Die Spirale Modell of communication ist ein Gerüst, das von der dreidimensionalen, federnden Kurve einer Spirale inspiriert ist. Es wird argumentiert, dass Kommunikation zyklisch, kontinuierlich, nicht repetitiv, kumulativ und von Zeit und Erfahrung beeinflusst ist.
Verständnis des spiralförmigen Kommunikationsmodells
Die Spirale Modell Kommunikation wurde erstmals 1967 von Frank Dance vorgeschlagen, um einen detaillierteren Blick auf den Kommunikationsprozess zu werfen.
Tanz gleichgesetzt die Funktionsweise von ihm Modell mit einer Spirale oder spiralförmigen Kurve, die wie eine Feder geformt ist, die sich auf und ab bewegt.
Um den helikalen Aspekt der besser zu erklären Modell, argumentierte Dance, dass eine Person vom Tag ihrer Geburt an zu kommunizieren beginnt, indem sie um alles weint, was sie braucht. Dies ist eine einfache und sehr rudimentäre Form der Kommunikation.
Mit zunehmendem Alter entwickelt sich das Kind zu komplexeren Kommunikationsformen, die ebenfalls kumulativ sind.
Wenn sie von einzelnen Wörtern zu ganzen Sätzen übergehen, bauen sie auf dem auf, was sie bereits wissen, um effektiver zu kommunizieren.
Dieser Prozess wird durch eine Spirale dargestellt, wobei zunehmend größere Kreise eine visuelle Metapher für die Entwicklung der Kommunikation von der Geburt bis zum gegenwärtigen Moment darstellen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich die Kommunikation im übertragenen Sinne rückwärts bewegt.
Das Kind, das lernt, in ganzen Sätzen zu sprechen, schöpft aus Erinnerungen und Eindrücken aus früheren Lebensabschnitten.
Dieser Prozess des Zurückblickens prägt auch das Verhalten. Beispielsweise kann ein Teenager seinen Kommunikationsstil ändern, um Fluchen zu vermeiden, nachdem er in der Vergangenheit von einem Elternteil gerügt wurde.
Zwei Personen in einer romantischen Beziehung können auch den Kommunikationsstil aufgrund früherer Argumente oder veralteter Kommunikationsweisen ändern.
Die Schlüsselideen des Helical-Kommunikationsmodells
Hier sind einige der wichtigsten Ideen von Dance's Modell:
- Die Kommunikation erfolgt zyklisch, ohne sich jemals perfekt zu wiederholen. Wenn eine Person Informationen von jemandem erhält, verwendet sie diese, um beim nächsten Mal effektiver zu kommunizieren.
- Das Modell berücksichtigt die Dimension der Zeit in der Kommunikation, um darauf hinzuweisen, wie sich eine Person verbessert. Kommunikation ist kein zweidimensionaler Prozess, sondern ein dreidimensionaler Prozess.
- Komplexe Kommunikation erwächst aus einfachen Ursprüngen. Obwohl wir dieses Konzept in der Einführung angesprochen haben, lohnt es sich, die kumulative Entwicklung der Kommunikation zu wiederholen. Zwei Fremde können sich begegnen und zunächst Namen und Berufe austauschen, um den Kommunikationsprozess zu starten. Mit der Zeit lernen sie jedoch, über komplexere Kanäle wie Körpersprache, Stimmungen, Gesten oder Manierismen zu kommunizieren.
Spiralmodell der Kommunikationsvorteile
In diesem Abschnitt werden wir einige davon kurz besprechen ModellDie Hauptvorteile von gegenüber ähnlichen Kommunikationsframeworks:
Vielseitigkeit
Die Spirale Modell kann verwendet werden, um die Kommunikation in einer Reihe von Szenarien darzustellen. Dazu gehört das Erlernen einer Sprache oder wie zwei Menschen ihre Interaktionen mit zunehmender Vertrautheit verändern. Bis zu einem gewissen Grad Dance's Modell kann auch verwendet werden, um ein einfaches wechselseitiges Gespräch zwischen Personen zu erklären.
Uhrzeiten
Die Spirale Modell der Kommunikation ist eines der wenigen Modelle, das die Zeit und die Rolle, die sie im Kommunikationsprozess spielt, berücksichtigt. Zeit wird am meisten mit Lernen, Evolution und zunehmender Komplexität in Verbindung gebracht.
Vernetzung
Tanz berücksichtigte auch die Auswirkungen aktueller Erfahrungen auf zukünftige Handlungen. Die meisten Kommunikationsmodelle berücksichtigen vergangene Erfahrungen nur im Kontext von Feedback.
Einschränkungen des Helical-Kommunikationsmodells
Die Spirale Modell der Kommunikation hat einige Einschränkungen.
Während ähnliche Frameworks wie das Osgood-Schramm- und das Lasswell-Modell klare Kommunikationsschritte beinhalten, skizziert Dances Interpretation nicht die Prozesse, die einem Zyklischen innewohnen Modell.
Das erschwert die Validierung. Es wird auch darüber diskutiert, ob die Helix Kommunikation als eine sich entwickelnde Fähigkeit oder als das Lernen zeigt, das durch den Akt der Kommunikation selbst erfolgt.
Zuletzt die Spirale Modell versteht Kommunikation als einen kontinuierlichen Prozess. In Wirklichkeit ist das Leben jedoch alles andere als linear.
Die meisten werden verstehen, dass das Leben von bedeutungslosen oder unproduktiven Perioden durchsetzt ist, in denen wir nicht aus unserer Vergangenheit lernen oder tatsächlich komplexere Formen der Kommunikation integrieren.
Moderne Anwendungen des Dance-Modells
Moderne Anwendungen der Tanzkommunikation Modell wurden verwendet, um zu beschreiben, wie sich Gesellschaften zu wissensbasierten Ökonomien entwickeln.
Anstelle der Single-Helix, die Dance verwendet, enthalten diese Interpretationen eine Fünf-Helix Modell die mit einer linearen Kommunikation zwischen akademischen Kreisen und Unternehmern beginnt.
Da sich die Informations- und Kommunikationstechnologien im Laufe der Zeit weiterentwickeln, wird die Rolle des Wissens in der Gesellschaft immer komplexer und weitreichender.
Das Folgende ist ein allgemeiner Blick auf jede Helix, die an diesem Evolutionsprozess beteiligt ist:
Erste Helix (Wissenschaft, Universitäten)
Die erste Helix erkennt an, dass Universitäten, Studenten, Forscher und akademische Unternehmer für die Schaffung neuen Wissens und neuer Technologien verantwortlich sind. Das heißt, sie umfassen den grundlegenden oder generativen Aspekt einer wissensbasierten Wirtschaft.
Zweite Helix (Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft)
Diese Spirale besteht aus der Kreativwirtschaft und ähnlichen Branchen, in denen Wissen genutzt werden kann, um durch Forschung und Entwicklung Innovationen zu schaffen.
Dritte Helix (Wissenschaft, Industrie, Regierung)
Damit eine wissensbasierte Wirtschaft existieren kann, muss es eine wirksame Regierungspolitik geben. Dies bedeutet, die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu erleichtern und Investitionen in Humankapital zu fördern, Innovation, und wissensintensive Unternehmen.
Vierte Helix (Wissenschaft, Industrie, Regierungsmedien, Kunst, künstlerische Forschung, kunstbasierte Innovation, Gesellschaft)
Dies sind Akteure, die Wissensgesellschaften oder Demokratien und Kulturen eingeführt haben Innovation, Kreativität, Kunst, Multikulturalismus und Innovation Systeme mit Universitäten.
Fünfte Helix (Wissenschaft, Industrie, medien- und kulturbasierte Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft sowie gesellschaftliche, natürliche und wirtschaftliche Umgebungen)
In der fünften Helix, Wissen und Innovation werden im Hinblick auf den Nutzen für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt formuliert. Wissen wird vollständig integriert Innovation, Unternehmertum, nachhaltige Entwicklung und soziale Ökologie.
In der Spirale der Wissensökonomie kann es nützlich sein, sich Universitäten als das Individuum im Tanz vorzustellen Modell deren Kommunikation sich im Laufe der Zeit entwickelt.
Tatsächlich sind Universitäten an jeder der fünf Spiralen beteiligt. Sie spielen eine wichtige Rolle, um ein kooperatives Wissenssystem zu visualisieren und das Know-how dafür bereitzustellen Innovation das einen Mehrwert für die Gesellschaft schafft.
Die zentralen Thesen:
- Die Spirale Modell of communication argumentiert, dass Kommunikation zyklisch, kontinuierlich, nicht repetitiv, kumulativ und von Zeit und Erfahrung beeinflusst ist
- Die Spirale Modell der Kommunikation legt nahe, dass die Entwicklung der Kommunikation bei einem Individuum am Tag seiner Geburt beginnt. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie durch Erfahrung und Feedback eine immer komplexere Kommunikation.
- Die Spirale Modell der Kommunikation hat einige Einschränkungen. Zum einen bedeutet seine abstrakte Natur, dass es schwierig zu validieren ist. Das Modell geht auch davon aus, dass Kommunikation ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess ist. Leider widerspricht diese Vorstellung der Realität des Lebens.
Lesen Sie weiter: Lasswell-Kommunikationsmodell, Lineares Kommunikationsmodell.
Verbundene Kommunikationsmodelle
Das Kommunikationsmodell von Aristoteles



Spiralmodell der Kommunikation







Transaktionsmodell der Kommunikation






Integrierte Marketing-Kommunikation

Theorie der sozialen Durchdringung




Wichtigste kostenlose Anleitungen: