unilever-Marken

Unilever-Marken

Unilever entstand 1929 aus der Fusion des niederländischen Margarineherstellers Margarine Unie und des englischen Seifenherstellers Lever Brothers. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen über Produkte auf Öl- und Fettbasis hinaus und verfügt heute über eine Portfolio von über 400 Marken.

Diese Marken werden von mehr als verwendet 3.4 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt pro Tag.

wo

Dove wurde 1957 in den Vereinigten Staaten gegründet und bot zunächst Seife mit einer patentierten Mischung aus milden Reinigungsmitteln und Feuchtigkeitscremes an.

Heute ist Dove die Nummer eins, die von Dermatologen empfohlen wird Marke in den USA, Frankreich und Kanada. 

Neben Seifen umfassen die Produkte der Marke Dove auch Haarpflege, Lotionen, Feuchtigkeitscremes, Schönheitsriegel, Körperwaschmittel und Antitranspirantien.

Dove ist seit Jahrzehnten Teil der Unilever-Familie, wobei der ehemalige Lever Brothers-Mitarbeiter Vincent Lamberti in den 1950er Jahren das ursprüngliche Herstellungspatent für Dove-Seife erteilte.

Magnum

Magnum ist ein belgisches Eis Marke das Ende der 1980er Jahre von der dänischen Firma Frisko entwickelt und produziert wurde.

Die ursprüngliche Magnum bestand aus Vanilleeis mit einem Schokoladenüberzug, der bei Temperaturen von -40 °C nicht verdirbt. Laut Unilever war es das erste Handeis, das ausschließlich an Erwachsene vermarktet wurde.

Der Magnum Marke gehört in den meisten Ländern Unilever. Aber in Griechenland, zum Beispiel, die Marke wurde von Nestlé infolge der Übernahme von Delta Ice Cream im Jahr 2005 übernommen.

Vaseline

Vaseline ist eine amerikanische Vaseline Marke das auch Seifen, Reinigungsmittel, Lotionen, Deodorants und Hautcremes verkauft.

Ähnlich wie Google heute sowohl ein Verb als auch ein Substantiv ist, wird das Wort „Vaseline“ häufig als Oberbegriff für Vaseline verwendet. 

Vaseline stammt aus dem Jahr 1872, als der Chemiker Robert Chesebrough von einem Wachsrückstand erfuhr, der von Ölplattformpumpen produziert wurde.

Chesebrough brachte Proben zurück in sein Labor in Brooklyn, extrahierte die brauchbare Vaseline und begann, sie als Arzneimittel zu verkaufen PRODUKTE.

Omo

Omo ist ein britisches Waschmittel Marke und ist Unilevers größter solcher Marke. Je nach Verkaufsstandort ist Omo auch als Skip, Surf, Excel und Persil bekannt.

Omo wurde erstmals 1908 im Vereinigten Königreich registriert. Es wird angenommen, dass es ein Akronym für „Old Mother Owl“ ist, um die Weisheit einer Eule mit dem Kauf von Omo-Waschmitteln zu verbinden.

Heute ist Omo führend bei nachhaltig beschafften Zutaten und Verpackungen. Die neuen Omo Eco Active Features 70 % pflanzliche Reinigungsmittel und 25 % recycelter Kunststoff.

Rettungsring 

Wie Dove ist Lifebuoy ein weiteres Unilever-Unternehmen Marke das seine Ursprünge auf Lever Brothers zurückführen kann.

Der erste Rettungsring PRODUKTE wurde 1894 auf den Markt gebracht und wurde schnell für seine unverwechselbare rote Farbe und seinen medizinisch-karbolischen Duft bekannt.

Es wurde von William und James Lever herausgebracht, um den einfachen Akt des Händewaschens alltäglich zu machen, wobei dieser Stammbaum gesunder Hygienepraktiken immer noch in Lifebuoy's sichtbar ist PRODUKTE Reichweite heute.

Geschichte von Unilever

Unilever ist ein multinationales Unternehmen für verpackte Konsumgüter (CPG) mit Hauptsitz in London und das Ergebnis einer Fusion zwischen dem britischen Seifenhersteller Lever Brothers und dem niederländischen Unternehmen Margarine Unie. 

Lassen Sie uns im Folgenden tiefer in die Geschichte von Unilever eintauchen, mit besonderem Schwerpunkt auf den zahlreichen Übernahmen im Laufe der Jahre. 

Die Buttermacher

Im 18th Jahrhundert begann eine Zimmermannsfamilie namens Jürgens, Butter, die sie als Bezahlung für ihre Arbeit erhalten hatte, weiterzuverkaufen. Die Jürgens hielten es für eine lohnende Übung und zogen 1860 in die niederländische Stadt Oss, um eine Butter zu gründen Geschäft.

Etwa zur gleichen Zeit verkaufte die Familie Van den Bergh auch Butter in Oss und etablierte 1870 den Export auf den lukrativen englischen Markt. Im Jahr 1871 erwarb die Familie Jurgens das Patent zur Herstellung von Margarine und teilte es mit der Familie Van den Bergh.

Die Familie Lever

Im Jahr 1885 gründeten die Brüder James Darcy Lever und William Hesketh Lever Level Brothers – einen Seifenhersteller und -verkäufer, der als erster ein verpacktes Stück Seife aus Talg und verschiedenen Pflanzen- und Baumwollsamenölen auf den Markt brachte.

Wie die Jürgens und Van den Bergs sind auch die Level-Brüder Geschäft expandierte schnell nach Kontinentaleuropa und Übersee. Ihr Anliegen wurde auch durch innovative Werbekampagnen mit einzigartigen Slogans und Preisausschreiben unterstützt.

Unilever wird gegründet

Bis zum Ersten Weltkrieg stellte Lever Brothers Margarine her und beide niederländischen Butterfamilien hatten sich auf die Herstellung von Seife spezialisiert. Die Familien schlossen sich 1927 zu Margarine Unie zusammen, und Lever Brothers schloss sich 1929 anderen großen europäischen Herstellern der Gruppe an.

So wurde Unilever als Zusammenschluss der beiden Unternehmen gegründet und das Unternehmen verschwendete keine Zeit mit den ersten Übernahmen von Handelsunternehmen in Afrika. Während des Zweiten Weltkriegs konnte das Unternehmen nicht in Europa investieren und konzentrierte sich stattdessen auf den britischen und US-amerikanischen Markt.

Im Jahr 1943 erwarb Unilever TJ Lipton, den Gemüsekonservenhersteller Batchelors Peas und eine Mehrheitsbeteiligung am Birds Eye-Eigentümer Frosted Foods. Im folgenden Jahr erwarb das Unternehmen amerikanische Zahnpasta Marke Pepsodent. Damals Fleisch, Fisch, Eis und Konserven machte lediglich 9 % des Unternehmensumsatzes aus

Diversifikation

In den 1950er Jahren bot die rasche Entwicklung neuer Märkte für Konsumgüter (insbesondere in Afrika und Asien) weitere Expansionsmöglichkeiten für Unilever. Der Nachkriegswohlstand in Europa und weiten Teilen des Westens führte auch zu einem Konsumboom und einem Anstieg des Lebensstandards.

Die mittlerweile milliardenschweren Marken Sunsilk und Dove kamen 1954 bzw. 1957 auf den Markt, wobei Unilever das amerikanische Eis kaufte Marke Gute Laune im Jahr 1961. Mitte der 1960er Jahre zwangen ein schwacher Butter- und Margarinemarkt und die zunehmende Konkurrenz durch P&G Unilever zur Diversifizierung in andere Produkte.

Akquisitionen im letzten halben Jahrhundert

1970er-Jahre

1971 erwarb Unilever Lipton International und besaß daraufhin eines der größten Teeunternehmen der Welt. Sieben Jahre später, Es erwarb den amerikanischen Hersteller von Klebstoffen, Stärke und organischen Chemikalien National Starch für 482 Millionen US-Dollar

1980er-Jahre

Zu Beginn der 1980er-Jahre war Unilever der 26th höchste Geschäft auf der Welt mit vielfältigen Interessen an tropischen Plantagen, Verpackungen, Versand, Kunststoffen und verschiedenen Lebensmitteln, Haushalts- und Körperpflegeprodukten.

Zu den Akquisitionen gehören:

  • Tee Marke PG-Tipps (1984).
  • Schönheit und Gesundheit Marke Chesebrough-Ponds (1986) und
  • Calvin Klein Cosmetics, Fabergé und Elizabeth Arden (1989).

1990er-Jahre

1997 verkaufte Unilever seine Spezialchemikalien Geschäft sich ausschließlich auf den Verbraucher und den Haushalt zu konzentrieren PRODUKTE Bereiche.

Zu den Akquisitionen gehören:

  • Eis Marke Breyers (1993).
  • Amerikanisches Kosmetikunternehmen Helen Curtis (1996) und
  • Brasilianisches Eis Marke Kibon (1997).

2000er-Jahre

Unilever schloss den damals zweitgrößten Auftrag ab Bargeld Erwerb in der Geschichte, wenn es kaufte Bestfoods im Jahr 2000 für 24.3 Milliarden US-Dollar an Bargeld und Schulden. Durch die Übernahme von Bestfoods kamen Marken wie Knorr, Bovril und Hellmann's zum Unilever-Stall hinzu. 

Im selben Jahr erwarb Unilever die bekannten Marken Ben & Jerry’s und Slim Fast. Im Jahr 2001 beschloss das Unternehmen dann, sich in zwei Geschäftsbereiche aufzuteilen (einen für die häusliche Pflege und einen für die Körperpflege). Zu diesem Zeitpunkt war Das Unternehmen besaß rund 900 Marken.

2010er-heute

Unilever hat sein nachhaltiges Produkt entwickelt Geschäftsmodell In diesem Zeitraum konnten wir unseren Plan nicht umsetzen, akquirierten aber dennoch weiterhin Marken. Diese beinhalten:

  • Alberto Culver (2010) – Hersteller von Körperpflegemarken wie Simple, VO5, TRESemmé und Nexxus. 
  • Chinesisches Wasseraufbereitungsunternehmen Qinyuan (2014).
  • Amerikanische Seife Marke Camay (2014).
  • Hautpflegemarken REN Skincare und Kate Somerville Skincare (2015).
  • Rasierer Abonnement Dienst Dollar Shave Club (2016).
  • Australisches Eis Geschäft Weis (2017).
  • Starbucks-Spezialitätstee Marke Tazo (2017) und
  • Amerikanisches Deodorant Marke Schmidts Naturals (2017).

Die zentralen Thesen:

  • Unilever ist ein multinationales Unternehmen für verpackte Konsumgüter (CPG) mit Hauptsitz in London und das Ergebnis einer Fusion zwischen dem britischen Seifenhersteller Lever Brothers und dem niederländischen Unternehmen Margarine Unie. 
  • So wurde Unilever als Zusammenschluss der oben genannten Unternehmen gegründet und das Unternehmen verschwendete keine Zeit mit den ersten Übernahmen von Handelsunternehmen in Afrika. Im Jahr 1943 erwarb Unilever TJ Lipton, den Gemüsekonservenhersteller Batchelors Peas und eine Mehrheitsbeteiligung am Birds Eye-Eigentümer Frosted Foods.
  • In den 1950er Jahren boten der Nachkriegs-Aufschwung und die rasche Entwicklung neuer Märkte für Konsumgüter weitere Expansions- und Akquisitionsmöglichkeiten. Die mittlerweile milliardenschweren Marken Sunsilk und Dove wurden 1954 bzw. 1957 eingeführt, und in den folgenden Jahrzehnten kam es unaufhörlich zu Übernahmen.
  • Unilever entstand 1929 aus der Fusion des holländischen Margarineherstellers Margarine Unie und des englischen Seifenherstellers Lever Brothers. Das Unternehmen hat heute eine 400 Marke Portfolio, wobei sich die meisten auf verpackte Konsumgüter beziehen.
  • Dove und Lifebuoy sind zwei Unilever-Marken, die vor der Fusion bei Lever Brothers entwickelt wurden, während Omo ein britisches Waschmittel ist Marke gilt als die älteste ihrer Art Marke in der Welt.
  • Andere Marken von Unilever sind der belgische Eiscremehersteller Magnum und die amerikanische Vaseline Marke Vaseline, die als Adjektiv gebräuchlich ist.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gründung von Unilever: Unilever entstand 1929 durch den Zusammenschluss des niederländischen Margarineherstellers Margarine Unie und des englischen Seifenherstellers Lever Brothers. Der Name „Unilever“ ergibt sich aus einer Kombination dieser beiden Einheiten.
  • Markenportfolio: Unilever verfügt über ein vielfältiges Portfolio von über 400 Marken, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse auf der ganzen Welt eingehen.
  • Globale Reichweite: Die Produkte von Unilever werden täglich von mehr als 3.4 Milliarden Menschen weltweit genutzt.
  • wo: Dove wurde 1957 gegründet und ist für seine patentierte Mischung aus milden Reinigungs- und Feuchtigkeitscremes bekannt. Es hat sich über die Seife hinaus auf Haarpflege, Lotionen, Feuchtigkeitscremes, Schönheitsriegel, Körperwaschmittel und Antitranspirantien ausgeweitet. Es ist das von Dermatologen am häufigsten empfohlene Produkt Marke in mehreren Ländern.
  • Magnum: Magnum, ein belgisches Eis Markewurde Ende der 1980er Jahre entwickelt. Es gilt als das erste handgehaltene Eis, das ausschließlich an Erwachsene verkauft wird. Unilever besitzt die Marke in den meisten Ländern.
  • Vaseline: Vaseline, eine amerikanische Vaseline Marke, wurde 1872 vom Chemiker Robert Chesebrough gegründet. Der Name „Vaseline“ ist zum Synonym für Vaseline geworden.
  • Omo: Omo ist ein britisches Waschmittel Marke und Unilevers größter Anbieter in dieser Kategorie. Je nach Region ist es als Skip, Surf, Excel oder Persil bekannt.
  • Rettungsring: Der 1894 eingeführte Rettungsring ist für seine rote Farbe und seinen medizinischen Karbolduft bekannt. Ziel war es, die Händehygiene zu fördern. Unilever bietet weiterhin Produkte an, bei denen gesunde Hygienepraktiken im Vordergrund stehen.
  • Geschichte und Akquisitionen von Unilever: Die Geschichte von Unilever ist geprägt von einer Reihe von Fusionen und Übernahmen. Es entstand ursprünglich aus der Fusion von Margarine Unie und Lever Brothers. Das Unternehmen baute sein Portfolio durch strategische Akquisitionen weiter aus, darunter Tee-, Schönheits- und Gesundheitsmarken, Kosmetikunternehmen und Eiscrememarken.
  • Diversifikation: Im Laufe der Zeit hat Unilever sein Angebot diversifiziert PRODUKTE Das Angebot umfasst nun eine breite Palette von Konsumgütern, die über den ursprünglichen Schwerpunkt auf Butter, Margarine und Seife hinausgehen.
  • Nachhaltigkeit: Unilever hat eine nachhaltige Lösung entwickelt Geschäftsmodell Im Laufe der Jahre und trotz dieser Fokussierung tätigte das Unternehmen weiterhin Akquisitionen, um seine Position zu verbessern Marke ausrichten.

Verwandte Fallstudien

Unilever-Einnahmen

Unilever-Einnahmen
Im Jahr 2020 meldete Unilever einen Umsatz von 50.72 Milliarden. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahr 2021 auf insgesamt 52.44 Milliarden Euro. Unilever verzeichnete erhebliche Umsätze Wachstum im Jahr 2022 mit einem Gesamtumsatz von 60.07 Milliarden.

Unilever-Gewinne

Unilever-Gewinne
Im Jahr 2020 meldete Unilever ein Netz und profitieren Sie davon, von 6.07 Mrd. Das Firmennetz und profitieren Sie davon, stieg im Jahr 2021 auf insgesamt 6.62 Milliarden. Unilever hat erhebliche Erfahrungen gemacht Wachstum im Netz und profitieren Sie davon, im Jahr 2022 mit total netto und profitieren Sie davon, in Höhe von 8.27 Mrd.

Unilever-Geschäftsmodell

unilever-geschäftsmodell
Unilever ist das weltweit führende Konsumgüterunternehmen, das im Jahr 400 rund 190 Marken in mehr als 2022 Ländern herstellt und verkauft – basierend auf einem Direct-to-Consumer-Prinzip Geschäft Modell. Mit über 60 Milliarden Euro Umsatz, der Körperpflege, Haushaltspflege, Lebensmittel und Erfrischungen umfasst, ist Unilever der zweitgrößte Werbetreibende der Welt. Unilever kann damit Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt erreichen Marketing Kampagnen

Wem gehört Unilever?

Wem-gehört-unilever
Unilever ist hauptsächlich im Besitz von Unilever und seinen verbundenen Unternehmen, gefolgt von ausländischen Portfolioinvestoren, Einzelpersonen und anderen. Unilever erwirtschaftete 60 einen Umsatz von über 2022 Milliarden Euro und umfasst viele Marken in den Bereichen Schönheit und Wohlbefinden, Körperpflege, Haushaltspflege, Ernährung und Eiscreme.

Lesen Sie weiter: Unilever-Geschäftsmodell.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA