was-mit-wework-passiert ist

Was ist mit WeWork passiert?

WeWork ist ein gewerbliches Immobilienunternehmen, das gemeinsam genutzte Arbeitsplätze für Tech-Startups und andere bereitstellt enterprise Dienstleistungen. Es wurde 2010 von Adam Neumann und Miguel McKelvey gegründet. WeWork's Geschäftsmodell wurde auf komplexen Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und seinen Vermietern aufgebaut. Es gab auch mehrere Interessenkonflikte zwischen Neumann und WeWork, die den Anstoß für den gescheiterten Börsengang und die folgende deutliche Abwertung gaben.

 

 

Hintergrund

Das komplette WeWork Story, erzählt von Eliot Brown, dem WSJ-Reporter, der die Entwicklung von Adam Neumann verfolgte Story seit den Anfängen!

WeWork ist ein gewerbliches Immobilienunternehmen, das gemeinsam genutzte Arbeitsplätze für Tech-Startups und andere bereitstellt enterprise Dienstleistungen.

Es wurde 2010 von Adam Neumann und Miguel McKelvey gegründet.

Nur wenige Unternehmen haben einen dramatischen und komplizierten Aufstieg und Fall erlebt wie WeWork.

Jahrelang war das Unternehmen Neumanns Unkonventionellen ausgeliefert MENSCHENFÜHRUNG Stil und fragwürdiges Verhalten. 

In einer seltsamen Dualität trugen beide Eigenschaften zum Erfolg und auch zum Untergang von WeWork bei.

So faszinierend ist das Unternehmen Story es verschmähte einen Dokumentarfilm mit dem Titel WeWork: Oder die Entstehung und Zerstörung eines 47-Milliarden-Dollar-Einhorns.

Einiges davon Story wird unten erzählt.

Unternehmenskultur und fragwürdige Führung

WeWork wurde auf einer einfachen Prämisse aufgebaut: Es bot einen Ort, an dem Anfang Angestellte und Freiberufler konnten Gleichgesinnte finden und Ideen diskutieren.

Die Mitarbeiter arbeiteten lange, wurden aber mit glamourösen Partys und extravaganten Vergünstigungen gut entschädigt.

Neumanns Ansatz verwischte die Grenze zwischen Arbeit und Vergnügen, aber die meisten Interessengruppen unterstützten voll und ganz eine Idee, von der er glaubte, dass sie die Zukunft der Arbeit darstellt.

Allerdings kamen Zweifel an Neumanns auf Geschäft Scharfsinn im Jahr 2017, nachdem er Forbes sagte, dass die Bewertung von WeWork „mehr auf unserer Energie und Spiritualität basiert als auf einem Vielfachen davon Einnahmen."

Außerdem wurde ihm vorgeworfen, mit Firmengeldern einen Privatjet gekauft und zum Schaden anderer mit Marihuanarauch gefüllt zu haben.

Zusammen mit seiner Frau hat er möglicherweise auch Mitarbeiter entlassen, weil sie schlechte Stimmung verbreitet haben.  

Am Ende beschuldigten ihn viele ehemalige Mitarbeiter, ein giftiger Mensch zu sein, der einem Sektenführer ähnelt.

Sie erzählten häufig, dass er betrunken zu Meetings kam und behauptete, er würde Präsident, israelischer Premierminister oder Billionär werden.

Nicht nachhaltiges Geschäftsmodell

WeWork's Geschäftsmodell wenig Spielraum für die Erzielung von Rentabilität.

Kurz gesagt, das Unternehmen mietete Bürogebäude, wandelte sie in gemeinsame Arbeitsräume um und stellte den Mietern Freibier zur Verfügung.

Die Miete würde von einer rotierenden Gruppe von Freiberuflern, risikofinanzierten Start-ups und größeren Unternehmen bezahlt. 

Es ist jedoch wichtig zu wiederholen, dass WeWork Gebäude mietet und nicht besitzt.

Um eine zu machen und profitieren Sie davon,, musste es den Arbeitern mehr berechnen, als es den Vermietern zahlte.

Als das Unternehmen anfing Leasing Büroflächen im Jahr 2010 hielten die Mietpreise nach der globalen Finanzkrise an Geschäft für eine Weile.

Als sich der Markt erholte und Rekordhöhen erreichte, begann WeWork mit seinen Vermietern über Zugeständnisse zu verhandeln, darunter reduzierte oder kostenlose Mieten und Kapitalspritzen für die Renovierung bestimmter Standorte.

Im Wesentlichen verließ sich das Unternehmen darauf, dass die Vermieter das Licht anließen, während sie versuchten, es zu bauen Einnahmen Bächen.

Das war riskant und Dritten die sich teilweise auf das Charisma von Neumann und die Neuheit des Unternehmens von WeWork stützten Seh-.

Darüber hinaus und Dritten machte das Unternehmen anfällig für jeden Abschwung in der Technologie Anfang Energiegewinnung.

Im frühen 2019, a Wall Street Journal Artikel outete Neumann wegen eines potenziellen Interessenkonflikts, nachdem festgestellt wurde, dass er Gewerbeimmobilien gekauft und diese dann an WeWork zurückvermietet hatte.

Fehlgeschlagener Börsengang

Im August 2019 reichte das Unternehmen öffentlich Unterlagen für einen bevorstehenden Börsengang ein nachdem er im Vorjahr einen Verlust von 2 Milliarden Dollar gemacht hatte

Der Papierkram wurde wegen seiner dramatischen, mehligen Grabinschrift kritisiert, die lautete: „Wir widmen dies der Energie von uns – größer als jeder von uns, aber in jedem von uns".

Es enthielt auch mehrere vernichtende Eingeständnisse von Neumann, darunter, dass er eine Marke für Millionen an sein eigenes Unternehmen zurückverkauft und Interviews gegeben hatte, die gegen die IPO-Ruhezeit verstießen. 

Erschreckenderweise schien er das Ausmaß seiner Handlungen nicht zu begreifen oder dass sie ein schlechtes Licht auf ihn und das Unternehmen geworfen hatten.

WeWork ging dann in den Krisenmodus, als 37 Milliarden US-Dollar aus der Unternehmensbewertung gestrichen wurden. 

Akquisition und Restrukturierung

Glücklicherweise wurde WeWork von einem japanischen Tech-Investmentfonds, SoftBank, gerettet, der von einem der engsten Verbündeten von Neumann geleitet wird.

SoftBank zahlte Neumann 1.7 Milliarden US-Dollar, um im Rahmen des Deals zurückzutreten, und übernahm eine 80-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen, das jetzt einen Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar hat.

SoftBank verzichtete später auf einen Deal zum Kauf von WeWork-Aktien im Wert von 3 Milliarden US-Dollar nach dem Treppe und das Ausmaß von Neumanns Indiskretionen forderten ihren Tribut.

Ende 2019 startete WeWork mit a kosten-Schneiden Mission.

Es entließ fast 20 % seiner globalen workforce im November, mit weiteren Kündigungen im März und April 2020.

Es hat auch Freibier in seinen Arbeitsbereichen schrittweise abgeschafft.

Während der Schritt zum Bierverbot wohl weniger bedeutsam ist als die Massenkündigungen, deutet er auf eine neue WeWork-Normalität nach Neumann hin.

Die zentralen Thesen:

  • WeWork ist ein gewerbliches Immobilienunternehmen, das gemeinsam genutzte Arbeitsplätze für Tech-Startups und andere bereitstellt enterprise Dienstleistungen. Einst mit 47 Milliarden Dollar bewertet, geriet das Unternehmen in Kontroversen und wurde für die bescheidenere Summe von 8 Milliarden Dollar übernommen.
  • Die Unternehmenskultur von WeWork förderte übermäßige Ausgaben, lange Arbeitszeiten und Partys. CEO Adam Neumann wurde beschuldigt, ein giftiger und bizarrer Anführer zu sein, der wilde, unbegründete und sexistische Behauptungen über sich und seine Mitarbeiter aufstellte. Die IPO-Dokumente des Unternehmens zeigen, dass er sich der Folgen oder des Ausmaßes seiner Handlungen nicht bewusst war.
  • WeWork's Geschäftsmodell wurde auf komplexen Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und seinen Vermietern aufgebaut. Es gab auch mehrere Interessenkonflikte zwischen Neumann und WeWork, die den Anstoß für den gescheiterten Börsengang und die folgende deutliche Abwertung gaben.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Das Konzept von WeWork: WeWork wurde 2010 von Adam Neumann und Miguel McKelvey gegründet. Es bot gemeinsame Arbeitsbereiche für Technologie-Start-ups und andere Unternehmen und schuf so eine Community für Gleichgesinnte.
  • Unkonventionelle Führung: Adam Neumanns MENSCHENFÜHRUNG Stil kombinierte lange Arbeitszeiten mit extravaganten Vergünstigungen und Partys. Er verwischte die Grenze zwischen Arbeit und Vergnügen und trug zum anfänglichen Erfolg und späteren Untergang des Unternehmens bei.
  • Fragwürdiges Verhalten: Zu Neumanns fragwürdigem Verhalten gehörte das Machen Aussagen dass die Bewertung von WeWork auf „Energie und Spiritualität“ basiert. Ihm wurde auch vorgeworfen, Firmengelder für den Kauf eines Privatjets verwendet und sich an bizarren Handlungen beteiligt zu haben, wie etwa dem Füllen des Jets mit Marihuanarauch.
  • Nicht nachhaltiges Geschäftsmodell: WeWork mietete Bürogebäude und verwandelte sie in gemeinsame Arbeitsbereiche. Allerdings ist es Geschäftsmodell verließ sich darauf, den Mietern mehr zu berechnen, als sie den Vermietern zahlte. Die Rentabilität des Unternehmens stellte eine Herausforderung dar, insbesondere angesichts hoher Mietpreise und Marktschwankungen.
  • Fehlgeschlagener Börsengang: WeWork beantragte 2019 einen Börsengang, doch die Dokumente gaben Anlass zu Bedenken hinsichtlich Neumanns Handlungen, Interessenkonflikten und mangelndem Verständnis über die Auswirkungen. Der Börsengang scheiterte letztlich und führte zu einer deutlichen Abwertung des Unternehmens.
  • Akquisition und Restrukturierung: SoftBank, ein japanischer Technologie-Investmentfonds, übernahm einen 80-prozentigen Anteil an WeWork und bewertete das Unternehmen mit rund 8 Milliarden US-Dollar. Neumann erhielt für seinen Rücktritt eine beträchtliche Auszahlung. WeWork erlebte Entlassungen und kosten-Kürzungsmaßnahmen zur Stabilisierung der Lage.
  • Kulturwandel: Die Übernahme und Umstrukturierung führte zu Veränderungen in der Unternehmenskultur von WeWork. Die übermäßigen Ausgaben, Partys und großzügigen Vergünstigungen wurden eingeschränkt, was auf eine neue Post-Neumann-Ära für das Unternehmen hindeutete.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Andere Fehlergeschichten

Was mit WeWork passiert ist

was-mit-wework-passiert ist
WeWork ist ein gewerbliches Immobilienunternehmen, das gemeinsam genutzte Arbeitsplätze für Tech-Startups und andere bereitstellt enterprise Dienstleistungen. Es wurde 2010 von Adam Neumann und Miguel McKelvey gegründet. WeWork's Geschäftsmodell wurde auf komplexen Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und seinen Vermietern aufgebaut. Es gab auch mehrere Interessenkonflikte zwischen Neumann und WeWork, die den Anstoß für den gescheiterten Börsengang und die folgende deutliche Abwertung gaben.

Was mit Netscape passiert ist

was-passiert-mit-netscape
Netscape – oder Netscape Communications Corporation – war ein Computerdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seinen Webbrowser bekannt war. Das Unternehmen wurde 1994 von Marc Andreessen und James H. Clark als eines der ersten und wichtigsten Start-ups des Internets gegründet. Der Webbrowser Netscape Navigator wurde 1995 veröffentlicht und wurde für die damaligen Benutzer zum Browser der Wahl. Bis November 1998 wurde es von AOL übernommen, das erfolglos versuchte, die Popularität des Webbrowsers wiederzubeleben. Zehn Jahre später wurde Netscape vollständig abgeschaltet.

Was mit Musical.ly passiert ist

was-mit-musikalisch-passiert ist
Musically, oder Musical.ly, wie es offiziell heißt, war ein chinesisches soziales Medium Plattform mit Hauptsitz in Schanghai. Nach über 200 Millionen Nutzern im Mai 2017 hat die Plattform wurde im November vom Technologieunternehmen ByteDance geschlossen. Nach der Übernahme schlug ByteDance vor, Musical.ly weiterhin als eigenständige Plattform zu betreiben. Unternehmensvertreter stellten fest, dass es in der Lage sein würde, die KI-Technologie und die enorme Reichweite von ByteDance auf dem chinesischen Markt zu nutzen. Musikalisch wurde schließlich aufgegangen TikTok im Juni 2018, wobei die App im August desselben Jahres nicht mehr verfügbar ist. Bestehenden Benutzern wurden technischer Support und mehrere neue Funktionen als Bonbon angeboten.

Was mit Vine passiert ist

was-passiert-mit-rebe
Vine war ein amerikanisches soziales Videonetzwerk Plattform mit dem Schwerpunkt auf der Endlosschleife von sechs Sekunden langen Videoclips, 2012 von Dom Hofmann, Rus Yusupov und Colin Kroll gegründet, um Menschen dabei zu helfen, zufällige Momente in ihrem Leben festzuhalten und sie mit ihren Freunden zu teilen. Vine entwickelte sich zu einer äußerst beliebten Plattform. Doch bis 2016 Twitter hat die mobile App eingestellt, sodass Benutzer Inhalte auf der Vine-Website anzeigen oder herunterladen können. Anschließend wurde eine neu konfigurierte App angekündigt, die es Erstellern ermöglicht, Inhalte mit einem verbundenen Unternehmen zu teilen Twitter Nur Konto. Dies markierte das Ende von Vine.

Was mit CNN Plus passiert ist

was-mit-cnn-plus-passiert ist
CNN Plus war ein Video-Streaming-Dienst und Ableger der Kabelfernsehnachrichten von CNN Netzwerk das am 29. März 2022 gestartet wurde. Der Dienst wurde nur einen Monat nach seiner Einführung endgültig eingestellt. Ärger begann für die Plattform als die Muttergesellschaft WarnerMedia mit Discovery fusionierte. Letzterer war von den dürftigen Zuschauerdaten unbeeindruckt und mit 55 Milliarden Dollar an Schulden, die es zu begleichen galt, nicht daran interessiert, CNN+ weiter zu finanzieren. Weitere Faktoren, die zum Niedergang von CNN Plus beitragen, sind ein Mangel an überzeugenden Inhalten und eine Marktsättigung für Streaming-Dienste.

Was mit dem Clubhaus passiert ist

was-mit-dem-clubhaus-passiert ist
Clubhouse ist eine soziale App, die es Tausenden von Menschen ermöglicht mit uns kommunizieren, miteinander in Audio-Chatrooms. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war das Unternehmen 4 Milliarden US-Dollar wert und prahlte mit Benutzern wie Mark Zuckerberg und Elon Musk. Das Clubhaus lehnte ab, weil es die Welle der Pandemie-Sperren überstand und litt, als die Menschen ihre normalen Routinen wieder aufnahmen. Die Entscheidung, die Nur-Einladungs-Funktion zu entfernen, verursachte auch einen schnellen Zustrom neuer Mitglieder und entfernte jegliche Exklusivität. Clubhaus Management konnte auch a nicht definieren Geschäftsmodell und war sich der Komponenten einer erfolgreichen Social-Media-Site nicht bewusst.

Was mit Facebook passiert ist

was-ist-mit-facebook passiert

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA