Alles begann 1963, als Bruce D. Henderson die Boston Consulting Group (BCG) als Teil der Boston Safe Deposit and Trust Company gründete. Die BCG wurde Ende der 1970er Jahre unabhängig und startete einen Expansionsprozess. Im Jahr 2019 erzielte BCG einen Umsatz von über 8.5 Milliarden US-Dollar.
Das Produktportfolio (die Marke BCG)

BCG konnte auch dank seiner Anerkennung weltweit expandieren Marke und die Fähigkeit seines Gründers (Bruce Henderson), auf a Modell wo das Eigentum verteilt war, was eine schnelle Expansion ermöglichte.
Gleichzeitig prägten die Marken und Ideen von BCG über Jahrzehnte die Beratungswelt.
Eine seiner bekanntesten Markenideen und eines dieser Konzepte, die Sie ständig finden Wirtschaftsschule, dort ist der BCG-Matrix.

Demnach ist Erfolg dann erreicht, wenn ein Unternehmen einen Teil seiner abzweigen kann Bargeld und Ressourcen für Produkte, die sich verwandeln können Bargeld Kühe auf lange Sicht.

Während Ausfall garantiert ist, wenn die Bargeld erzeugt aus Bargeld Kühe oder Starprodukte werden in Produkte umgewandelt, die im Laufe der Zeit zu Hunden werden.
Ursprung und Entwicklung von BCG
Bruce Henderson, der Gründer von BCG, war ein Innovator, der eine Alternative vorschlug Business Ideas Bereits in den 1960er Jahren wurde das zu einem Markenzeichen.
Ideen wie das Produktportfolio (alias BCG-Matrix oder Growth-Share-Matrix) und zeitbasierte Vergütung würden zu den wichtigsten Markenzeichen von ihm Marke.
In den 1960s, hat sich BCG als Beratungsunternehmen etabliert, das alternative Ideen im Vergleich zu Unternehmen vorschlägt, die Best Practices anwenden und nach den Regeln der vorherigen Ära handeln und Dritten Regeln.
Es half den europäischen und japanischen Nachkriegsmärkten, sich zu erholen, und ermöglichte so BCG, weltweit zu expandieren.
Bis 1968 zählte BCG 68 Berater zwischen New York und Tokio, und seine BCG-Matrix wurde zu seinem Markenzeichen.
Durch die 1970s, BCG, jetzt ein führendes Beratungsunternehmen, würde seine Expansion in Europa beginnen und einen wichtigen Anteil am Beratungsmarkt gewinnen.
Das Unternehmen hatte sich in den 1970er Jahren mit 277 Beratern und sieben Niederlassungen weltweit verdreifacht.
Bruce Henderson würde vergleichen und Dritten mit einem „Eimer voller Murmeln“:
Durch die 1980s, hatte BCG 524 Berater und insgesamt 14 Niederlassungen weltweit erreicht.
BCG begann in diesen Jahren und Jahrzehnten damit, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen, was in den 1990er Jahren zu seinem Markenzeichen wurde.
Durch die 1990s, verließen sich alle großen Marken und Unternehmen auf BCG, um komplexe Projekte durchzuführen, von der Optimierung der Post-Merger-Integration-Prozesse bis hin zur Umstrukturierung von IT-Systemen.
Durch die 2000s, war Change Management die am häufigsten nachgefragte Dienstleistung.
Als die Dotcom-Blase 2001 platzte, half BCG Unternehmen bei der Umstrukturierung ihrer Geschäftstätigkeit.
Wie verdient BCG heute Geld?
Bis 2019 hatte BCG einen Umsatz von 8.5 Milliarden US-Dollar erzielt.
Um ein wenig Kontext zu gewinnen: Accenture und Deloitte würden 43.2 bzw. 46.2 Milliarden US-Dollar erreichen, während kleinere Managementberatungsfirmen wie Bain and Company und Kearney 4.5 bzw. 1.3 Milliarden US-Dollar erreichten.
Wie berichtet, BCG, „von 2009 bis 2019 stieg der weltweite Umsatz von 2.75 Milliarden US-Dollar auf 8.5 Milliarden US-Dollar“ und von 6,900 auf 21,000 Mitarbeiter weltweit. Daher Verdreifachung der Größe in einem Jahrzehnt.
Während die Einnahmen weiter wuchsen, ist die Frage, ob der Ansatz von BCG in der heutigen Welt noch relevant ist, immer noch offen, was das legendäre Beratungsunternehmen dazu zwang, eine Reihe von Übernahmen zu überstürzen, um an der Spitze zu bleiben.
Die überstürzten Akquisitionen, um in einer neuen Welt relevant zu bleiben
Was fuhr Wachstum in diesem Jahrzehnt? CEO Reich weniger darauf hingewiesen, dass „Kunden wenden sich mehr denn je an BCG, um neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“, während sein Fokus auf „Digitalisierung und Einbettung von KI in Kernprozesse, Aufbau „bionischer“ Organisationen und Unterstützung groß angelegter Veränderungsbemühungen zur Beschleunigung der Leistung, selbst in herausfordernden Umgebungen.“
Ab 2020 gliedert sich die BCG Unternehmensberatung in wenige Hauptbereiche.
Es gab eine Zeit, in der Unternehmensberatungen von großen Unternehmen als diejenigen angesehen wurden, die sie anrufen sollten, um ihnen bei der Lösung wichtiger Probleme zu helfen Innovation.
Diese Zeit war jedoch vorbei; Als das Internet die Oberhand gewann, verloren diese Unternehmensberatungsfirmen auch etwas von ihrer Bedeutung, und obwohl ihre Gewinne gestiegen sind, haben diese Unternehmen immer noch große Firmenkunden.

Unternehmensberatungsunternehmen, auch BCG, haben sich beeilt, kleine innovative Unternehmensberatungsunternehmen zu erwerben, um in einem völlig veränderten Markt relevant zu bleiben.
Daher hat BCG nun diese Beratungsunternehmen im Rahmen dieses Akquisitionsprozesses in das globale Team von BCG integriert, das nun einige „innovative“ Dienstleistungen anbietet:
- BCG Digital Ventures: Unterstützung von Unternehmen bei der Forschung, Design, und führen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ein.
- BCG GAMMA: Bereich für Datenwissenschaft, KI und Analytik.
- Bei BCG Platinion geht es in erster Linie um IT-Prozesse, die auf die digitale Transformation ausgerichtet sind.
- BCG Omnia: Angebot und Dritten und Datenlösungen.
- BrightHouse: ein globales kreatives Beratungsunternehmen.
- Erweitern: Angebot von Research und syndiziertem Benchmarking für die weltweit führenden Finanzinstitute.
- INVERTO: eine internationale Lieferketten- und Beschaffungsberatungsseite.
Wie wird BCG im kommenden Jahrzehnt relevant bleiben?
In dieser neuen Ära, in der Daten überall verfügbar sind, wird die Hauptaufgabe von Unternehmen wie BCG darin bestehen, insbesondere größeren Marken dabei zu helfen, herauszufinden, was mit diesen Daten überhaupt zu tun ist.
Beispielsweise hat BCG 2019 übernommen Kernanalyse und integrierte es in seine BCG Gamma-Dienste.
Wie BCG-CEO Rich Lesser damals sagte:
„BCG GAMMA ist einer der aufregendsten Teile unserer Geschäft, und wir gehen davon aus, dass der Markt für maßgeschneiderte KI-Lösungen weiterhin stark wachsen wird. Während wir unsere Kapazitäten weiter ausbauen, wird uns diese Übernahme dabei helfen, unseren Kunden weiterhin zu ermöglichen, ihre Ambitionen zu verwirklichen“,
Das GAMMA-Team umfasst Profile wie Analytics Software Engineers, Machine Learning Engineers, Analytics Architects und viele andere Profile, die in der Lage sind, große Datenmengen zu verarbeiten und zu interpretieren.
Die meisten Mitglieder des GAMMA-Teams sind eher Techniker als Vertriebs- oder Vertriebsmitarbeiter Marketing.
Daher sind das eher Ph.D. eher als MBA.
Wie ein GAMMA-Ingenieur betonte, lieferten sie bereits 2018 „kundenspezifische, auf Data Science basierende Lösungen (maschinelles Lernen, numerische Optimierung …) an Kunden, damit sie von den enormen Auswirkungen profitieren können, die Datenanalyse und KI auf die haben Geschäft Welt: Preisoptimierung, personalisiert Marketing, dynamischere Logistik usw. Sie erstellen die Data-Science-Modelle, programmieren die Software (im Wesentlichen in Python oder R) und liefern funktionierende Lösungen, nicht nur Ratschläge und Foliensätze. Um diese Lösungen zu erstellen, Wir müssen sowohl Data Science als auch verstehen Geschäft"
Weiter lesen:
- Arten von Geschäftsmodellen
- Beispiele für Geschäftsstrategien
- Digitale Geschäftsmodelle
- BCG-Matrix
- Ansoff-Matrix
- Aida-Modell
- Wachstumsmatrix
- Digitale Strategiematrix
- Geschwindigkeits-Umkehrbarkeits-Matrix
Verbundene Strategie-Frameworks









Porters Wertschöpfungskettenmodell




