wer-ist-michael-porter

Wer ist Michael Porter?

Michael Eugene Porter ist ein amerikanischer Akademiker, der am 23. Mai 1947 in Ann Arbor, Michigan, geboren wurde. Porter gilt weithin als die führende Autorität auf dem Gebiet Geschäftsstrategie und Wettbewerbsfähigkeit, wobei seine Arbeit zu mehreren analytischen Tools und Frameworks führte, die von verwendet werden Business Schools, Führungskräfte, gemeinnützige Organisationen und Regierungen gleichermaßen.

Porter schloss sein Studium 1969 mit einem Bachelor of Science in Engineering an der Princeton University ab. Zwei Jahre später erwarb er einen MBA an der Harvard Business School und promovierte später in Geschäft Wirtschaftswissenschaften zwei Jahre später. 

In einem Interview für das Buch 2010 Die Herren der Strategie, bemerkte Porter, dass sein Interesse an Wettbewerb entstammt der Liebe zum Sport.

Als Kind spielte er Basketball, Baseball und Football und war in Princeton sogar Mitglied des NCAA Championship Golf Squads.

Porter ist jetzt der Autor von over 20 Bücher und ca. 125 Publikationen on Geschäft, und Dritten , Wettbewerb, und Gesundheitsversorgung, unter anderen Themen. Er wurde für seine Beiträge mit über 30 bedeutenden Auszeichnungen und Ehrentiteln gewürdigt.

In der Tat, laut Fortunemagazine Senior Editor Geoff Colvin, Porter „hat mehr Führungskräfte – und mehr Nationen – beeinflusst als jeder andere Geschäft Professor auf der Erde."

Branchenwettbewerb und Unternehmensstrategie

Porters früheste Arbeit machte ihn zu einem Pionier in der Anwendung der Wirtschaftstheorie zum besseren Verständnis Energiegewinnung Wettbewerb und wie Unternehmen sich für den Wettbewerb entschieden haben.

Ideen aus Büchern wie z Wettbewerbsstrategie (1980) Competitive Advantage (1985) und Was ist Strategie (1996) werden in fast allen gelehrt Wirtschaftsschule der ganzen Welt.

Um diese Zeit entwickelte Porter auch die Fünf-Kräfte-Modell um das anzusprechen, was er als Schwächen des Populären ansah SWOT Analyse.

Träger-Fünf-Kräfte
Porters Five Forces ist ein Modell die Organisationen hilft, ihre Branchen besser zu verstehen und Wettbewerb. Erstmals veröffentlicht von Professor Michael Porter in seinem Buch „Competitive Strategy“ in den 1980er Jahren. Das Modell schlüsselt Branchen und Märkte auf, indem es sie anhand von fünf Kräften analysiert

Seine ersten Recherchen zu Wert Ketten, Energiegewinnung Struktur, und die strategische Positionierung ist in den dynamischen und vernetzten Märkten von heute weiterhin relevant.

Wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit

Porter interessiert sich auch für wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit mit besonderem Fokus auf mikroökonomische Grundlagen regionaler und nationaler Entwicklung.

Seine vielleicht prägendste Arbeit in diesem Bereich ist das US Cluster Mapping Project, das über beherbergt 50 Millionen Datensätze zu Branchenclustern und Unternehmensumfeldern wirtschaftlich zu erleichtern Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Porter erkannte, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten von der regionalen Wirtschaft abhängt.

Damit das Land qualitativ hochwertige Waren und Dienstleistungen produzieren kann, mussten diese regionalen Volkswirtschaften zu Drehscheiben werden Innovation.

Kommunen nutzen nun die Daten aus dem Projekt um strategische Entscheidungen zu treffen, neue Unternehmen anzuziehen und neue Industrien zu schaffen.

Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft

In den letzten Jahren begann Porter, in umwelt-, gesundheits- und gesellschaftsbezogenen Kontexten zu arbeiten.

Bereits in den 1990er Jahren postulierte er als einer der Ersten, dass immer strengere Umweltstandards mit der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens einhergehen können.

Diese Idee wurde in der Porter-Hypothese veranschaulicht, die seitdem Hunderte von wissenschaftlichen Artikeln in der Umweltökonomie inspiriert hat.

In den 2000er Jahren teilte Porter visionärere Ideen zu komplexen Themen wie der Rolle des Kapitalismus in der Philanthropie und der sozialen Verantwortung von Unternehmen.

In einem Artikel der Harvard Business Review aus dem Jahr 2011 mit Mark Kramer argumentierte er, dass einige der schlimmsten Probleme der Gesellschaft neu formuliert werden sollten Geschäft Chancen.

Dies nannte das Paar „geteilt Wert“, beschreibt Richtlinien und Praktiken, die den Wettbewerbsvorteil erhöhen und gleichzeitig die Gemeinschaften stärken, in denen das Unternehmen tätig ist.

Seit der Jahrtausendwende beschäftigt sich Porter auch mit der Ökonomie des Gesundheitswesens. In Zusammenarbeit mit diversen Energiegewinnung Akademiker, entwickelte er Wert-basierte Gesundheitsversorgung.

Dieser neuartige Ansatz konzentriert sich auf den Patienten Wert und Ergebnisse und klärt das Wahre kosten der Gesundheitsversorgung nach spezifischen medizinischen Bedingungen.

Die zentralen Thesen

  • Michael Porter wird weithin als die führende Autorität auf dem Gebiet angesehen Geschäftsstrategie und Wettbewerbsfähigkeit. Seine Arbeit bildet die Grundlage vieler analytischer Tools und Frameworks, die von verwendet werden Business Schools, Führungskräfte, gemeinnützige Organisationen und Regierungen gleichermaßen.
  • Michael Porters früheste Arbeit machte ihn zu einem Pionier in der Anwendung der Wirtschaftstheorie zum besseren Verständnis Energiegewinnung Wettbewerb, wobei viele seiner Erkenntnisse noch heute relevant sind. Er steht auch hinter dem US Cluster Mapping Project, das regionale Gebiete dabei unterstützt, innovativer zu werden und zur nationalen Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.
  • In den letzten Jahren hat Porter die Wettbewerbsfähigkeit in ökologischen, gesellschaftlichen und gesundheitsbasierten Kontexten untersucht. Er hat weiterhin revolutionäre Ideen geteilt, wie z. B. die Auswirkungen von Umweltstandards auf die Rentabilität und die positive Rolle, die der Kapitalismus in der Philanthropie und der sozialen Verantwortung von Unternehmen spielen kann.

Andere Frameworks von Michael Porter

Porter's Five Forces

Träger-Fünf-Kräfte
Porters Five Forces ist ein Modell die Organisationen hilft, ihre Branchen besser zu verstehen und Wettbewerb. Erstmals veröffentlicht von Professor Michael Porter in seinem Buch „Competitive Strategy“ in den 1980er Jahren. Das Modell schlüsselt Branchen und Märkte auf, indem es sie anhand von fünf Kräften analysiert

Porters generische Strategien

Träger-Generika-Strategien
In seinem Buch „Competitive Advantage“ aus dem Jahr 1985 konzeptualisierte Porter das Konzept des Wettbewerbsvorteils, indem er zwei Schlüsselaspekte betrachtete. Branchenattraktivität und strategische Positionierung des Unternehmens. Letzteres kann laut Porter entweder über erreicht werden kosten MENSCHENFÜHRUNG, Differenzierung oder Fokus.

Porters Wertschöpfungskettenmodell

Porters-Value-Chain-Modell
In seinem 1985 erschienenen Buch Competitive Advantage erklärt Porter, dass a Wert Kette ist eine Sammlung von Prozessen, die ein Unternehmen zur Erstellung durchführt Wert für seine Verbraucher. Im Ergebnis behauptet er dies Wert Kette Analyse ist direkt mit Wettbewerbsvorteilen verbunden. Das Wertschöpfungskettenmodell von Porter ist ein strategisches Management Tool, das von Michael Porter, Professor an der Harvard Business School, entwickelt wurde. Das Tool analysiert die eines Unternehmens Wert Kette – definiert als die Kombination von Prozessen, mit denen das Unternehmen Geld verdient.

Porters Diamond-Modell

Träger-Diamant-Modell
Das Diamantmodell von Porter ist ein rautenförmiger Rahmen, der erklärt, warum bestimmte Branchen in einem Land international wettbewerbsfähig werden, während dies in anderen Ländern nicht der Fall ist. Das Modell wurde erstmals 1990 in Michael Porters Buch The Competitive Advantage of Nations veröffentlicht. Dieser Rahmen betrachtet das Unternehmen und Dritten , Struktur/Rivalität, Faktorbedingungen, Nachfragebedingungen, verwandte und unterstützende Industrien.

Porters Vier-Ecken-Analyse 

Vier-Ecken-Analyse
Die vom amerikanischen Wissenschaftler Michael Porter entwickelte Four-Corners-Analyse hilft a Geschäft seine besondere Wettbewerbslandschaft verstehen. Das Analyse ist eine Form der Competitive Intelligence, bei der a Geschäft bestimmt seine Zukunft und Dritten  durch die Bewertung seiner Konkurrenten und Dritten , mit Blick auf vier Elemente: Treiber, Strom und Dritten , Management Annahmen und Fähigkeiten.

Sechs-Kräfte-Modelle

Sechs-Kräfte-Modelle
Das Sechs-Kräfte-Modell ist eine Variation der Fünf Kräfte von Porter. Demnach die sechste Kraft Modell, sind die ergänzenden Produkte. Kurz gesagt, die sechs Kräfte Modell ist eine Anpassung, die besonders in der Technik verwendet wird Geschäft Welt, um die Veränderung des Kontexts zu bewerten, basierend auf neuen Marktteilnehmern und ob diese zunächst als komplementäre Produkte und langfristig als Substitute dienen können.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA