Die Metaverse-Lieferkette besteht aus einer Reihe von Schritten, die zwischen Verbrauchern und Herstellern verlaufen. Wer kontrolliert die Verteilung, ist also stärker vertikal integriert und hat auch mehr langfristige Wettbewerbsgräben.
Lieferketten, Vertrieb und langfristige Wettbewerbsvorteile
Während viele den Facebook-Einstieg ins „Metaversum“ eher aus unternehmenspolitischer Sicht analysiert haben. Hier sehen wir uns einen weiteren Schlüsselaspekt für langfristiges Überleben und Gedeihen an: Vertrieb!
Als Facebook Meta ankündigte, betonte das Unternehmen:
Das Metaverse wird sich wie eine Mischung aus den heutigen sozialen Online-Erfahrungen anfühlen, manchmal in drei Dimensionen erweitert oder in die physische Welt projiziert. So können Sie immersive Erfahrungen mit anderen Menschen teilen, auch wenn Sie nicht zusammen sein können – und Dinge gemeinsam tun, die Sie in der physischen Welt nicht tun könnten.
Alles schöne Worte, aber was bedeutet das?
Das Geschäftsmodell des Aufmerksamkeitshändlers verstehen
Facebook ist zusammen mit Google der profitabelste Aufmerksamkeitshändler. Das Unternehmen hat die Google-Werbemaschine erfolgreich emuliert. Die mächtigste Geldmaschine, die je im Internet entwickelt wurde.
Allerdings mit ein paar kleinen Unterschieden in ihren Geschäftsmodellen.
Erstens werden die Anzeigen von Facebook über das Targeting an die Benutzer gesendet, wobei diese Anzeigen im Fall von Google basierend auf der kontextbezogenen Suche gesendet werden. Dies ist, wenn überhaupt, ein Vorteil gegenüber Facebook, das Wachstum Das Potenzial ist sogar größer als bei Google. Tatsächlich hat Google in den letzten zehn Jahren erfolglos versucht, dies nachzuahmen.
Die Stärke der Facebook-Werbemaschine liegt darin, dass sie von der Masse leicht übernommen werden kann. Sie müssen kein Nerd sein, um Facebook Ads zu nutzen. Ganz im Gegenteil. Um Google Ads zu verstehen, müssen Sie die Nuancen der Suche und des Algorithmus-Scoring verstehen. Und vor allem, wie die Suchabsicht funktioniert.

Zweitens, wo Google's Verteilung geht durch das Eigentum an Hardware (Google stellt das Pixel her), Browser (Google besitzt Chrome), mobilem Betriebssystem (Google betreibt Android) und Suche. Daher ist Google (Alphabet) viel vertikaler integriert.
Was bedeutet das? Wir müssen uns die digitale Lieferkette ansehen.

Der interessante Teil ist, dass eine Lieferkette, in der die Rohstoffe Daten sind, im Vergleich zu einer traditionellen/physischen Lieferkette auf den Kopf gestellt wird.

Tatsächlich ist die Hardwarekomponente in einer Datenlieferkette auch ein Data-Harvesting-Tool, da sie normalerweise ein geschlossenes Betriebssystem betreibt, das von demselben Unternehmen kontrolliert wird, zusammen mit einem hybriden Marktplatz (geschlossen in Bezug auf Regeln, die zentral von der Organisation definiert werden, und offen in Bezug auf Entwickler, die an der Erstellung von Anwendungen auf dem Markt teilnehmen können).
Betrachten wir also etwas in diese Richtung, wenn wir uns vielleicht ansehen, wie Googles Angebot funktioniert:

Daher hat Google eine strenge Kontrolle über die Lieferkette, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Facebooks Verteilung basiert in erster Linie auf stark Marke Namen. Mit den Übernahmen von Instagram, WhatsApp und Oculus hat sich Facebook stark gehalten Verteilung, jedoch vor allem auf der Stärke dieser Marken.
Dies führt zum nächsten Punkt.
Metaverse und Marktexpansionstheorie

Eine Markterweiterung besteht in der Regel darin, aus bestehenden Märkten neue Märkte aufzubauen. Diese neuen Märkte nutzen die bisherigen als Grundlage, entwickeln aber ihre eigene Logik. Und sind anfällig für eine breitere Massenadoption. Und im Gegenzug müssen die dort tätigen Geschäftsleute ein völlig neues Geschäftskonzept beherrschen.
Warum ist es hier wichtig?
Nun, weil das Metaverse Facebook sowohl die Verteidigung geben würde, um seine zu behalten Verteilung stark; und ein Angriff, um einen breiteren Markt als den Mobilfunk aufzubauen. Dazu muss jedoch ein Geschäftsökosystem geschaffen werden, und das, was ich gerne eine „Geschäftsplattform“ nenne, die sich von einer technischen Plattform unterscheidet:

Ein Geschäft Plattform wie im obigen Beispiel ist die Kombination aus Hardware und Software, kombiniert mit einem Entwickler- und Unternehmer-Ökosystem. Es ist ein Hybrid Modell von geschlossen und offen.
Von hier aus können wir also wirklich den schnellen Schritt erklären, den Facebook in die Metaverse gemacht hat.
Blitzskalierung in die Metaverse
Wir können argumentieren, dass Mark Zuckerbergs Meta in a ist Blitzskalierung Modus. Kurz gesagt, er versucht beide, sein Geschäft zu verteidigen Modell, und greifen den Markt an, indem sie eine ganz neue Industrie schaffen, die möglicherweise größer als die mobile ist, wie oben erläutert.
Tatsächlich wirken sich die Datenschutzänderungen von Apple auf alle wichtigen Anbieter mobiler Werbung aus. Diejenigen, die langfristig überleben werden, sind diejenigen, die ihre eigenen physischen und Verteilung Pipeline.
Und Facebook gehört nicht dazu!
Bis Juni 2021 kündigte Apple alle Änderungen an der Benutzeroberfläche an, um den Datenschutz zu verbessern.

Als Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering von Apple angekündigt:
Datenschutz war von Anfang an ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit bei Apple. Jedes Jahr bemühen wir uns, neue Technologien zu entwickeln, um Benutzern dabei zu helfen, mehr Kontrolle über ihre Daten zu erlangen und fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem sie sie teilen. Die diesjährigen Updates umfassen innovative Funktionen, die Benutzern tiefere Einblicke und eine granularere Kontrolle als je zuvor bieten.

Dieser Schritt von Apple hat bereits begonnen, die digitale Werbeindustrie zu untergraben. Und es trifft am meisten diejenigen Akteure, die keine Kontrolle über die Lieferkette von Daten haben.
Unter ihnen Snapchat. Wie Evan Spiegel, CEO von Snapchat, erklärte:
Unser Werbegeschäft wurde durch Änderungen am iOS-Werbetracking gestört, die von Apple im Juni und Juli breit eingeführt wurden“, sagte CEO Evan Spiegel während eines Gesprächs mit Analysten. „Obwohl wir ein gewisses Maß an Geschäftsunterbrechung erwartet hatten, skalierte die neue von Apple bereitgestellte Messlösung nicht wie erwartet, was es unseren Werbepartnern erschwerte, ihre Werbekampagnen für iOS zu messen und zu verwalten.
Spieler wie Facebook und Snapchat sind daher am stärksten involviert und diejenigen, die schnell in das Metaverse einsteigen müssen!
Zuckerbergs Bill Gates-Moment?
Wie wir gesehen haben, wenn es Facebook nicht gelingt, Metaverse jetzt aufzubauen, könnte es in den kommenden Jahren wirklich einer Überlebensbedrohung ausgesetzt sein. Während viele diesen Moment für Marck Zuckerberg als den Moment von Bill Gates betrachten, gibt es tatsächlich einen großen Unterschied.
Für ein wenig Kontext erkannte Bill Gates 1995 die Bedeutung des Internets und bewegte damit das gesamte Unternehmen in die Richtung, die er den „Information Superhighway“ nannte. Der „Information Superhighway“ war jedoch ein Begriff, der von „Wirtschaftsintellektuellen“ verwendet wurde, um eher ein interaktives Fernsehen im Internet zu beschreiben. Vielmehr das Web, wie es sich wirklich entwickelt hat.
Daher war es eher eine lineare Projektion der Zukunft. Native und viel einfachere Bottom-up-Anwendungen erwiesen sich jedoch als die Killer-Apps des Webs: Surfen und Suchen.
Als Bill Gates das erkannte, wandte sich Microsoft seiner zu Verteilung Kraft, den von Netscape dominierten Browsermarkt zu übernehmen. Tatsächlich hat die ursprüngliche Version von Internal Explorer (eine Kopie von Netscape) sofort Anklang gefunden, da sie zusammen mit Microsoft Office gebündelt war und daher für die meisten PC-Benutzer ein Kinderspiel war.
Dies war jedoch ein klarer Missbrauch einer beherrschenden Stellung, der die Aufmerksamkeit des Kartellamts auf sich zog und Bill Gates dazu veranlasste, stundenlang in einem Gerichtssaal zu sitzen und von Kartellrechtsanwälten angestoßen zu werden.
Das war 1998. Und Bill Gates, schließlich vom Kartellamt ausgelaugt. Übergab langsam die Zügel (wir wissen nicht wirklich, was hinter den Kulissen passiert ist, und es könnte möglich sein, dass Bill Gates als CEO gehen musste, um zu verhindern, dass Microsoft zerschlagen wird) an Steve Ballmer.
Ein verlangsamtes, bedrohtes Microsfot verlor schließlich den Browser-Krieg, den Suchkrieg und den Social-Media-Krieg. Und doch hat es all dies überlebt, dank seiner Verteilung Vorteil (wenn Sie ein Startup betreiben, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass viele große Unternehmen immer noch Microsoft Office verwenden).
Und am Ende gewann nicht das lineare Top-Down Modell wo Sie Milliarden einschütten und den Fernseher online bringen. Auf der anderen Seite war der Inhalt von Web 1.0 (1995-2000) viel dilettantischer, aber nicht zentral gesteuert, was ihn viel attraktiver machte. Erst viel später, als die Internetgeschwindigkeit und andere ergänzende Technologien zunahmen, stellten Spieler wie Netflix vollständig auf Streaming um (um 2007) und bewiesen damit die Realisierbarkeit dessen, was Bill Gates im Sinn hatte.
Und auch damals war das Format nicht dasselbe wie beim Fernsehen. Der Inhalt Modell und Formate hatten sich komplett geändert, das „Hollywood-Modell“ galt nicht mehr. Dies wurde besonders deutlich, als Kevin Spacey beim Edinburgh Television Festival die Branche aufforderte, Talente zu fördern und Zuschauern zu bieten: „was sie wollen, wann sie es wollen.“
Und Kevin Spacey fuhr fort: „Wenn sie saufen wollen, dann sollten wir sie saufen lassen.“
Er betonte, wie die Medienindustrie von den ungelernten Lektionen der Musikindustrie lernen könne, während sie versuchte, dem unaufhaltsamen Aufstieg des Internets zu widerstehen: „Geben Sie den Menschen, was sie wollen, wann sie es wollen, in der Form, in der sie es wollen, zu einem vernünftigen Preis Packete, und sie werden eher dafür bezahlen, als sie zu stehlen.“

Zusammenfassend ist die wichtigste Lektion hier, dass uns völlig die Vorstellungskraft fehlt, wenn es darum geht, die Zukunft neu zu erfinden (und wir können argumentieren, je mehr „Geschäftsexperten“ wir sind, desto mehr fehlt es uns) und dass wir uns auf die Zukunft beziehen a linear Innovation Modell. Wo Sie die Zukunftstechnologie nehmen und ohne Vorstellungskraft haben wir die alte Technologie darauf geklebt.
A Seh- der Zukunft von 1934: pic.twitter.com/6d20AdSgwL
- Jon Erlichman (@JonErlichman) 8. November 2021
Deshalb sollte im Fall der Datenautobahn hier der Fernseher online gebracht werden.
Stattdessen von unten nach oben Modell sah, wie die ersten echten Webplayer (in Zukunft Google) übernahmen. Tatsächlich wurden die ersten Internet-Player wie AOL noch als Walled Gardens mit einer zentralisierten und kontrollierten Benutzererfahrung und einer abonnementbasierten Monetarisierung verwaltet Modell. Die neuen Webplayer waren stattdessen erfolgreich, weil sie es Milliarden von Benutzern ermöglichten, amateurhafte Inhalte auf chaotische Weise zu erstellen (die sich im Laufe der Zeit zu professionellen Inhalten entwickelten, jedoch ein völlig anderes Format als das Fernsehen – siehe Netflix).
Es gibt also einen großen Unterschied zwischen Facebook von heute und Microsoft von damals. Microsoft war 1995, während es dem Internet nachjagte, bereits im Besitz und unter der Kontrolle von Verteilung (Microsoft gehört heute zu den wertvollsten Unternehmen der Welt, immer noch dank seiner Verteilung Vorteil).
Facebook besitzt heute nicht die Verteilung, oder die Milliarden von Hardware-Verbrauchergeräten, die mit einem Betriebssystem und einem Marktplatz gekoppelt sind, die stattdessen andere Technologiegiganten haben.
Die einzige Parallele, die wir hier ziehen können, ist, dass wir heute wie damals einen Schlagwort wie Metaverse verwenden, um die Zukunft zu beschreiben. Und Spieler wie Facebook versuchen es Design ein ganzes Ökosystem von oben nach unten, indem Milliarden von Dollar investiert werden. Und Facebook investiert heute, wie Microsoft damals (Microsoft investierte damals 1 Milliarde US-Dollar, um den Information Highway auszubauen) über 10 Milliarden US-Dollar in das Metaverse (einige mögen klinisch argumentieren und sie könnten auch Recht haben, dass Facebook diese Investitionen tätigt, um es zu reinigen Marke aus all den Skandalen der letzten Jahre mit einer massiven Finanzspritze an die EU appellieren, als „Lobby-Investition“).
Dies führt uns zum Metaverse, der Überlebensflucht für Facebook.
Innerhalb der Metaverse-Lieferkette
Versuchen wir nun zu beantworten, wie die Lieferkette von Metaverse aussehen könnte.
Wie von uploadvr.com berichtet, Facebook CEO Mark Zuckerberg und VP AR/VR Andrew Bosworth veranstaltete eine Live-Ask-Me-Anything-Sitzung auf Instagram, in dem sie erklärten:
Diese neuen Plattformen unterscheiden sich so sehr von allem, was davor kam – nicht nur der Input, sondern auch die App Modell, wie Sie Dinge entdecken werden, wie streng sie optimiert werden müssen. Wenn Sie eine Brille bauen, die wie eine normale Brille aussehen muss, muss das System so streng optimiert sein, dass Sie im Grunde alle Berechnungen durchführen können, die Sie von einem modernen Computer erwarten würden, aber es auf jemandes Gesicht tun innerhalb einer thermischen Hülle und einer Energiehülle, die den ganzen Tag halten kann. Das ist also eine sehr große Herausforderung.
Das Team ist zu diesem Zeitpunkt ziemlich weit fortgeschritten. Wir bauen ein Mikrokernel-basiertes Betriebssystem, das ist die Architektur, bei der Sie die Teile segmentieren möchten, um sie so sicher wie möglich zu machen. Auf diese Weise haben Sie ein kleines [Set] von Teilen, von denen Sie wissen, dass sie grundsätzlich vertrauenswürdig sind und auf denen Sie aufbauen können. Aber am Ende des Tages müssen wir es grundsätzlich können Design und passen Sie jede Schicht des Stacks an, um die Leistung und Effizienz aufzubauen, die wir für die Bereitstellung dieser Systeme benötigen.“
Und sie hoben hervor, wie das Unternehmen ein „Realitäts-Betriebssystem“ aufbaut.
Andrew Bosworth, der zum CTO von Meta wechselt, wird bei dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle spielen.
Allerdings als Andreas Bosworth hob auch in einem Interview für hervor The Verge:
Es gibt viele Dinge, die Sie im Metaversum selbst als Erfahrungen machen können, und das wird großartig. Aber vieles davon wird ziemlich neu sein, weil ich denke, dass das Metaverse größtenteils eine synchrone Erfahrung ist. Sie sind in Echtzeit mit Menschen zusammen und haben eine Erfahrung in Echtzeit. Es hat etwas Sinnvolles.
Dies ist ein wichtiger Punkt, da er hervorhebt, was das gesamte Metaverse anders macht. Und fragte, wie Krypto und NFTs in das Puzzle passen, das er hervorhob:
Wenn Sie an Interoperabilität denken, sind Berechtigungen, wie wir es in der Spieleindustrie nennen würden, ein wichtiges Konzept. Zum Beispiel wem gehört dieses Ding und welche Rechte hat er daran? Können sie Kopien davon machen? Können sie es verkaufen? Können sie es an jeden einzelnen Ort mitnehmen? An welchen Orten können sie es mitnehmen? Und das ist mit der Datenbank nicht schwer, wenn das gesamte Metaverse von einer Firma kontrolliert wird, was wir nicht wollen. Und wir glauben nicht, dass es sein kann. Es ist nicht unbedingt schwer, mit einer Datenbank umzugehen, wenn wir ein wirklich gutes standardisiertes Schema haben und Sie auswählen können, in welcher Datenbank es sich befindet, und es geht hier und da hin und jeder hat irgendwie Zugriff darauf. Aber eine andere Möglichkeit, die wirklich stark sein könnte, sind NFTs und Krypto, wo Sie das Hauptbuch haben.
Daher könnte die Blockchain als dezentrales Hauptbuch für Waren fungieren, die im Metaverse existieren. Und:
Anstatt es irgendwo in einer Datenbank speichern zu müssen, was seine eigenen Nachteile hat, speichern Sie es in der Blockchain.
Lassen Sie mich beschreiben, wie diese Kette von unten nach oben aussehen könnte:
Datenschicht
- Rohdaten: Die Rohdaten können das Universum der Dinge umfassen, die Metaverse-Benutzer in der virtuellen Umgebung tun werden, plus alle durchgeführten Aktionen und Gegenstände/virtuellen Räume, die sie besitzen.
- Übertragbare Daten: dass Daten portabel sein müssen. Damit Benutzer es überall in den Metaversen/parallelen Mateversen übertragen können. Da diese Daten möglicherweise die gesamte digitale Identität des Benutzers darstellen, ist es wichtig, dass diese auch auf die Blockchain übertragbar sind, damit sie vom Benutzer kontrolliert werden können.
- Eigene Daten: während das Unternehmen Metaverse möglicherweise das Recht hat, die Daten für Werbezwecke zu verwenden. Ein Werbemarktplatz muss Benutzer für die verwendeten Daten belohnen und ihnen auch Opt-in-Mechanismen dafür ermöglichen, wie diese Daten im Werbeprozess verwendet werden.
- Gemischte Daten: Das Metaverse könnte durch AR auch Daten aus der realen Welt in die digitale Welt bringen und interoperabel machen.
Betriebsschicht
Zunächst als praktikable Option muss ein minimales Betriebssystem, das alle Teile einer virtuellen und gemischten Erfahrung integriert, hochgradig optimiert werden, um die Benutzerbewegungen und die Interaktionen in den digitalen Welten zu verfolgen.
Anwendungsschicht
Auf der Anwendungsebene wird das Entwicklungsökosystem in der Lage sein, Welten und Dinge zu bauen, die von Benutzern in jeder digitalen Umgebung ausgeführt werden können.
Eigentumsschicht
Die Eigentumsebene könnte eine Mischung aus Datenmarktplätzen in Kombination mit Blockchain sein. Damit es kontrolliert werden kann, muss es tragbar sein und es kann in Tokens umgewandelt werden, um es auf viele andere Arten wiederzuverwenden. Damit die digitale Identität nicht an eine einzige Plattform gebunden ist, sondern über die Metaverse hinweg weitergeführt werden kann.
Die zentralen Thesen
- Anstatt den Schritt von Facebook in das Metaverse nur von einem Rebranding-Standpunkt aus zu betrachten, ist dies ein Verteilung Bewegung. Und ein Schritt, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
- Der schnelle Schritt der neuen Datenschutzrichtlinie von Apple beschleunigt die Investitionen in AR/VR, da einige Technologieunternehmen (vor allem Facebook und Snapchat) in den kommenden Jahren mit Überlebensbedrohungen konfrontiert sein könnten. Dies wiederum könnte zu einer forcierten Entwicklung des „Metaversums“ und einer Umgestaltung der gesamten Landschaft der Technologiebranche führen.
- Ein Metaverse könnte viel mehr von dem sein, was Facebook sich vorgestellt hat, um eine zusätzliche Ebene des Eigentums durch Blockchain-Technologien zu umfassen, damit das Eigentum verteilt, dezentralisiert, tragbar und von jedem Benutzer kontrolliert werden kann.




Aufschlüsselung der Facebook-Einnahmen

Verwandte Fallstudien





Vierstufiger Innovationsprozess


Erwähnte Geschäftsmodelle:
- Microsoft-Geschäftsmodell
- Google-Geschäftsmodell
- Facebook-Geschäftsmodell
- Twitter-Geschäftsmodell
- Netflix-Geschäftsmodell
- Apple-Geschäftsmodell
Wichtigste kostenlose Anleitungen:
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsstrategie
- Business Development
- Digitale Geschäftsmodelle
- Vertriebskanäle
- Marketing-Strategie
- Plattform-Geschäftsmodelle
- Ertragsmodelle
- Tech-Geschäftsmodelle
- Framework für Blockchain-Geschäftsmodelle
Abonnieren, um Zugang zu erhalten
Lesen Sie mehr über diesen Inhalt, wenn Sie noch heute abonnieren.