Ressourcenabhängigkeitstheorie

Was ist die Ressourcenabhängigkeitstheorie? Ressourcenabhängigkeitstheorie auf den Punkt gebracht

Die Ressourcenabhängigkeitstheorie wurde erstmals in den 1970er Jahren in einer Veröffentlichung mit dem Titel vorgestellt Die externe Kontrolle von Organisationen: Eine Perspektive der Ressourcenabhängigkeit. Die Ressourcenabhängigkeitstheorie (RDT) ist die Untersuchung der Auswirkungen des Ressourcenerwerbs auf das Verhalten eines Menschen Organisation. In der Veröffentlichung argumentieren die Autoren Jeffrey Pfeffer und Gerald R. Salancik, dass Ressourcen der Schlüssel zum Unternehmenserfolg sind. Allerdings, ein Organisation hat nicht immer Smartgeräte App über die Ressourcen es Bedürfnisse und müssen Strategien entwickeln, die den Zugang aufrechterhalten.

Theorie der Ressourcenabhängigkeit verstehen

Die Theorie der Ressourcenabhängigkeit stellt fest, dass diejenigen, die Smartgeräte App Kritische Ressourcen haben Macht, und Macht beeinflusst das Verhalten. Ebenso das Verhalten eines Organisation mit einer Abhängigkeit von diesen kritischen Ressourcen wird ebenfalls beeinflusst. 

Ressourcenabhängigkeiten können sich auf Rohstoffe, Arbeit und Kapital beziehen, um nur einige zu nennen.

Grundlegende Annahmen der Ressourcenabhängigkeitstheorie

RDT basiert auf drei Kernannahmen:

  1. Organisationen enthalten interne und externe Akteure, die Einfluss nehmen und Smartgeräte App Ressourcen und damit auch Verhalten. Wie groß sind beispielsweise die Ressourcen? Wie viel Wettbewerb Gibt es? Wie einfach sind die Ressourcen zu beschaffen? Gibt es noch mehr kosten-effektive Akquisitionsmethode?
  2. Die Umwelt enthält wertvolle Ressourcen, die für den weiteren Betrieb des Unternehmens unerlässlich sind Organisation. Für diejenigen, die dies nicht tun, entsteht Unsicherheit in Bezug auf den Erwerb von Ressourcen Smartgeräte App zugreifen.
  3. Organisationen arbeiten auf zwei Kernziele hin. Sie müssen versuchen, die Abhängigkeit von kritischen Ressourcen anderer Organisationen zu minimieren. Sie müssen auch zunehmen die Abhängigkeit davon Sonstiges Organisationen haben sie für Ressourcen. Das Erreichen eines dieser beiden Ziele hat Vorteile für das Leistungsniveau des Organisation

Faktoren, die die organisatorische Abhängigkeit bestimmen

Pfeffer und Salancik identifizierten auch drei Faktoren, die den Grad der Abhängigkeit von einem bestimmen Organisation übereinander:

  • Die Bedeutung der Ressource – definiert als das Ausmaß, in dem die Organisation ist für seine weitere Lebensfähigkeit auf eine Ressource angewiesen. Solche Ressourcen sind insofern wertvoll, als sie entfernt werden Geschäft Operationen würden schnell und ernsthaften Schaden anrichten.
  • Das Ausmaß des Ermessensspielraums über die Verwendung oder Zuweisung der Ressource durch das herrschende Unternehmen.
  • Die Verfügbarkeit alternativer Ressourcen oder die Konzentration von Ressourcen Smartgeräte App. Wie viele Unternehmen Smartgeräte App die Mehrheit der Ressourcen?

Basierend auf diesen Faktoren, die Geschäft kann Ressourcenunsicherheit minimieren, indem Prozesse, Beziehungen und Strukturen optimiert werden. Die Identifizierung von Ersatzressourcen oder der Aufbau einer Versorgung aus mehreren Quellen sind wirksame Möglichkeiten, um die Abhängigkeit zu verringern.

Sollten Sie jetzt aufgefordert werden, ein Geschäft über das notwendige Kapital verfügt, kann der Ressourcenabhängigkeit auch durch Fusionen oder Übernahmen begegnet werden. In diesem Fall entwickelt jede Einheit eine gegenseitige Ressourcenabhängigkeit – was ein günstigeres Szenario im Vergleich zu einer vollständigen Abhängigkeit auf beiden Seiten ist.

Die zentralen Thesen:

  • Die Ressourcenabhängigkeitstheorie beschreibt den Einfluss der Ressourcenbeschaffung auf das Verhalten eines Unternehmens.
  • Die Ressourcenabhängigkeitstheorie argumentiert, dass Organisationen mit dem größten Zugang zu kritischen Ressourcen Macht und Einfluss auf diejenigen mit weniger Zugang ausüben.
  • Ressourcenabhängigkeit tritt auf, wenn eine Organisation hat wenig Smartgeräte App über eine Ressource, die es für den täglichen Betrieb als entscheidend erachtet. Die Abhängigkeit kann reduziert werden, indem mehrere Ressourcenlieferanten identifiziert und interne Prozesse und Strukturen angepasst werden.

Verbundene Geschäftskonzepte

Langhantelstrategie

Langhantel-Strategie
Eine Langhantel und Dritten besteht darin, dafür zu sorgen, dass 90 % Ihres Kapitals sicher sind, und die restlichen 10 % für riskante Investitionen zu verwenden. Angewendet Geschäftsstrategie, bedeutet dies einen binären Ansatz. Einerseits extrem konservativ. Andererseits extrem aggressiv, wodurch eine potente Mischung entsteht.

Technologische Modellierung

technologische Modellierung
Technologische Modellierung ist eine Disziplin, um die Grundlage für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu schaffen Innovation, wodurch inkrementelle Produkte entwickelt werden. Gleichzeitig suchen wir nach bahnbrechenden innovativen Produkten, die den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können. In einer Art Barbell-Strategie schlägt die technologische Modellierung einen zweiseitigen Ansatz vor, um einerseits kontinuierlich zu bleiben Innovation als Kernstück der Geschäft Modell. Andererseits setzt es auf zukünftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, durchzubrechen und einen Sprung nach vorne zu machen.

Heuristik

Heuristik
Wie der deutsche Psychologe Gerd Gigerenzer in seinem Aufsatz „Heuristische Entscheidungsfindung“ hervorhob, ist der Begriff Heuristik griechischen Ursprungs und bedeutet „zum Herausfinden oder Entdecken dienen“. Genauer gesagt ist eine Heuristik eine schnelle und genaue Methode, um Entscheidungen in der realen Welt zu treffen, die von Unsicherheit geprägt ist.

Begrenzte Rationalität

begrenzte Rationalität
Begrenzte Rationalität ist ein Konzept, das Herbert Simon zugeschrieben wird, einem Ökonomen und Politikwissenschaftler, der sich für die Entscheidungsfindung interessiert und wie wir Entscheidungen in der realen Welt treffen. Tatsächlich glaubte er, dass Menschen eher dem folgen, was er Satisficing nannte, als zu optimieren (was in den letzten Jahrzehnten die Mainstream-Ansicht war).

Denken zweiter Ordnung

Denken zweiter Ordnung
Zweite Bestellung Denken ist ein Mittel, um die Auswirkungen unserer Entscheidungen unter Berücksichtigung zukünftiger Konsequenzen zu bewerten. Zweite Bestellung Denken ist eine geistige Modell das alle zukünftigen Möglichkeiten berücksichtigt. Es ermutigt Einzelpersonen dazu think außerhalb der Box, damit sie sich auf alle Eventualitäten vorbereiten können. Es entmutigt auch die Tendenz von Einzelpersonen, sich auf die naheliegendste Wahl zu verlassen.

Querdenken

Querdenken
Seitlich Denken ist ein Geschäftsstrategie das bedeutet, ein Problem aus einer anderen Richtung anzugehen. Das und Dritten  Versuche, traditionell formelhafte und routinemäßige Ansätze zur Problemlösung zu beseitigen, indem sie sich für Kreativität einsetzen Denken, also unkonventionelle Wege finden, um ein bekanntes Problem zu lösen. Diese Art von nichtlinearem Ansatz zur Problemlösung kann manchmal eine große Wirkung erzielen.

Moonshot-Denken

Moonshot-Denken
Moonshot Denken ist ein Ansatz zu Innovation, und es kann angewendet werden Geschäft oder jede andere Disziplin, in der Sie mindestens 10X Ziele anstreben. Das verschiebt die mindset, und es befähigt ein Team von Menschen, nach unkonventionellen Lösungen zu suchen, indem es von Grundprinzipien ausgeht, indem es auf schnelles Experimentieren setzt.

Vorurteile

Vorurteile
Das Konzept der kognitiven Vorurteile wurde 1972 durch die Arbeit von Amos Tversky und Daniel Kahneman eingeführt und populär gemacht. Vorurteile werden als systematische Fehler und Mängel angesehen, die dazu führen, dass Menschen von den Standards der Rationalität abweichen, und uns somit unfähig machen, gute Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen.

Mahn-Krüger-Effekt

Mahnkruger-Effekt
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt eine kognitive Verzerrung, bei der Menschen mit geringen Fähigkeiten bei einer Aufgabe ihre Fähigkeit, diese Aufgabe gut auszuführen, überschätzen. Verbraucher oder Unternehmen, die nicht über das erforderliche Wissen verfügen, treffen schlechte Entscheidungen. Darüber hinaus hindern Wissenslücken die Person bzw Geschäft davon ab, ihre Fehler zu sehen.

Ockhams Rasiermesser

Ockhams Rasiermesser
Occam's Razor besagt, dass man die Anzahl der Entitäten, die erforderlich sind, um etwas zu erklären, nicht (unvernünftigerweise) erhöhen sollte. Unter sonst gleichen Bedingungen ist die einfachste Lösung oft die beste. Das Prinzip wird dem englischen Theologen William of Ockham aus dem 14. Jahrhundert zugeschrieben.

Mandela Effect

Mandela-Effekt
Der Mandela-Effekt ist ein Phänomen, bei dem sich eine große Gruppe von Menschen anders an ein Ereignis erinnert, als es sich ereignet hat. Der Mandela-Effekt wurde erstmals im Zusammenhang mit Fiona Broome beschrieben, die glaubte, dass der ehemalige südafrikanische Präsident Nelson Mandela in den 1980er Jahren im Gefängnis starb. Während Mandela 1990 aus dem Gefängnis entlassen wurde und 23 Jahre später starb, erinnerte sich Broome an die Berichterstattung über seinen Tod im Gefängnis und sogar an eine Rede seiner Witwe. Natürlich ist keines der beiden Ereignisse in der Realität eingetreten. Aber Broome sollte später entdecken, dass sie nicht die einzige mit der gleichen Erinnerung an die Ereignisse war.

Verdrängungseffekt

Verdrängungseffekt
Der Verdrängungseffekt tritt auf, wenn die Ausgaben des öffentlichen Sektors die Ausgaben des privaten Sektors reduzieren.

Bandwagon-Effekt

Zugwagen-Effekt
Der Zugwageneffekt sagt uns, dass je mehr eine Überzeugung oder Idee von mehr Menschen innerhalb einer Gruppe angenommen wurde, desto mehr kann die individuelle Annahme dieser Idee innerhalb derselben Gruppe zunehmen. Das ist der psychologische Effekt, der zum Herdendenken führt. Was ist Marketing kann mit sozialem Beweis in Verbindung gebracht werden.

Lesen Sie weiter: VorurteileBegrenzte RationalitätMandela EffectMahn-Krüger

Lesen Sie weiter: HeuristikVorurteile.

Wichtigste kostenlose Anleitungen:

Lesen Sie weiter: Heuristik, Vorurteile.

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA