Wer ist Thales Teixeira?

Thales Teixeira ist ehemaliger Professor an der Harvard Business School und Autor von „Unlocking the Customer Value Chain“. Er untersucht einige Kerngeschäftsphänomene des digitalen Zeitalters wie z Entbündelung, Disintermediation, Kopplung, Entkopplung, und Innovationen.

disruptive-geschäftsmodelle

Wie in dem Buch „Unlocking The Value Chain“ von Thales Teixeira aufgezeigt, folgte die Disruption von Geschäftsmodellen drei Wellen: Unbundling (1994-99), Disintermediation (2000-05) und Decoupling (seit 2005). Was heute die Geschäftswelt erschüttert, ist die Welle der Entkopplung. Das besteht darin, die Wertschöpfungsketten der Kunden zu unterbrechen, indem wertvolle Aktivitäten identifiziert werden, die vom Entkoppler durchgeführt werden können, wodurch ein guter Teil des Geschäftswerts von etablierten Unternehmen erzielt werden kann.

Entbündelung

Entbündelung ist ein Geschäftsprozess, bei dem eine Reihe von Produkten oder Blöcken innerhalb einer Wertschöpfungskette zerlegt werden, um einen besseren Wert zu bieten, indem die Teile der Wertschöpfungskette entfernt werden, die für die Verbraucher weniger wertvoll sind, und diejenigen beibehalten werden, die die Verbraucher in einem bestimmten Zeitraum am meisten schätzen .

Disintermediation
Disintermediation ist der Prozess, bei dem Zwischenhändler aus der Lieferkette entfernt werden, damit die Zwischenhändler, die ausgeschlossen werden, den Markt insgesamt für die Endkunden zugänglicher und transparenter machen. Theoretisch wird die Lieferkette daher effizienter und kann insgesamt Produkte herstellen, die die Kunden wünschen.
Kopplung
Wenn Startups die Kontrolle über neue Märkte erlangen. Sie expandieren in angrenzende Bereiche in unterschiedlichen und unterschiedlichen Branchen, indem sie die neuen Aktivitäten zum Nutzen der Kunden koppeln. Obwohl die Zusatzaktivitäten weit vom Kerngeschäftsmodell entfernt sein mögen, sind sie daher an die Art und Weise gebunden, wie Kunden das gesamte Geschäftsmodell erleben.
Entkopplung
Laut dem Buch „Unlocking The Value Chain“ identifizierte der Harvard-Professor Thales Teixeira drei Wellen der Störung (Unbundling, Disintermediation und Decoupling). Die Entkopplung ist die dritte Welle (2006 – noch im Gange), bei der Unternehmen die Wertschöpfungskette der Kunden auseinanderbrechen, um einen Teil des Wertes zu liefern, ohne die Kosten für die Aufrechterhaltung der gesamten Wertschöpfungskette zu tragen.

Lesen Sie weiter: Entbündelung, Disintermediation, Kopplung, Die Entkoppelung

Mehr lesen:

Nach oben scrollen
FourWeekMBA