Top-Bücher zur Geschäftsstrategie, die Sie 2022 lesen sollten

Das Geschäftsstrategie Die Welt wurde auf den Kopf gestellt, und da das Internet allgegenwärtig geworden ist, Kundenbesessenheit ist zu einem Kernmerkmal von geworden digital-Basis Geschäft Modelle.

Kundenbesessenheit
Die Kundenbesessenheit geht über quantitative und qualitative Kundendaten hinaus und bewegt sich um das Kundenfeedback herum, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Erkenntnisse beginnen mit der Unternehmer's wandernder Prozess, angetrieben von Ahnung, Bauchgefühl, Intuition, Neugier und einem Baumeister mindsetdem „Vermischten Geschmack“. Seine PRODUKTE Die Entdeckung bewegt sich um ein Gebäude herum, überarbeitet, experimentiert und iteriert in einer Schleife.

Diese Art von Kundenorientierung war möglich, da das Internet den freien Fluss von Informationen ermöglichte.

In früheren Zeiten konnten Informationen also einfacher von oben nach unten kontrolliert werden Kommunikation Medien (wie Fernsehen), mit dem Internet, wo Milliarden von Benutzern jeden Tag Inhalte generieren, wurde es für Unternehmen immer schwieriger, diese aufrechtzuerhalten Smartgeräte App darüber, wie Kunden miteinander interagierten.

Daher waren diejenigen Unternehmen, die es geschafft haben, sich um Kunden zu kümmern, in diesen Zeiten teilweise auch die erfolgreichsten.

Also, wo in den vergangenen Jahrzehnten mit Frameworks wie Porters Five Forces der Hauptfokus lag Wettbewerb, in den letzten zehn Jahren lag der Fokus auf der Kundenerfahrung:

Träger-Fünf-Kräfte
Porters Five Forces ist ein Modell das hilft Organisationen, ihre Branchen besser zu verstehen und Wettbewerb. Professor Michael Porter veröffentlichte erstmals in den 1980er Jahren in seinem Buch „Competitive Strategy“. Das Modell schlüsselt Branchen und Märkte auf, indem es sie anhand von fünf Kräften analysiert

Das heißt nicht, dass es immer so sein wird.

Wie wir wissen, ist die Geschäftsstrategie Die Welt verschiebt und verändert sich, je nachdem, wie sich der gesamte Kontext um sie herum entwickelt.

Mit dem Aufstieg von „Big Tech“ zum Beispiel digital Verteilung Pipelines wurden von wenigen großen Akteuren kontrolliert, die viele Branchen gleichzeitig dominierten:

horizontale vs. vertikale Gatekeeper

In dieser Ära beginnt die Gewinnung von Traktion zunächst möglicherweise damit, nach Ihrem zu suchen Mikronische zu dominieren, um Ihre zu entwickeln minimal lebensfähiges Publikum:

Minimum-Viable-Publikum
Das Minimum Viable Audience (MVA) stellt das kleinstmögliche Publikum dar, das Ihr Unternehmen unterstützen kann Geschäft wie Sie es von einer Mikronische (der kleinsten Teilmenge eines Marktes) aus starten. Der Hauptaspekt des MVA besteht darin, in bestehende Märkte hineinzuzoomen, um die Leute zu finden, die Bedürfnisse werden von bestehenden Spielern nicht erfüllt.

Unten ist die Liste der Bücher, um den Strom zu verstehen Geschäftsstrategie Landschaft.

Business Engineering

Tech-Geschäftsmodelle

Digitale Geschäftsmodelle

Über 100 Geschäftsmodelle

100-Geschäftsmodelle-Buch-fourweekmba

100 Strategie-Tools

Strategie-Tools-Buch

Blaue Ozean Strategie

upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a3/BOStrate...
blaue Ozean Strategie
Ein blauer Ozean ist ein und Dritten wo die Grenzen bestehender Märkte neu definiert und neue unbestrittene Märkte geschaffen werden. Im Kern gibt es Wert Innovation, für die unbestrittene Märkte geschaffen werden, wo Wettbewerb wird irrelevant gemacht. Und der kosten-Wert-Kompromiss ist gebrochen. So folgen Unternehmen einem blauen Ozean und Dritten bieten viel mehr Wert bei einem niedrigeren kosten für die Endkunden.
Blue-Sea-Strategie

Das Dilemma des Innovators

Amazon.it: Das Dilemma der Innovatoren: Wenn neue Technologien große Unternehmen zum Scheitern bringen - Christensen, Clayton M. - Libri in altre lingue

Den Abgrund überqueren

Crossing the Chasm: Marketing and Selling Disruptive Products to Mainstream Customers: Amazon.it: Moore, Geoffrey A.: Libri in altre lingue
Technologie-Akzeptanz-Kurve
In seinem Buch Crossing the Chasm zeigt Geoffrey A. Moore a Modell die die Phasen der Adoption von High-Tech-Produkten seziert und darstellt. Das Modell durchläuft fünf Phasen, die auf den psychografischen Merkmalen der Kunden in jeder Phase basieren: Innovatoren, Early Adopters, Early Majority, Late Majority und Nachzügler.

Welche Technologie will

Amazon.it: What Technology Wants – Kelly, Kevin – Buch in anderen Sprachen

Großer Fluch der Größe

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA