Entstehungsgeschichte von Starbucks
1983 ging Howard als junger Mann durch die Straßen von Mailand und Verona.
Wie Howard Schultz es ausdrücken würde, war er „verliebt“ in die Kaffeeerfahrung der Menschen in Italien Riegel.
Orte, an denen die Barista kannte den Namen jeder Person, die ihn betrat, und das Kaffeeerlebnis war mehr als nur eine Tasse Kaffee; Es ging darum, dieses Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
So machte sich Howard Schultz daran, dieselbe Erfahrung in die USA zurückzubringen.
Zu dieser Zeit im Jahr 1983 hatte Starbucks drei Geschäfte in Seattle.
Es wurden jedoch keine Getränke serviert, sondern nur Kaffee zum Mitnehmen.
Als Howard sich ansah, wie er italienischen Kaffee erlebte, verstand er das eigentliche Segment des Kaffees Geschäft was Starbucks wirklich erfolgreich hätte machen können, war das direkte Servieren von Kaffee an die Verbraucher.
Ziel war es, die italienische Erfahrung in den USA nachzubilden. So macht Starbucks – in den Worten seines Gründers – die dritter Platz zwischen Arbeit und Zuhause.
Was ist die Mission von Starbucks?
Starbucks' Mission ist die Bereitstellung der sog Starbucks-Erfahrung, bestehend aus „Hervorragender Kundenservice und ein nahtloses digitales Erlebnis sowie saubere und gepflegte Geschäfte, die die Persönlichkeiten der Gemeinden widerspiegeln, in denen sie tätig sind, wodurch ein hohes Maß an Kundenbindung aufgebaut wird."
Was sind die Hauptsegmente des Geschäfts?
Die Hauptsegmente von Starbucks können unterteilt werden in:
- Umsätze aus unternehmensbetriebenen Filialen.
- Einnahmen aus lizenzierten Geschäften.
- CPG, Foodservice und andere Einnahmen.
Auf geografischer Ebene ist Starbucks stattdessen in vier Hauptregionen tätig:
- Amerika, bestehend aus den USA, Kanada und Lateinamerika
- GAP, bestehend aus China/Asien-Pazifik
- EMEA, bestehend aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika
- Alle anderen, die sich stattdessen auf die Entwicklung neuer Produkte beziehen, also „Kanalentwicklung“ und „umfasst geröstete Vollbohnen- und gemahlene Kaffees, erstklassige Tazo®-Tees, Einzelportionsprodukte der Marken Starbucks und Tazo, eine Vielzahl von trinkfertigen Getränken wie Frappuccino®, Starbucks Doubleshot® und Starbucks Refreshers®-Getränke sowie andere Markengetränke Produkte, die weltweit über Kanäle wie Lebensmittelgeschäfte, Lagerklubs, Fachhändler, Convenience-Stores und US-Foodservice-Konten verkauft werden."
Ist Starbucks eine Kette oder ein Franchise? Die Geschäftsstrategie von Starbucks verstehen
Die Antwort ist beides, wenn wir uns die Mischung aus betriebenen und lizenzierten Geschäften ansehen.
Bei der Umsatzgenerierung machten die vom Unternehmen betriebenen Geschäfte jedoch im Jahr 80 mehr als 2022 % des Umsatzes des Unternehmens aus.
Wie von Starbucks in seinen Jahresberichten angegeben:
Die Mischung aus unternehmensbetriebenen und lizenzierten Geschäften in einem bestimmten Markt hängt von mehreren Faktoren ab, darunter unserer Fähigkeit, Zugang zu begehrten lokalen Einzelhandelsflächen zu erhalten, der Komplexität und erwarteten endgültigen Größe des Marktes für Starbucks und unserer Fähigkeit, die unterstützende Infrastruktur zu nutzen innerhalb einer geografischen Region.
Wie das Unternehmen weiter betonte:
Unser Einzelhandelsziel ist es, der führende Einzelhändler zu sein und Marke von Kaffee und Tee in jedem unserer Zielmärkte, indem wir Kaffee, Tee und verwandte Produkte von höchster Qualität sowie ergänzende Lebensmittelangebote verkaufen und jedem Kunden ein einzigartiges Starbucks-Erlebnis bieten.
Um zu verstehen, warum Starbucks sich entschieden hat, seine firmeneigenen Geschäfte erheblich zu erweitern, müssen wir uns das Kundenerlebnis ansehen:
Das Starbucks-Erlebnis baut auf erstklassigem Kundenservice und einem nahtlosen digitalen Erlebnis sowie auf sauberen und gepflegten Geschäften auf, die die Persönlichkeiten der Gemeinschaften widerspiegeln, in denen sie tätig sind, wodurch ein hohes Maß an Kundenbindung aufgebaut wird
Daher möchte Starbucks möglichst viel Kontrolle über sein Kundenerlebnis behalten, indem es die meisten seiner Geschäfte betreibt.
Bei z.B. a Geschäftsmodell wie McDonald 's, war das Unternehmen in der Lage, das Erscheinungsbild seiner Franchise-Restaurants zu kontrollieren, da es eine Gewerbeimmobilie betreibt Geschäft.
Tatsächlich pachtet und kauft McDonald's das Land, auf dem Franchise-Restaurants betrieben werden, und behält so die strenge Kontrolle über ihre operativen Aktivitäten.
Diese Formel funktionierte für McDonald's, als das Unternehmen eine baute milliardenschweres gewerbliches Immobilienimperium.
Starbucks wählte stattdessen den umgekehrten Weg, bei dem die Immobilien in erster Linie gekauft werden, um die eigenen Geschäfte des Unternehmens zu betreiben und dadurch so viel Kontrolle über das Erlebnis zu behalten Geschäftsstrategie.
Woher kommen die meisten Einnahmen von Starbucks?
Ab 2022 machten vom Unternehmen betriebene Geschäfte über 80 % des gesamten Nettoumsatzes aus. Gleichzeitig stammte der Rest aus lizenzierten Geschäften und anderen Einnahmen.
Wie in den Jahresberichten von Starbucks angegeben, „In unseren lizenzierten Ladengeschäften nutzen wir das Fachwissen unserer lokalen Partner und teilen unsere Erfahrung im Betrieb und in der Ladenentwicklung. Lizenznehmer bieten verbessert und manchmal der einzige Zugang zu begehrten Einzelhandelsflächen."
Es ist wichtig anzumerken, dass, obwohl unternehmenseigene Geschäfte höher sind Bruttomargen. Sie haben auch eine niedrigere operative Marge im Vergleich zu lizenzierten Geschäften.
Was sind die meistverkauften Starbucks-Produkte?
Wie in seinen Jahresberichten angegeben:
Starbucks ist bestrebt, die besten Vollbohnenkaffees und Kaffeegetränke zu verkaufen. Um die Einhaltung unserer strengen Kaffeestandards zu gewährleisten, kontrollieren wir den Kaffeeeinkauf, die Röstung und Verpackung sowie die globale Verteilung Kaffee, der in unseren Betrieben verwendet wird. Wir kaufen grüne Kaffeebohnen aus mehreren Kaffeeanbaugebieten auf der ganzen Welt und rösten sie individuell nach unseren anspruchsvollen Standards für unsere vielen Mischungen und Single-Origin-Kaffees.
In Bezug auf die Umsatzgenerierung machten Getränke den größten Teil des Nettoumsatzes des Unternehmens im Jahr 2022 aus. Gefolgt von Lebensmitteln und anderen Produkten.
Getränke umfassen ffrisch gebrühter Kaffee, heiße und eisgekühlte Espressogetränke, Eiskaffee, Cold Brew, Nitro, Frappuccino®-Kaffee und kaffeefreie Mischgetränke, Starbucks Refreshers®-Getränke und Teavana®-Tees.
Wie schützt sich Starbucks vor der plötzlichen Preisänderung von Rohkaffee?
Wie in den Jahresberichten von Starbucks angegeben „kauft Kaffee je nach Marktbedingungen mit Abnahmeverpflichtungen zu Festpreisen und Festpreisen ein, um eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Rohkaffee zu gewährleisten."
So nutzt das Unternehmen Großaufträge, um die Versorgung zum Festpreis zu gewährleisten. Und wie angegeben: „Festpreisverträge sind Kaufverpflichtungen, bei denen die Qualität, Menge, Lieferzeit und andere ausgehandelte Bedingungen vereinbart werden, aber das Datum und damit der Preis, zu dem die Basispreiskomponente „C“ für Kaffeerohstoffe gilt behoben wurde noch nicht festgestellt."
Wie das Unternehmen weiter erklärt: „Bei den meisten Verträgen haben entweder Starbucks oder der Verkäufer die Möglichkeit, den Basispreis für die Kaffeeware „C“ vor dem Liefertermin festzulegen. Für andere Verträge können Starbucks und der Verkäufer Preisparameter vereinbaren, die durch den Basispreis für Kaffeerohstoff „C“ bestimmt werden."
Wie viel Umsatz macht Starbucks?
Die USA sind nach wie vor das wichtigste geografische Gebiet in Bezug auf die Einnahmen.
Der Übergang von Starbucks zu einem stark unternehmenseigenen Geschäftsmodell
Ab 2015 schloss Starbucks die Übernahme eines guten Teils der ehemals lizenzierten Geschäfte ab und wurde dann zu den vom Unternehmen betriebenen Geschäften.
Gleichzeitig entlädt Starbucks einige seiner zuvor betriebenen Geschäfte an den Lizenznehmer in einigen anderen geografischen Gebieten. Etwas präziser
- 112 vom Unternehmen betriebene Einzelhandelsgeschäfte in Brasilien wurden durch den Verkauf der brasilianischen Einzelhandelsgeschäfte von Starbucks im Jahr 2018 zu lizenzierten Geschäften
- Starbucks hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 132 2015 von Target Canada lizenzierte Geschäfte geschlossen.
- Starbucks hat infolge der Übernahme von Starbucks Japan im ersten Quartal 1,009 2015 japanische Filialen von lizenzierten Filialen auf unternehmenseigene umgestellt.
- Das Unternehmen schloss im vierten Quartal 133 auch die Übertragung von 2017 Geschäften in Singapur von unternehmenseigenen Geschäften in lizenzierte Geschäfte ab
- Die Übertragung von 1,477 lizenzierten Geschäften in Ostchina in vom Unternehmen betriebene Einzelhandelsgeschäfte infolge des Kaufs unseres Joint Ventures in Ostchina im ersten Quartal 2018.
- Und die Übertragung von 144 von deutschen Unternehmen betriebenen Einzelhandelsgeschäften in lizenzierte Geschäfte als Folge des Verkaufs an die AmRest Holdings SE im dritten Quartal 2016.
Kurz gesagt, in den letzten 3-5 Jahren hat Starbucks eine beträchtliche Zeit durchgemacht Geschäftsmodell zu navigieren.
Ab 2018 mehr auf vom Unternehmen betriebene Geschäfte ausgerichtet.
Highlights des Geschäftsmodells von Starbucks
-
- Starbucks ist ein Kaffee-Einzelhandelsunternehmen, das von einer Reise von Howard Schultz nach Italien inspiriert wurde.
- Wenn in der Bars In Mailand und Verona sah er die ganze Erfahrung des Kaffeetrinkens und erkannte, dass es viel mehr darum ging, Gemeinschaften um lokale Cafés herum aufzubauen, als nur um Kaffee an sich. So dachte er daran, wieder aufzubauen und die gleiche Art von Erfahrung zurück in die USA zu bringen.
- Auf finanzieller Ebene erwirtschafteten die vom Unternehmen betriebenen Geschäfte von Starbucks im Jahr 2022 den größten Teil des Umsatzes.
- Vom Unternehmen betriebene Geschäfte machten im Jahr 80 über 2022 % des Umsatzes aus. Sie trugen zum Übergang von Starbucks zu einem stark verketteten Unternehmen bei Geschäftsmodell wo Starbucks versucht, das Kundenerlebnis zu kontrollieren, indem zuvor lizenzierte Geschäfte kontrolliert und zurückgekauft werden.
- Das Unternehmen hat auch einige geografische Gebiete (wie Brasilien und Europa) einiger der unternehmenseigenen und betriebenen Geschäfte in lizenzierte Geschäfte umgewandelt.
Schlüssel-Höhepunkte
- Origin Geschichte: Starbucks wurde von Howard Schultz‘ Reise nach Italien im Jahr 1983 inspiriert, wo er das Kaffeeerlebnis in italienischen Bars beobachtete und sich zum Ziel gesetzt hatte, ein ähnliches Gemeinschaftsgefühl in die USA zurückzubringen.
- Mission und Vision: Starbucks' Mission ist „den menschlichen Geist zu inspirieren und zu fördern – eine Person, eine Tasse und eine Nachbarschaft nach der anderen.“ Der Seh- ist es, Menschen wie Familienmitglieder zu behandeln und Kundenbindung zu schaffen.
- Primäre Segmente: Starbucks' Geschäft lässt sich in drei Hauptsegmente unterteilen:
- Einnahmen aus unternehmenseigenen Stores
- Einnahmen aus lizenzierten Geschäften
- CPG, Foodservice und andere Einnahmen
- Geografische Regionen: Starbucks ist in vier Hauptregionen tätig: Amerika, CAP (China/Asien-Pazifik), EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und alle anderen Regionen (Entwicklung neuer Produkte).
- Geschäftsstrategie: Starbucks folgt einer Kette Geschäft Modell, wobei über 80 % des Umsatzes aus firmeneigenen Geschäften stammt. Lizenzierte Geschäfte sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung Marke Verstärkung und Erweiterung.
- Customer Experience: Starbucks möchte das „Starbucks-Erlebnis“ bieten, das auf Kundenservice, digitalen Interaktionen und gepflegten Geschäften basiert, die die Persönlichkeiten der Community widerspiegeln.
- Umsatzeinbruch: Im Jahr 2022 machten Getränke über 61 % des Umsatzes aus, gefolgt von sonstigen Umsätzen (21 %) und Lebensmitteln (18 %).
- Rohkaffee-Preismanagement: Starbucks nutzt Festpreis- und noch festzulegende Kaufverpflichtungen, um die Versorgung mit hochwertigem Rohkaffee sicherzustellen und sich vor plötzlichen Preisänderungen zu schützen.
- Übergang zum firmeneigenen Unternehmen: Starbucks hat sich zu einem stark von einem Unternehmen betriebenen Laden entwickelt Modell, wo der Großteil der Einnahmen aus den eigenen Geschäften stammt.
- Akquisitionen und Verkäufe von Geschäften: Starbucks hat in bestimmten Regionen lizenzierte Geschäfte erworben und in vom Unternehmen betriebene Geschäfte umgewandelt und gleichzeitig einige vom Unternehmen betriebene Geschäfte in lizenzierte Geschäfte übertragen.
- Umsatzwachstum: Starbucks erwirtschaftete im Jahr 32.2 einen Umsatz von über 2022 Milliarden US-Dollar, der Großteil davon stammte aus firmeneigenen Geschäften und Getränken.
- Kontrolle über das Kundenerlebnis: Starbucks' Strategie Dazu gehört die Aufrechterhaltung der Kontrolle über das Kundenerlebnis durch den Betrieb einer beträchtlichen Anzahl unternehmenseigener Geschäfte.
Zusammenfassung des Geschäftsmodells
Element | Beschreibung |
---|---|
Wertversprechen | Starbucks bietet eine Reihe von Wertversprechen für seine Kunden: – Premium-Kaffeeerlebnis: Starbucks bietet ein erstklassiges Kaffeeerlebnis und bietet hochwertige Kaffeegetränke aus sorgfältig ausgewählten Bohnen. – Anpassung: Kunden können ihre Getränke mit verschiedenen Sirupen, Milchoptionen und Toppings individuell gestalten und so ein individuelles Kaffeeerlebnis ermöglichen. – Ladenambiente: Starbucks-Filialen bieten Kunden ein einladendes Ambiente mit bequemen Sitzgelegenheiten, kostenlosem WLAN und einer entspannten Atmosphäre, um ihren Kaffee zu genießen. – Globale Marke: Starbucks ist eine globale Marke, die für ihre Beständigkeit und Bekanntheit bekannt ist, was sie zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt macht. – Community Engagement: Starbucks arbeitet mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, indem es lokale Initiativen unterstützt, ethisch beschafft und Nachhaltigkeit fördert. – Mobile Bestellung: Die mobile Starbucks-App bietet Komfort, da Kunden im Voraus bestellen und Prämien verdienen können. |
Kernprodukte/Dienstleistungen | Zu den Kernprodukten und Dienstleistungen von Starbucks gehören: – Kaffeegetränke: Starbucks bietet eine große Auswahl an Kaffeegetränken, darunter Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino, gebrühten Kaffee und Eiskaffee. – Tee- und kaffeefreie Getränke: Die Speisekarte umfasst Tee, heiße Schokolade und Optionen ohne Kaffee, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden. – Essen und Snacks: Starbucks bietet eine Auswahl an Lebensmitteln an, darunter Sandwiches, Gebäck, Salate und Snacks, die sein Getränkeangebot ergänzen. – Merchandise: Starbucks verkauft Markenartikel wie Tassen, Becher, Kaffeebohnen und Accessoires. – Mobile Bestellung und Prämien: Mit der mobilen Starbucks-App können Kunden Bestellungen aufgeben, bezahlen und Prämien für zukünftige Einkäufe verdienen. – Musik und Unterhaltung: Einige Starbucks-Standorte bieten Live-Musikaufführungen und fördern Unterhaltungspartnerschaften. |
Kundensegmente | Zu den Kundensegmenten von Starbucks gehören: – Kaffeeliebhaber: Kaffeekenner und -liebhaber auf der Suche nach hochwertigen Kaffeegetränken. – Studenten und Berufstätige: Studenten, Berufstätige und Fernarbeiter, die ein günstiges Arbeits- oder Lernumfeld suchen. – Familien und Gruppen: Familien und Gruppen von Freunden, die sich bei Starbucks zum Kaffeetrinken und geselligen Beisammensein treffen. – Kunden, die unterwegs sind: Menschen, die auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit nach schnellen und bequemen Kaffeemöglichkeiten suchen. – Warenkäufer: Kunden, die sich für Waren und Kaffeebohnen der Marke Starbucks für den Heimgebrauch interessieren. – Benutzer mobiler Apps: Kunden, die die mobile Starbucks-App für Bestellungen und Prämien nutzen. |
Einnahmequellen | Starbucks generiert Einnahmen durch mehrere Einnahmequellen: - Kaffee- und Getränkeverkauf: Die Haupteinnahmequelle ist der Verkauf von Kaffeegetränken, Tee und Nicht-Kaffeegetränken. – Lebensmittelverkauf: Einnahmen werden durch den Verkauf von Lebensmitteln erzielt, darunter Sandwiches, Gebäck und Snacks. – Warenverkauf: Starbucks generiert Einnahmen aus dem Verkauf von Markenartikeln wie Tassen, Bechern und Kaffeebohnen. – Treueprogramm: Einnahmen werden durch das Starbucks Rewards-Programm erzielt, bei dem Kunden Punkte sammeln und Rabatte und kostenlose Getränke erhalten. – Mobile Bestellung: Die mobile App erleichtert die Umsatzgenerierung durch mobile Bestellungen und Zahlungen. – Franchising: Starbucks lizenziert seine Marke an Franchisepartner und erzielt Einnahmen durch Franchisegebühren und Lizenzgebühren. |
Vertriebsstrategie | Die Vertriebsstrategie von Starbucks konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Kundenerlebnis: – Physische Geschäfte: Starbucks betreibt ein riesiges globales Netzwerk physischer Geschäfte, darunter Cafés, Drive-Thrus-Filialen und Einzelstandorte. – Franchising: Einige Starbucks-Filialen werden von Franchise-Partnern betrieben, wodurch die Präsenz der Marke gestärkt wird. – Mobile Bestellung: Mit der mobilen Starbucks-App können Kunden Bestellungen aufgeben, bezahlen und die Abholung planen, was den Komfort erhöht. – Lebensmittel- und Einzelhandelspartnerschaften: Starbucks-Produkte, einschließlich verpacktem Kaffee und Getränken, werden über Lebensmittelgeschäfte und Einzelhandelspartnerschaften verkauft. – E-Commerce: Starbucks bietet eine E-Commerce-Plattform für Warenverkäufe und Kaffee-Abonnementdienste. – Gesellschaftliche Verantwortung: Starbucks engagiert sich in Initiativen zur sozialen Verantwortung, unterstützt lokale Gemeinschaften und ethische Beschaffungspraktiken und steht im Einklang mit seinem Markenimage. |
Visuelle Geschichten aus der Starbucks-Geschäftsmodellanalyse
Starbucks-Umsatz pro Mitarbeiter
Starbucks-Einnahmen nach Produkt
Starbucks-Organisationsstruktur