Reid Hoffman, geboren am 5. August 1967, ist ein amerikanischer Redner. Unternehmer, Podcaster, Autor und Risikokapitalgeber. Die meisten kennen Hoffman als Mitbegründer von LinkedIn, aber auch bei LinkedIn war der Milliardär involviert PayPal in den Anfängen und ist derzeit Partner bei der VC-Firma Greylock Partners.
Lesen Sie auch: PayPal-Mafia
Education
Hoffman besuchte die Stanford University, wo er 1990 mit einem Bachelor of Science in Symbolic Systems and Cognitive Science abschloss.
Später erwarb er 1993 einen Master of Studies in Philosophie am Wolfson College, Oxford.
Hoffman wollte zunächst die Welt in nennenswertem Umfang beeinflussen und plante, nach seinem Abschluss ein öffentlicher Intellektueller und Professor zu werden.
Allerdings erkannte er bald, dass er als Geschäftsmann mehr bewirken konnte als als Akademiker.
Frühe Karriere
Entschlossen, eine Karriere in zu verfolgen GeschäftHoffman kam 1994 zu Apple und arbeitete an einem frühen Dienst namens eWorld, der E-Mail, Nachrichten, Software und ein Bulletin-Board-System anbot.
Nach einer kurzen Tätigkeit bei Fujitsu gründete er dann das Online-Dating, das zu sozialem und professionellem Networking wurde Plattform SocialNet.com im Jahr 1997.
DIE Plattform scheiterte, weil niemand wusste, was es sein sollte, aber Milliardär Unternehmer Peter Thiel nannte es dennoch eine Idee, die ihrer Zeit um Jahre voraus war.
PayPal
Hoffman saß auch im Vorstand von PayPal in den späten 1990er Jahren und trat dem Unternehmen im Jahr 2000 in Vollzeit als COO bei, nachdem er SocialNet.com verlassen hatte.
Zwei Jahre später wurde Hoffman PayPal's Vice President und wurde für seine Fähigkeit gelobt, in einem extrem überfüllten Markt erfolgreich zu konkurrieren.
Thiel bemerkte auch, dass Hoffman „war der Einsatzleiter der Feuerwehr PayPal. Obwohl das seine Rolle schmälert, weil es viele, viele Brände gab.” Diese Rolle umfasste die Verantwortung für die Zahlungsinfrastruktur, Geschäft Entwicklung, Regierung und Recht.
Lesen Sie auch: PayPal-Mafia
Hoffmann gegründet LinkedIn mit einer Auswahl ehemaliger Kollegen von SocialNet.com und PayPal.
Wichtig ist, dass Hoffman aus seinem früheren Misserfolg mit SocialNet.com gelernt hatte, wo die Plattform hatte zu viel versucht:
"Eines der Dinge, die ich aus der ganzen Erfahrung gelernt habe, war, dass man sich auf einen Bereich konzentrieren sollte, der den Menschen wirklich wichtig ist, und das einfach wirklich gut machen sollte."
LinkedIn wurde 2003 ins Leben gerufen und war ursprünglich Wachstum war langsam, die Plattform würde 1 über 2005 Million Mitglieder, 10 Millionen im Jahr 2007 und 90 Millionen bis 2010.
Engel investiert
Mehr oder weniger nach dem Verkauf von PayPal zu eBay begann Hoffman eine Reise, die ihn zu einem der produktivsten und erfolgreichsten Angel-Investoren des Silicon Valley machen sollte.
Er kam 2010 zur VC-Firma Greylock Partners und investierte früh in Airbnb.
Seitdem hat Hoffman unter anderem auch in Flickr, Edmodo, Helion Energy, Aurora, Blockstream und Coda investiert.
Sprechen und schreiben
Hoffman hat sein Interesse, ein öffentlicher Intellektueller zu sein, nicht ganz aufgegeben.
Er hat auf TED-Konferenzen und Accelerate Good Global gesprochen – einer Veranstaltung, die gemeinnützige Tech-Unternehmer zusammenbringt.
Er arbeitet auch als Dozent an der Stanford University, der Oxford University, dem MIT Media Lab und der Harvard University.
In Bezug auf das Schreiben hat Hoffman verschiedene Beiträge als „LinkedIn-Influencer“ geschrieben, darunter ein Beispiel für einen Aufsatz, der sich für einen neuen Weg zu Hochschulstudenten einsetzt.
Zu den Büchern, die Hoffman mitverfasst hat, gehören unter anderem Die Allianz, Meister der Skala und Blitzskalierung – eine Technik zur Skalierung von a Geschäft in einem rasanten Tempo, um seine Konkurrenten zu vernichten.
Die zentralen Thesen:
- Reid Hoffman, geboren am 5. August 1967, ist ein amerikanischer Redner. Unternehmer, Podcaster, Autor und Risikokapitalgeber.
- Hoffman wollte ursprünglich einen beträchtlichen Einfluss auf die Welt ausüben und plante, nach seinem Abschluss an der Stanford University ein öffentlicher Intellektueller und Professor zu werden. Er erkannte jedoch bald, dass er als Geschäftsmann mehr bewirken könnte.
- Hoffman lernte aus seinen Misserfolgen bei SocialNet.com, als er 2002 mit einigen seiner ehemaligen Mitarbeiter daraus LinkedIn gründete Plattform und auch von PayPal. Seitdem ist er ein produktiver Business Angel geworden und hat seine Leidenschaft, über bedeutsame Themen zu sprechen und zu schreiben, nicht aufgegeben.
Reid Hoffman: Mitbegründer von LinkedIn und Serial Entrepreneur
- Einführung: Reid Hoffman, geboren am 5. August 1967, ist Amerikaner Unternehmer, Autor, Risikokapitalgeber und Redner.
- Ausbildung: Hoffman schloss 1990 sein Studium an der Stanford University mit einem Abschluss in Symbolic Systems and Cognitive Science ab. Später erwarb er einen Master of Studies in Philosophie an der Oxford University und einen MBA an der Stanford University.
- Frühe Karriere: Nachdem er bei Apple am eWorld-Projekt gearbeitet hatte, war er Mitbegründer des Online-Dating- und Networking-Unternehmens Plattform SocialNet.com. Trotz seines Scheiterns prägten Hoffmans Erfahrungen seine zukünftigen Erfolge.
- PayPal: Hoffman kam als COO zu PayPal und spielte eine wichtige Rolle bei der Leitung verschiedener Aspekte des Unternehmens Wachstum, einschließlich Zahlungsinfrastruktur und rechtliche Fragen.
- LinkedIn: Mitbegründer von LinkedIn im Jahr 2002 mit Schwerpunkt auf dem Aufbau eines Plattform das sich in einem bestimmten Bereich hervorgetan hat. Die Plattform Wachstum war stabil und erreichte innerhalb weniger Jahre Millionen von Nutzern.
- Angel Investing: Nach der Übernahme von PayPal durch eBay wurde Hoffman zu einem produktiven Angel-Investor, der früh in Unternehmen wie Airbnb, Flickr und mehr investierte.
- Risikokapital: Er trat der VC-Firma Greylock Partners bei und setzte seine erfolgreiche Investmentkarriere fort, indem er seine Erkenntnisse und Kenntnisse nutzte Netzwerk.
- Sprechen und schreiben: Hoffman blieb an öffentlichen intellektuellen Bestrebungen beteiligt. Er hielt Vorträge auf Veranstaltungen wie TED und Accelerate Good Global und hielt Vorträge an renommierten Universitäten. Er war außerdem Co-Autor von Büchern wie „The Alliance“, „Masters of Scale“ und „Blitzscaling“.
- Blitzskalierung: „Blitzscaling“, Co-Autor von Hoffman, präsentiert ein Konzept, das sich auf Schnelligkeit konzentriert Wachstum um die Konkurrenz zu überholen, wobei Schnelligkeit wichtiger ist als Effizienz.
Lesen Sie auch: PayPal-Mafia
Lesen Sie weiter: Bill Gates-Unternehmen, Jeff Bezos-Unternehmen, Elon Musk-Unternehmen.
Verwandte Fallstudien zu persönlichem Vermögen
Wichtigste kostenlose Anleitungen: