Horizontale Integration bezieht sich auf den Prozess der Erhöhung von Marktanteilen oder der Expansion durch Integration auf derselben Ebene der Lieferkette und innerhalb derselben Branche. Vielleicht ist ein Hersteller, der einen anderen Hersteller in derselben Branche kauft oder mit ihm fusioniert, ein Beispiel für horizontale Integration.
Horizontale Integration, genau wie vertikale Integration kann auf mehrere Arten geschehen. Unternehmen, die zur Expansion bereit sind, tun dies, indem sie entweder ihre internen Ressourcen nutzen, um mehr Platz innerhalb desselben Teils der Lieferkette und innerhalb derselben Branche einzunehmen (interne Expansion).
Oder sie könnten fusionieren, indem sie eine einzige Einheit bilden. Oder durch Übernahme.
Wann und warum macht eine horizontale Expansion Sinn?
Eine horizontale Ausdehnung kann mehrere Gründe haben:
Begrenzung des Wettbewerbs
In einigen Fällen versuchen Unternehmen, bestimmte Segmente eines Marktes zu dominieren, um länger einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.
Wachstumund Expansion
Horizontale Integration kann die verkürzen Wachstum und Expansion innerhalb derselben Branche.
Economies of scale
Economies of Scale ist in den Wirtschaftswissenschaften eine Theorie, nach der Unternehmen beim Wachstum Kostenvorteile erzielen. Genauer gesagt schaffen es Unternehmen, von diesen Kostenvorteilen zu profitieren, wenn sie wachsen, durch eine gesteigerte Effizienz in der Produktion. Wenn Unternehmen also die Produktion skalieren und steigern, hilft eine anschließende Senkung der damit verbundenen Kosten der Organisation, weiter zu skalieren.
Theoretisch könnte die horizontale Integration den fusionierten Unternehmen helfen, davon zu profitieren Skaleneffekte.
Survival - Überleben
In anderen Fällen hilft die horizontale Akquisition auch dabei, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen.
Was sind die möglichen Nachteile der horizontalen Integration?
Ein Markttyp ist eine Art und Weise, wie eine bestimmte Gruppe von Verbrauchern und Produzenten interagiert, basierend auf dem Kontext, der durch die Bereitschaft der Verbraucher bestimmt wird, den Markt zu verstehen PRODUKTE, die Komplexität der PRODUKTE; Wie groß ist der bestehende Markt und wie stark kann er in Zukunft wachsen?
Horizontale Integrationen können den Wettbewerb bis hin zur Schaffung von Monopolen einschränken, was insgesamt die Optionen für die Verbraucher einschränken könnte.
Andererseits werfen sie auch regulatorische Bedenken auf.
In der Wirtschaft tritt eine Größendiskonomie auf, wenn ein Unternehmen so groß geworden ist, dass seine Kosten pro Einheit zu steigen beginnen. Dadurch gehen die Vorteile der Skalierung verloren. Dies kann aufgrund mehrerer Faktoren geschehen, die sich bei der Skalierung eines Unternehmens ergeben. Von Koordinationsfragen bis hin zu Management Ineffizienzen und Mangel an angemessenen Kommunikationsabläufen.
Während horizontale Integration theoretisch Größenvorteile schaffen kann, kann die Integration zweier verschiedener Gruppen in derselben Branche in der Praxis auch zum gegenteiligen Effekt führen, Skaleneffekte.
Der schwierigste Teil bei der Integration oder Fusion von Unternehmen besteht möglicherweise darin, es aus kultureller Sicht wirklich zum Laufen zu bringen.
Und da die horizontale Integration in der Regel über die Schaffung einer neuen, größeren Gruppe funktioniert.
Dieses erneute Ausmaß könnte zu kulturellen Konflikten führen, die schwer zu überwinden sind.
Fallstudien zur horizontalen Integration
Sehen wir uns eine Reihe von horizontalen Integrationen im digitalen Zeitalter an, die uns helfen könnten zu verstehen, wie der Prozess von aktuellen Marktteilnehmern genutzt wurde, um ihre eigenen zu erweitern, zu verteidigen oder neu zu definieren Geschäftsmodelle.
Übernahme von Postmates durch Uber Eats, um in der Essenslieferbranche wettbewerbsfähig zu bleiben
Uber Eats ist ein dreiseitiger Marktplatz, der einen Fahrer, einen Restaurantbesitzer und einen Kunden mit Uber Eats verbindet Plattform im Zentrum. Der dreiseitige Marktplatz bewegt sich um drei Akteure: Restaurants zahlen Provisionen auf die Bestellungen an Uber Eats; Kunden zahlen die kleinen Liefergebühren und manchmal die Stornogebühr; Fahrer verdienen durch zuverlässige und pünktliche Lieferungen.
Uber isst gehört zu den größten Akteuren in der Essenslieferbranche. Gestartet von Uber, gewann es schnell an Bedeutung und wurde zu einem der größten Player in den USA.
Im Juli 2020 kündigte Uber einen Multi-Milliarden-Dollar-Deal an, der es ihm ermöglichen würde, infolge der Konsolidierung in der Essenslieferbranche zu den größten Akteuren zu gehören, was uns zum nächsten Beispiel führt.
Die Fusion zwischen GrubHub und JustEat, um einen der größten Essenslieferanten der Welt zu schaffen
Grubhub ist ein Online- und Mobile Plattform für Bestellungen zum Abholen und Liefern von Restaurants. Im Jahr 2018 schloss das Unternehmen 95,000 Imbiss-Restaurants in über 1,700 US-Städten und London an. Das Grubhub-Portfolio von Marken wie Seamless, LevelUp, Eat24, AllMenus, MenuPages und Tapingo. Das Unternehmen verdient Geld in erster Linie, indem es Restaurants eine Vorbestellungsprovision in Rechnung stellt, und es generiert Einnahmen, wenn Gäste eine Bestellung auf seiner Plattform aufgeben. Außerdem werden Restaurants belastet, die Grubhub-Lieferdienste nutzen, und wenn die Gäste für diese Dienste bezahlen.
Im Juni 2020 fusionierten GrubHub und JustEat in einem Deal im Wert von über sieben Milliarden Dollar, um einen der größten Anbieter von Essenslieferdiensten der Welt zu schaffen.
Der Deal kam zustande, nachdem Uber die Möglichkeit einer Übernahme von GrubHub geprüft hatte.
Das gab Anlass zur Sorge, da es in den USA ein Monopol geschaffen hätte. Gleichzeitig haben GrubHub und Uber aufgrund ihrer kulturellen Unterschiede möglicherweise keinen Deal gefunden.
TikToks Übernahme von Musical.ly und dessen Rebranding
TikTok ist das chinesische kreative soziale Medium Plattform Angetrieben von Kurzform-Videoinhalten, die es Benutzern ermöglichen, in großem Umfang zu interagieren und Inhalte zu generieren. TikTok verdient in erster Linie Geld durch Werbung und erzielte im Jahr 4.6 Werbeeinnahmen in Höhe von 2021 Milliarden US-Dollar, was es zu einem der beliebtesten aufmerksamkeitsbasierten Unternehmen macht Geschäftsmodelle oder Aufmerksamkeitskaufleute.
Im Jahr 2017 erwarb TikTok Music.ly und bis 2018 wurde es in seiner eigenen App umbenannt, um eine einzige Plattform zu schaffen, die außergewöhnlich schnell skaliert wurde.
TikTok nutzte daher die Übernahme von Music.ly, um schnell zu expandieren.
Facebook erwarb Instagram und behielt es als unabhängiges Produkt (für einige Jahre)
Instagram verdient Geld mit visueller Werbung. Im Rahmen von Facebook-Produkten generiert das Unternehmen insgesamt Umsätze für Facebook Inc GeschäftModell. 2012 von Facebook für eine Milliarde Dollar aufgekauft, ist Instagram heute in das Gesamt-Facebook integriert Geschäftsstrategie. Im Jahr 2018 verließen die Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger das Unternehmen, als Facebook auf eine engere Integration der beiden Plattformen drängte.
Zurück in 2012, Facebook erworben Instagram für eine Milliarde Dollar.
Was damals für eine nicht rentable mobile App teuer erschien, wurde zu einem der wertvollsten Produkte für das Facebook-Portfolio.
Facebook entschied sich damals für ein Multi-Produkt und Dritten (zum ersten Mal), wo Instagram als unabhängig gelassen wurde PRODUKTE der Facebook-Familie, sich frei entwickeln und langsam in das Facebook-Ökosystem integrieren.
Doch im Laufe der Jahre hat Facebook seine Klammer um Instagram fester gezogen und es wurde Teil seiner Werbeplattform. Heute ist Instagram die PRODUKTE das macht den größten Teil der Einnahmen für Facebook aus, da es erfolgreich auf Mobilgeräte umgestellt wurde.
Darüber hinaus gelang es Facebook dank Instagram auch, in der kommenden Welle von Social-Media-Apps zu gedeihen. Wobei Facebook seine Website auf mobil umstellen musste, und das hat ein paar Jahre gedauert. Instagram war dafür beheimatet!
Übernahme von YouTube durch Google
Damals, im Jahr 2006, erwarb Google YouTube für 1.65 Milliarden US-Dollar, was für ein so junges Unternehmen, das brannte, ein unverhältnismäßiger Betrag zu sein schien Bargeld mit hoher Geschwindigkeit.
Im Jahr 2021 erzielte Google Einnahmen aus Werbung in Höhe von 209.5 Milliarden US-Dollar, was 81.4 % der Gesamteinnahmen ausmachte, verglichen mit Einnahmen in Höhe von 147 Milliarden US-Dollar, die 80.6 % der Einnahmen ausmachten. Daher stammen die meisten Einnahmen von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, aus Werbung.
Doch seit YouTube Wachstum in die Höhe geschossen war, versuchte Google, eine eigene Videosparte namens Google Video zu starten, aber es funktionierte nicht.
Die Google-Akquisition von YouTube ist ein großartiges Beispiel für horizontale Integration, bei der das Unternehmen einen wertvollen Vermögenswert erwarb, um seine Präsenz in einem bestehenden Markt auszubauen.
Als das Web endlich von Text zu Videos überging, fand sich Google in einer sehr guten Position, um davon zu profitieren!
Heute ist YouTube eine unglaubliche Werbemaschine, die im Jahr 30 fast 2021 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete, was ihr wahrscheinlich eine Bewertung zwischen 300 und 500 Milliarden US-Dollar verleiht!
YouTube generierte bis 2021 über 28 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 erzielte YouTube über 21 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen.
Die Walt Disney Company und die Pixar Animation Studios
Der Deal war Teil einer umfassenderen Übernahmebewegung von Disney Marke-Namenseigenschaften und beleben die glanzlosen Animationsfähigkeiten des Unternehmens, die mit zunehmender Digitalisierung der Branche an Wettbewerbsfähigkeit verloren haben.
Pixar hatte weder Disneys noch sein Vermächtnis MarkeWert. Was es jedoch besaß, war die Technologie und das Know-how, um moderne Animationsfilme zu produzieren.
Die Fusion erwies sich als eines der erfolgreichsten Beispiele horizontaler Integration.
Disney erhöhte seinen Marktanteil und und profitieren Sie davon, indem es sein starkes Storytelling-Erbe mit den Innovationen von Pixar kombiniert.
Die Fusion von zwei der weltweit führenden Fluggesellschaften ermöglichte es dem neuen Unternehmen, in einer dynamischen und überfüllten Luftfahrtindustrie wettbewerbsfähiger zu sein.
Die daraus resultierende Fluggesellschaft, bekannt als United Airlines, bot von zehn Drehkreuzen in den Vereinigten Staaten aus Flüge zu vier Kontinenten an.
Die Fusion ermöglichte es United Airlines auch, verbesserte Dienstleistungen anzubieten Geschäft Kunden in kleinen und mittleren Gemeinden.
Als Teil der Fusion würde das neue Unternehmen die Stahlwerke von Mittal auf vier verschiedenen Kontinenten und mehrere Low-Cost-Anlagen in Mexiko, Kasachstan und der Tschechischen Republik einbeziehen.
Diese Anlagen würden mit den überwiegend westeuropäischen Werken von Arcelor kombiniert, die auf die Produktion von hochwertigem Stahl für die Automobilindustrie spezialisiert sind
Der damalige Vorsitzende von Arcelor Mittal, Joseph Kinsch, bemerkte, dass der Deal „globale MENSCHENFÜHRUNG aus Stahl" bezüglich Wert und Tonnage.
Der streng geprüfte Deal verschaffte Exxon Zugang zu den Tankstellen und Ölreserven von Mobile, war aber auch von der Notwendigkeit getrieben, die Kosten zu senken, da ein Überschuss an Rohöl die Preise auf ein Tiefstniveau gedrückt hatte.
Dennoch vereinte die Fusion zwei der bedeutendsten Teile von John D. Rockefellers Standard Oil-Monopol, das 1911 von den Aufsichtsbehörden aufgelöst wurde.
Kleinere Tankstellenbetreiber lehnten die geplante Fusion ab, insbesondere in Bundesstaaten wie Connecticut, wo Exxon und Mobile rund 40 % aller Tankstellen besaßen.
Umweltschützer befürchteten auch, dass das neue Unternehmen seine Explorationsaktivitäten intensivieren und die globale Erwärmung verschärfen würde.
Was ist horizontale Integration mit Beispiel?
Horizontale Integration ist der Prozess der Erweiterung der Präsenz eines Unternehmens auf einem Markt durch Integration auf der gleichen Ebene einer Lieferkette. Nehmen Sie das Beispiel Google, das YouTube übernimmt und damit seine Marktanteile im Videosegment ausbaut. Oder Facebook erwirbt Instagram, um mehr auf derselben Fläche horizontal abzudecken.
Was sind vertikale und horizontale Integrationen?
Während bei der horizontalen Integration ein Unternehmen expandiert, indem es andere Unternehmen erwirbt, die sich im selben Bereich der Lieferkette bewegen. Bei der vertikalen Integration bewegt sich das Unternehmen entweder vor- oder nachgelagert, um mehr Teile dieser Lieferkette abzudecken. Nehmen wir den Fall von Google, das 2017 einen Teil der Smartphone-Sparte von HTC erwarb, um in die Herstellung von Hardware einzusteigen, um seinen Markt zu bedienen.
Die Idee einer Marktwirtschaft kam zuerst von klassischen Ökonomen, darunter David Ricardo, Jean-Baptiste Say und Adam Smith. Alle drei Ökonomen waren Befürworter eines freien Marktes. Sie argumentierten, dass die „unsichtbare Hand“ von Marktanreizen und und profitieren Sie davon, Motive waren effizienter bei der Lenkung wirtschaftlicher Entscheidungen zum Wohlstand als strenge staatliche Planung.
Die Positive Ökonomie beschäftigt sich mit der Beschreibung und Erklärung ökonomischer Phänomene; es basiert auf Tatsachen und empirischen Beweisen. Die normative Ökonomie hingegen beschäftigt sich mit Urteilen darüber, was getan werden „sollte“. Es beinhaltet Wert Urteile und Empfehlungen darüber, wie die Wirtschaft sein sollte.
Wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum steigen, spricht man von Inflation. In diesen Zeiten zeigt die Währung weniger Potenzial, um Produkte und Dienstleistungen zu kaufen. Dadurch steigen die allgemeinen Preise für Waren und Dienstleistungen. Folglich wird eine Abnahme der Kaufkraft der Währung als Inflation bezeichnet.
Asymmetrische Informationen als Konzept gibt es wahrscheinlich seit Tausenden von Jahren, aber es wurde 2001 zum Mainstream, nachdem Michael Spence, George Akerlof und Joseph Stiglitz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Arbeiten zur Informationsasymmetrie auf Kapitalmärkten erhalten hatten. Asymmetrische Informationen, auch bekannt als Informationsasymmetrie, treten auf, wenn eine Partei in einem Geschäft Transaktion hat Zugriff auf mehr Informationen als die andere Partei.
Autarkie kommt von den griechischen Wörtern autos (selbst) und arkein (genügen) und beschreibt im Wesentlichen einen allgemeinen Zustand der Selbstversorgung. Der Begriff wird jedoch am häufigsten verwendet, um das Wirtschaftssystem einer Nation zu beschreiben, das ohne Unterstützung durch die Wirtschaftssysteme anderer Nationen funktionieren kann. Autarkie ist also ein Wirtschaftssystem, das durch Autarkie und begrenzten Handel mit internationalen Partnern gekennzeichnet ist.
Demand Side Economics bezieht sich auf eine Überzeugung, dass wirtschaftlich Wachstum und Vollbeschäftigung werden durch die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen getrieben.
Supply Side Economics ist eine makroökonomische Theorie, die davon ausgeht, dass Produktion oder Angebot der Hauptantrieb der Wirtschaft sind Wachstum.
Schöpferische Zerstörung wurde erstmals 1942 vom österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter beschrieben, der darauf hinwies, dass Kapital niemals stationär sei und sich ständig weiterentwickelt. Um diesen Prozess zu beschreiben, definierte Schumpeter die kreative Zerstörung als den „Prozess der industriellen Mutation, der die Wirtschaftsstruktur unaufhörlich von innen heraus revolutioniert, unaufhörlich die alte zerstört, unaufhörlich eine neue schafft“. Daher ist kreative Zerstörung das Ersetzen langjähriger Praktiken oder Verfahren durch innovativere, disruptive Praktiken auf kapitalistischen Märkten.
Die Glücksökonomie versucht, wirtschaftliche Entscheidungen mit umfassenderen Maßen des individuellen Wohlergehens in Beziehung zu setzen als herkömmliche Maße, die sich darauf konzentrieren Einkommen und Reichtum. Glücksökonomie ist daher das formale Studium der Beziehung zwischen individueller Zufriedenheit, Beschäftigung und Wohlstand.
Ein Oligopson ist eine Marktform, die durch das Vorhandensein nur einer geringen Anzahl von Käufern gekennzeichnet ist. Diese Käufer verfügen über Marktmacht und können den Preis einer Ware oder Dienstleistung aufgrund fehlenden Wettbewerbs senken. Mit anderen Worten, der Verkäufer verliert seine Verhandlungsmacht, weil er außerhalb des Oligopsons keinen Käufer finden kann, der bereit ist, einen besseren Preis zu zahlen.
Der Begriff „Tiergeister“ leitet sich vom lateinischen spiritus animalis ab, frei übersetzt mit „der Atem, der den menschlichen Geist erweckt“. Bereits 300 v. Chr. wurden Tiergeister zur Erklärung psychischer Phänomene wie Hysterien und Manien eingesetzt. Tiergeister tauchten auch in der Literatur auf, wo sie Eigenschaften wie Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und Mut veranschaulichten. Daher wird der Begriff „Tiergeister“ verwendet, um zu beschreiben, wie die Menschen zu ihnen gelangen Revolution Entscheidungen in wirtschaftlich angespannten oder unsicheren Zeiten.
Der Staatskapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, in dem Geschäft und die kommerzielle Tätigkeit wird vom Staat durch staatseigene Unternehmen kontrolliert. In einem staatskapitalistischen Umfeld ist die Regierung der Hauptakteur. Sie spielt eine aktive Rolle bei der Gründung, Regulierung und Subventionierung von Unternehmen, um Kapital an staatlich ernannte Bürokraten umzuleiten. Tatsächlich setzt die Regierung Kapital ein, um ihre politischen Ambitionen voranzutreiben oder ihren Einfluss auf der internationalen Bühne zu stärken.
Der Boom- und Bust-Zyklus beschreibt die abwechselnden Wirtschaftsperioden Wachstum und Rückgang, der in vielen kapitalistischen Volkswirtschaften üblich ist. Der Boom- und Bust-Zyklus ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um die Schwankungen in einer Wirtschaft zu beschreiben, in der es eine anhaltende Expansion und Kontraktion gibt. Expansion ist mit Wohlstand verbunden, während die Kontraktion entweder mit einer Rezession oder einer Depression verbunden ist.
Das Paradoxon der Sparsamkeit wurde vom britischen Ökonomen John Maynard Keynes populär gemacht und ist ein zentraler Bestandteil der keynesianischen Ökonomie. Befürworter der keynesianischen Ökonomie glauben, dass die richtige Antwort auf eine Rezession mehr Ausgaben, mehr Risikobereitschaft und weniger Sparen sind. Sie glauben auch, dass Ausgaben, auch bekannt als Konsum, die Wirtschaft antreiben Wachstum. Das Paradoxon der Sparsamkeit ist daher eine Wirtschaftstheorie, die argumentiert, dass persönliche Ersparnisse während einer Rezession eine Nettobelastung für die Wirtschaft darstellen.
Vereinfacht gesagt der Kreislauf Modell beschreibt den für beide Seiten vorteilhaften Austausch von Geld zwischen den beiden wichtigsten Teilen einer Wirtschaft: Haushalte, Unternehmen und wie sich Geld zwischen ihnen bewegt. Der Kreislauf Modell beschreibt Geld, wie es sich in einem zyklischen Prozess durch verschiedene Aspekte der Gesellschaft bewegt.
Handelsdefizite treten auf, wenn die Importe eines Landes seine Exporte über einen bestimmten Zeitraum übersteigen. Experten sprechen hier auch von einer negativen Handelsbilanz. Meistens werden Handelsbilanzen auf der Grundlage einer Vielzahl unterschiedlicher Kategorien berechnet.
Ein Markttyp ist eine Art und Weise, wie eine bestimmte Gruppe von Verbrauchern und Produzenten interagiert, basierend auf dem Kontext, der durch die Bereitschaft der Verbraucher bestimmt wird, den Markt zu verstehen PRODUKTE, die Komplexität der PRODUKTE; Wie groß ist der bestehende Markt und wie stark kann er in Zukunft wachsen?
Die Rational-Choice-Theorie besagt, dass eine Person rationale Berechnungen verwendet, um rationale Entscheidungen zu treffen, die ihren persönlichen Präferenzen am besten entsprechen. Die Rational-Choice-Theorie bezieht sich auf eine Reihe von Richtlinien, die wirtschaftliches und soziales Verhalten erklären. Die Theorie hat zwei zugrunde liegende Annahmen, nämlich Vollständigkeit (Einzelpersonen haben Zugang zu einer Reihe von Alternativen, unter denen sie gleichermaßen wählen können) und Transitivität.
Die Konflikttheorie argumentiert, dass sich die Gesellschaft aufgrund des Wettbewerbs um begrenzte Ressourcen in einem ständigen Konfliktzustand befindet.
Die Peer-to-Peer-Wirtschaft (P2P) ist eine Wirtschaft, in der Käufer und Verkäufer direkt interagieren, ohne dass ein zwischengeschalteter Dritter oder andere erforderlich sind Geschäft. Die Peer-to-Peer-Ökonomie ist eine Geschäftsmodell wo zwei Personen Produkte und Dienstleistungen direkt kaufen und verkaufen. In einem Peer-to-Peer-Unternehmen hat der Verkäufer die Möglichkeit, die PRODUKTE oder den Service selbst anbieten.
Der Begriff „Wissensökonomie“ wurde erstmals in den 1960er Jahren von Peter Drucker geprägt. Das Management Der Berater verwendete den Begriff, um eine Verlagerung von traditionellen Volkswirtschaften zu beschreiben, in denen man auf ungelernte Arbeitskräfte und Primärproduktion angewiesen war, hin zu Volkswirtschaften, die auf Dienstleistungsindustrien und Jobs angewiesen sind, die mehr Denken und Daten erfordern Analyse. Die wissensbasierte Wirtschaft ist ein Konsum- und Produktionssystem, das auf wissensintensiven Aktivitäten basiert, die zu Wissenschaft und Technik beitragen Innovation.
In einer Kommandowirtschaft kontrolliert die Regierung die Wirtschaft durch verschiedene Befehle, Gesetze und nationale Ziele, die verwendet werden, um komplexe soziale und wirtschaftliche Systeme zu koordinieren. Mit anderen Worten, eine soziale oder politische Hierarchie bestimmt, was produziert wird, wie es produziert wird und wie es verteilt wird. Daher ist die Kommandowirtschaft eine Wirtschaft, in der die Regierung alle wichtigen Aspekte der Wirtschaft und der wirtschaftlichen Produktion kontrolliert.
Wie schützen Sie Ihre Rechte als Arbeitnehmer? Wer ist da, um Sie gegen unfaire und ungerechte Arbeitsbedingungen zu verteidigen? Auf beide Fragen gibt es eine Antwort, und es ist eine Lösung, mit der viele vertraut sind. Die Antwort ist eine Gewerkschaft. Vom Baugewerbe bis zum Unterrichten gibt es Gewerkschaften für nahezu jeden Arbeitsbereich.
Das untere Ende der Pyramide ist ein Begriff, der die größte und ärmste sozioökonomische Gruppe der Welt beschreibt. Franklin D. Roosevelt verwendete den Boden der Pyramide (BOP) erstmals 1932 in einer öffentlichen Ansprache während der Weltwirtschaftskrise. Roosevelt bemerkte, dass – als er über den ‚vergessenen Mann‘ sprach: „Diese unglücklichen Zeiten erfordern den Bau von Plänen, die auf den Vergessenen, den Unorganisierten, aber den unverzichtbaren Einheiten wirtschaftlicher Macht beruhen … die von unten nach oben und nicht von den von oben nach unten, die ihr Vertrauen wieder in den vergessenen Mann am unteren Ende der Wirtschaftspyramide setzen.“
Glokalisierung ist ein Kunstwort aus den Wörtern „Globalisierung“ und „Lokalisierung“. Es ist ein Konzept, das ein global entwickeltes und verbreitetes beschreibt PRODUKTE oder Dienstleistung, die auch so angepasst ist, dass sie für den Verkauf auf dem lokalen Markt geeignet ist. Mit dem Aufstieg der digitalen Wirtschaft können Marken jetzt global agieren, indem sie eine lokale Präsenz aufbauen.
Marktfragmentierung wird am häufigsten in wachsenden Märkten beobachtet, die sich fragmentieren und vom Muttermarkt lösen, um sich selbst tragende Märkte mit unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen zu werden. Marktfragmentierung ist ein Konzept, das darauf hindeutet, dass alle Märkte vielfältig sind und sich im Laufe der Zeit in verschiedene Kundengruppen aufteilen.
Die L-förmige Erholung bezieht sich auf eine Wirtschaft, die steil abfällt und dann mit schwach oder nein stagniert Wachstum. Auf einem Diagramm, das das BIP gegen die Zeit aufträgt, sieht dieser steile Rückgang in Kombination mit einer langen Periode der Stagnation wie der Buchstabe „L“ aus. Die L-förmige Erholung wird manchmal als L-förmige Rezession bezeichnet, da die Wirtschaft nicht zur Trendlinie zurückkehrt Wachstum. Die L-förmige Erholung ist daher eine Rezessionsform, die von Ökonomen verwendet wird, um verschiedene Arten von Rezessionen und ihre anschließenden Erholungen zu beschreiben. In einer L-förmigen Erholung ist die Wirtschaft durch eine schwere Rezession mit hoher Arbeitslosigkeit und einer Wirtschaftsleistung nahe Null gekennzeichnet Wachstum.
Der komparative Vorteil wurde erstmals vom Politökonomen David Ricardo in seinem Buch Principles of Political Economy and Taxation beschrieben. Ricardo benutzte seine Theorie, um gegen die protektionistischen Gesetze Großbritanniens zu argumentieren, die den Import von Weizen von 1815 bis 1846 beschränkten. Ein komparativer Vorteil entsteht, wenn ein Land eine Ware oder Dienstleistung zu einem niedrigeren Preis produzieren kann Gelegenheit kosten als ein anderes Land.
Das Easterlin-Paradoxon wurde erstmals von dem damaligen Wirtschaftsprofessor an der University of Pennsylvania, Richard Easterlin, beschrieben. In den 1970er Jahren stellte Easterlin fest, dass dies trotz der amerikanischen Wirtschaftserfahrung der Fall war Wachstum In den letzten Jahrzehnten blieb das durchschnittliche Glücksniveau der amerikanischen Bürger gleich. Er nannte dies das Easterlin-Paradoxon, wo Einkommen und Glück miteinander korrelieren, bis nach etwa zehn Jahren ein bestimmter Punkt erreicht ist. Nach diesem Punkt Einkommen und Glücksniveaus sind nicht signifikant miteinander verbunden. Das Easterlin-Paradoxon besagt, dass Glück positiv mit Glück korreliert Einkommen, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Economies of Scale ist in den Wirtschaftswissenschaften eine Theorie, nach der Unternehmen, wenn sie wachsen, Kostenvorteile erzielen. Genauer gesagt schaffen es Unternehmen, von diesen Kostenvorteilen zu profitieren, wenn sie wachsen, durch eine gesteigerte Effizienz in der Produktion. Also als Unternehmen Treppe und die Produktion zu steigern, wird eine anschließende Senkung der damit verbundenen Kosten helfen OrganisationTreppe weiter.
In der Wirtschaft tritt eine Größendiskonomie auf, wenn ein Unternehmen so groß geworden ist, dass seine Kosten pro Einheit zu steigen beginnen. Dadurch gehen die Vorteile der Skalierung verloren. Dies kann aufgrund mehrerer Faktoren geschehen, die sich bei der Skalierung eines Unternehmens ergeben. Von Koordinationsfragen bis hin zu Management Ineffizienzen und Mangel an angemessenen Kommunikationsabläufen.
Ökonomie des Verbunds bedeutet, dass die Produktion eines Gutes die Kosten für die Herstellung eines anderen verwandten Gutes senkt. Dies bedeutet die Stückkosten zur Herstellung von a PRODUKTE mit zunehmender Vielfalt der hergestellten Produkte abnehmen wird. Wichtig ist, dass die hergestellten Produkte in irgendeiner Weise verwandt sein müssen.
Die Preissensitivität kann mit der Preiselastizität der Nachfrage erklärt werden, einem Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das die Schwankungen misst PRODUKTE Nachfrage als Preis der PRODUKTE selbst variiert. Im Verbraucherverhalten beschreibt und misst die Preissensitivität Schwankungen in der Produktnachfrage, wenn sich der Preis dieses Produkts ändert.
Im Negativ Netzwerk Wirkung wie die Netzwerk wächst in Verwendung oder Umfang, die Wert dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Plattform könnte schrumpfen. In Plattform Geschäft für Netzwerkeffekte helfe Plattform für den nächsten Benutzer, der hinzukommt, wertvoller werden. Negativ Netzwerkeffekte (Stau oder Umweltverschmutzung) reduzieren die Wert dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Plattform für den nächsten beitretenden Benutzer.
Im Negativ Netzwerk Wirkung wie die Netzwerk wächst in Verwendung oder Umfang, die Wert dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Plattform könnte schrumpfen. In Plattform Geschäft für Netzwerkeffekte helfe Plattform für den nächsten Benutzer, der hinzukommt, wertvoller werden. Negativ Netzwerkeffekte (Stau oder Umweltverschmutzung) reduzieren die Wert dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Plattform für den nächsten beitretenden Benutzer.
Gennaro ist der Schöpfer von FourWeekMBA, das allein im Jahr 2022 rund vier Millionen Geschäftsleute erreichte, darunter C-Level-Führungskräfte, Investoren, Analysten, Produktmanager und aufstrebende digitale Unternehmer | Er ist auch Director of Sales für ein Hightech-Scaleup in der KI-Industrie | Im Jahr 2012 erwarb Gennaro einen internationalen MBA mit Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung und Geschäftsstrategie.