coca-cola-geschäftsstrategie

Die Geschäfts- und Vertriebsstrategie von Coca-Cola in Kürze

Coca-Cola folgt a Geschäftsstrategie (implementiert im Jahr 2006), wo es zunächst über seinen operativen Arm – die Bottling Investment Group – in den Betrieb von Abfüllpartnern investiert.

Während sie abheben, veräußert Coca-Cola seine Kapitalbeteiligungen und gründet ein Franchising Modell als langfristig Wachstum funktioniert Verteilung und Dritten .

Das Geheimnis liegt nicht in der geheimen Formel, sondern in ihr Vertriebsstrategie.

Die der Coca-Cola Company Geschäftsmodell basiert auf fünf großen unabhängigen Abfüllpartnern.

Im Jahr 2019 machten diese fünf Abfüllpartner 40 Prozent des gesamten vom Unternehmen verkauften Stückgutvolumens aus.

Coca-Cola hat separate Vereinbarungen mit Abfüllpartnern für die Herstellung und den Verkauf der Produkte des Unternehmens.

Wie von Coca-Cola angegeben,

„Die Vereinbarungen der Abfüller berechtigen die Abfüller im Allgemeinen dazu, Getränke mit dem Markenzeichen des Unternehmens in zugelassenen Behältern in einem bestimmten Gebiet zuzubereiten, zu verpacken, zu vertreiben und zu verkaufen. Der Abfüller ist verpflichtet, seinen gesamten Bedarf an Konzentraten oder Sirupen für die bezeichneten Markengetränke des Unternehmens vom Unternehmen oder von vom Unternehmen autorisierten Lieferanten zu beziehen.“

Coca-Cola verpflichtet sich normalerweise, die Markengetränke des Unternehmens im gesamten identifizierten Gebiet nicht zu verkaufen oder zu vertreiben oder von autorisierten Dritten zu verkaufen oder zu vertreiben, um die Exklusivität der Abfüllpartner in diesem Gebiet zu gewährleisten und PRODUKTE.

Coca-Cola behält sich jedoch in der Regel das Recht vor, seine markenrechtlich geschützten Produkte und Marken herzustellen und zu vertreiben.

Im Gegenzug beteiligt sich Coca-Cola auch an den Verkäufen seiner Abfüllpartner und Marketing Aktivitäten.

Im Jahr 2019 gab Coca-Cola beispielsweise 4.4 Milliarden US-Dollar für Werbe- und Marketing Programme mit Abfüllpartnern.

Coca-Colas kurzfristiges Ketten-, langfristiges Franchise-Modell

Coca-Cola's und Dritten zum Bauen, Wachsen und Pflegen seiner Verteilung System ist ziemlich flüssig.

Tatsächlich nutzt Coca-Cola in den meisten Fällen a Netzwerk unabhängiger Abfüllpartner.

In einigen Fällen investiert Coca-Cola strategisch in die Betriebe einiger Abfüllpartner.

Dies geschieht entweder, um den Eintritt in einen lokalen Markt zu ermöglichen, indem die Ressourcen der Coca-Cola-Gruppe genutzt werden, oder um die Kontrolle über den Abfüllpartner zu behalten.

Langfristig wird Coca-Cola seine Beteiligung veräußern, wenn die Aktivitäten der Abfüllpartner starten, wodurch Coca-Cola seinen Kapitalbedarf niedrig halten und gleichzeitig eine geringe Beteiligung am Abfüllpartner halten kann, wodurch Kontrolle und Zusammenarbeit gewährleistet sind.

deshalb, die Verteilung System und die Abfüllpartner sind als hybrider Ansatz zwischen Kette und Franchise organisiert.

Wobei Coca-Cola kurzfristig als Kette von Abfüllbetrieben agiert. Langfristig wirkt es eher wie ein Franchising, bei dem die Abfüllpartner weitgehend unabhängig, aber an Coca-Cola gebunden bleiben Marke.

Dies gemischt Verteilung Das System von eigenen und fremden Abfüllpartnern ist das Coca-Cola-System, das 30.3 2019 Milliarden Einheiten verkaufte.

Auf die Marke Coca-Cola entfielen 43 Prozent des US-Verpackungsvolumens.

Re-Franchising oder „Going Franchise“

Beispielsweise erwarb Coca-Cola 2019 Mehrheitsbeteiligungen an Abfüllbetrieben in Sambia, Kenia und Eswatini.

Da diese Abfüllbetriebe im Laufe der Zeit stabil und etabliert werden, wird Coca-Cola sie erneut konzessionieren.

Daher wird es seine Mehrheitsbeteiligung verkaufen und einen Franchisegeber-Franchisenehmer haben Beziehung mit diesen Abfüllpartnern.

In einigen Fällen kann es eine geringfügige Kapitalbeteiligung halten, um mehr Kontrolle über den Betrieb zu behalten.

Im Jahr 2018 erzielte Coca-Cola beispielsweise Einnahmen von einigen hundert Millionen, als es seine kanadischen und lateinamerikanischen Abfüllbetriebe neu konzessionierte.

Auf diese Weise hält Coca-Cola seine CAPEX niedrig und behält gleichzeitig die Kontrolle über die Abfüllvorgänge und ermöglicht Expansion und Kapillarität Verteilung!

So stellt Coca-Cola sein System dar:

https://author-prod-go-aem6-4.coke.com/assetdetails.html/content/dam/journey/us/en/testimages/sustainability-story-desktop-703x450.jpg
Die Coca Cola Verteilung System (Quelle: Coca-Cola Company)

Während in den eigenen Abfüllanlagen Coca-Cola direkt verkauft, verwalten unabhängige Abfüllpartner Verteilung im Konzentratbetrieb.

Deswegen, Coca Cola verdient Geld durch den Verkauf seines Konzentrats an Abfüllpartner (sie müssen im Rahmen der Abfüllvereinbarung eine Gesamtbestellung für das in diesem Gebiet verfügbare Konzentrat aufgeben).

Um diese Geschäfte abzuwickeln, führte Coca-Cola 2006 die Bottling Investment Group ein, die den Erwerb, die Veräußerung und das Re-Franchising der Abfüllbetriebe verwaltete.

Die folgende Grafik gibt ein gutes Bild des Gesamtprozesses und und Dritten die seit 2006 umgesetzt wird:

Karte
Der Investmentarm von Coca-Cola (Bottling Investment Group) wurde gegründet, um den Kauf von Abfüllbetrieben und Re-Franchisenehmer weltweit zu verwalten. Während sich diese Abfüllbetriebe etablieren, verkauft Coca-Cola über die BIG seine Anteile, hält eine Minderheitsbeteiligung und behält in einigen Fällen eine kleinere Kapitalbeteiligung an den Abfüllbetrieben.

Vertriebsstrategie von Coca-Cola vs. McDonald's

Hier können wir den Unterschied zwischen Coca-Cola und Vertriebsstrategien von McDonald's.

Beide Unternehmen haben einen genialen Weg gefunden, den Betrieb zu erweitern und gleichzeitig die Kontrolle über die Geschäft.

Im Fall von Coca-Cola beschäftigt das Unternehmen einen Frankchained Modell, wo das Unternehmen zunächst kurzfristig den Betrieb steuert.

Sobald diese eingerichtet sind, geht es zu einer Lizenzierung/Partnerschaft/Exklusivität Modell, wo es die Kontrolle über seine Abfüllpartner behalten und gleichzeitig seinen Gesamteindruck erzielen kann Organisation leichter.

McDonald's beschäftigt auch ein interessantes Modell, das stark konzessioniert ist.

Tatsächlich sind die meisten McDonald's-Restaurants ab 2022 Franchise-Unternehmen.

mcdonalds-strategie

Um jedoch die lausige Kontrolle über die Franchising-Geschäfte zu behalten, handelt McDonald's direkt Pachtbedingungen aus, und es ist normalerweise der Eigentümer / oder Hauptmieter des Landes, auf dem sich das Franchise-Geschäft befindet.

Auf diese Weise senkt McDonald's die Kosten für den Besitz und Betrieb von Franchise-Unternehmen direkt, während Franchise-Restaurants weiterhin die Richtlinien des Unternehmens über seine Pachtbetriebe befolgen können.

Insofern ist McDonald's eher ein Immobilienunternehmen als ein Restaurant Geschäft.

mcdonalds-geschäftsmodell
McDonald's ist ein starkes Franchiseunternehmen Geschäft Modell. Im Jahr 2022 stammten über 60 % der Gesamteinnahmen von Franchise-Restaurants. Das Unternehmen ist langfristig Tor ist der Übergang zu 95 % der Franchise-Restaurants (bis 2022 machten Franchise-Restaurants 94.7 % der Gesamtzahl aus). Das Unternehmen erzielte im Jahr 23 einen Umsatz von über 2022 Milliarden US-Dollar, davon 8.75 Milliarden US-Dollar aus eigenen Restaurants und 14.1 Milliarden US-Dollar aus Franchise-Restaurants.

Die zentralen Thesen

  • Ein genialer Verteilung Netzwerk und das System fahren die Coca-Cola Geschäft Modell.
  • Ab 2006 gründete Coca-Cola die Bottling Investment Group, die zunächst in Abfüllunternehmen investiert, indem sie sie unter die Kontrolle und den Besitz von Coca-Cola bringt.
  • Da lokale Operationen hergestellt werden, und Marketing funktioniert Verteilung Aktivitäten effizient laufen, veräußert Coca-Cola seine Mehrheitsbeteiligungen und bildet so ein Franchising Beziehung mit seinen Abfüllpartnern.
  • Abfüllpartner haben eine Exklusivitätsvereinbarung mit anderen Abfüllunternehmen von Drittanbietern, um in den Gebieten zu produzieren oder zu vertreiben, die diese Abfüllpartner kontrollieren. Für die von ihnen abgefüllten Produkte behält sich Coca-Cola auch das Recht vor, seine Produkte herzustellen und zu vertreiben.
  • Coca-Cola wiederum verkauft Konzentrat an jene Abfüllbetriebe, die als Franchisenehmer für die Markenprodukte von Coca-Cola fungieren.

Verwandte visuelle Geschichten

Coca-Cola-Geschäftsstrategie

coca-cola-geschäftsstrategie
Coca-Cola folgt a Geschäftsstrategie (implementiert seit 2006), wo es über seinen operativen Zweig – die Bottling Investment Group – zunächst in den Betrieb von Abfüllpartnern investiert. Während sie abheben, veräußert Coca-Cola seine Kapitalbeteiligungen und gründet ein Franchising Modell, als langfristig Wachstum funktioniert Verteilung und Dritten .

Wem gehört Coca Cola

wem gehört coca-cola
Zu den Top-Investoren von Coca-Cola gehören Warren Buffets Unternehmen Berkshire Hathaway mit 9.23 % der Aktien und andere Investmentfonds wie The Vanguard Group mit 7.9 % der Aktien und BlackRock mit über 6.45 % der Aktien des Unternehmens. Andere Einzelinvestoren wie Herbert A. Allen, Direktor der Coca-Cola Company seit 1982, und Barry Diller, Vorstandsvorsitzender von Coca-Cola seit 2002. Und der ehemalige CEO Muhtar Kent. 

Coca-Cola-Einnahmen

coca-cola-einnahmen
Coca-Cola erwirtschaftete über 43 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2022, verglichen mit über 38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.

Coca-Cola-Gewinne

Coca-Cola-Gewinne
Coca-Cola erwirtschaftete im Jahr 9.54 einen Nettogewinn von 2022 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zu einem Nettogewinn von über 9.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.

Coca-Cola-Einnahmen vs. Gewinne

coca-cola-finanzen
Coca-Cola erwirtschaftete über 43 Milliarden US-Dollar Einnahmen im Jahr 2022 und über 9.5 Milliarden US-Dollar an Nettogewinnen.

Leitbild von Coca-Cola

Coca-Cola-Vision-Statement-Mission-Statement
Das Ziel von Coca-Cola ist es, „die Welt zu erneuern. Einen Unterschied machen." Es ist Seh- funktioniert Mission sind es, „die Marken und die Auswahl an Getränken herzustellen, die die Menschen lieben, um sie an Körper und Geist zu erfrischen. Und das auf eine Weise, die nachhaltiger ist Geschäft und eine besser geteilte Zukunft, die das Leben der Menschen, die Gemeinschaften und unseren Planeten verändert.“

Coca-Cola SWOT-Analyse

Coca-Cola-Swot-Analyse
Coca-Cola ist Marktführer in der Erfrischungsgetränkeindustrie. Es ist auch das am meisten anerkannte Marke, mit einer Studie von Business Insider, die enthüllt, dass erstaunliche 94 % der Weltbevölkerung das rot-weiße Logo erkennen. Coca-Cola steht jedoch vor großen Herausforderungen mit zunehmend gesundheitsbewussten Verbrauchern und weniger Zugang zu Wasserressourcen.

Coca-Cola PESTEL-Analyse

Coca-Cola-Pestel-Analyse

Was gehört Coca-Cola?

was-besitzt-coca-cola
Die Coca-Cola Company ist ein amerikanisches multinationales Getränkeunternehmen, das 1892 von der Apothekerin Asa Griggs Candler gegründet wurde. Viele Verbraucher assoziieren das Unternehmen mit seiner charakteristischen Limonade in einer roten Dose oder Flasche. In Wahrheit besitzt The Coca-Cola Company jedoch eine Fülle von Erfrischungsgetränken, Säften, Tee, Kaffee und anderen Getränkemarken. 

Coca-Cola-Konkurrenten

coca-cola-konkurrenten
Die Coca-Cola Company hat 21 verschiedene Milliarden-Dollar-Marken oder Marken, die mehr als 1 Milliarde Dollar oder mehr einbringen Einnahmen jedes Jahr. Das Unternehmen verkauft seine Produkte auch in fast allen Ländern der Welt, wobei Kuba und Nordkorea die einzigen beiden Länder sind, in denen es nicht offiziell verkauft wird. Außerdem Coca-Cola Marke hat einen Wert von 87.6 Milliarden US-Dollar und ist damit eines der wertvollsten aller Unternehmen. Obwohl diese Zahlen Coca-Cola in vielen Ländern eine marktbeherrschende Stellung verschaffen, ist das Unternehmen dennoch einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt.

Coca-Cola gegen PepsiCo

Coca-Cola vs. Pepsi
Coca-Cola erwirtschaftete über 38 Milliarden US-Dollar Einnahmen, verglichen mit PepsiCos über 79 Milliarden US-Dollar. 

Was gehört PepsiCo?

was-besitzt-pepsico
PepsiCo wurde 1902 von dem amerikanischen Apotheker und Geschäftsmann Caleb Bradham als Pepsi-Cola Company gegründet. Bradham, der hoffte, den Erfolg von Coca-Cola nachahmen zu können, vermarktete das Getränk aus seiner Apotheke und meldete im folgenden Jahr ein Patent für sein Rezept an. Heute ist Pepsi ein globales Unternehmen mit einem Portfolio von 23 Milliarden-Dollar-Marken oder Marken, die jährlich mehr als 1 Milliarde US-Dollar verdienen Einnahmen. Sechzehn dieser Marken beziehen sich auf Getränke, während die restlichen sieben mit Snacks und anderen Lebensmittelprodukten in Verbindung gebracht werden.

Pepsi-Konkurrenten

Pepsi-Konkurrenten
1965 erwarb PepsiCo Frito-Lay, was die Vorsitzenden beider Unternehmen eine „im Himmel geschlossene Ehe“ nannten. Das daraus resultierende Unternehmen verwandelte PepsiCo von einem Erfrischungsgetränk Organisation und es auf den Weg bringen, eines der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen zu werden. Heute behauptet PepsiCo, in mehr als 200 Ländern und Territorien auf der ganzen Welt mit sieben verschiedenen Geschäftsbereichen und vielen erfolgreichen Marken tätig zu sein.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA