Episodenversicherung

Was ist eine episodische Versicherung? Episodische Versicherung auf den Punkt gebracht

Die Versicherungsbranche wurde traditionell von Maklern, Agenten und manuellen, papiergesteuerten Prozessen dominiert, die ineffizient sind und nicht auf Verbraucher reagieren Bedürfnisse. Diese Prozesse lassen auch wenig Spielraum für Versicherungen PRODUKTE Anpassung und sind meistens mit lästigen Underwriting-Verfahren verbunden. Die episodische Versicherung, auch bekannt als On-Demand-Versicherung, ist ein Versicherungsschutz, der je nach Bedarf des Verbrauchers ein- und ausgeschaltet wird.

 

 

Episodenversicherung verstehen

Da die Digitalisierung ähnlich archaische Sektoren wie Immobilien und Banken revolutioniert, erwarten die Verbraucher nun, dass die Versicherungsbranche diesem Beispiel folgt, indem sie On-Demand-Versicherungsschutz anbietet, der sowohl nahtlos als auch bequem zu erhalten ist. 

Insurtech-Unternehmen haben auf den Ruf nach On-Demand-Versicherung reagiert, indem sie eine Reihe von Technologien eingesetzt haben, darunter das Internet der Dinge (IoT), Blockchain, mobile Sensoren, künstliche Intelligenz und andere interaktive Prozesse.

Die episodische Versicherung ist nur ein Aspekt dieser neuen Ära, die es den Verbrauchern ermöglicht, Versicherungsschutz auf ihren Smartphones zu erwerben, wann immer dies erforderlich ist, ohne mit einem Makler oder Unternehmensvertreter zu interagieren. Generell gibt es keine langfristigen Verträge und die Prämien werden innerhalb der App bezahlt. Ansprüche hingegen werden in einer mobilen Chat-Oberfläche behandelt.

Merkmale der episodischen Versicherung

Grundsätzlich müssen episodische Versicherungsunternehmen ein nahtloses Kundenerlebnis bieten und gleichzeitig schnelle und genaue Risikobewertungen vornehmen.

Diese duale Fähigkeit erfordert Fähigkeiten wie:

  • Datenerfassung über mehrere Kanäle – Versicherer müssen Daten von IoT-Geräten und vernetzten Technologien wie Telematik, Smartphone-Sensoren und Wearables sammeln. Aus detaillierten Daten zu Versicherungsdauer und -risiko wird dann die zu berechnende Prämie ermittelt. Beispielsweise kann die Prämie, die einem Drohnenpiloten berechnet wird, davon abhängen, wie schnell oder hoch er dazu neigt, seine Drohne zu fliegen.
  • Kontinuierliche Datenanalyse – Gelegentlich erfordert eine episodische Versicherung eine fortlaufende Zeichnung, wenn sich das Risikoprofil der Deckung ändert. Ein Beispiel ist die nutzungsabhängige Kfz-Versicherung, bei der die Prämien vom Fahrverhalten und der in einem bestimmten Zeitraum gefahrenen Kilometer abhängen.
  • Kundenorientiert PRODUKTE Design – Traditionelle Versicherungsunternehmen neigen dazu, unflexibel zu sein und Verbraucher in Bereichen zu versichern, die sie nicht angefordert haben. Die episodische Versicherung hingegen deckt die Verbraucher genau für das ab, was sie brauchen, und nicht für mehr. 

Arten von episodischen Versicherungen

Während die episodische Versicherung eine relativ neue Entwicklung ist, werden bereits mehrere Arten genutzt. Diese beinhalten:

  1. Kontinuierliches Underwriting – wo das Risikoprofil der Person, Geschäft, oder zu versicherndes Gut wird ständig aktualisiert. Wie bereits erwähnt, wurde dies durch Fortschritte bei IoT-Geräten ermöglicht.
  2. Sharing Economy-Versicherung – Diese Form der episodischen Versicherung deckt die Risiken und Verbindlichkeiten ab, die mit einem gemeinsam genutzten Vermögenswert verbunden sind. Unternehmen wie Airbnb (Wohnungen), Lyft (Fahrgeschäfte) und Task Rabbit (Fähigkeiten) sind Paradebeispiele.
  3. Mikroversicherung – die kleinere oder zeitspezifische Veranstaltungen und Anlässe abdecken soll. Viele Beispiele für Mikroversicherungen sind älter als die episodische Versicherung, wie wir sie heute verstehen. Eine Reiseversicherung ist ein Beispiel, bei dem sich ein Reisender während seines Urlaubs vor Diebstahl oder Krankheit schützt. Ein weiteres Beispiel ist der Versicherungsschutz für die einmalige Anmietung teurer Vermögenswerte, wie z. B. der Versicherungsschutz für die Verwendung eines hochwertigen Objektivs für das Wochenende durch einen Hochzeitsfotografen.

Die zentralen Thesen:

  • Die episodische Versicherung, auch bekannt als On-Demand-Versicherung, ist ein Versicherungsschutz, der je nach Bedarf des Verbrauchers ein- und ausgeschaltet wird. Wie andere Branchen mit traditionellen und archaischen Praktiken wurde die Versicherungsbranche durch IoT-Geräte und künstliche Intelligenz effizienter gemacht.
  • Zu den Merkmalen episodischer Versicherungen gehören Multi-Channel-Datenerfassung, kontinuierliche Datenanalyse und Kundenorientierung PRODUKTE Design.
  • Die episodische Versicherung ist ein relativer Neuling in der Versicherungsbranche. Drei Arten haben sich herausgebildet: kontinuierliches Underwriting, Sharing-Economy-Versicherung und Mikroversicherung.

Episodische Versicherung: Wichtige Erkenntnisse

  • Traditionelle Versicherungsherausforderungen: Die Versicherungsbranche hat sich in der Vergangenheit auf manuelle Prozesse, Makler und Agenten verlassen, was zu Ineffizienz und mangelnder Anpassung führte. Episodische Versicherungen oder On-Demand-Versicherungen entstehen als Reaktion auf die Nachfrage der Verbraucher nach bequemeren und maßgeschneiderten Versicherungslösungen.
  • Technologische Transformation: Insurtech-Unternehmen nutzen Technologien wie IoT, Blockchain, KI und mobile Sensoren, um nahtlose On-Demand-Versicherungserlebnisse anzubieten.
  • Episodische Versicherungsdefinition: Mit der episodischen Versicherung können Verbraucher bei Bedarf Versicherungsschutz erwerben, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Prämien werden innerhalb der App bezahlt und Schadensfälle werden über mobile Chat-Schnittstellen bearbeitet.
  • Merkmale der episodischen Versicherung:
    • Multi-Channel-Datenerfassung: Daten von IoT-Geräten, Telematik, Sensoren und Wearables fließen in die Risikobewertung und Prämienberechnung ein.
    • Kontinuierliche Datenanalyse: Einige Arten von Zwischenversicherungen erfordern eine fortlaufende Risikobewertung, beispielsweise eine nutzungsabhängige Kfz-Versicherung.
    • Kundenzentriertes Design: Die episodische Versicherung konzentriert sich darauf, genau das abzudecken, was der Verbraucher erwartet Bedürfnisse, um unnötige Berichterstattung zu vermeiden.
  • Arten der episodischen Versicherung:
    • Kontinuierliches Underwriting: Risikoprofile werden in Echtzeit aktualisiert, unterstützt durch IoT-Geräte und vernetzte Technologien.
    • Sharing-Economy-Versicherung: Deckt spezifische Risiken für gemeinsam genutzte Vermögenswerte ab, die auf Plattformen wie Airbnb, Lyft und TaskRabbit auftreten.
    • Mikroversicherung: Bietet Schutz für kleinere oder zeitspezifische Ereignisse, z. B. eine Reiseversicherung oder die kurzfristige Vermietung wertvoller Vermögenswerte.
  • Die zentralen Thesen:
    • Die episodische Versicherung reagiert auf die Nachfrage nach maßgeschneidertem, bedarfsgerechtem Versicherungsschutz.
    • Technologische Fortschritte wie IoT und KI treiben den Wandel der Versicherungsbranche voran.
    • Episodische Versicherungen bieten Flexibilität, Kundenorientierung und Effizienz und werden den modernen Verbrauchererwartungen gerecht.

Verwandte Fallstudien

Geschäftsmodelle von Versicherungsunternehmen

wie-verdienen-Versicherungen-Geld
Die Versicherungsgesellschaft Einnahmen Modell dreht sich um einen Anspruchsteller, der im Falle eines Unfalls, einer Krankheit, eines Todesfalls oder eines Vermögensschadens infolge eines Diebstahls oder einer Naturkatastrophe eine Entschädigung erhält. Als Gegenleistung für den fortlaufenden Versicherungsschutz erhebt das Unternehmen eine regelmäßige Gebühr – auch Prämie genannt. Im Wesentlichen verdienen Versicherungsunternehmen Geld, indem sie das Risiko jeder Police sorgfältig abwägen. Sie setzen darauf, dass der Inhaber weiterhin für den Versicherungsschutz zahlt und niemals einen Anspruch geltend machen muss.

Geschäftsmodell der Root-Versicherung

wie-macht-root-versicherung-geld-das-root-versicherungs-geschaftsmodell
Root Insurance ist ein App-basierter Autoversicherungsanbieter, der 2015 von Alex Timm und Dan Manges gegründet wurde. Seit seinem XNUMX. Lebensjahr wollte Timm, der in der Versicherungsbranche tätig war, den Versicherungsantragsprozess sowohl für den Verbraucher als auch für die Versicherungsgesellschaft rationalisieren. Das Unternehmen macht a und profitieren Sie davon, wenn die Wert der Versicherungsprämien übersteigt die Entschädigungszahlungen. Während das Unternehmen einige Gemeinkosten hat, sind seine Kosten viel niedriger, ohne dass physische Niederlassungen unterhalten werden müssen.

Das nächste Versicherungsgeschäftsmodell

wie-macht-next-insurance-geld-das-next-insurance-geschäftsmodell
Next Insurance ist ein Versicherungstechnologieunternehmen, das von den ehemaligen Mitarbeitern Guy Goldstein, Alon Huri und Nissim Tapiro gegründet wurde. Ausgehend von der Popularität sogenannter Insurtech-Unternehmen starteten sie 2016 eine Website mit einer Finanzierung von 13 Millionen US-Dollar. Next Insurance begann mit dem Angebot von maßgeschneiderten Versicherungen für Fotografen und Personal Trainer. Next Insurance verdient Geld mit den Prämien, die es den Kunden jeden Monat berechnet.

Geschäftsmodell für Echtzeitversicherungen

Echtzeit-Versicherung
Eine Echtzeit-Versicherung Geschäftsmodell ermöglicht Tesla Aufbau eines eigenen Versicherungszweigs durch dynamische Anpassung der Prämien auf der Grundlage des Fahrverhaltens in Echtzeit. Reduzierte Versicherungsprämien, verbunden mit dem Leasing-Arm, ermöglichen Tesla um seine Nachfrageseite zu skalieren Geschäft.

Lesen Sie weiter: Das nächste Versicherungsgeschäftsmodell.

Verwandte Geschäftsmodelltypen

Platform Business Model

Plattform-Geschäftsmodelle
Eine Plattform Geschäftsmodell erzeugt Wert indem Interaktionen zwischen Personen, Gruppen und Benutzern durch Nutzung ermöglicht werden Netzwerkeffekte. Plattform Geschäftsmodelle bestehen in der Regel aus zwei Seiten: Angebot und Nachfrage. Der Beginn der Interaktionen zwischen diesen beiden Seiten ist eines der entscheidenden Elemente für eine Plattform Geschäftsmodell Erfolg.

Marktplatz-Geschäftsmodell

Marktplatz-Geschäftsmodelle
Ein Marktplatz ist ein Plattform wo Käufer und Verkäufer interagieren und Geschäfte tätigen. Das Plattform fungiert als Marktplatz, der Gebühreneinnahmen von einer oder allen an der Transaktion beteiligten Parteien generiert. Normalerweise können Marktplätze auf verschiedene Arten klassifiziert werden, z. B. solche, die Dienstleistungen vs. Produkte verkaufen, oder solche, die Käufer und Verkäufer auf B2B-, B2C- oder C2C-Ebene verbinden. Und diese Marktplätze, die zwei Hauptakteure oder mehr verbinden.

Netzwerkeffekte

Netzwerkeffekte
A Netzwerk Effekt ist ein Phänomen, bei dem je mehr Personen oder Benutzer einer Plattform beitreten, desto mehr Wert des Serviceangebotes der Plattform verbessert sich für diejenigen, die später beitreten.

Asymmetrische Geschäftsmodelle

asymmetrische-geschäftsmodelle
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel, Google verdient Geld, indem es die Daten der Benutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden.

Achtung Händler-Geschäftsmodell

aufmerksamkeit-geschäftsmodelle-im-vergleich
In einer asymmetrischen Geschäft Modell, der Organisation macht den Benutzer nicht direkt zu Geld, sondern nutzt die von den Benutzern bereitgestellten Daten in Verbindung mit der Technologie, sodass ein wichtiger Kunde für die Aufrechterhaltung des Kernvermögens bezahlt. Zum Beispiel verdient Google Geld, indem es die Daten der Nutzer nutzt, kombiniert mit seinen Algorithmen, die an Werbetreibende für Sichtbarkeit verkauft werden. So machen Händler auf sich aufmerksam Geschäft Modelle.

Geschäftsmodell für den Großhandel

Großhandels-Geschäftsmodell
Der Großhandel Modell ist ein Verkauf Modell wo Großhändler ihre Produkte in großen Mengen zu einem reduzierten Preis an einen Einzelhändler verkaufen. Der Einzelhändler verkauft die Produkte dann zu einem höheren Preis an die Verbraucher weiter. Im Großhandel Modellverkauft ein Großhändler Produkte in großen Mengen an Einzelhandelsgeschäfte zum Weiterverkauf. Gelegentlich verkauft der Großhändler direkt an den Verbraucher, wobei der Supermarktgigant Costco das offensichtlichste Beispiel ist.

Geschäftsmodell für den Einzelhandel

Retail-Geschäftsmodell
Ein Einzelhandel Geschäftsmodell verfolgt einen Direct-to-Consumer-Ansatz, auch B2C genannt, bei dem das Unternehmen ein verarbeitetes/fertiges Produkt direkt an Endkunden verkauft PRODUKTE. Dies impliziert a Geschäftsmodell das meist lokal basiert, mit höheren Margen, aber auch höheren Kosten verbunden ist Verteilung risiken.

B2B2C

b2b2c-Geschäftsmodell
Ein B2B2C ist eine besondere Art von Geschäftsmodell wo ein Unternehmen nicht direkt auf den Verbrauchermarkt zugreift, sondern über ein anderes Geschäft. Doch die Endverbraucher werden das erkennen Marke oder der vom B2B2C bereitgestellte Dienst. Das Unternehmen, das den Service anbietet, könnte im Laufe der Zeit direkten Zugang zu den Verbrauchern erhalten.

Crowdsourcing-Geschäftsmodell

Crowdsourcing
Der Begriff „Crowdsourcing“ wurde erstmals 2006 von Jeff Howe, Herausgeber des Wired Magazine, in einem Artikel mit dem Titel „Rise of Crowdsourcing“ geprägt. Obwohl die Praxis in der einen oder anderen Form seit Jahrhunderten existiert, gewann sie an Bedeutung, als E-Commerce, soziale Medien und die Smartphone-Kultur aufkamen. Crowdsourcing ist der Akt des Erwerbs von Wissen, Waren, Dienstleistungen oder Meinungen von einer Gruppe von Menschen. Diese Personen übermitteln Informationen über soziale Medien, Smartphone-Apps oder spezielle Crowdsourcing-Plattformen.

Open-Core-Geschäftsmodell

offener Kern
Während der Begriff von Andrew Lampitt geprägt wurde, ist Open Core eine Weiterentwicklung von Open Source. Wo ein Kernbestandteil der Software/Plattform wird kostenlos angeboten, während darüber hinaus Premium-Funktionen oder Add-Ons eingebaut werden, die von dem Unternehmen, das die Software/Plattform entwickelt hat, zu Geld gemacht werden. Ein Beispiel für den offenen Kern von GitLab Modell, wo der gehostete Dienst kostenlos und offen ist, während die Software geschlossen ist.

Open Source vs. Freemium

Open-Source-Geschäftsmodell
Open Source wird lizenziert und in der Regel von einer Gemeinschaft unabhängiger Entwickler entwickelt und gepflegt. Während das Freemium intern entwickelt wird. Somit gibt das Freemium dem Unternehmen, das es entwickelt hat, die volle Kontrolle über seine Verteilung. In einer Open-Source Modell, die für-und profitieren Sie davon, Das Unternehmen muss seine Premium-Version gemäß seiner Open-Source-Lizenzierung verteilen Modell.

Freemium-Geschäftsmodell

Freemium-Geschäftsmodell
Das Freemium – es sei denn, die gesamte Organisation ist darauf ausgerichtet – ist a Wachstum Strategie statt a Geschäft Modell. Ein kostenloser Service wird für die Mehrheit der Benutzer bereitgestellt, während ein kleiner Prozentsatz dieser Benutzer durch den Verkaufstrichter zu zahlenden Kunden wird. Kostenlose Benutzer werden helfen, die zu verbreiten Marke durch Mundpropaganda.

Freeterprise-Geschäftsmodell

Freeterprise-Geschäftsmodell
Ein Freeterprise ist eine Kombination aus free und enterprise wo kostenlose professionelle Konten durch die kostenlosen in den Trichter getrieben werden PRODUKTE. da die Gelegenheit identifiziert wird, weist das Unternehmen das kostenlose Konto einem Verkäufer innerhalb des Unternehmens zu Organisation (Innendienst oder Außendienst), um diesen in ein B2B-/Unternehmenskonto umzuwandeln.

Franchising-Geschäftsmodell

franchained-Geschäftsmodell
In einer Freihandelszone Geschäft Modell (eine kurzfristige Kette, ein langfristiges Franchise) Modell, hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit bewusst gestartet, indem es die wichtigsten Vermögenswerte fest im Eigentum behielt, während diese aufgebaut wurden, und sich somit für eine Kette entschieden hat Modell. Sobald der Betrieb läuft und etabliert ist, trennt sich das Unternehmen von seinem Eigentum und entscheidet sich stattdessen für ein Franchising Modell.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA