Venn-Diagramm

Venn-Diagramm Vollständiger Leitfaden

Ein Venn-Diagramm verfolgt die Beziehungen zwischen zwei oder mehr Datensätzen. Es besteht aus überlappenden Kreisen, die jeweils einen Satz darstellen, und der Bereich, in dem sie sich überlappen, repräsentiert die gemeinsamen Elemente zwischen ihnen. Die Geschichte der Venn-Diagramme reicht bis ins Jahr 1880 zurück, als John Venn sie erstmals in seinem Artikel „On the Diagrammatic and Mechanical Representation of Propositions and Reasonings“ vorstellte.

Verständnis des Venn-Diagramms

John Venn war ein englischer Logiker, der diese Art von Diagrammen im Rahmen seiner Forschungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie im Jahr 1880 entwickelte.

Seine Arbeit wurde 1881 mit einer Beschreibung veröffentlicht, wie man diese Art von Diagrammen zur Veranschaulichung logischer Beziehungen zwischen Aussagen und Argumenten verwendet, die später nach ihm als „Venn-Diagramme“ bekannt wurden.

Ein Beispiel wäre der Vergleich verschiedener Obstsorten wie Äpfel, Orangen, Bananen und Weintrauben; wobei ein Kreis Äpfel darstellt, ein anderer Orangen usw., dann erscheint jede Frucht, die in mehreren Kategorien vorkommt, an ihrem Schnittpunkt (z. B. Banane).

Ein weiteres Beispiel könnte für das Projekt verwendet werden Management Zwecke – Wenn Sie versuchen herauszufinden, welche Aufgaben erledigt werden müssen, bevor Sie Ihr Projekt starten, können Sie separate Kreise erstellen Design Aufgaben, Entwicklungsaufgaben usw., dann erscheinen alle Aufgaben, die in beiden Kategorien vorkommen, an ihrem Schnittpunkt (z. B. Testen).

Venn-Diagramme sind eine effektive Möglichkeit, Beziehungen zwischen Datensätzen zu visualisieren und können in Projekten verwendet werden Management helfen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren.

In der nächsten Überschrift werden die Vorteile der Verwendung eines Venn-Diagramms für Projekte erörtert Management.

Zu den wichtigsten Imbissbuden gehören:

  • Venn-Diagramme wurden erstmals 1880 von John Venn eingeführt.
  • Die überlappenden Kreise stellen jeden Satz dar, während der Bereich, in dem sie sich überlappen, gemeinsame Elemente zwischen ihnen anzeigt.
  • Bereiche außerhalb der Schnittmenge zeigen eindeutige Elemente innerhalb jedes Satzes an.
  • Kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zum Vergleichen von Früchten und zum Identifizieren von für das Projekt erforderlichen Aufgaben Management.

Wie erstelle ich ein Venn-Diagramm?

Das Erstellen eines Venn-Diagramms ist eine effektive Möglichkeit, Daten und Ideen visuell darzustellen.

Es hilft beim Verständnis komplexer Beziehungen zwischen zwei oder mehr Datensätzen.

Um ein Venn-Diagramm zu erstellen, müssen mehrere Schritte befolgt werden, wie zum Beispiel:

  • Problem definieren,
  • Identifizieren der Datensätze,
  • Zeichnen von Kreisen für jeden Satz,
  • Jeden Kreis mit seinem entsprechenden Satznamen beschriften,
  • Und sie mit Linien verbinden, um ihre Beziehung darzustellen.

Es gibt verschiedene online verfügbare Tools, mit denen Sie ein Venn-Diagramm erstellen können, z. B. Lucidchart, Gliffy und Canva.

Diese Tools bieten Vorlagen, die es Benutzern erleichtern, Diagramme schnell und ohne Vorkenntnisse zu erstellen Design oder codieren.

Darüber hinaus bieten sie Funktionen wie Drag-and-Drop-Elemente und benutzerdefinierte Farbpaletten, die bei der Erstellung attraktiver Grafiken helfen.

Beim Erstellen eines effektiven Venn-Diagramms ist es wichtig, bestimmte Tipps zu beachten, z. B. die Verwendung geeigneter Beschriftungen und Farben für eine bessere Übersichtlichkeit und eine einfache und klare Darstellung zum besseren Verständnis.

Beispiel: Wenn Sie zwei Produkte vergleichen, verwenden Sie für eines die grüne Farbe PRODUKTE Etikett, während Sie blaue Farbe für ein anderes verwenden PRODUKTE Etikett, damit der Leser sie auf den ersten Blick selbst leicht unterscheiden kann.

Versuchen Sie auch, nicht zu viele Elemente in Ihre Diagramme aufzunehmen, da es sonst unübersichtlich wird, anstatt bei der Lösung von Problemen oder der effizienten Analyse von Daten hilfreich zu sein.

Die Wahl des richtigen Venn-Diagrammtyps ist abhängig von der Art der Informationen, die Sie präsentieren möchten, von entscheidender Bedeutung. ob Sie zwei Artikel oder drei Artikel vergleichen usw.

Wählen Sie daher entsprechend aus, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen Management Aufgaben im Zusammenhang mit der Erstellung eines Venn-Diagramms.

Denken Sie daran, dass nicht alle Arten von Problemen mit diesem Tool gelöst werden können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie verstehen, für welche Art von Problem diese Lösung erforderlich ist, bevor Sie sie praktisch in Ihrem Startup-Projekt anwenden Management Aufgaben.

Das Erstellen eines Venn-Diagramms ist eine effektive Möglichkeit, Beziehungen zwischen Datensätzen visuell darzustellen.

Ein Schlüssel zum Mitnehmen

  • Definiere das Problem
  • Identifizieren Sie die Datensätze
  • Zeichne Kreise für jeden Satz und beschrifte sie mit den entsprechenden Namen
  • Verbinden Sie sie mit Linien, um ihre Beziehung darzustellen
  • Verwenden Sie zur Verdeutlichung geeignete Beschriftungen und Farben
  • Halten Sie es zum besseren Verständnis einfach und klar
  • Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen den richtigen Venn-Diagrammtyp aus

Vorteile der Verwendung eines Venn-Diagramms

Venn-Diagramme sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Visualisierung von Daten und Ideen.

Sie bieten eine leicht verständliche Darstellung komplexer Beziehungen zwischen verschiedenen Datensätzen, was sie für Projektmanager von unschätzbarem Wert macht.

Durch die Verwendung von Venn-Diagrammen können Projektmanager schnell Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Sets erkennen, sodass sie fundiertere Entscheidungen treffen und Probleme effizienter lösen können.

Der Hauptvorteil der Verwendung eines Venn-Diagramms ist die Möglichkeit, Daten und Ideen auf organisierte Weise visuell darzustellen.

Dies hilft Benutzern, komplexe Beziehungen zwischen verschiedenen Datensätzen besser zu verstehen, indem ein klares Bild davon vermittelt wird, wie sie miteinander interagieren.

Wenn Sie beispielsweise versuchen, festzustellen, welche Kundensegmente sich beim Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen am häufigsten überschneiden, können Sie ein Venn-Diagramm verwenden, um die Beziehung zwischen diesen beiden Variablen einfach zu visualisieren.

Die Verwendung von Venn-Diagrammen erhöht auch die Effizienz bei der Problemlösung, indem sie Benutzern hilft, schnell Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Sätzen zu erkennen, die möglicherweise nicht sofort offensichtlich sind, wenn man nur die rohen Zahlen betrachtet.

Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, herauszufinden, welche Marketing Strategien für Ihr Unternehmen auf der Grundlage von Kundenfeedback-Umfragen am besten funktionieren, können Sie anhand eines Venn-Diagramms erkennen, wo sich verschiedene Faktoren wie Demografie oder Kaufhäufigkeit überschneiden, sodass Sie Ihre Bemühungen entsprechend konzentrieren können.

Die Verwendung von Venn-Diagrammen verbessert nicht nur das Verständnis und die Effizienz bei der Problemlösung, sondern verbessert auch die Kommunikation, indem sie eine leicht verständliche visuelle Darstellung bietet, die jeder interpretieren kann, ohne über umfassende Kenntnisse über das jeweilige Thema zu verfügen.

Darüber hinaus hilft es, die Entscheidungsfindung zu verbessern, indem Bereiche hervorgehoben werden, in denen weitere Forschung erforderlich ist, bevor Maßnahmen ergriffen werden können – dies ermöglicht Projektmanagern, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Genauigkeit ihrer Arbeitsabläufe sicherzustellen.

Bei der Verwendung dieses Tools ist es für Projektmanager wichtig, mehrere Dinge im Auge zu behalten:

  • Wählen Sie die richtige Art von Venn-Diagramm, je nachdem, welche Informationen übermittelt werden müssen;
  • Halten Sie es einfach und klar;
  • Verwenden Sie geeignete Etiketten und Farben;
  • Vermeiden Sie Überfüllung;
  • Beschränken Sie sich nur auf zwei Kreise, es sei denn, es ist absolut notwendig;
  • Stellen Sie abschließend sicher, dass alle relevanten Informationen enthalten sind, bevor Sie Ihre Ergebnisse präsentieren.

Das Befolgen dieser Tipps trägt dazu bei, die maximale Effektivität bei der Verwendung dieses wertvollen Tools sicherzustellen.

Venn-Diagramme sind ein leistungsstarkes Werkzeug für Projektmanager, um Daten und Ideen zu visualisieren, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und die Effizienz bei der Problemlösung zu steigern.

Mit diesem Wissen können Projektmanager bessere Entscheidungen treffen, die dem Startup zum Wachstum verhelfen.

Häufige Missverständnisse über Venn-Diagramme

Es gibt einige häufige Missverständnisse über Venn-Diagramme, die zu Verwirrung oder falscher Verwendung führen können.

Nicht für alle Arten von Problemen geeignet

Ein Missverständnis ist, dass Venn-Diagramme verwendet werden können, um jede Art von Problem zu lösen.

Das ist nicht wahr; Sie eignen sich am besten für Probleme mit zwei Datensätzen mit überlappenden Elementen.

Sie können nicht effektiv in Situationen verwendet werden, in denen mehr als zwei Sätze gleichzeitig verglichen werden müssen oder wenn mehrere Beziehungen zwischen mehreren Sätzen dargestellt werden müssen.

Beschränkt auf zwei Datensätze

Ein weiteres Missverständnis ist, dass Venn-Diagramme nur zwei Datensätze enthalten können.

Während die meisten einfachen Venn-Diagramme nur zwei Kreise enthalten, die die verschiedenen zu vergleichenden Kategorien darstellen, können komplexere Versionen nach Bedarf zusätzliche Kreise und andere Formen enthalten, um die Beziehung zwischen allen an einem bestimmten Problem beteiligten Variablen genau darzustellen.

Nicht geeignet für große Datenmengen

Ein drittes Missverständnis ist, dass Venn-Diagramme aufgrund ihrer begrenzten visuellen Kapazität und Komplexitätsbeschränkungen nicht verwendet werden sollten, wenn mit großen Datenmengen umgegangen wird.

Dies mag zwar in bestimmten Fällen zutreffen, bedeutet aber nicht, dass sie keine nützlichen Einblicke in komplexe Zusammenhänge bieten können, selbst wenn viele Variablen beteiligt sind – vorausgesetzt, das Diagramm bleibt einfach genug, um für den Leser, der es betrachtet, nicht zu unübersichtlich oder verwirrend zu werden später.

Schließlich besteht ein weiteres Missverständnis über Venn-Diagramme darin, dass sie keine quantitativen Informationen wie Zahlen oder Prozentsätze innerhalb jedes Satzes darstellen können, die miteinander verglichen werden – was wiederum nicht unbedingt zutrifft, je nachdem, wie detailliert Ihre Diagramme sein sollen (Elemente wie Balken/Linien/etc., könnten auch zur Veranschaulichung quantitativer Informationen beitragen).

Obwohl diese Missverständnisse darüber bestehen, welche Arten von Problemen und Datensätzen von der Verwendung eines Venn-Diagramms profitieren können, hilft das Verständnis seiner Einschränkungen Projektmanagern, sie besser in ihren eigenen Projekten zu nutzen.

Dazu gehört die Auswahl eines geeigneten Typs (einfach oder komplex), die Dinge klar und prägnant zu halten und sicherzustellen, dass die gewählten Beschriftungen und Farben angesichts des Kontexts oder der darin enthaltenen Daten sinnvoll sind.

Trotz der weit verbreiteten Missverständnisse über Venn-Diagramme können sie ein leistungsstarkes Werkzeug für Projektmanager sein, um Daten zu visualisieren und Entscheidungen zu treffen. Sehen wir uns als Nächstes Best Practices für ihre effektive Verwendung an.

Ist ein Venn-Diagramm immer drei Kreise?

Nein, ein Venn-Diagramm muss nicht immer aus drei Kreisen bestehen.

Die Anzahl der in einem Venn-Diagramm verwendeten Kreise hängt davon ab, wie viele Sätze verglichen werden, und kann von zwei bis zu einer beliebigen Zahl darüber reichen. Jeder Kreis repräsentiert einen Satz und die überlappenden Bereiche repräsentieren gemeinsame Elemente zwischen ihnen.

Venn-Diagramme können verwendet werden, um Daten zu vergleichen und gegenüberzustellen, Ähnlichkeiten und Unterschiede zu identifizieren oder Beziehungen zwischen verschiedenen Informationssätzen zu finden.

Was bedeutet ∩ in Venn-Diagrammen?

In Venn-Diagrammen wird das Symbol ∩ verwendet, um den Schnittpunkt von zwei oder mehr Mengen darzustellen.

Dies bedeutet, dass alle Elemente angezeigt werden, die diesen Mengen gemeinsam sind.

Wenn Sie beispielsweise zwei Kreise haben, die Menge A und Menge B darstellen, dann stellt der Bereich, in dem sie sich überlappen, ihre Schnittmenge dar – dh alle Elemente, die von beiden Mengen gemeinsam genutzt werden.

Mit anderen Worten, es ist eine Möglichkeit, zu visualisieren, wie sich verschiedene Gruppen überschneiden und welche Elemente in beiden (oder mehreren) Gruppen gleichzeitig vorhanden sind.

Die zentralen Thesen

  • Zusammenfassend sind Venn-Diagramme ein leistungsstarkes Werkzeug für Projektmanager in Startups, um ihnen zu helfen, ihre Ideen zu organisieren und Beziehungen zwischen Konzepten zu visualisieren.
  • Durch das Verständnis, was ein Venn-Diagramm ist, wie man eines erstellt, die Vorteile seiner Verwendung und häufige Missverständnisse darüber, können Projektmanager dieses nützliche Tool nutzen, um die Effizienz und Produktivität in ihrem Startup zu maximieren.
  • Mit seiner Fähigkeit, komplexe Daten in einer leicht verständlichen visuellen Darstellung zu vereinfachen, ist das Venn-Diagramm ein unschätzbarer Vorteil für jeden Projektmanager, der vorankommen möchte.

Verbundene agile Frameworks

AIOps

AIOPS
AIOps ist die Anwendung künstlicher Intelligenz auf den IT-Betrieb. Es ist für die moderne IT besonders nützlich geworden Management in hybridisierten, verteilten und dynamischen Umgebungen. AIOps ist zu einer zentralen operativen Komponente moderner digitalbasierter Organisationen geworden, die auf Software und Algorithmen basieren.

Agile Methodologie

Agile-Methodik
Agile begann als leichtgewichtige Entwicklungsmethode im Vergleich zur schwergewichtigen Softwareentwicklung, die das Kernparadigma der Softwareentwicklung der vergangenen Jahrzehnte war. Im Jahr 2001 wurde das Manifest für agile Softwareentwicklung als eine Reihe von Prinzipien geboren, die das neue Paradigma für Softwareentwicklung als kontinuierliche Iteration definierten. Dies würde auch die Vorgehensweise beeinflussen Geschäft.

Agiles Projektmanagement

agiles Projektmanagement
Agiles Projekt Management (APM) ist ein und Dritten das große Projekte in kleinere, überschaubarere Aufgaben aufteilt. In der APM-Methodik wird jedes Projekt in kleinen Abschnitten abgeschlossen – oft als Iterationen bezeichnet. Jede Iteration wird gemäß ihrem Projektlebenszyklus abgeschlossen, beginnend mit der ersten Design und weiter zum Testen und dann zur Qualitätssicherung.

Agile Modellierung

Agile-Modellierung
Agile Modeling (AM) ist eine Methodik zur Modellierung und Dokumentation softwarebasierter Systeme. Agile Modellierung ist entscheidend für die schnelle und kontinuierliche Bereitstellung von Software. Es ist eine Sammlung von Werten, Prinzipien und Praktiken, die eine effektive, schlanke Softwaremodellierung leiten.

Agile Geschäftsanalyse

agile-business-analyse
Agile Business Analysis (AgileBA) ist eine Zertifizierung in Form von Anleitung und Training für Geschäft Analysten, die in agilen Umgebungen arbeiten möchten. Um diesen Wandel zu unterstützen, hilft AgileBA auch dem Geschäft Analyst bezieht agile Projekte auf eine breitere Organisation Mission or und Dritten . Um sicherzustellen, dass Analysten über die erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügen, wurde die AgileBA-Zertifizierung entwickelt.

Geschäftsmodellinnovation

Geschäftsmodellinnovation
Geschäft Modell Innovation geht es darum, den Erfolg einer Organisation mit bestehenden Produkten und Technologien zu steigern, indem ein überzeugendes Produkt entwickelt wird Value Proposition in der Lage, ein neues anzutreiben Geschäftsmodell um Kunden zu vergrößern und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und alles beginnt mit der Beherrschung der Schlüsselkunden.

Kontinuierliche Innovation

Kontinuierliche Innovation
Das ist ein Prozess, der eine kontinuierliche Feedback-Schleife erfordert, um einen Wert zu entwickeln PRODUKTE und ein tragfähiges bauen Geschäft Modell. Kontinuierlich Innovation ist eine Denkweise, bei der Produkte und Dienstleistungen so konzipiert und geliefert werden, dass sie auf das Problem des Kunden abgestimmt sind und nicht auf die technische Lösung seiner Gründer.

Design Sprint

Design-Sprint
A Design Sprint ist ein bewährter fünftägiger Prozess, wo es kritisch ist Geschäft Fragen werden durch schnelle beantwortet Design und Prototyping mit Fokus auf den Endverbraucher. EIN Design Der Sprint beginnt mit einer wöchentlichen Herausforderung, die mit einem Prototyp, einem Test am Ende und damit einer zu wiederholenden Lektion enden sollte.

Design Thinking

Design-Denken
Tim Brown, Executive Chair von IDEO, definiert Design Denken als „ein menschenzentrierter Ansatz zu Innovation die aus dem Werkzeugkasten des Designers schöpft, um die Bedürfnisse der Menschen, die Möglichkeiten der Technologie und die Anforderungen für zu integrieren Geschäft Erfolg." Daher werden Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit ausgewogen, um kritische Probleme zu lösen.

DevOps

Entwickler-Engineering
DevOps bezieht sich auf eine Reihe von Praktiken, die durchgeführt werden, um automatisierte Softwareentwicklungsprozesse durchzuführen. Es ist eine Konjugation der Begriffe „Entwicklung“ und „Betrieb“, um zu betonen, wie sich Funktionen über IT-Teams hinweg integrieren. DevOps-Strategien fördern das nahtlose Erstellen, Testen und Bereitstellen von Produkten. Es zielt darauf ab, eine Lücke zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams zu schließen, um die Entwicklung insgesamt zu rationalisieren.

Dual-Track-Agilität

zweigleisig-agil
Die Produktfindung ist ein wichtiger Bestandteil agiler Methoden, da ihr Ziel darin besteht, sicherzustellen, dass Produkte gebaut werden, die Kunden lieben. Die Produktfindung beinhaltet das Lernen durch eine Reihe von Methoden, einschließlich Design Thinking, Lean Startup und A/B-Testing, um nur einige zu nennen. Dual Track Agile ist eine agile Methodik, die zwei getrennte Tracks enthält: den „Discovery“-Track und den „Delivery“-Track.

Feature-gesteuerte Entwicklung

Feature-getriebene Entwicklung
Feature-Driven Development ist ein pragmatischer Softwareprozess, der kunden- und architekturzentriert ist. Feature-Driven Development (FDD) ist eine agile Softwareentwicklung Modell die den Workflow danach organisiert, welche Features als nächstes entwickelt werden müssen.

extrem Programmierung

extremes Programmieren
eXtreme Programming wurde Ende der 1990er Jahre von Ken Beck, Ron Jeffries und Ward Cunningham entwickelt. Während dieser Zeit arbeitete das Trio am Chrysler Comprehensive Compensation System (C3), um das Gehaltsabrechnungssystem des Unternehmens zu verwalten. eXtreme Programming (XP) ist eine Methode zur Softwareentwicklung. Es wurde entwickelt, um die Softwarequalität und die Anpassungsfähigkeit von Software an sich ändernde Kundenanforderungen zu verbessern.

Lean vs. Agil

Lean-Methodik-vs-agil
Die Agile-Methodik ist in erster Linie für die Softwareentwicklung (und andere) gedacht Geschäft Disziplinen haben es auch übernommen). Lean Thinking ist eine Technik zur Prozessverbesserung, bei der Teams Prioritäten setzen Wert Streams, um es kontinuierlich zu verbessern. Beide Methoden betrachten den Kunden als Hauptantriebskraft für Verbesserungen und Abfallreduzierung. Beide Methoden betrachten die Verbesserung als etwas Kontinuierliches.

Lean Startup

Jungunternehmen
Ein Startup-Unternehmen ist Hightech Geschäft das versucht, eine skalierbare zu bauen Geschäftsmodell in technologiegetriebenen Branchen. Ein Startup-Unternehmen folgt in der Regel einer Lean-Methodik, sofern kontinuierlich Innovation, angetrieben durch eingebaute virale Schleifen, ist die Regel. Also Fahren Wachstum und Gebäude Netzwerkeffekte als Folge davon und Dritten .

Kanban

Kanban
Kanban ist ein Lean-Manufacturing-Framework, das erstmals Ende der 1940er Jahre von Toyota entwickelt wurde. Das Kanban-Framework ist ein Mittel zur Visualisierung der Arbeit, während sie sich durch die Identifizierung potenzieller Engpässe bewegt. Dies geschieht durch einen Prozess namens Just-in-Time (JIT)-Fertigung, um Konstruktionsprozesse zu optimieren, die Herstellung von Produkten zu beschleunigen und die Markteinführung zu verbessern und Dritten .

Schnelle Anwendungsentwicklung

schnelle Anwendungsentwicklung
RAD wurde erstmals 1991 vom Autor und Berater James Martin eingeführt. Martin erkannte und nutzte die endlose Veränderbarkeit von Software beim Entwerfen von Entwicklungsmodellen. Rapid Application Development (RAD) ist eine Methodik, die sich auf schnelle Bereitstellung durch kontinuierliches Feedback und häufige Iterationen konzentriert.

Skaliert agil

skalierte-agile-lean-entwicklung
Scaled Agile Lean Development (ScALeD) hilft Unternehmen, einen ausgewogenen Ansatz für agile Übergangs- und Skalierungsfragen zu finden. Der ScALed-Ansatz hilft Unternehmen, erfolgreich auf Veränderungen zu reagieren. Inspiriert von einer Kombination aus schlanken und agilen Werten ist ScALed praxisorientiert und kann durch verschiedene agile Frameworks und Praktiken vervollständigt werden.

Spotify-Modell

Spotify-Modell
Das Spotify-Modell ist ein autonomer Ansatz zur agilen Skalierung, der sich auf kulturelle Kommunikation, Verantwortlichkeit und Qualität konzentriert. Das Spotify Modell wurde erstmals 2012 anerkannt, nachdem Henrik Kniberg und Anders Ivarsson ein Whitepaper veröffentlichten, in dem detailliert beschrieben wird, wie das Streaming-Unternehmen Spotify Agilität angeht. Daher die Spotify Modell stellt eine Weiterentwicklung der Agilität dar.

Testgetriebene Entwicklung

testgetriebene Entwicklung
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei TDD um eine testgetriebene Technik zur schnellen und nachhaltigen Bereitstellung hochwertiger Software. Es ist ein iterativer Ansatz, der auf der Idee basiert, dass ein fehlgeschlagener Test geschrieben werden sollte, bevor Code für ein Feature oder eine Funktion geschrieben wird. Test-Driven Development (TDD) ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der auf sehr kurze Entwicklungszyklen setzt.

Zeitboxen

Zeitboxen
Timeboxing ist eine einfache, aber leistungsstarke Zeitmanagementtechnik zur Verbesserung der Produktivität. Timeboxing beschreibt den Prozess der proaktiven Planung eines Zeitblocks für eine Aufgabe in der Zukunft. Es wurde erstmals vom Autor James Martin in einem Buch über agile Softwareentwicklung beschrieben.

Gedränge

was-ist-scrum
Scrum ist eine von Ken Schwaber und Jeff Sutherland gemeinsam entwickelte Methodik für die effektive Teamzusammenarbeit bei komplexen Produkten. Scrum war in erster Linie für Softwareentwicklungsprojekte gedacht, um alle 2-4 Wochen neue Softwarefähigkeiten bereitzustellen. Es ist eine Untergruppe von Agile, die auch in Projekten verwendet wird Management um die Produktivität von Startups zu verbessern.

Scrum Anti-Patterns

Scrum-Anti-Patterns
Scrum Anti-Patterns beschreiben jede attraktive, einfach zu implementierende Lösung, die ein Problem letztendlich verschlimmert. Daher sollten diese Praktiken nicht befolgt werden, um das Auftreten von Problemen zu vermeiden. Einige klassische Beispiele für Scrum-Anti-Patterns sind abwesend PRODUKTE Eigentümer, vorab zugewiesene Tickets (dadurch, dass Einzelpersonen isoliert arbeiten) und Rabatte auf Retrospektiven (bei denen Review-Meetings nicht nützlich sind, um wirklich Verbesserungen vorzunehmen).

Scrum im Maßstab

Scrum-at-scale
Scrum at Scale (Scrum@Scale) ist ein Framework, das Scrum-Teams verwenden, um komplexe Probleme anzugehen und hochwertige Produkte zu liefern. Scrum at Scale wurde durch ein Joint Venture zwischen der Scrum Alliance und Scrum Inc. ins Leben gerufen. Das Joint Venture wurde von Jeff Sutherland, einem Mitbegründer von Scrum und einem der Hauptautoren des Agilen Manifests, geleitet.

Lesen Sie auch: Leitfaden für Geschäftsmodelle, Geschäftsmodell von Sumo Logic, Schneeflocke

InnovationAgile MethodologieLean StartupGeschäftsmodell

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA