Steve Ballmer war der CEO von Microsoft zwischen 2000 und 2014, als er ersetzt wurde Bill Gates. Ballmer hatte sich angeschlossen Microsoft in den 1980er Jahren, stieg bis 1998 in die Rolle des Präsidenten auf, bevor er CEO wurde. Bevor er 2014 als CEO zurücktrat, besaß er 4 % von Microsoft Aktie, die am heutigen Markt Wert sind 83 Milliarden Dollar wert.
Geschichte von Steve Ballmer bei Microsoft
Während Steve Ballmer für seine verrückten Auftritte auf der Bühne bekannt ist, die ihm einen Platz als Tech-Meme eingebracht haben.
Und eine der schlechtesten Vorhersagen in der Geschäft Welt, als er über das iPhone lachte.
In Wirklichkeit war Steve Ballmer dabei Microsoft seit den Anfängen, Aufstieg vom Assistenten zum Bill Gates zum CEO des Unternehmens.
Wie er in a Bloomberg-Interview, Steve Ballmer begann wirklich damit, alle erforderlichen Aufgaben zu erledigen Microsoft, in den frühen Tagen, von Buchhaltung zum Vertrieb, bis er innerhalb des Unternehmens immer wertvoller wurde und immer kritischere Rollen übernahm.
As Bill Gates Als CEO zurückgetreten, wählte er Ballmer zu seinem Nachfolger. Ballmer wäre der CEO von Microsoft zwischen 2000-14, als ihm nachgefolgt wurde Satya Nadella.
Wichtige Highlights über Steve Ballmers Zeit bei Microsoft:
- Langfristige Verbindung: Steve Ballmer hatte eine lange Verbindung mit Microsoft, angefangen von seinen Anfängen. Er begann als Assistent von Bill Gates und übernahm nach und nach mehr Verantwortung im Unternehmen.
- Verschiedene Rollen: Ballmer erfüllte ein breites Aufgabenspektrum bei Microsoft während seiner Gründungsjahre, einschließlich Buchhaltung, Vertrieb und andere wichtige Funktionen. Seine vielfältigen Erfahrungen trugen dazu bei Wachstum innerhalb der Firma.
- Ernennung zum CEO: Wann Bill Gates trat als CEO von zurück MicrosoftAls Nachfolger wählte er Steve Ballmer. Ballmer wurde CEO von Microsoft .
- CEO-Amtszeit: Steve Ballmer war CEO von Microsoft 14 Jahre lang, von 2000 bis 2014. In seiner Amtszeit begleitete er bedeutende Veränderungen und Herausforderungen in der Technologielandschaft.
- Geschäftliche Herausforderungen: Unter Ballmer's MENSCHENFÜHRUNG, Microsoft stand sowohl vor Erfolgen als auch vor Herausforderungen. Das Unternehmen expandierte in verschiedene Märkte und PRODUKTE Linien, inkl Software. und Hardware. Es gab jedoch auch Fälle, in denen Microsoft hatte Mühe, sich an veränderte Trends anzupassen.
- Marktwert: Während seiner Zeit als CEO besaß Steve Ballmer 4 % der Microsoft-Aktien, was auf dem heutigen Markt der Fall ist WertDer Wert wird auf rund 83 Milliarden US-Dollar geschätzt.
- Exzentrische öffentliche Auftritte: Ballmer war bekannt für seine energiegeladenen und manchmal exzentrischen Auftritte auf der Bühne, die zu Tech-Memes wurden. Seine leidenschaftlichen Präsentationen und enthusiastischen Reden hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Tech-Community.
- Schlechteste Vorhersage: Einer von Ballmers berüchtigten Momenten war seine Skepsis gegenüber den möglichen Auswirkungen des iPhones. In einem berühmten Videoclip lachte er über das Rauschen des iPhones PREIS und lehnte sein Potenzial ab, an Zugkraft zu gewinnen. Diese Vorhersage erwies sich als völlig falsch.
- Nachfolger: Im Jahr 2014 trat Steve Ballmer als CEO zurück und Satya Nadella folgte ihm nach. Nadella brachte etwas anderes mit MENSCHENFÜHRUNG Stil und konzentrierte sich auf die Transformation von Microsoft Geschäftsstrategie und Kultur.
- Einfluss auf die Kultur von Microsoft: Ballmers MENSCHENFÜHRUNG Stil und Amtszeit spielten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Kultur und Ausrichtung von Microsoft in einer Zeit des technologischen Wandels Energiegewinnung.
- Legacy: Während Steve Ballmers Amtszeit Höhen und Tiefen hatte, waren es seine Beiträge zu Microsoft Wachstum und die Evolution kann nicht übersehen werden. Sein Vermächtnis bleibt eng mit der Reise von Microsoft in der Technologiewelt verbunden.
Verwandte visuelle Geschichten
Microsoft-Umsatz pro Mitarbeiter
Microsoft-Organisationsstruktur