Candy Crush Saga ist ein Match-Three-Puzzle-Videospiel, das von King, einem auf soziale Medien spezialisierten Unternehmen, entwickelt und veröffentlicht wurde Netzwerk-basierte Spiele. Der Geschäftsmann Riccardo Zacconi war 2003 Mitbegründer von King, nachdem er a Abonnement Dating-Service hatte er auch einige Jahre zuvor gegründet. Die ursprüngliche Quelle von Einkommen für King war Werbung Einnahmen, aber dieses und Dritten wurde 2013 aufgegeben. Heute nutzt Candy Crush Saga das Freemium Modell (frei zu spielen) von Einnahmen Generation.
Geschichte von Candy Crush
Candy Crush Saga ist ein Match-Three-Puzzle-Videospiel, das von King, einem auf soziale Medien spezialisierten Unternehmen, entwickelt und veröffentlicht wurde Netzwerk-basierte Spiele.
Der Geschäftsmann Riccardo Zacconi war 2003 Mitbegründer von King, nachdem er a Abonnement Dating-Service hatte er auch einige Jahre zuvor gegründet.
Investitionskapital war im Zuge des Dotcom schwer zu bekommen Blase, also schlief Zacconi zwei Jahre lang auf der Couch eines Freundes, während er das Unternehmen aufbaute.
King – damals bekannt als Midasplayer – veröffentlichte schließlich über 200 Spiele auf Yahoo und AOL, bei denen Konkurrenten gegen eine geringe Eintrittsgebühr gegeneinander antraten.
Zwei Jahre später sammelten die Mitbegründer genug Geld, um die Domain King.com zu kaufen. Im Jahr 2007 entschied sich King für den Start Facebook nachdem sich der Social-Media-Riese für Spieleentwickler geöffnet hatte.
King würde dann Hunderte von Spielen testen, die Blindgänger aussortieren und die vielversprechenderen Titel behalten. Das wichtigste unter ihnen war Bubble Saga, ein Spiel, das auf ein- oder zweiminütigen Intervallen basiert und den Spielern die Möglichkeit bietet, ihren Fortschritt auf einer Karte zu verfolgen.
Die Idee zu Candy Crush Saga kam Zacconi in der Badewanne. „Die meisten Spiele zuvor hatten Juwelen oder Edelmetalle, aber keine Dinge, die man im täglichen Leben sieht. Und ich dachte, lass es uns auf Süßigkeiten basieren. Etwas, wovon sich Menschen natürlich angezogen fühlen. Sie sehen hübsch aus. Sie sind essbar. Und es ist etwas, das jeder sieht."
Im Jahr 2012 wurde Candy Crush Saga veröffentlicht Facebook aber stark erlebt Wettbewerb vom Rivalen Zynga.
Das Spiel wurde dann mit einem wichtigen Unterschied auf dem Handy gestartet: Spieler konnten nahtlos zwischen ihrem Handy und dem Desktop wechseln, ohne ihren Fortschritt zu verlieren.
Letztendlich ist dies plattformübergreifend und Dritten war entscheidend für den späteren Erfolg des Spiels.
Activision Blizzard hat King 5.9 für 2015 Milliarden US-Dollar übernommen, wodurch Zacconi eine Beteiligung im Wert von etwa 584 Millionen US-Dollar erhält.
Candy Crush Saga Umsatzgenerierung
Die ursprüngliche Quelle von Einkommen für King war Werbung Einnahmen, aber dieses und Dritten wurde 2013 aufgegeben. Heute nutzt Candy Crush Saga das Freemium Modell of Einnahmen Generation.
Alle Aspekte des Gameplays sind kostenlos verfügbar, aber Benutzer können sich dafür entscheiden, zu bezahlen, um Hilfe beim Beenden schwieriger Levels zu erhalten.
Dies ist eine bedeutende Quelle für Einkommen für King, mit In-App-Käufen auf ihrem Höhepunkt rund 1-3 Millionen US-Dollar pro Tag beisteuern.
Diese Zahlen sind besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass nur rund 3 % aller Nutzer In-App-Käufe tätigen.
Für den Verbraucher können diese Käufe über iTunes getätigt werden, Google Play oder mit Kreditkarte.
Spiel-Add-Ons werden nicht direkt gekauft. Stattdessen muss der Spieler eine vorher festgelegte Menge an Goldbarren kaufen, die später gegen bestimmte Funktionen eingetauscht werden können, darunter zusätzliche Leben, zusätzliche Zeit, zusätzliche Züge und tägliche Booster, die darauf ausgelegt sind, schneller aufzusteigen.
Das PREIS von Goldbarren variiert je nach Land, mit Rabatten für Großbestellungen. Im Allgemeinen können sie in Losen von 10, 50, 150, 200, 250, 500 oder 1000 gekauft werden.
Die zentralen Thesen:
- Candy Crush Saga ist ein von King entwickeltes Match-Three-Puzzle-Videospiel. Es wurde ähnlichen Spielen mit Juwelen oder Edelmetallen nachempfunden und wurde zum Mainstream, nachdem es sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops verfügbar gemacht wurde.
- Candy Crush Saga setzte zunächst auf Werbung Einnahmen, aber dies wurde nach etwa einem Jahr Betrieb schnell aufgegeben.
- Candy Crush Saga macht jetzt eine beträchtliche Menge Geld mit In-App-Käufen, die es Spielern ermöglichen, ihr Spielerlebnis zu verbessern. Funktionen werden mit vorbestimmten Mengen an Goldbarren gekauft.
Schlüssel-Höhepunkte
- Herkunft und Hintergrund: Candy Crush Saga ist ein Match-Three-Puzzle-Videospiel, das von King, einem auf soziale Medien spezialisierten Unternehmen, entwickelt und veröffentlicht wurde Netzwerk-basierte Spiele. Mitbegründer Riccardo Zacconi gründete King im Jahr 2003, nachdem er a Abonnement Dating-Service, den er ebenfalls gegründet hatte. Das Unternehmen hatte anfangs Schwierigkeiten, ging aber schließlich dazu über, Spiele auf Plattformen wie Yahoo und AOL zu entwickeln, was zu deren Entwicklung führte Wachstum.
- Spielentwicklung: King testete und verfeinerte zahlreiche Spiele, wobei der Durchbruch Bubble Saga war, ein Spiel mit kurzen Intervallen und Spielerfortschrittsverfolgung. Die Idee zu Candy Crush Saga, inspiriert von der alltäglichen Anziehungskraft von Süßigkeiten, entstand während einer Badewanne Brainstorming Session.
- Plattformstrategie: Candy Crush Saga konfrontiert Wettbewerb auf seine Facebook Es wurde 2012 auf den Markt gebracht, gewann jedoch an Dynamik, als es nahtlos auf Mobilgeräte umstieg. Die Möglichkeit für Spieler, zwischen mobilen und Desktop-Plattformen zu wechseln, ohne den Fortschritt zu verlieren, trug zu seinem späteren Erfolg bei.
- Erwerb: Activision Blizzard erwarb King im Jahr 5.9 für 2015 Milliarden US-Dollar und verhalf seinem Mitbegründer Riccardo Zacconi zu beträchtlichem Reichtum.
- Anfängliches Umsatzmodell: Königsinitiale Einnahmen Quelle war Werbung, dieser Ansatz wurde jedoch 2013 aufgegeben.
- Freemium-Modell: Candy Crush Saga verwendet Freemium Modell, das das Kern-Gameplay kostenlos anbietet und gleichzeitig In-App-Käufe ermöglicht, um das Spielerlebnis zu verbessern.
- In-App Käufe: Spieler können für Unterstützung beim Meistern herausfordernder Levels bezahlen. In-App-Käufe wurden zu einer wichtigen Quelle für Einkommen für King, der in der Spitze Millionen von Dollar pro Tag spendet. Etwa 3 % der Nutzer tätigen diese Einkäufe.
- Goldbarren-System: Anstatt Spiel-Add-ons direkt zu kaufen, kaufen Spieler Goldbarren, die gegen bestimmte Funktionen wie Extraleben, Zeit, Züge und Booster eingetauscht werden können. Goldbarren werden in vorgegebenen Mengen gekauft und können über Plattformen wie iTunes erworben werden. Google Spielen und Kreditkarten.
- Preisvariabilität: Das PREIS Die Menge an Goldbarren variiert je nach Land, mit Rabatten für Großbestellungen, die normalerweise in festgelegten Mengen erhältlich sind.
- Monetarisierungsstrategie: Kings Übergang von der Werbung Einnahmen zum Freemium Modell, die In-App-Käufe nutzen, demonstriert ihre Anpassung an die sich entwickelnde Gaming-Welt Energiegewinnung und die Vorlieben der Spieler.
- Plattformübergreifender Erfolg: Die Möglichkeit, nahtlos auf verschiedenen Geräten zu spielen, spielte eine entscheidende Rolle für die Popularität und den Erfolg von Candy Crush Saga.
- Benutzerengagement: Der Ansatz des Spiels, den Spielern den Kauf von Verbesserungen zu ermöglichen und gleichzeitig das Kern-Gameplay kostenlos anzubieten, nutzt die Psychologie des Benutzerengagements und der inkrementellen Ausgaben.
Lesen Sie auch: In The Epic Games Empire, Wie viel Geld hat Fortnite verdient?, Spielindustrie, Geschäftsmodell von EA Sports, Wie verdient Discord Geld?, Das Free-to-Play-Geschäftsmodell, Das Nintendo-Geschäftsmodell, Wie funktioniert Unity und verdient Geld?, Roblox-Geschäftsmodell.
Wichtigste kostenlose Anleitungen:
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsstrategie
- Business Development
- Digitale Geschäftsmodelle
- Vertriebskanäle
- Marketing-Strategie
- Plattform-Geschäftsmodelle
- Ertragsmodelle
- Tech-Geschäftsmodelle
- Framework für Blockchain-Geschäftsmodelle
Verbundene Geschäftskonzepte
Geschäftsmodell von Epic Games