adl-Matrix

Was ist die ADL-Matrix? Die ADL-Matrix in Kürze

Die ADL-Matrix wurde Ende der 1970er Jahre nach dem Beratungsunternehmen Arthur D. Little, Inc. (ADL) entwickelt und benannt. Es ist eine von mehreren Portfolioplanungsmatrizen, die die verschiedenen Geschäftsfelder eines Unternehmens in zweidimensionaler Form darstellen. Die ADL-Matrix ist ein Portfolio Management Technik zur Stärkung von a PRODUKTE Portfolio oder strategisch Geschäft Einheit.

Die ADL-Matrix verstehen

Die ADL-Matrix wird am häufigsten mit strategischer Planung in Verbindung gebracht Geschäft Einheitsebene. Es ist jedoch auch wirksam, wenn es angewendet wird PRODUKTE Linien oder auf der Ebene der einzelnen Produkte.

Grundsätzlich zeigt die Matrix fünf Wettbewerbspositionen von a Geschäft gegenüber vier Reifegraden der Branche, in der es tätig ist.

Erkenntnisse aus der Matrix werden dann von Managern verwendet, um das allgemeine Produkt zu steuern und Dritten eine marktbeherrschende Stellung zu erlangen.

Im folgenden Abschnitt werden wir jeden Parameter in der Matrix ausführlicher besprechen. 

Zeichnen der ADL-Matrix

Wettbewerbsposition

Die Wettbewerbsposition eines Unternehmens wird durch die Bewertung der folgenden Kategorien und Kriterien bestimmt:

Dominant

Eine seltene Position, in der ein Unternehmen ein Monopol hat oder geschützt ist MENSCHENFÜHRUNG innerhalb seines Marktes.

Die Gewinne sind konstant stark und der Marktanteil wird gehalten.

Starke

Beschreibung eines Unternehmens mit einer starken Marktposition mit wenigen Wettbewerbern.

Der Markt ist normalerweise geteilt, sodass jeder Spieler Geld verdienen kann.

günstig

Oder ein Unternehmen, das in einem fragmentierten Markt ohne dominanten Player tätig ist.

Ein Spieler kann jedoch immer noch einen Wettbewerbsvorteil in einem Marktsegment genießen.

Tenable

Beschreibt am häufigsten ein Unternehmen, das a Nische Markt oder in einem begrenzten geografischen Gebiet.

Schwach

Unternehmen in einer schwachen Wettbewerbsposition sind kleine Player in einem aggressiven Markt.

Ihre geringe Größe macht es schwierig, die Rentabilität aufrechtzuerhalten. 

Lebenszyklus der Industrie

In der ADL-Matrix gibt es vier Phasen des Industrielebenszyklus:

Embryonal

Eine neue oder aufstrebende Branche, die sich durch schnelle Prozesse auszeichnet Wachstum, wenig Wettbewerb, neue Technologie und hohe Investitionen und Preise.

Wachstum

Ein etwas stärkerer Markt mit wenigen Wettbewerbern und starken Umsätzen.

First Mover profitieren von erheblichen Vorteilen bei der Markteinführung von Produkten.

Reife Frauen

Oder stabile Märkte mit einem stabilen Kundenstamm und Marktanteil.

Hoher Wettbewerbsdruck führt dazu, dass Unternehmen verstärkt auf Differenzierung setzen.

Hautalterung

In alternden Branchen sinkt die Produktnachfrage und die Differenzierungskosten werden unerschwinglich.

Dies führt dazu, dass einige Unternehmen den Markt verlassen.

Interpretieren der ADL-Matrix

Mit jeder Kombination aus Wettbewerbsposition und Lebenszyklusphase der Industrie leitet die Matrix die Zukunft und Dritten in zwanzig verschiedenen Szenarien.

Einige der relevanteren Kombinationsszenarien sind unten aufgeführt:

Beherrschende Stellung/embryonale Industrie

Halten Sie Ihre Position, indem Sie die Gründung neuer Unternehmen verhindern. Die Bemühungen sollten sich darauf konzentrieren, möglichst viele Marktanteile zu sichern.

Dominante Stellung/alternde Industrie

Halten Sie eine marktbeherrschende Stellung und melken Sie den Markt.

Günstige Position/Wachstumsbranche

Investieren Sie in die Geschäft Marktanteil zu erhöhen.

Günstige Lage/ausgereifte Branche

Finden Sie eine Nische innerhalb des Marktes, der erleichtert Wachstum während die aktuelle Position geschützt wird.

Schwache Position/embryonale Industrie

Verlassen Sie den Markt, wenn die Rentabilität nicht gewährleistet werden kann.

Schwache Position/alternde Industrie

Verlassen Sie den Markt.

Die zentralen Thesen

  • Die ADL-Matrix ist ein Portfolio Management Technik und kann verwendet werden, um eine strategische zu stärken Geschäft Einheit (SBU), Produktportfolio oder einzelnes Produkt.
  • Die ADL-Matrix zeigt die Wettbewerbsposition von a Geschäft gegen die Reife der Branche, in der es tätig ist, wobei letztere auf einem vierstufigen Lebenszyklus basiert.
  • Jede Kombination aus Wettbewerbsposition und Branchenreife auf der ADL-Matrix ergibt zwanzig verschiedene Szenarien, die die Zukunft beeinflussen und Dritten Entscheidungen.

Verbundene Geschäftsmatrizen

SFA-Matrix

sfa-Matrix
Die SFA-Matrix ist ein Rahmenwerk, das Unternehmen bei der Bewertung strategischer Optionen unterstützt. Gerry Johnson und Kevan Scholes haben die SFA-Matrix erstellt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre strategischen Optionen zu bewerten, bevor sie sich verpflichten. Die Bewertung strategischer Möglichkeiten erfolgt unter Berücksichtigung von drei Kriterien, die das Akronym SFA ausmachen: Eignung, Durchführbarkeit und Akzeptanz.

Hoshin Kanri X-Matrix

hoshin-kanri-x-Matrix
Die Hoshin Kanri X-Matrix ist eine und Dritten Bereitstellungstool, das Unternehmen hilft, kurz- und langfristige Ziele zu erreichen. Hoshin Kanri ist eine Methode, die versucht, die Kluft dazwischen zu überbrücken und Dritten und Ausführung. Strategische Ziele sind klar definiert und die Ziele aller Ebenen der Organisation sind aufeinander abgestimmt. Wenn alle an einem Strang ziehen, werden Prozesskoordination und Entscheidungsfähigkeit gestärkt.

Kepner-Tregoe-Matrix

Kepner-Tregoe-Matrix
Die Kepner-Tregoe-Matrix wurde erstellt von Management Die Kepner-Tregoe-Matrix wurde in den 1960er Jahren von den Beratern Charles H. Kepner und Benjamin B. Tregoe entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre täglichen Entscheidungen zu treffen Analyse in der organisatorischen Entscheidungsfindung verwendet.

Eisenhower-Matrix

Eisenhower-Matrix
Die Eisenhower-Matrix ist ein Werkzeug, das Unternehmen hilft, Aufgaben basierend auf ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren, benannt nach Dwight D. Eisenhower, Präsident der Vereinigten Staaten von 1953 bis 1961. Die Matrix hilft Unternehmen und Einzelpersonen, zwischen Dringlichem und Wichtigem zu unterscheiden, um Dringendes zu verhindern Dinge (scheinbar kurzfristig nützlich) kannibalisieren wichtige Dinge (entscheidend für den langfristigen Erfolg).

Aktionsprioritätsmatrix

Aktions-Prioritäten-Matrix
Eine Aktionsprioritätsmatrix ist ein Produktivitätstool, das Unternehmen hilft, bestimmte Aufgaben und Ziele gegenüber anderen zu priorisieren. Die Matrix selbst wird in einem typischen kartesischen Diagramm durch vier Quadranten dargestellt. Diese Quadranten werden gegen den Aufwand aufgetragen, der erforderlich ist, um eine Aufgabe zu erledigen (x-Achse) und die Auswirkungen (Nutzen), die jede Aufgabe nach Abschluss bringt (y-Achse). Diese Matrix hilft bei der Einschätzung, welche Projekte durchgeführt werden müssen und welche potenziellen Auswirkungen die einzelnen Projekte haben.

TOWS-Matrix

Tows-Matrix
Die TOWS-Matrix ist ein Akronym für Bedrohungen, Chancen, Schwächen und Stärken. Die Matrix ist eine Variation der SWOT Analyse, und es versucht, Kritik an der zu adressieren SWOT Analyse hinsichtlich der Unfähigkeit, Beziehungen zwischen den verschiedenen Kategorien aufzuzeigen.

GE McKinsey-Matrix

ge-mckinsey-matrix
Die GE McKinsey Matrix wurde in den 1970er Jahren entwickelt, nachdem General Electric seinen Berater McKinsey gebeten hatte, ein Portfolio zu entwickeln Management Modell. Diese Matrix ist a und Dritten Tool, das eine Anleitung gibt, wie ein Unternehmen seine Investitionen priorisieren sollte Geschäft Einheiten, was zu drei möglichen Szenarien führt: investieren, schützen, ernten und veräußern.

BCG-Matrix

bcg-Matrix
In den 1970er Jahren entwickelte Bruce D. Henderson, Gründer der Boston Consulting Group, das Produktportfolio (auch bekannt als BCG-Matrix oder Growth-Share-Matrix), das als erfolgreich angesehen werden sollte Geschäft Produktportfolio nach Potenzial Wachstum und Marktanteile. Es unterteilte Produkte in vier Hauptkategorien: Bargeld Kühe, Haustiere (Hunde), Fragezeichen und Sterne.

Wachstumsmatrix

Wachstumsstrategien
In den FourWeekMBA Wachstum Matrix, können Sie anwenden Wachstum für Bestandskunden, indem die gleichen Probleme angegangen werden (Gain-Modus). Oder indem Sie bestehende Probleme angehen, für neue Kunden (Expand-Modus). Oder indem Sie neue Probleme für bestehende Kunden angehen (Erweiterungsmodus). Oder vielleicht indem Sie ganz neue Probleme für neue Kunden angehen (Neuerfindungsmodus).

Ansoff-Matrix

Ansoff-Matrix
Sie können die Ansoff-Matrix als strategischen Rahmen verwenden, um zu verstehen, was Wachstum und Dritten je nach Marktkontext besser geeignet ist. Entwickelt von Mathematiker u Geschäft Manager Igor Ansoff geht davon aus a Wachstum und Dritten kann daraus abgeleitet werden, ob der Markt neu oder bereits vorhanden und das Produkt neu oder bereits vorhanden ist.

Kraljic-Matrix

Kraljic-Matrix
Die Kraljic-Matrix ist ein Framework, das die Lieferantenbasis eines Unternehmens analysiert und klassifiziert. Die Kraljic-Matrix wird von Einkäufern verwendet, um die Versorgungssicherheit zu maximieren/das Versorgungsrisiko zu minimieren und die Kosten zu senken. Dadurch werden sie ermutigt, die Beschaffung als strategische Aktivität zu betrachten und nicht nur als Transaktion. Die Kraljic-Matrix ist in vier Quadranten unterteilt, basierend auf unterschiedlichem Versorgungsrisiko und und profitieren Sie davon, Einschlag. Jeder Quadrant definiert eine Art von Versorgungsartikel und a und Dritten das reduziert Risiken und Kosten. Die Quadranten umfassen Hebelartikel, Engpassartikel, nicht kritische Artikel und strategische Artikel.

Produkt-Prozess-Matrix

Produkt-Prozess-Matrix
Die Produkt-Prozess-Matrix wurde in zwei Artikeln eingeführt, die 1979 in der Harvard Business Review veröffentlicht wurden. Die Matrix wurde von Robert H. Hayes und Steven C. Wheelwright entwickelt und bewertet die Beziehung zwischen den Phasen des Produktlebenszyklus (von der Idee bis zum Produktlebenszyklus). Wachstum oder Niedergang) und die Stadien des (technologischen) Lebenszyklus des Prozesses.

Mendelow-Stakeholder-Matrix

Mendelow-Stakeholder-Matrix
Die Mendelow-Stakeholder-Matrix ist ein Rahmen, der dazu verwendet wird analysieren Einstellungen und Erwartungen der Interessengruppen und deren potenzielle Auswirkungen auf Geschäft Entscheidungen.

Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix

Anforderungs-Verfolgbarkeits-Matrix
Eine Requirements Traceability Matrix (RTM) ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebenszyklus eines jeden eingebetteten Systems und hilft Unternehmen sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind und die beabsichtigten Standards erfüllen. Während die Matrix seit langem mit Medizin, Technologie und Ingenieurwesen in Verbindung gebracht wird, funktioniert der Ansatz gut für jedes Projekt, unabhängig von der Branche. Eine Anforderungs-Verfolgbarkeitsmatrix ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um den Status von Projektanforderungen und Liefergegenständen zu identifizieren und aufrechtzuerhalten.

Wert/Aufwand-Matrix

Wert-Aufwand-Matrix
Das Wert/Effort-Matrix ist eine Feature-Priorisierung Modell verwendet, um effektive Produkt-Roadmaps zu erstellen. Das Wert/Effort-Matrix ermöglicht es Produktmanagern, ihr Produkt-Backlog mit einem selbstbewussten, strukturierten Ansatz zu priorisieren. Das Produktteam lernt, wie man eine effektive Roadmap plant, Grenzen der Arbeit identifiziert und zwischen Bedürfnissen und Wünschen unterscheidet.

Entscheidungsmatrix

Entscheidungsmatrix
Eine Entscheidungsmatrix ist ein Entscheidungsinstrument, das eine Liste von Optionen bewertet und priorisiert. Entscheidungsmatrizen sind nützlich, wenn: Eine Liste von Optionen auf eine einzige Auswahl gekürzt werden muss. Eine Entscheidung muss anhand mehrerer Kriterien getroffen werden. Ein Kriterienkatalog wurde durch das Ausschlussverfahren handhabbar gemacht.

Kapitalflussrechnungsmatrix

Cashflow-Matrix

Große Strategiematrix

Grand-Strategie-Matrix
Der Grand und Dritten Matrix wurde von American erstellt Geschäft Theoretiker Paul Joseph DiMaggio im Jahr 1980. Die Matrix, die erstmals im Strategic Management Journal erschien, wurde zunächst als strategisches Optionsinstrument für Manager verwendet. Der Große und Dritten Matrix hilft Organisationen, realisierbare alternative Strategien zu entwickeln, basierend auf ihrer Wettbewerbsposition und der Wachstum ihrer Branche.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA