Die Triple Bottom Line (TBL) ist eine Theorie, die versucht, das Niveau der sozialen Verantwortung von Unternehmen in der Wirtschaft zu messen. Anstelle eines einzigen mit Gewinn verbundenen Endergebnisses argumentiert die TBL-Theorie, dass es zwei weitere geben sollte: Menschen und den Planeten. Indem Menschen, der Planet und Profit in Einklang gebracht werden, ist es möglich, eine nachhaltigere zu bauen Geschäftsmodell und eine kreisförmige Firma.
Das Triple-Bottom-Line verstehen
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ist oft schwer zu verstehen. Wie wird sie gemessen oder definiert? Wie macht ein Unternehmen Nachhaltigkeit finanziell tragbar?
Die Triple-Bottom-Line-Theorie versucht, diese Fragen zu beantworten, indem sie Nachhaltigkeit zu einer zentralen Leistungskennzahl macht.
Grundsätzlich macht die TBL-Theorie Unternehmen für ihre Handlungen verantwortlich und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Geschäftstätigkeit, bei dem es nicht in erster Linie um Gewinne geht.
Die drei Ps der TBL-Theorie
Unternehmen müssen gleichzeitig an den folgenden drei Grundsätzen arbeiten:
1 – Menschen
Dies umfasst die breite Palette von Menschen, mit denen ein Unternehmen in Kontakt kommt.
Dazu gehören Mitarbeiter, Lieferanten, Händler und die breitere Gemeinschaft.
Triple-Bottom-Line-Unternehmen sorgen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und zahlen ihren Mitarbeitern einen angemessenen Lohn.
Sie geben auch der Gemeinschaft etwas zurück. Beispielsweise nutzt 3M seinen wissenschaftlichen Hintergrund, um die schwierigsten Herausforderungen der Welt zu lösen.
Das Unternehmen hat unter anderem die MINT-Bildung auf der ganzen Welt finanziert, um lokale Gemeinschaften zu verbessern und zu stärken.
2 – Planeten
Für Unternehmen bedeutet das Endergebnis des Planeten, Wege zu finden, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Im Großen und Ganzen bedeutet dies, Produkte herzustellen, die nicht schädlich für den Planeten sind, und gleichzeitig Verschwendung, Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Apple ist ein klarer Marktführer bei umweltorientierten Initiativen, da über 93 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen stammen.
Seine großen und ressourcenintensiven Rechenzentren sind außerdem vom US Green Building Council zertifiziert.
3 – Gewinn
Profit ist die traditionelle Messgröße für den Unternehmenserfolg.
Unternehmen erkennen jedoch zunehmend, dass Menschen und der Planet keine Kompromisse bei der Rentabilität eingehen müssen.
Der schwedische Möbelriese IKEA behält seine Rentabilität und Umsätze in Milliardenhöhe bei und konzentriert sich gleichzeitig auf grüne Initiativen.
Beispielsweise recycelt das Unternehmen einen Großteil seines Abfalls wieder zu einigen seiner meistverkauften Produkte, wobei 98 % seiner Einrichtungsprodukte (einschließlich Verpackungen) aus erneuerbaren oder recycelbaren Materialien gewonnen werden.
Vorteile der Triple-Bottom-Line-Theorie
Elastizität
Unternehmen, die die TBL-Theorie anwenden, sind widerstandsfähiger gegenüber Umweltstressoren wie dem Klimawandel.
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmen, die Menschen und den Planeten als wichtige Teile ihrer eigenen betrachten und Dritten vorankommen genießen Sie bessere Beziehungen zu den Verbrauchern.
Sie werden wahrscheinlich als fortschrittliche und nachhaltige Organisationen angesehen, denen die besten Interessen der Gesellschaft am Herzen liegen.
Dies wirkt sich positiv auf Marke Eigenkapital und Gewinngenerierung.
Legitimität
Die TBL-Theorie verleiht Theorien der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung mehr Gewicht, zumal sie von immer mehr einflussreichen Unternehmen übernommen werden.
Nachteile der Triple-Bottom-Line-Theorie
Verantwortlichkeit
Da die TBL-Theorie eher vage ist und keine spezifischen Richtlinien enthält, können Unternehmen predigen, dass sie die Theorie anwenden, ohne ihre Worte mit Taten oder überprüfbaren Daten zu untermauern.
Während der Gewinn in Dollar gemessen wird, ist es in der Tat viel problematischer, beispielsweise das Sozialkapital oder die Umweltgesundheit zu messen.
Kapitalistische Neigung
In mancher Hinsicht befürwortet die TBL-Theorie die Vorteile für Menschen und den Planeten, wenn (und nur wenn) sie dazu beitragen, die Gewinne zu steigern.
Kapitalismus zum Wohle der Umwelt ist immer noch Kapitalismus, und einige meinen, dass Menschen und dem Planeten eine höhere Priorität eingeräumt werden sollte als dem Geldverdienen.
Triple Bottom Line, GPI und GRI
Viele Unternehmen, Regierungen und gemeinnützige Organisationen verwenden den Genuine Progress Indicator (GPI), um standardisierte Daten über mehrere wirtschaftliche, soziale und ökologische Variablen hinweg zu messen.
Der GPI wird in verschiedenen Kontexten verwendet, wobei der Praktiker in der Lage ist, jede Variable entsprechend zu ändern.
Beispielsweise verwendete der Bundesstaat Maryland eine Kombination aus TBL und GPI analysieren die Auswirkungen von Investitionen in saubere Energie gegenüber der Beibehaltung des Status quo oder der Verfolgung anderer Optionen.
Die kanadische Regierung verwendete auch Aspekte des GPI, um das öffentliche Wohlergehen und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft zu messen.
In Bezug auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen verwenden viele den folgenden mehrdimensionalen Ansatz:
GPI
Um Umgebungsvariablen zu messen.
Jede Variable wird in eine Geldeinheit umgewandelt und dann summiert, um ein auf Dollar lautendes Maß zu erhalten.
GRI
Um soziale Variablen zu messen.
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine internationale Organisation, die unter anderem Standards zur Messung und Berichterstattung über soziale Auswirkungen und Verantwortung entwickelt hat.
Lassen Sie uns nach all dem einen Blick auf einige der sozialen und ökologischen Variablen werfen, die ein Unternehmen haben kann analysieren unter der TBL-Theorie.
Beachten Sie, dass nicht alle Variablen für jedes Unternehmen, jede Regierung oder jede gemeinnützige Organisation gelten.
Umwelt
Kosten der Wasserverschmutzung
Eine Verringerung der Wasserqualität aufgrund von Erosion, Sedimentation oder Nährstoff- und Chemikalienabfluss.
Kosten der Luftverschmutzung
Sach- und Vegetationsschäden, Sanierung von Schäden durch sauren Regen oder Ruß und Kosten im Zusammenhang mit einer Verringerung der optischen Attraktivität und der umliegenden Grundstückswerte.
Kosten der Lärmbelästigung
In Fabriken verursacht die Lärmbelästigung einen dauerhaften Hörverlust, der kompensiert werden muss. Es kann auch zu Schlafentzug und Produktivitätsverlust führen.
Verlust von Feuchtgebieten
Diese Kosten beziehen sich auf die Dienstleistungen, die Feuchtgebiete erbringen, wie Wasserreinigung, Lebensraum für Wildtiere und Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sturmfluten und anschließenden Überschwemmungen.
Verlust von Ackerland und Bodenqualität oder -verschlechterung
Als Folge von Verdichtung, Erosion und Urbanisierung.
Diese Kosten sind kumulativ und werden für die Gesamtzahl der verlorenen Primärproduktionsjahre gemessen.
Verlust von Primärwald und Schäden durch zugehörige Infrastruktur
Dies sind auch kumulative Kosten, die über Bodenqualität, Wasserqualität, Biodiversitätsverlust, Erholungspotenzial und Kohlenstoffbindung gemessen werden können.
CO2 Emissionen
Die Kosten, die mit der Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre verbunden sind, gemessen pro Tonne.
Kosten des Ozonabbaus
Oder die Kosten für damit verbundene Krebsarten, Katarakte und Pflanzensterben.
Erschöpfung der nicht erneuerbaren Energien
Oere, die Kosten werden gemessen, indem die Kosten für den Wechsel zu erneuerbaren Quellen berechnet werden.
Soziale
Werfen wir nun einen Blick auf einige der von der GRI definierten Variablen.
Vergütung
Ist die Vergütung für Männer und Frauen gleich?
Management-Ansatz
Dies umfasst Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Schulung, Bildung, Diversität und Beziehungen zwischen Führungskraft und Untergebenen.
Belegschaft
Segmentiert nach Beschäftigungsart, Vertrag, Region und Geschlecht.
Umsatz
Oder die Gesamtzahl und Rate der Neueinstellungen und Mitarbeiterfluktuation basierend auf Metriken wie Geschlecht, Altersgruppe oder Region.
Gesundheit
Dies umfasst Bildungs-, Schulungs-, Präventions- und Risikokontrollprogramme, die Mitarbeitern, Familien und Gemeinden angeboten werden, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
Einige Unternehmen haben Initiativen für Verletzungen durch wiederholte Belastung, Stressmanagement und sicheres Reisen eingerichtet.
Fähigkeiten und Lernen
Diese beschreiben Initiativen, die das kontinuierliche Lernen der Mitarbeiter unterstützen oder beim reibungslosen Übergang in den Ruhestand helfen, wie z. B. Sabbaticals, Übergangshilfe und finanzielle Zielsetzung für Rentner.
Arbeitsnormen
Vereinigungsfreiheit, Tarifverhandlungen und Vermeidung von Kinder- oder Zwangsarbeit.
Communities
Ein weites Feld, das Datenschutz, Sicherheit, Bereitstellung des Zugangs zu Bildungsmöglichkeiten, wettbewerbswidriges Verhalten, Bewertung der Auswirkungen auf die Gemeinschaft und Entwicklungsprogramme umfasst.
Vorsicht vor Greenwashing

In einer Welt, in der neue Generationen an „Nachhaltigkeit“ interessiert zu sein scheinen, Greenwashing ist für viele Marken zur gängigen Praxis geworden, ihre öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu verändern Marketing Taktik.
Die sogenannten sechs Sünden des Greenwashing sind:
Beim Betrachten der Triple-Bottom-Line ist es wichtig, nicht in Greenwashing zu verfallen. Anhand der oben genannten Attribute ist es also möglich zu erkennen, wer wirklich einen Triple-Bottom-Line-Ansatz verfolgt und wer nur Greenwashing betreibt.
Standards wie der Genuine Progress Indicator (GPI) und die Global Reporting Initiative (GRI) können hilfreich sein, um den Fortschritt zu verfolgen.
Diese können jedoch auch leicht gespielt werden.
Daher ist es als Verbraucher entscheidend, über diese standardisierten Initiativen hinaus Ihr eigenes Urteilsvermögen zu haben.
Beispiel für ein dreifaches Ergebnis: Patagonien
Patagonia verfolgt einen Triple-Bottom-Line-Ansatz, bei dem versucht wird, Menschen, den Planeten und Profit mit einer Bewegung in Einklang zu bringen, die sich in Richtung bewegt langsame Mode.

Dies bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung von Fast-Fashion-Models wie Zara.

Ultraschnelle Mode Modelle wie ASOS.

Oder doch Einzelhandel in Echtzeit Modelle wie Shein.

Auf dem entgegengesetzten Spektrum folgt Patagonien a langsam Mode Ansatz.
Dies ist innen durchdrungen Die Organisationsstruktur von Patagonia.

Daher ist der Triple-Bottom-Line-Ansatz in das Geschäft von Patagonia integriert Modell, mit einer vollständigen Umstrukturierung seiner organisatorische Struktur, anstatt nur in seiner Marketing oder Kommunikation (was normalerweise passiert in Greenwashing).
Die zentralen Thesen
- Die Triple-Bottom-Line-Theorie ist ein Maß für die ultimative Nachhaltigkeit einer Organisation. Die Theorie argumentiert, dass Unternehmen an den drei Grundlinien Menschen, Planet und Gewinne arbeiten müssen.
- Während die TBL-Theorie die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens verbessert und Marke Gerechtigkeit kann schwierig zu quantifizieren sein und ist daher anfällig für Ausbeutung.
- Unternehmen können Standards des Genuine Progress Indicator (GPI) und der Global Reporting Initiative (GRI) integrieren, um ihnen bei der Messung und Bewertung zu helfen analysieren Umwelt- und Sozialinitiativen bzw.
- Lesen Sie auch: Geschäftsstrategie, Beispiele, Fallstudien und Tools
Verbundene Geschäftskonzepte
Kotters 8-Stufen-Änderungsmodell

Nadler-Tushman-Kongruenzmodell

McKinseys Sieben Freiheitsgrade





Standard für das Portfoliomanagement



Fallstudien zur Organisationsstruktur
Organisationsstruktur von Airbnb




Facebook-Organisationsstruktur



Organisationsstruktur von McDonald's


Microsoft-Organisationsstruktur

Lesen Sie weiter: Organisatorische Struktur
Lesen Sie auch: Geschäftsmodell
Andere Strategierahmen
- Porter's Five Forces
- Ansoff-Matrix
- Blitzskalierungs-Leinwand
- Business-Analyse-Framework
- Lückenanalyse
- Business Model Canvas
- Lean-Startup-Canvas
- Zirkel für digitales Marketing
- Blaue Ozean Strategie
Mehr Ressourcen: