Zopa

ZOPA: Zone möglicher Vereinbarungen

Die ZOPA (Zone of possible Agreement) beschreibt einen Bereich, in dem zwei Verhandlungsparteien eine gemeinsame Basis finden können. Tatsächlich ist ZOPA von entscheidender Bedeutung, um die Geschäfte zu untersuchen, bei denen die Parteien ein für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis erzielen, um das Risiko eines Win-Lose- oder Lose-Win-Szenarios zu vermeiden. Und damit zu einem Win-Win-Verhandlungsergebnis kommen.

ZOPA verstehen

In einem typischen Geschäft Verhandlungen sind zwei gegensätzliche Fehler alltäglich:

Der erste Fehler wird oft als „Zustimmungsfalle“ bezeichnet. Dies beschreibt die Tendenz einer Partei, einem Deal zuzustimmen, der ihrem BATNA unterlegen ist, oder ihre beste Alternative zu einem ausgehandelten Abkommen.

Der zweite Fehler tritt auf, wenn beide Organisationen von einem für beide Seiten vorteilhaften Ergebnis weggehen. In diesem Fall scheitern Verhandlungsführer an bestimmten Punkten, um eine zufriedenstellende Einigung zu erzielen.

Die Vermeidung dieser unglücklichen Umstände kann durch die Identifizierung einer ZOPA – oder Zone möglicher Vereinbarungen – erreicht werden. Diese Zone umfasst einen Bereich, in dem Geschäfte gemacht werden, die beide Parteien für akzeptabel halten.

Grundelemente des ZOPA

Das ZOPA kann nur richtig verstanden werden, wenn jede Partei ihre jeweiligen:

  1. BATNA oder die beste Vorgehensweise, die es verfolgen kann, wenn keine Einigung erzielt wird.
  2. Unterm Strich oder „Walk-Away“-Position. Wenn keine unterm Strich zufriedenstellende Einigung erzielt werden kann, scheidet die betreffende Partei aus der Verhandlung aus.

Das ZOPA kann nur bestehen, wenn es eine Überschneidung zwischen den Walk-Away-Positionen jeder Partei gibt. Sonst scheitern die Verhandlungen.

Das ZOPA in Verhandlung

Theoretisch sollten Parteien, die mit einer BATNA- und Walk-Away-Position in eine Verhandlung eintreten, in der Lage sein, erfolgreich eine Einigung zu erzielen.

Wenn ein Verhandlungsführer das Endergebnis der gegnerischen Partei erfährt, kann er schnell das ZOPA bestimmen und kollaborative Techniken anwenden, um das Geschäft abzuschließen.

Die Verhandlung wird jedoch oft behindert, wenn eine Partei ihre BATNA nicht richtig definiert oder die BATNA der anderen Seite nicht kennt.

Dies führt zu unterschiedlichem Grad an Haltung. Da bessere Alternativen mit einer höheren Verhandlungsmacht gleichgesetzt werden, übertreiben oder fabrizieren einige ihre Position, um das zu bekommen, was sie wollen.

Das Ergebnis dieser Haltung ist jedoch ein Versäumnis, das ZOPA zu identifizieren und zu einer gütlichen Einigung zu kommen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass in den meisten Verhandlungen ein ZOPA existiert. Aber Unsicherheit rund um die Wert von Alternativen führt dazu, dass beide Parteien unrealistisch optimistisch oder pessimistisch sind, sie zu finden.

Das ZOPA in integrativen oder verteilenden Verhandlungen

Integrative Verhandlungen

Integrative Verhandlungen beinhalten die Schaffung von Wert, auch bekannt als „Vergrößerung des Kuchens“.

Dies tritt auf, wenn beide Parteien gemeinsame Interessen haben und bei bestimmten Themen Kompromisse eingehen können, um Gegenseitigkeit zu schaffen Wert. Hier ermöglicht das ZOPA beiden Parteien zu „gewinnen“, indem sie mit einem anderen Stück desselben Kuchens davongehen – selbst wenn keine von ihnen mit allem davonkommt, was sie ursprünglich wollte.

Verteilungs-(Wettbewerbs-)Verhandlungen

Während integrative Verhandlungen den Kuchen vergrößern wollen, steht bei verteilenden Verhandlungen die Aufteilung eines Kuchens fester Größe im Vordergrund.

In diesem Szenario ist es deutlich schwieriger, eine einvernehmliche Lösung zu finden, da beide Seiten möglichst viel vom Kuchen abbekommen wollen.

Im Gegensatz zu einer integrativen Verhandlung gibt es kein ZOPA, bei dem sich Interessen überschneiden. Es ist ein Nullsummenspiel, bei dem eine Partei verlieren muss, damit die andere gewinnen kann.

Letztendlich können Verteilungsverhandlungen nur erfolgreich sein, wenn der Kuchen in der Mitte geteilt wird. Mit diesem ZOPA gewinnt jede Partei die Hälfte von dem, was sie wollte, und verliert die andere Hälfte.

Wann ist das ZOPA wirksam?

Das ZOPA kann in einer Verhandlung äußerst effektiv sein.

Damit das so ist, sollte man sich aber erst einmal umsehen WATNA funktioniert BATNA.

In der Tat, wo das ZOPA den Bereich festlegt, in dem Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden können.

Die WATNA und BATNA legen die schlechtesten und besten Alternativen fest, um möglicherweise aus einer Verhandlung auszusteigen.

Kurz gesagt, besser Smartgeräte App das Ergebnis der Verhandlung, es ist entscheidend, die einzurichten WATNA zuerst.

Watna
Bei Verhandlungen steht WATNA für „schlechteste Alternative zu einer ausgehandelten Vereinbarung“ und stellt eine von mehreren alternativen Optionen dar, wenn keine Lösung erreicht werden kann. Dies ist eine nützliche Technik, um zu verstehen, was ein Verhandlungsergebnis sein könnte, das, selbst wenn es negativ ist, immer noch besser ist als ein WATNA, wodurch der Deal immer noch machbar ist.

Dies versetzt Sie in die Lage zu verstehen, welche schlechteste Alternative Sie haben, falls sich die Verhandlung in eine für Sie unbefriedigende Richtung entwickelt.

Kurz gesagt, die WATNA ist eine Art Worst-Case-Versicherung für eine Verhandlung, die in eine Richtung geht, die Sie nicht erwartet haben.

Auf der anderen Seite, sobald Sie das WATNA abgedeckt haben, können Sie das einrichten BATNA.

batna
In der Verhandlungstheorie steht BATNA für „Best Alternative To a Negotiated Agreement“ und ist einer der wichtigsten Grundsätze der Verhandlungstheorie. Tatsächlich beschreibt es die beste Vorgehensweise, die eine Partei ergreifen kann, wenn die Verhandlungen nicht zu einer Einigung führen. So einfach und Dritten kann dazu beitragen, die Verhandlung zu verbessern, da jede Partei (theoretisch) bereit ist, die beste Vorgehensweise zu wählen, da sonst keine Einigung erzielt wird.

Mit BATNA können Sie stattdessen a definieren Plan B und Alternative zur Verhandlung, was positiv ist, falls diese scheitern würde.

Sobald Sie die schlechtesten und besten Alternativen zu einer Verhandlung festgelegt haben, können Sie sich bequemer in Ihrem ZOPA bewegen und haben daher ein besseres Verständnis für den Bereich, in dem die Verhandlung erfolgreich abgeschlossen werden könnte!

Die zentralen Thesen:

  • Die ZOPA, oder Zone potentieller Einigung, beschreibt einen theoretischen Bereich, in dem zwei Verhandlungsparteien eine gemeinsame Basis finden können.
  • Das ZOPA kann nur festgelegt und ausgehandelt werden, wenn beide Parteien ihre BATNA und ihr Endergebnis verstehen.
  • Das ZOPA ist eine integrative Verhandlung, bei der beide Parteien Kompromisse im Hinblick auf gemeinsame Interessen eingehen. In einer etwas kontroversen Verteilungsverhandlung kann das ZOPA nur durch Aufteilen der Summe erreicht werden Wert entzwei.

Verbundene Geschäftskonzepte

Fischgräten-Diagramm

Fishbone-Diagramm
Das Fishbone-Diagramm ist eine diagrammbasierte Technik, die in verwendet wird Brainstorming mögliche Ursachen für ein Problem zu identifizieren, also eine visuelle Darstellung von Ursache und Wirkung. Das Problem oder die Wirkung dient als Kopf des Fisches. Mögliche Ursachen des Problems sind auf den einzelnen „Gräten“ der Fische aufgeführt. Dies ermutigt Problemlösungsteams, eine breite Palette von Alternativen in Betracht zu ziehen.

BATNA

batna
In der Verhandlungstheorie steht BATNA für „Best Alternative To a Negotiated Agreement“ und ist einer der wichtigsten Grundsätze der Verhandlungstheorie. Tatsächlich beschreibt es die beste Vorgehensweise, die eine Partei ergreifen kann, wenn die Verhandlungen nicht zu einer Einigung führen. So einfach und Dritten kann dazu beitragen, die Verhandlung zu verbessern, da jede Partei (theoretisch) bereit ist, die beste Vorgehensweise zu wählen, da sonst keine Einigung erzielt wird.

WATNA

Watna
Bei Verhandlungen steht WATNA für „schlechteste Alternative zu einer ausgehandelten Vereinbarung“ und stellt eine von mehreren alternativen Optionen dar, wenn keine Lösung erreicht werden kann. Dies ist eine nützliche Technik, um zu verstehen, was ein Verhandlungsergebnis sein könnte, das, selbst wenn es negativ ist, immer noch besser ist als ein WATNA, wodurch der Deal immer noch machbar ist.

Zopa

Zopa
Die ZOPA (Zone of possible Agreement) beschreibt einen Bereich, in dem zwei Verhandlungsparteien eine gemeinsame Basis finden können. In der Tat ist ZOPA entscheidend für die Untersuchung von Geschäften, bei denen die Parteien ein für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis erzielen, um das Risiko eines Win-Lose- oder Lose-Win-Szenarios zu vermeiden. Und damit zu einem Win-Win-Verhandlungsergebnis kommen.

Logrolling-Verhandlung

Logrolling-Verhandlung
In einer Logrolling-Verhandlung bietet eine Partei ein Zugeständnis zu einem Thema an, um bei einem anderen Thema an Boden zu gewinnen. Beim Logrolling besteht für keine der Parteien der Wunsch, das Ausmaß ihrer Befugnisse, Rechte oder Ansprüche bekannt zu machen. Dadurch ist es besonders effektiv und Dritten bei komplexen Verhandlungen, bei denen teilweise oder vollständige Sackgassen bestehen.

Theorie der Zwänge

Theory of Constraints
Die Theory of Constraints wurde 1984 von entwickelt Geschäft Management Guru Eliyahu Goldratt in seinem Buch The Goal. Die Theory of Constraints argumentiert, dass jedes System mindestens eine Einschränkung hat, die High-Level behindert Leistung or und profitieren Sie davon, Generation. Grundsätzlich befürwortet die Theorie, Einschränkungen zu identifizieren und sie dann zu beseitigen oder zumindest ihre Auswirkungen zu verringern.

Lesen Sie weiter: Nach AbspracheProtokollierungBATNAWATNAZopa.

Win-Win-Verhandlung

Win-Win-Verhandlung
Win-Win-Verhandlungen wurden erstmals in den 1980er Jahren bekannt, teilweise dank Büchern wie Roger Fisher, William Ury und Bruce Pattons Bestseller Getting to Yes: Negotiating Agreement Without Giving In. Allerdings gab es auch eine Verschiebung mindset zu der Zeit, als die Verhandlungsführer Win-Win-Verhandlungen dem damals vorherrschenden Win-Lose-Ansatz vorzogen. Eine Win-Win-Verhandlung ist ein Verhandlungsergebnis, das zu einem für alle Beteiligten akzeptablen und vorteilhaften Deal führt.

RADPAC-Modell

radpac-Modell
Eine Verhandlung, bei der eine oder beide Parteien unvorbereitet sind, kann katastrophal sein. Im besten Fall entwickelt sich die Verhandlung zu einem lockeren und unkonzentrierten Gespräch. Im schlimmsten Fall kann eine Verhandlung jedoch zu einer konfrontativen Auseinandersetzung werden. Das RADPAC Modell ist ein grundlegender Verhandlungsrahmen, der in verwendet wird Geschäft ein günstiges Ergebnis für zwei oder mehr Parteien zu erreichen.

Lesen Sie weiter: Nach Absprache, BATNA, WATNA, Zopa.

Companion-Strategie-Tools

Ansoff-Matrix

Ansoff-Matrix
Sie können die Ansoff-Matrix als strategischen Rahmen verwenden, um zu verstehen, welche Wachstumsstrategie basierend auf dem Marktkontext besser geeignet ist. Es wurde vom Mathematiker und Betriebswirt Igor Ansoff entwickelt und geht davon aus, dass sich eine Wachstumsstrategie daraus ableiten lässt, ob der Markt neu oder bestehend ist und ob die PRODUKTE ist neu oder vorhanden.

Blitzskalierungs-Leinwand

Blitzscaling-Business-Model-Innovation-Canvas
Das Blitzskalieren Geschäftsmodell Leinwand ist ein Modell basierend auf dem Konzept des Blitzscalings, bei dem es sich um einen bestimmten massiven Prozess handelt Wachstum unter Unsicherheit, die Geschwindigkeit über Effizienz stellt und sich auf Marktbeherrschung konzentriert, um in einem Szenario der Unsicherheit einen First-Scaler-Vorteil zu schaffen.

Blaue Ozean Strategie

blaue Ozean Strategie
Ein blauer Ozean ist ein und Dritten wo die Grenzen bestehender Märkte neu definiert und neue unbestrittene Märkte geschaffen werden. Im Kern gibt es Wert Innovation, für die unbestrittene Märkte geschaffen werden, wo Wettbewerb wird irrelevant gemacht. Und der kosten-Wert-Kompromiss ist gebrochen. So folgen Unternehmen einem blauen Ozean und Dritten bieten viel mehr Wert bei einem niedrigeren kosten für die Endkunden.

Business-Analyse-Framework

Wirtschaftsanalyse
Geschäft Analyse ist eine Forschungsdisziplin, die dazu beiträgt, den Wandel in einem voranzutreiben Organisation indem Sie die Schlüsselelemente und Prozesse identifizieren, die Sie vorantreiben Wert. Unternehmen Analyse kann auch in Identifizieren von Neuen verwendet werden Geschäft Möglichkeiten oder wie man vorhandene Vorteile nutzt Geschäft Möglichkeiten, Ihre zu wachsen Geschäft der Marktplatz.

Lückenanalyse

Gap-Analyse
Ein Spalt Analyse hilft ein Organisation die Ausrichtung an den strategischen Zielen bewerten, um festzustellen, ob die aktuelle Ausführung mit der des Unternehmens übereinstimmt Mission und langfristig  Seh-. Gap-Analysen helfen dann, ein Ziel zu erreichen Leistung indem Organisationen dabei unterstützt werden, ihre Ressourcen besser zu nutzen. Eine gute Lücke Analyse ist ein mächtiges Werkzeug zur Verbesserung der Ausführung.

Business Model Canvas

Geschäftsmodell-Leinwand
Das Geschäftsmodell Leinwand ist ein von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur in Business Model Generation vorgeschlagenes Framework, das die Design of Geschäftsmodelle durch neun Bausteine, bestehend aus: Schlüsselpartnern, Schlüsselaktivitäten, Wert Angebote, Kundenbeziehungen, Kundensegmente, kritische Ressourcen, Kanäle, kosten Struktur und Einnahmen Bächen.

Lean-Startup-Canvas

Lean-Startup-Canvas
Das Lean-Startup Leinwand ist eine Adaption von Ash Maurya der Geschäftsmodell Leinwand von Alexander Osterwalder, der eine Ebene hinzufügt, die sich auf Probleme, Lösungen, Schlüsselmetriken, unfaire Vorteile und Einzigartigkeit konzentriert Value Proposition. Beginnen Sie also eher mit der Bewältigung des Problems als mit der Lösung.

Lesen Sie weiter: SWOT-AnalysePersönliche SWOT-AnalyseTOWS-MatrixPESTEL-AnalysePorter's Five ForcesTOWS-MatrixSOAR-Analyse.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA