

Geschäftsmodell der Vermittlung

Maklergeschäft
Unternehmen, die den Makler beschäftigen Geschäftsmodell Geld verdienen über Maklerdienste. Dies bedeutet, dass sie an der Vermittlung, Verhandlung oder Schlichtung einer Transaktion zwischen einem Käufer und einem Verkäufer beteiligt sind. Die Vermittlung Geschäftsmodell beinhaltet ein Geschäft, das Käufer mit Verkäufern verbindet, um eine Provision für die resultierende Transaktion zu erhalten. Daher als Mittelsmann innerhalb einer Transaktion agieren.

Dropshipping-Geschäftsmodell

Dropshipping-Geschäftsmodell
Dropshipping ist ein Einzelhandel Geschäftsmodell wo der Dropshipper die Herstellung und Logistik auslagert und sich nur auf den Vertrieb und die Kundenakquise konzentriert. Daher sammelt der Dropshipper die Verkaufsaufträge der Endkunden und leitet sie an Drittanbieter weiter, die diese Kunden direkt beliefern. Auf diese Weise ist es durch Dropshipping möglich, ein Geschäft ohne Betriebskosten und Logistikmanagement zu führen.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Nach oben scrollen
FourWeekMBA