Bei Viralität geht es um die Marketing Seite. Wie ein Plattform kann sein Publikum auf skalierbare Weise vergrößern. Netzwerkeffekte sind etwa wie die zugrunde liegenden Plattform wird grundsätzlich besser, je mehr Nutzer mitmachen.
Einleitung
In diesem kurzen Artikel möchte ich den entscheidenden Unterschied zwischen Viralität und Netzwerkeffekte. Oft (zu oft) werden diese Begriffe verwendet oder für dasselbe gehalten.
Sie sind es jedoch nicht, und das Verständnis des entscheidenden Unterschieds zwischen den beiden ist von entscheidender Bedeutung, um auch a zu formulieren bessere Geschäftsstrategie für eine Plattform Geschäftsmodell.
Netzwerkeffekte treten auf, wenn a Plattform wird wertvoller, je mehr Benutzer sich ihm anschließen. Viralität ist stattdessen a Wachstum Tool, mit dem Unternehmen mehr Aufmerksamkeit für ihr Produkt oder ihre Plattform schaffen können.
Somit ist ein Netzwerkeffekt eine Möglichkeit, einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und mehr zu bieten Wert an Benutzer. Ein viraler Effekt ist in erster Linie a Marketing Taktik, um Traktion und Sichtbarkeit für Ihr Produkt zu gewinnen.
Netzwerkeffekte und Viralität können zusammenwirken. Zum Beispiel, wenn mehr Benutzer durch virale Effekte beitreten, wenn die Plattform nutzt aus Netzwerkeffekte, desto mehr wird es auch dazu neigen, seine Viralität zu verbessern.
Wie in der hervorgehoben Interview mit Sangeet Paul Choudary, Bestseller-Autor von Platform Scale und Platform Revolution:
Netzwerkeffekte erzeugen Wert auf dem Bahnsteig. Virale Effekte verbreiteten sich herum Plattform oder das Produkt extern.
Und er fuhr fort:
So Netzwerkeffekte, ein Beispiel sind die mehr Benutzer, die auf Airbnb sind. Je mehr Gastgeber Inserate auf Airbnb einrichten, desto größer ist die Auswahl für Reisende. Nun, das ist ein Netzwerkeffekt.
Oder nehmen Sie das Beispiel von YouTube, je mehr Videos auf YouTube eingestellt werden, desto mehr Auswahlmöglichkeiten habe ich als Zuschauer, mir Dinge auf YouTube anzuschauen.
Stattdessen tritt Viralität auf, wenn:
Wenn ich jetzt ein Video von YouTube nehme und es auf Facebook einbette, ist das kein Netzwerkeffekt, das ist ein viraler Effekt.
Kurz gesagt:
Also ein viraler Effekt ist a Wachstum Tool, das externe Benutzer zurück auf die Plattform bringt. Während ein Netzwerkeffekt die Wert auf dem Bahnsteig, genauso wie das Hinzufügen von immer mehr Videos auf YouTube.
Weiter lesen: Analyse digitaler Plattformunternehmen mit Sangeet Paul Choudary
Handverlesene Interviews:
- Kontinuierliche Innovation und schlankes Startup mit Ash Maurya
- Lektionen zum Lean-Laufen mit Ash Maurya [Vortrag]
- Wichtige Lektionen in Lean Analytics mit Alistair Croll
- Wie man mit Adam J. Bock ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwirft [Interview]
- Digitale Transformation aufschlüsseln mit David L. Rogers [Vortrag]
- Ein Leitfaden zu disruptiven Geschäftsmodellen mit Thales Teixeira [Vortrag]
- Diskussion über Geschäftsmodellinnovation mit Felix Hofmann [Vortrag]
- Analyse von Plattform-Geschäftsmodellen mit Nick Johnson [Vortrag]
- Pretotyping: Wie man die richtige Idee findet, um Geschäftsausfälle zu vermeiden mit Alberto Savoia [Vortrag]
- Lektionen zur Innovationsstrategie mit Greg Satell [Vortrag]
Andere Geschäftsressourcen:
- Was ist Geschäftsmodellinnovation und warum ist sie wichtig?
- Erfolgreiche Arten von Geschäftsmodellen, die Sie kennen müssen
- Der vollständige Leitfaden zur Geschäftsentwicklung
- Geschäftsstrategie: Definition, Beispiele und Fallstudien
- Was ist Marktsegmentierung?
- Marketingstrategie: Definition, Typen und Beispiele
- Marketing vs. Vertrieb
- So schreiben Sie ein Leitbild
- Was ist Wachstumshacking?
Linear Geschäftsmodelle erstellen Wert durch den Verkauf von Produkten entlang der Lieferkette. Plattform Geschäftsmodelle erstellen Wert indem der Austausch zwischen den Verbrauchern ermöglicht wird.
Hat sich die Geschäftswelt verändert?
In der alten Geschäftszeit war das Geschäft, das die Geschäftswelt dominierte, linear Geschäftsmodelle.
Heutzutage, Plattform Geschäftsmodelle sind zur dominierenden Unternehmensform geworden, da sie im Vergleich zu linearen Geschäftsmodellen schnell skalieren und Marktanteile effizienter erobern können.
Wo ein lineares Geschäft noch großartig sein könnte Modell für kleine Organisationen und Startups, jedoch als Unternehmen, Plattform Geschäftsmodelle ermöglichen es ihnen, effizienter zu skalieren, um größere Anteile am Gesamtmarkt zu erobern.
Related: Analyse von Plattform-Geschäftsmodellen mit Nick Johnson [Vortrag]
Was ist ein lineares Geschäftsmodell?
A lineares Geschäftsmodell schafft Wert durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen entlang der Lieferkette. So ist es Wert beginnt mit der Kontrolle der Lieferkette.
Es ist wichtig, dieses Konzept als linear zu verstehen Geschäftsmodell würde davon ausgehen, dass die Wert befindet sich in der Lieferkette, und wenn es wächst, kann es mehr Marktanteile erobern, indem es mehr Teile davon kontrolliert. Auch ein lineares Geschäftsmodell Diese Waagen werden mehr Vermögenswerte besitzen wollen, daher wird mehr Kapital benötigt, um verwaltet zu werden.
Auch ein lineares Geschäftsmodell muss per Definition geschlossen und kontrolliert werden, da auf diese Weise Werte erfasst werden können. Diese Logiken gelten nicht für Plattform Geschäftsmodelle; mal sehen warum.
Was ist ein Plattform-Geschäftsmodell?
A Plattform Geschäftsmodell erschließt Wert für seine Endbenutzer und Verbraucher, indem es ihnen ermöglicht, reibungslos mit der anderen Seite der Transaktion zu interagieren und Transaktionen durchzuführen, sei es ein anderer Verbraucher oder ein Produzent.
Also eine Plattform Geschäftsmodell wird keine Vermögenswerte besitzen, aber es wird seinen Endbenutzern ermöglichen, Dinge auszutauschen. Kurz gesagt, Plattform Geschäftsmodelle nehmen ihren Wert ab Netzwerkeffekte. Damit ist die Plattform gemeint Geschäftsmodell skaliert viel effizienter als eine lineare Geschäftsmodell weil es in der Lage ist, seine Transaktionskosten zu senken, auch wenn die erreichte Größenordnung enorm ist.
Mit anderen Worten, wo linear Geschäftsmodelle kaum auf die Gesamtgröße des Marktes skalieren, Plattform Geschäftsmodelle kann nicht nur an die Größe des Marktes angepasst werden; aber sie könnten diese Märkte tatsächlich insgesamt erweitern.
Weiter lesen:
- Analyse von Plattform-Geschäftsmodellen mit Nick Johnson [Vortrag]
- Ein Leitfaden zu disruptiven Geschäftsmodellen mit Thales Teixeira [Vortrag]
- Diskussion über Geschäftsmodellinnovation mit Felix Hofmann [Vortrag]
- Lektionen zum Lean-Laufen mit Ash Maurya [Vortrag]
- Pretotyping: Wie man die richtige Idee findet, um Geschäftsausfälle zu vermeiden mit Alberto Savoia [Vortrag]
- Lektionen zur Innovationsstrategie mit Greg Satell [Vortrag]
Weitere wichtige Ressourcen:
- Erfolgreiche Arten von Geschäftsmodellen, die Sie kennen müssen
- Der vollständige Leitfaden zur Geschäftsentwicklung
- Geschäftsstrategie: Definition, Beispiele und Fallstudien
- Blitzscaling Business Model Innovation Canvas auf den Punkt gebracht
- Was ist Marktsegmentierung? der ultimative Leitfaden zur Marktsegmentierung
Fallstudien zu Geschäftsmodellen:
- Wie Amazon Geld verdient: Das Amazon-Geschäftsmodell in Kürze
- Wie verdient WhatsApp Geld? WhatsApp-Geschäftsmodell erklärt
- Wie verdient Google Geld? Es ist nicht nur Werbung!
- YouTube-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Das Google von China: Das Baidu-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Wie verdient Twitter Geld? Das Twitter-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Wie verdient DuckDuckGo Geld? DuckDuckGo Geschäftsmodell erklärt
- Wie funktioniert Pinterest und verdient Geld? Das Pinterest-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Das Geschäftsmodell von Fastly Enterprise Edge Computing auf den Punkt gebracht
- Wie verdient Slack Geld? Slack-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Das Geschäftsmodell von Fastly Enterprise Edge Computing auf den Punkt gebracht
- TripAdvisor-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
- Wie funktioniert Fiverr und wie verdient man Geld? Fiverr-Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
Fallstudien zu Plattform-Geschäftsmodellen
Amazon-Geschäftsmodell

Doordash-Geschäftsmodell

Etsy-Geschäftsmodell

Geschäftsmodell von Uber

Uber Eats Geschäftsmodell

Verbundene Business-Frameworks
Blitzskalierungs-Leinwand

Business-Analyse-Framework

Zirkel für digitales Marketing

Nordstern-Metrik

ICE-Wertung

Tugendhafter Zyklus

Freemium-Geschäftsmodell

Wachstumsmatrix
