Horizontale Kommunikation, oft als seitlich bezeichnet Kommunikationist Kommunikation die zwischen Personen auf derselben Organisationsebene auftritt. In diesem Zusammenhang, Kommunikation beschreibt alle Informationen, die zwischen Einzelpersonen, Teams, Abteilungen, Abteilungen oder Einheiten übertragen werden.
Horizontale Kommunikation verstehen
Horizontale Kommunikation beschreibt jede Kommunikation die zwischen Personen, Teams oder Abteilungen auf derselben Ebene innerhalb eines Unternehmens auftreten.
Horizontal wirksam Kommunikation schafft eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit die Norm sind.
Es schafft auch ein Gefühl der Einheit unter den Mitarbeitern auf der gleichen Ebene, wo jeder auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet und nicht direkt Wettbewerb mit ihren Kollegen oder Vorgesetzten.
Allerdings, wie die meisten Formen von Kommunikation, kann es Nachteile geben. Seitlich unwirksam Kommunikation hat das Potenzial, Engpässe in der zu schaffen Geschäft – besonders wenn vertikal Kommunikation ist weiterhin verpflichtet, Entscheidungen zu ratifizieren oder zu genehmigen.
Die zusätzliche Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit kann auch zu Ineffizienzen führen, da Mitarbeiter einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, auf mehreren Plattformen zu interagieren oder E-Mails zu schreiben.
Wie kann die horizontale Kommunikation verbessert werden?
Horizontal verbessern Kommunikation ist sehr kontextabhängig, aber hier sind ein paar allgemeine Möglichkeiten, um seine Effektivität zu maximieren.
Ersetzen Sie E-Mail durch eine Messaging-Plattform
Dies und die Tatsache, dass Antwortraten zwischen 24 und 72 Stunden variieren können, machen E-Mails extrem ineffizient.
Messaging-Plattformen wie Slack sind eine schnellere Art der Kommunikation und besonders nützlich, wenn jemand Bedürfnisse eine sofortige Antwort oder Zugriff auf ein Dokument.
Von Natur aus reduzieren sie den Austausch von Hin- und Her und neigen dazu, lockerer zu sein.
Das bedeutet, dass Mitarbeiter Einführungen, Abmeldungen oder andere E-Mail-bezogene Formalitäten vermeiden können, die Zeit verschwenden.
Halten Sie Vorgesetzte auf dem Laufenden
Das horizontal Kommunikation kooperativ ist, kann manchmal bedeuten, dass Mitarbeiter mehr über ein Projekt oder eine Aufgabe wissen als ihr Vorgesetzter.
Wenn E-Mail verwendet werden muss, ist es wichtig, die Vorgesetzten durchzuschreiben, um Ineffizienzen zu vermeiden, die durch mehrfaches Wiederholen derselben Informationen entstehen.
Andernfalls sollten diese Personen Zugriff auf Slack und andere Chat-Plattformen haben.
Nutzen Sie Slack-Kanäle, aber hüten Sie sich vor Ablenkung
In diesem Zusammenhang sind Slack-Kanäle eine nützliche Methode, um Gruppen von Personen zu einem bestimmten Thema oder Projekt zu organisieren.
Sie erhöhen die Übersichtlichkeit und Sichtbarkeit der durchgeführten Arbeiten und wer für was verantwortlich ist.
Mit Zugriff auf die gleichen Informationen und den gespeicherten Gesprächsverlauf kann jedes Teammitglied – von neuen Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften – problemlos über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben.
Beachten Sie auch, dass soziale oder informelle Slack-Kanäle ein effektiver Weg sind, um Beziehungen zwischen Teams und Abteilungen aufzubauen. In der Tat gibt es keine horizontale Anforderung Kommunikation auf Arbeitsthemen beschränken.
Die zentralen Thesen
Horizontale Kommunikation beschreibt jede Kommunikation die zwischen Personen, Teams oder Abteilungen auf derselben Ebene innerhalb eines Unternehmens auftreten.
Horizontal wirksam Kommunikation schafft eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit die Norm sind. In einigen Fällen kann dies jedoch zu Engpässen und damit verbundenen Effizienzsteigerungen führen.
Um die Wirksamkeit von horizontal zu maximieren Kommunikation, E-Mail durch Chat ersetzen Kommunikation Stellen Sie, wo immer möglich, sicher, dass Vorgesetzte auf dem Laufenden gehalten werden, und nutzen Sie Slack-Kanäle, um die Klarheit und Sichtbarkeit von zu verbessern Kommunikation.
Der Aristoteles Modell of Kommunikation ist eine lineare Modell mit Schwerpunkt öffentliches Reden. Der Aristoteles Modell der Kommunikation wurde vom griechischen Philosophen und Redner Aristoteles entwickelt, der das Lineare vorschlug Modell um die Bedeutung des Sprechers und seines Publikums während der Kommunikation zu demonstrieren.
Die lineare Modell der Kommunikation ist relativ simpel Modell einen Prozess ins Auge gefasst, bei dem ein Sender eine Nachricht verschlüsselt und überträgt, die von einem Empfänger empfangen und entschlüsselt wird. Das Lineare Modell der Kommunikation deutet darauf hin, dass sich die Kommunikation nur in eine Richtung bewegt. Der Sender sendet eine Nachricht an den Empfänger, aber der Empfänger sendet keine Antwort oder gibt dem Sender kein Feedback.
Berlos SMCR Modell wurde 1960 vom amerikanischen Kommunikationstheoretiker David Berlo entwickelt, der den Shannon-Weaver erweiterte Modell der Kommunikation in klare und unterschiedliche Teile. Berlos SMCR Modell ist ein unidirektionales oder lineares Kommunikationsframework, das auf der Shannon-Weaver-Kommunikation basiert Modell.
Die Spirale Modell of communication ist ein Gerüst, das von der dreidimensionalen, federnden Kurve einer Spirale inspiriert ist. Es wird argumentiert, dass Kommunikation zyklisch, kontinuierlich, nicht repetitiv, kumulativ und von Zeit und Erfahrung beeinflusst ist.
Die Lasswell-Kommunikation Modell ist ein linearer Rahmen zur Erklärung des Kommunikationsprozesses durch Segmentierung. Lasswell schlug vor, dass Medienpropaganda drei soziale Funktionen erfüllt: Überwachung, Korrelation und Übertragung. Lasswell glaubte, dass die Medien beeinflussen könnten, was die Zuschauer über die präsentierten Informationen glaubten.
Modus Tolles ist eine deduktive Argumentform und eine Schlußregel, die verwendet wird, um Schlussfolgerungen aus Argumenten und Argumentsätzen zu ziehen. Modus Tollen argumentiert, dass wenn P wahr ist, auch Q wahr ist. P ist jedoch falsch. Also ist auch Q falsch. Modus tollens als Schlussregel stammt aus der Spätantike, wo es als Teil der aristotelischen Logik gelehrt wurde. Die erste Person, die die Regel im Detail beschrieb, war Theophrastus, Nachfolger von Aristoteles in der peripatetischen Schule.
Die fünf Kanons der Rhetorik wurden erstmals um 84 v. Chr. vom römischen Philosophen Cicero in seiner Abhandlung De Inventione organisiert. Etwa 150 Jahre später untersuchte der römische Rhetoriker Quintilian jeden der fünf Kanons eingehender als Teil seines 12-bändigen Lehrbuchs mit dem Titel Institutio Oratoria. Die Arbeit trug dazu bei, dass die fünf Kanons bis weit ins Mittelalter hinein zu einem wichtigen Bestandteil der rhetorischen Ausbildung wurden. Die fünf Kanons der Rhetorik umfassen ein System zum Verständnis kraftvoller und effektiver Kommunikation.
Eine Kommunikation und Dritten Framework verdeutlicht, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, Investoren, Kunden und Lieferanten kommunizieren sollten. Einige der Schlüsselelemente einer effektiven Kommunikation und Dritten Bewegen Sie sich um Zweck, Hintergrund, Ziele, Zielgruppe, Botschaft und Herangehensweise.
Rauschen ist jeder Faktor, der eine effektive Kommunikation zwischen einem Sender und einem Empfänger stört oder behindert. Wenn Geräusche den Kommunikationsprozess stören oder die Übertragung von Informationen verhindern, spricht man von Kommunikationsgeräuschen.
Die 7Cs der Kommunikation sind eine Reihe von Leitprinzipien für effektive Kommunikationsfähigkeiten in Geschäft, bewegen sich um sieben Prinzipien für effektiv Geschäft Kommunikation: klar, prägnant, konkret, korrekt, vollständig, kohärent und höflich.
Das Transaktionale Modell der Kommunikation beschreibt Kommunikation als einen wechselseitigen, interaktiven Prozess innerhalb sozialer, relationaler und kultureller Kontexte. Das Transaktionale Modell der Kommunikation lässt sich am besten durch zwei Modelle veranschaulichen. Barnlunds Modell beschreibt Kommunikation als einen komplexen, vielschichtigen Prozess, bei dem das Feedback des Senders zur Botschaft für den Empfänger wird. Dance ist spiralförmig Modell ist ein weiteres Beispiel, das darauf hindeutet, dass Kommunikation kontinuierlich, dynamisch, evolutionär und nicht-linear ist.
Wie der deutsche Psychologe Gerd Gigerenzer in seinem Aufsatz „Heuristische Entscheidungsfindung“ hervorhob, ist der Begriff Heuristik griechischen Ursprungs und bedeutet „zum Herausfinden oder Entdecken dienen“. Genauer gesagt ist eine Heuristik eine schnelle und genaue Methode, um Entscheidungen in der realen Welt zu treffen, die von Unsicherheit geprägt ist.
Begrenzte Rationalität ist ein Konzept, das Herbert Simon zugeschrieben wird, einem Ökonomen und Politikwissenschaftler, der sich für die Entscheidungsfindung interessiert und wie wir Entscheidungen in der realen Welt treffen. Tatsächlich glaubte er, dass Menschen eher dem folgen, was er Satisficing nannte, als zu optimieren (was in den letzten Jahrzehnten die Mainstream-Ansicht war).
Zweite Bestellung Denken ist ein Mittel, um die Auswirkungen unserer Entscheidungen unter Berücksichtigung zukünftiger Konsequenzen zu bewerten. Zweite Bestellung Denken ist eine geistige Modell das alle zukünftigen Möglichkeiten berücksichtigt. Es ermutigt Einzelpersonen dazu think außerhalb der Box, damit sie sich auf alle Eventualitäten vorbereiten können. Es entmutigt auch die Tendenz von Einzelpersonen, sich auf die naheliegendste Wahl zu verlassen.
Seitlich Denken ist ein Geschäftsstrategie das bedeutet, ein Problem aus einer anderen Richtung anzugehen. Das und Dritten Versuche, traditionell formelhafte und routinemäßige Ansätze zur Problemlösung zu beseitigen, indem sie sich für Kreativität einsetzen Denken, also unkonventionelle Wege finden, um ein bekanntes Problem zu lösen. Diese Art von nichtlinearem Ansatz zur Problemlösung kann manchmal eine große Wirkung erzielen.
Moonshot Denken ist ein Ansatz zu Innovation, und es kann angewendet werden Geschäft oder jede andere Disziplin, in der Sie mindestens 10X Ziele anstreben. Das verändert die Denkweise und befähigt ein Team von Menschen, nach unkonventionellen Lösungen zu suchen, indem es von den Grundprinzipien ausgeht und auf schnelles Experimentieren setzt.
Das Konzept der kognitiven Vorurteile wurde 1972 durch die Arbeit von Amos Tversky und Daniel Kahneman eingeführt und populär gemacht. Vorurteile werden als systematische Fehler und Mängel angesehen, die dazu führen, dass Menschen von den Standards der Rationalität abweichen, und uns somit unfähig machen, gute Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen.
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt eine kognitive Verzerrung, bei der Menschen mit geringen Fähigkeiten bei einer Aufgabe ihre Fähigkeit, diese Aufgabe gut auszuführen, überschätzen. Verbraucher oder Unternehmen, die nicht über das erforderliche Wissen verfügen, treffen schlechte Entscheidungen. Darüber hinaus hindern Wissenslücken die Person bzw Geschäft davon ab, ihre Fehler zu sehen.
Occam's Razor besagt, dass man die Anzahl der Entitäten, die erforderlich sind, um etwas zu erklären, nicht (unvernünftigerweise) erhöhen sollte. Unter sonst gleichen Bedingungen ist die einfachste Lösung oft die beste. Das Prinzip wird dem englischen Theologen William of Ockham aus dem 14. Jahrhundert zugeschrieben.
Der Mandela-Effekt ist ein Phänomen, bei dem sich eine große Gruppe von Menschen anders an ein Ereignis erinnert, als es sich ereignet hat. Der Mandela-Effekt wurde erstmals im Zusammenhang mit Fiona Broome beschrieben, die glaubte, dass der ehemalige südafrikanische Präsident Nelson Mandela in den 1980er Jahren im Gefängnis starb. Während Mandela 1990 aus dem Gefängnis entlassen wurde und 23 Jahre später starb, erinnerte sich Broome an die Berichterstattung über seinen Tod im Gefängnis und sogar an eine Rede seiner Witwe. Natürlich ist keines der beiden Ereignisse in der Realität eingetreten. Aber Broome sollte später entdecken, dass sie nicht die einzige mit der gleichen Erinnerung an die Ereignisse war.
Der Zugwageneffekt sagt uns, dass je mehr eine Überzeugung oder Idee von mehr Menschen innerhalb einer Gruppe angenommen wurde, desto mehr kann die individuelle Annahme dieser Idee innerhalb derselben Gruppe zunehmen. Das ist der psychologische Effekt, der zum Herdendenken führt. Was ist Marketing kann mit sozialem Beweis in Verbindung gebracht werden.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.