Zalando ist ein multinationales E-Commerce-Unternehmen, das 2008 von David Schneider und Robert Gentz gegründet wurde und unter dem Namen Ifansho gegründet wurde, der in Anlehnung an das italienische Wort zalare – oder „Witze machen“ – in Zalando geändert wurde. Zalando generiert Einnahmen durch den Kauf von Aktien und den anschließenden Verkauf für a und profitieren Sie davon,. Außerdem berechnet Zalando Marken, die Partner sind, eine Provision für das Privileg, auf seiner Plattform zu verkaufen. Die Provision, die Zalando bei jedem Verkauf erhält, wird nicht bekannt gegeben. Zalando sammelt auch Werbeeinnahmen aus Anzeigen, die auf seiner Website und App platziert werden.
Origin Geschichte
Zalando ist ein multinationales E-Commerce-Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland.
Das Unternehmen wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz gegründet. Ursprünglich unter dem Namen Ifansho gegründet, wurde der Name in Anlehnung an das italienische Wort in Zalando geändert zalar – oder „Scherz machen“.
Inspiriert vom US-Einzelhändler Zappos begannen Schneider und Gentz mit dem Verkauf von Schuhen. Nach einer aggressiven Expansion in ganz Europa begann Zalando, sich als digitales Einkaufszentrum zu vermarkten.
Mode- und Lifestyle-Produkte werden jetzt von Einzelhändlern angeboten, die Artikel über das Zalando-Partnerprogramm verkaufen können.
Durch die Integration ihrer Bestände in den Zalando Fashion Store erhalten Einzelhändler Zugriff auf 17 europäische Märkte mit 38 Millionen aktiven Verbrauchern.
Dies wird durch eine Reihe von proprietären Technologien untermauert, die das Unternehmen für die Verwaltung von Logistik, mobilem Einkaufen, Kundenservice und mehr verwendet Verteilung.
Zalando-Umsatzgenerierung
Wie alle Einzelhändler generiert Zalando den Großteil seines Umsatzes durch den Kauf von Lagerbeständen und den anschließenden Verkauf für a und profitieren Sie davon,.
Zum Teil wird die Rentabilität durch Skaleneffekte erreicht. Da der größte Teil des europäischen Marktes in die Enge getrieben ist, kann Zalando Waren in großen Mengen einkaufen und seinen Kunden wettbewerbsfähige Preise anbieten.
Aber auch durch die Verbesserung des Online-Einkaufserlebnisses wird Geld verdient. Zalando ist bestrebt, das Einkaufen auf eigene Faust zu machen Plattform inspirierend.
Es bündelt aktuelle und umfangreiche Informationen zu seinen Produkten und bietet Modetipps in Form von Glossar und Blog.
Zalando maximiert auch den Gewinn, indem es kostenlose Lieferungen und Rücksendungen anbietet, wobei letzteres in einer Branche, in der die Rücksendequoten bis zu 50 % betragen können, besonders wichtig ist.
Zu diesem Zweck verringern detaillierte Größentabellen und Produktpräsentationen die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verbraucher ein schlecht sitzendes Produkt zurückgeben muss.
Partnerprogramm
Außerdem berechnet Zalando Marken, die Partner sind, eine Provision für das Privileg, auf seiner Plattform zu verkaufen. Die Provision, die Zalando bei jedem Verkauf erhält, wird nicht bekannt gegeben.
Im Partnerprogramm erhalten Händler Zugriff auf die Expertise von Zalando und die Unmenge an Verbraucherdaten, die bei Einkäufen gesammelt werden.
Das Unternehmen bietet auch a Marke Lösungsdienst für Händler, der es ihnen ermöglicht, auf Zalando zu verkaufen Plattform unter ihren eigenen Marke Namen.
Händler können auch zwischen Versand durch Zalando oder Versand durch Zalando wählen Marke.
Je nach erbrachter Serviceleistung kassiert das Unternehmen eine Provision.
Werbeeinkommen
Zalando sammelt auch Werbeeinnahmen aus Anzeigen, die auf seiner Website und App platziert werden.
Unter dem Banner von Zalando Media Solutions werden Marken und andere Werbetreibende aufgefordert, sich zu platzieren Marketing Inhalte auf der Plattform.
Diese Inhalte können auch auf Affiliate-Websites wiederverwendet werden, wo Zalando eine Provision von jedem vermittelten Verkauf erhält.
Zalando vs. ASOS-Geschäftsmodell
Zalando und Asos sind zwei Modegiganten von Drittanbietern, die unter dem Marktplatz operieren Geschäft Modell. Dennoch gibt es feine Unterschiede zwischen den Ansätzen der einzelnen Unternehmen.
Im Folgenden werden wir die Nuancen von jedem vergleichen Geschäft Modell.
Zalando-Geschäftsmodell
Zalando nutzt den plattformbasierten Marktplatz Geschäftsmodell wo Modemarken ihre Produkte verkaufen können.
Das Unternehmen ist Wiederverkäufer von Großhandelsprodukten und arbeitet auch mit Marken zusammen, die ihren Kundenstamm in gezielten europäischen Märkten nutzen möchten.
Zu diesem Zweck werden Unternehmen verschiedene Leistungs- und Analysetools zur Verfügung gestellt, um ihren Umsatz zu maximieren.
Das Unternehmen stellt fest, dass drei Bereiche für den Erfolg seiner Plattform wesentlich sind und Dritten :
Kunden
Zalando bietet ein vielfältiges Sortiment an saisonalen, trendigen Modeartikeln und ist, was noch wichtiger ist, bestrebt, die Verfügbarkeit der Artikel zu maximieren.
Das Unternehmen hat auch stark in Lieferanten-, Zahlungs- und Kundendienstinitiativen investiert, um den Prozess der Online-Bestellung von Kleidung so effizient wie möglich zu gestalten.
Markenpartner
Das Partnerprogramm von Zalando ermöglicht es Drittmarken, ihre Bestände einfach auf seiner Plattform zu integrieren.
Führungskräfte im Unternehmen erkennen auch die Verbindung zwischen Marke Sortiment, Produktverfügbarkeit und Wachstum sowohl im Kunden- als auch im Partnerstamm.
Infrastruktur-
Wie bereits angedeutet, ist Zalando in der Lage, seine eigenen Logistikabläufe durch eine skalierbare Infrastruktur zu koordinieren.
In Europa hat das Unternehmen acht Distributionszentren in fünf Ländern. Die Infrastruktur umfasst Lagerhaltung, Lieferung und Kundenservice – aber dazu gehört auch die Erstellung von Inhalten.
In den letzten Jahren hat Zalando daran geschraubt Geschäftsmodell inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Fast-Fashion-Industrie.
Im Jahr 2021 ging es eine Partnerschaft mit Save Your Wardrobe ein, einem britischen Unternehmen, das Verbrauchern helfen möchte, Kleidung, die sie bereits besitzen, zu reparieren oder zu reinigen und letztendlich weniger neue zu kaufen.
Dies könnte sich zwar auf das Endergebnis von Zalando auswirken, aber die Partnerschaft ist Teil eines größeren Rahmens und Dritten hin zu einem nachhaltigeren Geschäft Modell.
Zu diesem Zweck können Kunden Kleidung aus nachhaltigen Materialien mit mehr Produktinformationen kaufen, die detailliert beschreiben, wie die Materialien bezogen werden.
Verbraucher können jetzt Zalando nutzen Plattform gebrauchte Kleidung mit dem Sortiment zu kaufen oder zu verkaufen jetzt mehr als 200,000 Artikel.
ASOS-Geschäftsmodell

ASOS ist facettenreich Geschäftsmodell mit einem Kernfokus auf einem Kundenerlebnis für tausendjährige Verbraucher.
Als Teil seiner Value Proposition, der Plattform folgt den folgenden drei Säulen:
- Personalisierung – ASOS-Modeartikel sind für die meisten Körperformen und -größen geeignet, wie z. B. zierlich, groß, Übergröße und kurvig.
- Anpassung – Als globaler Modehändler muss ASOS sein Sortiment und seine Website auch an Faktoren wie Saisonalität, Trends und Kultur anpassen können.
- Verbraucherfreundlichkeit – Das Unternehmen versendet auch in fast alle Länder der Welt mit Express- oder Next-Day-Optionen und detaillierter Auftragsverfolgung. ASOS bietet auch eine praktische App mit Produktempfehlungen an.
Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit
Als Mode Plattform und Verkäufer von Private-Label-Produkten ist das Unternehmen vielseitig Geschäftsmodell ist von Natur aus skalierbar.
Tatsächlich neigen diese Plattformen dazu, die Einführung auf dem Massenmarkt zu erleichtern, wo die Anzahl der Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern maximiert wird.
Ein Weg, wie ASOS seine Kunden auf Trab hält Plattform erfolgt über kostenlose Lieferabonnements, bei denen Kunden 19 US-Dollar pro Monat für die Lieferung am nächsten Tag für alle Bestellungen zahlen.
ASOS Geschäftsmodell ist auch robust, weil es den größten Teil von 20 Jahren damit verbracht hat, Daten über seine Käufer zu sammeln.
Damit ein Wettbewerber Marktanteile stiehlt Marke, müsste es ein etablierter Player wie Amazon sein.
Zum Glück für ASOS waren die Bemühungen von Amazon, Modeartikel zu verkaufen, unzusammenhängend und bestenfalls unterdurchschnittlich.
In der Zwischenzeit ASOS nutzt seine Daten weiterhin, um Handelsmarkenprodukte zu entwickeln, die im Trend liegen, profitabel und erschwinglich sind.
Die zentralen Thesen
- Zalando ist ein in Berlin gegründetes multinationales E-Commerce-Unternehmen mit großer Reichweite auf dem europäischen Markt. Es wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz unter dem Namen Ifansho gegründet.
- Zalando verdient in erster Linie Geld, indem es das traditionelle Online-Einzelhandelserlebnis verbessert und in großen Mengen einkauft, um zu wachsen und profitieren Sie davon, Ränder. Das Unternehmen bietet detaillierte Größentabellen, Modeberatung und kostenlose Rücksendungen für schlecht sitzende Waren.
- Zalando erhält außerdem eine Provision von jedem Verkauf über sein Partnerprogramm für berechtigte Marken. Es sammelt auch Werbeeinnahmen und Affiliate-Provisionen von Werbetreibenden.
Verwandte visuelle Ressourcen







Wichtigste kostenlose Anleitungen: