Rentabilität

Rentabilitäts-Framework zur schnellen Analyse der Rentabilität

Ein Rentabilitätsrahmen hilft Ihnen, die Rentabilität eines Unternehmens innerhalb weniger Minuten zu beurteilen. Es beginnt mit der Betrachtung von zwei einfachen Variablen (Einnahmen und Kosten) und geht von dort aus weiter. Dies hilft uns zu identifizieren, in welchem ​​Teil der Organisation ein Rentabilitätsproblem vorliegt und Strategie von dort.

Eine schnelle Einführung in die Rentabilität

Um die Rentabilität zu verstehen, müssen Sie verstehen, wie Jahresabschluss Arbeit.

Jahresabschlüsse
Abschlüsse helfen Unternehmen bei der Beurteilung verschiedener Aspekte des Geschäfts, von der Rentabilität (Einkommen Erklärung) dazu, wie Assets bezogen werden (Bilanz), Und Bargeld Zu- und Abflüsse (Bargeld Flussangabe). Abschlüsse sind auch für Unternehmen für steuerliche Zwecke obligatorisch. Sie werden auch von Managern verwendet, um die Leistung des Unternehmens zu beurteilen.

Mit anderen Worten, damit ein Unternehmen verstehen kann, wie es aus finanzieller Sicht abschneidet, muss es in der Lage sein, seine Leistung anhand von drei Hauptfinanzdokumenten zu verfolgen:

  • Bilanz.
  • Gewinn- und Verlustrechnung.
  • Und Kapitalflussrechnung.

Das Bilanz hilft einem Unternehmen zu verstehen, wo es sich in Bezug auf den Erwerb seiner Vermögenswerte gerade befindet.

In der Tat, in sehr einfachen Worten, a Bilanz steht auf einer sehr einfachen Gleichung namens an Buchhaltungs-Gleichung was Ihnen sagt, dass Vermögenswerte = Verbindlichkeiten + Eigenkapital.

Mit anderen Worten, wenn Sie Vermögenswerte für Ihr Unternehmen aufbauen, haben Sie dies normalerweise auf zwei Arten getan: entweder durch kurz- oder langfristige Hebelwirkung (Schulden) oder durch Aufnahme von Eigenkapital (mehr Geld in das Unternehmen stecken, anderen die Möglichkeit geben, zu investieren, oder die von der Organisation erwirtschafteten Gewinne wieder reinvestieren).

Das Bilanz ist ein Schlüsseldokument, um zu verstehen, wie es einem Unternehmen aus finanzieller Sicht geht.

Bilanz
Der Zweck der Bilanz ist zu berichten, wie die Ressourcen für die Führung des Geschäftsbetriebs erworben wurden. Die Bilanz hilft, das finanzielle Risiko eines Unternehmens einzuschätzen, und der einfachste Weg, es zu beschreiben, ist die Bilanzgleichung (Vermögen = Verbindlichkeit + Eigenkapital).

Das Bilanz funktioniert Einkommen Aussage verbunden sind. In der Tat, ein Gewinn- und Verlustrechnung ist ein einfaches Dokument, das die Einnahmen und Kosten zeigt, die die Organisation trägt.

Einkommensnachweis
Das Einkommen Erklärung, zusammen mit der Bilanz und dem Bargeld Die Flussrechnung gehört zu den wichtigsten Abschlüssen, um zu verstehen, wie Unternehmen auf fundamentaler Ebene abschneiden. Das Einkommen Rechnung zeigt die Einnahmen und Kosten für einen Zeitraum und ob das Unternehmen Gewinn oder Verlust macht (auch GuV-Rechnung genannt).

Und ob seine Einnahmen die Kosten decken (in diesem Fall erzielt die Organisation einen Nettogewinn) oder ob die Organisation die Kosten nicht mit ihren Einnahmen decken kann (in diesem Fall erleidet die Organisation einen Nettoverlust).

Rentabilität schneidet sich innerhalb von a Bilanz's Equity-Bereich, in dem Dividenden Teil des langfristigen Aufbaus von Eigenkapital sind.

Stellen Sie sich zum Beispiel ein Unternehmen vor, das Gewinne in Höhe von 1000 US-Dollar erwirtschaftet und diese alle wieder in das Unternehmen investiert.

Nun zum Bilanz, finden Sie unter Eigenkapital einen entsprechenden Betrag und unter Vermögen (entweder Bargeld oder Äquivalente), gleich.

Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Gewinne in das Unternehmen reinvestieren, auch den Vermögensteil des Unternehmens erhöhen Bilanz.

Und deshalb bauen Sie das Geschäft aus, indem Sie seine Vermögenswerte und nicht seine Verbindlichkeiten erhöhen!

Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie Rentabilität funktioniert, und durch das Rentabilitäts-Framework können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen und verstehen, wie die Rentabilität eines Unternehmens in das Geschäft einfließt, und die Ursachen dafür ermitteln.

Das Rentabilitätsanalyse-Framework erklärt

Analysieren von Jahresabschlüssen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man sich aneignen muss, wenn man arbeiten möchte Finanzbuchhaltung, und Dritten und Investieren sowie gute kaufmännische Fähigkeiten, die es zu beherrschen gilt.

Die Analyse von Jahresabschlüssen impliziert jedoch, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um Ihren Abschluss zu erstellen Analyse.

Das Wort „analytisch“ bedeutet, aus einem breiten Spektrum von Daten diejenigen auswählen zu können, die für die Durchführung relevant sind Analyse.

Daher gehört die Analysten-Denkweise zu der Fülle an Informationen.

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und komplexer wird, kann es Situationen geben, in denen Informationen sehr knapp sind.

Folglich müssen wir schnell ein Knappheitsdenken entwickeln.

Eine, in der keine Informationen bereitgestellt werden; Eine Antwort ist jedoch in kurzer Zeit erforderlich.

Wie gehen wir mit solchen Situationen um?

Es ist entscheidend, eine Beratermentalität zu entwickeln.

Anstatt Top-Down-Ansätze zu verwenden, wie sie für Manager-Buchhalter typisch sind, müssen wir also einen Bottom-Up-Ansatz verwenden, der für Berater typisch ist. 

Das Rentabilitäts-Framework: Grenzen Sie das Problem ein

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Eines Tages; Sie sind in Ihrem Büro. Der Chef kommt herein und fragt nach Ihrer Meinung.

Er möchte wissen, warum die Einnahmen für die IT-Abteilung gesunken sind.

Sie haben keine Ahnung, wovon er spricht, und hatten in den letzten Jahren keinerlei Austausch mit der IT-Abteilung.

Was wirst du antworten?

Da hilft der „Rentabilitätsrahmen“.

Das Gewinn- und VerlustrechnungZusammen mit den Bilanz funktioniert Geldflussrechnung, gehört zu den wichtigsten Abschlüssen, die man sich ansehen sollte ein Unternehmen analysieren.

Einkommensnachweis
Das Einkommen Erklärung, zusammen mit der Bilanz und dem Bargeld Die Flussrechnung gehört zu den wichtigsten Abschlüssen, um zu verstehen, wie Unternehmen auf grundlegender Ebene abschneiden. Das Einkommen Die Rechnung zeigt die Einnahmen und Kosten für einen Zeitraum und ob das Unternehmen Gewinne oder Verluste erzielt (auch GuV-Rechnung genannt).

Es beginnt damit, dass die Einnahmen angezeigt werden, dann die Ausgaben und schließlich das Endergebnis: die Einkommen">Nettoeinkommen.

Dies bedeutet, dass wir über alle Informationen verfügen, die wir benötigen, um zu verstehen, wie der Nettogewinn/-verlust generiert wurde.

Kehren wir zu dem Szenario zurück, das ich Sie am Anfang des Absatzes gebeten habe, sich vorzustellen.

Denken Sie daran, der Chef oder Ihr Kunde fragt Sie vor Ort nach einer Meinung zu etwas, über das wir keine Informationen haben.

Es bleibt keine Zeit und nicht einmal eine Gewinn- und Verlustrechnung zum Ansehen.

Die einzigen Informationen über das Unternehmen sind nicht visuell zugänglich. Der Zugang ist nur über Fragen möglich.

Daher ist es entscheidend, die richtigen Fragen zu stellen, zwei bis fünf, um die Situation einzuschätzen.

Um unseren Denkprozess zu strukturieren, verwenden wir das „Rentabilitäts-Framework“.

Dies geht von der Annahme aus, dass wir keine Informationen über das Geschäft haben, aber wir wissen, dass das Unternehmen einen Verlust hatte.

Dies impliziert eine Art Reverse Engineering der Gewinn- und Verlustrechnung unter Verwendung des Fälschungsvorgangs der wissenschaftlichen Methode.

Folglich gehen Sie vom Nettogewinn/-verlust aus, entwickeln eine Hypothese und testen diese.

Der Rentabilitätsrahmen ist wie umgekehrt Einkommen Anweisung, und es wird wie folgt aussehen:

Nachdem die Hypothese getestet wurde, wenn sich herausstellt, dass sie wahr ist, müssen Sie diesen Rahmen mit einem anderen Geschäftsrahmen kreuzen, um die gesuchte Antwort zu erhalten.

Um die Hypothese zu testen, müssen wir ein logisches Argument entwickeln. 

Dieses Argument wird wie ein Algorithmus aussehen, bei dem Sie zum Beispiel fragen werden: Ist unser Umsatz gesunken?

Wenn ja, dann recherchieren Sie und finden Sie heraus, ob sich das Problem auf den Preis oder das Volumen bezieht.

Wenn nicht, fahren Sie fort und fragen Sie: Sind die Ausgaben gestiegen?

Wenn ja, führen Sie einen weiteren Drilldown durch, um zu verstehen, ob das Problem bei den variablen oder den Fixkosten liegt.

Sobald Sie festgestellt haben, wo das Problem liegt, wechseln Sie zu a Geschäftsrahmen zu beurteilen, ob es ein Problem des Wettbewerbs, der Kunden, des Marktes usw. war.

Zum Beispiel kommt John, der CEO Ihrer Organisation, zu Ihnen und sagt: „Abteilung XYZ, ein Elektrounternehmen verzeichnete einen Rückgang der Rentabilität (Nettoverlust); wir haben in sechs Monaten eine Vorstandssitzung; Wie verbessern wir seine Rentabilität?“

Bevor wir das Wie bewerten, müssen wir das Warum in drei einfachen Schritten und fünf einfachen Fragen finden. 

Schritt 1: Klären Sie das Ziel/Ziel.

Sie wollen wissen: was suchen sie? (Break-Even oder Profit machen) und wie ist der Zeitrahmen?

Deshalb fragst du: 

  1. Versuchen wir, die Gewinnschwelle zu erreichen oder Gewinne zu erzielen? (Vielleicht, wenn ein Unternehmen in einen Markt einsteigt, kann es kurzfristig sein, die Gewinnschwelle zu erreichen oder auch Geld zu verlieren und Dritten um Marktanteile zu gewinnen).
  2. Was ist Ihr Zeitrahmen? 

Der CEO erklärt, dass sie danach suchen Break-even in sechs Monate. Vor der Vorstandssitzung wird gehostet. Perfekt. 

Schritt 2: Du fängst an, den Fall in deinem Kopf aufzuschlüsseln.

Sie wissen, dass sich Gewinne aus Einnahmen und Kosten zusammensetzen.

Darüber hinaus möchten Sie verstehen, ob das Problem bei den Einnahmen oder den Kosten liegt, bevor Sie mit dem Drilldown beginnen. Daher fragst du:

  1. Liegen uns Informationen über verringerte Einnahmen oder erhöhte Kosten vor? 

Der CEO erklärt, dass es einen Rückgang der Einnahmen um 20 % gab, während die Kosten im Laufe der Zeit gleich blieben. Toll. 

Aus dieser einfachen Antwort können Sie bereits die Hälfte des Frameworks (die Kostenseite) ausschließen und sich auf die andere Hälfte (die Einnahmenseite) konzentrieren. Siehe unten:

Schritt 3 Sie schlüsseln die Einnahmen auf.

Wie?

Der Umsatz setzt sich aus Preis pro Einheit und Volumen zusammen. In diesem Schritt versuchen Sie zu beurteilen, ob der Umsatzrückgang von 20 % auf einen Preisrückgang oder einen Rückgang des Verkaufsvolumens zurückzuführen ist.

Deshalb fragst du:

Ist der Preis gefallen? 

Der CEO sagt, der Preis sei gleich geblieben. 

Außerdem fragst du:

Ist die Lautstärke zurückgegangen?

Der CEO bestätigt, dass das Volumen um 20 % gesunken ist. 

 Die gute Nachricht ist, dass Sie das Problem in nur wenigen Minuten eingegrenzt haben. In der Tat wird Ihr Framework wie folgt aussehen: 

Dies führt zum Ende der ersten Stufe. Tatsächlich haben wir es herausgefunden "Was" verursacht das Problem.

Tatsächlich ist der Rückgang der Rentabilität auf einen Rückgang des Verkaufsvolumens zurückzuführen.

Ultraschall ist das passiert?

Von dort aus können Sie zu einem weiteren wechseln Kontextbasierte Analyse or Geschäftsrahmen die die gesamte Marktlandschaft betrachtet.  

Verbundene Finanzkonzepte

Kompetenzkreis

Kompetenzkreis
Der Kompetenzkreis beschreibt die natürliche Kompetenz einer Person in einem Bereich, der ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entspricht. Jenseits dieses imaginären Kreises gibt es Fertigkeiten und Fähigkeiten, in denen eine Person von Natur aus weniger kompetent ist. Das Konzept wurde von Warren Buffett populär gemacht, der argumentierte, dass Anleger nur in Unternehmen investieren sollten, die sie kennen und verstehen. Der Kompetenzkreis gilt jedoch für jedes Thema und jede Person.

Was ist ein Wassergraben

Graben
Wirtschafts- oder Marktgräben repräsentieren die Langfristigkeit Geschäft Verteidigungsfähigkeit. Oder wie lange a Geschäft kann seinen Wettbewerbsvorteil in der behalten Marktplatz über die Jahre. Warren Buffet, der den Begriff „Burggraben“ populär machte, bezeichnete ihn als Share of Mind, im Gegensatz zu Marktanteil, als solches ist es das Merkmal, das alle wertvollen Marken haben.

Buffet-Indikator

Buffet-Indikator
Der Buffet-Indikator ist ein Maß für die Gesamtheit Wert aller öffentlich gehandelten Aktien in einem Land dividiert durch das BIP dieses Landes. Es ist ein Maß und ein Verhältnis, um zu beurteilen, ob ein Markt unterbewertet oder überbewertet ist. Es ist eine von Warren Buffets Lieblingsmaßnahmen als Warnung Revolution  Märkte könnten überbewertet und riskanter sein.

Risikokapital

Risikokapital
Risikokapital ist eine Form der Investition, die auf risikoreiche Wetten ausgerichtet ist, die wahrscheinlich scheitern. Daher suchen Risikokapitalgeber nach höheren Renditen. In der Tat basiert Risikokapital auf dem Machtgesetz oder dem Gesetz, nach dem sich eine kleine Anzahl von Wetten für eine größere Anzahl von Investitionen mit geringer Rendite oder Investitionen, die gegen Null gehen, sehr auszahlen wird. Das ist die ganze Prämisse von Risikokapital.

Ausländische Direktinvestitionen

ausländische Direktinvestitionen
Ausländische Direktinvestitionen treten auf, wenn eine Einzelperson oder ein Unternehmen eine Beteiligung von 10 % oder mehr an einem Unternehmen erwirbt, das in einem anderen Land tätig ist. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) impliziert dieser Prozentsatz, dass der Investor die Führung eines Unternehmens beeinflussen oder sich daran beteiligen kann. Wenn die Verzinsung dagegen weniger als 10 % beträgt, definiert der IWF sie einfach als Wertpapier, das Teil eines Aktienportfolios ist. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) umfassen daher den Erwerb einer Beteiligung an einem Unternehmen durch eine in einem anderen Land ansässige Einheit. 

Mikroinvestitionen

Mikro-Investitionen
Mikroinvestition ist der Prozess, regelmäßig kleine Geldbeträge zu investieren. Der Prozess der Mikroinvestition umfasst kleine und manchmal unregelmäßige Investitionen, bei denen der Einzelne wiederkehrende Zahlungen einrichten oder einen Pauschalbetrag investieren kann Bargeld wird verfügbar.

Meme investieren

Meme-Investitionen
Meme-Aktien sind Wertpapiere, die online viral werden und die Aufmerksamkeit der jüngeren Generation von Privatanlegern auf sich ziehen. Meme-Investing ist daher ein von der Community angetriebener Bottom-up-Ansatz für Investitionen, der sich als Antonym zu Wall-Street-Investments positioniert. Außerdem suchen Meme-Investitionen oft nach attraktiven Gelegenheiten mit geringerer Liquidität, die möglicherweise leichter zu überholen sind, und ermöglichen so breite Spekulationen, da „Meme-Investoren“ oft nach unverhältnismäßigen kurzfristigen Renditen suchen.

Einzelhandel investieren

Retail-Investing
Privatinvestitionen sind Handlungen von nicht professionellen Anlegern, die Wertpapiere für ihre eigenen Zwecke kaufen und verkaufen. Privatinvestitionen sind mit dem Aufkommen digitaler Plattformen ohne Provisionen populär geworden, die es jedem mit einem kleinen Portfolio ermöglichen, zu handeln.

Akkreditierter Investor

akkreditierter Investor
Akkreditierte Anleger sind natürliche oder juristische Personen, die als erfahren genug gelten, um Wertpapiere zu kaufen, die nicht an die Gesetze zum Schutz normaler Anleger gebunden sind. Diese können Risikokapital, Angel-Investitionen, Private-Equity-Fonds, Hedge-Fonds, Immobilien-Investmentfonds und Spezial-Investmentfonds wie solche im Zusammenhang mit Kryptowährung umfassen. Akkreditierte Anleger sind daher natürliche oder juristische Personen, die in Wertpapiere investieren dürfen, die komplex, undurchsichtig, wenig reguliert oder anderweitig nicht bei einer Finanzbehörde registriert sind.

Startup-Bewertung

Startup-Bewertung
Die Startup-Bewertung beschreibt eine Reihe von Methoden, die verwendet werden, um Wert Unternehmen mit geringen oder keinen Einnahmen. Daher ist die Startup-Bewertung der Prozess, um zu bestimmen, was ein Startup wert ist. Dies Wert verdeutlicht die Fähigkeit des Unternehmens, die Erwartungen von Kunden und Investoren zu erfüllen, erklärte Meilensteine ​​zu erreichen und das neue Kapital für Wachstum einzusetzen.

Gewinn vs. Cashflow

Gewinn vs. Cashflow
Gewinn ist das Gesamteinkommen, das ein Unternehmen aus seiner Geschäftstätigkeit erwirtschaftet. Dazu gehören Gelder aus Verkäufen, Investitionen und anderen Einnahmequellen. Im Gegensatz, Bargeld Flow ist das Geld, das in ein Unternehmen ein- und ausfließt. Diese Unterscheidung ist wichtig zu verstehen, da ein profitables Unternehmen möglicherweise knapp ist Bargeld und Liquiditätskrisen haben.

Doppeleintrag

doppelte Buchführung
Die doppelte Buchführung ist die Grundlage der modernen Finanzbuchhaltung. Es basiert auf der Bilanzgleichung, bei der Vermögenswerte gleich Verbindlichkeiten plus Eigenkapital sind. Das ist die grundlegende Einheit zum Erstellen von Finanzberichten (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung u Bargeld Flussangabe). Das Grundkonzept der doppelten Buchung besteht darin, dass eine einzelne Transaktion, die aufgezeichnet werden soll, zwei Konten betrifft.

Bilanz

Bilanz
Der Zweck der Bilanz ist zu berichten, wie die Ressourcen für die Führung des Geschäftsbetriebs erworben wurden. Die Bilanz hilft, das finanzielle Risiko eines Unternehmens einzuschätzen, und der einfachste Weg, es zu beschreiben, ist die Bilanzgleichung (Vermögen = Verbindlichkeit + Eigenkapital).

Gewinn- und Verlustrechnung

Einkommensnachweis
Die Gewinn- und Verlustrechnung samt Bilanz und dem Bargeld Die Flussrechnung gehört zu den wichtigsten Abschlüssen, um zu verstehen, wie Unternehmen auf fundamentaler Ebene abschneiden. Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Erlöse und Kosten einer Periode und ob das Unternehmen gewinn- oder verlustwirtschaftlich arbeitet (auch GuV-Rechnung genannt).

Geldflussrechnung

Geldflussrechnung
Das Bargeld Die Flussrechnung ist neben der Gewinn- und Verlustrechnung die dritte Hauptrechnung Bilanz. Es hilft, die Liquidität einer Organisation zu beurteilen, indem es die zeigt Bargeld Salden aus Betrieb, Investitionen und Finanzierung. Das Bargeld Flow Statements können mit zwei getrennten Methoden erstellt werden: direkt oder indirekt.

Kapitalstruktur

Kapitalstruktur
Die Kapitalstruktur zeigt, wie eine Organisation ihre Geschäftstätigkeit finanziert. Im Anschluss an die Bilanz In der Regel können die Vermögenswerte einer Organisation entweder durch Eigenkapital oder Verbindlichkeit aufgebaut werden. Das Eigenkapital setzt sich in der Regel aus Zustiftungen der Gesellschafter und Gewinnrücklagen zusammen. Wobei Verbindlichkeiten entweder kurzfristige (kurzfristige Verbindlichkeiten) oder langfristige (langfristige Verbindlichkeiten) umfassen können.

Kapitalausgaben

Kapitalaufwand
Investitionsausgaben oder Investitionskosten stellen das Geld dar, das für Dinge ausgegeben wird, die als Anlagevermögen mit längerer Laufzeit klassifiziert werden können Wert. Als solche werden sie im Anlagevermögen ausgewiesen Bilanz, und sie werden über die Jahre abgeschrieben. Die reduziert Wert auf die Bilanz wird erfolgswirksam erfasst.

Jahresabschluss

Jahresabschlüsse
Jahresabschlüsse helfen Unternehmen dabei, verschiedene Aspekte des Geschäfts zu beurteilen, von der Rentabilität (Gewinn- und Verlustrechnung) bis hin zur Beschaffung von Vermögenswerten (Bilanz), Und Bargeld Zu- und Abflüsse (Bargeld Flussangabe). Abschlüsse sind auch für Unternehmen für steuerliche Zwecke obligatorisch. Sie werden auch von Managern verwendet, um die Leistung des Unternehmens zu beurteilen.

Financial Modelling

Finanzmodellierung
Financial Modeling beinhaltet die Analyse von Buchhaltungs-, Finanz- und Geschäftsdaten, um die zukünftige finanzielle Leistung vorherzusagen. Financial Modeling wird häufig bei der Bewertung verwendet, die darin besteht, die Wert in Dollar eines Unternehmens basierend auf mehreren Parametern. Einige der gängigsten Finanzmodelle umfassen diskontierte Bargeld fließt, die M&A Modell, und der CCA Modell.

Unternehmensbewertung

Bewertung
Unternehmensbewertungen beinhalten eine formale Analyse der wichtigsten betrieblichen Aspekte eines Unternehmens. Eine Unternehmensbewertung ist eine Analyse verwendet, um die wirtschaftliche zu bestimmen Wert eines Unternehmens oder einer Unternehmenseinheit. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen zu einem Teil Wissenschaft und zu einem Teil Kunst sind. Analysten verwenden professionelles Urteilsvermögen, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens in Bezug auf lokale, nationale oder globale Wirtschaftsbedingungen zu bewerten. Sie werden auch die Summe berücksichtigen Wert von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, zusätzlich zu patentierter oder proprietärer Technologie.

Finanz Verhältnis

Finanzkennzahlen-Formeln

WACC

gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten
Die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten können auch als Kapitalkosten definiert werden. Das ist ein Satz – abzüglich des Eigen- und Fremdkapitals des Unternehmens – der bewertet, wie viel es dieses Unternehmen gekostet hat, Kapital in Form von Eigen- und Fremdkapital oder beidem zu beschaffen. 

Finanzielle Option

finanzielle Optionen
Eine Finanzoption ist ein Vertrag, definiert als ein Derivat, das seine zieht Wert auf einer Reihe von zugrunde liegenden Variablen (vielleicht die Volatilität der der Option zugrunde liegenden Aktie). Es besteht aus zwei Parteien (Optionsschreiber und Optionskäufer). Dieser Vertrag bietet dem Optionsinhaber das Recht, den Basiswert zu einem vereinbarten Preis zu kaufen.

Rentabilitätsrahmen

Rentabilität
Ein Rentabilitätsrahmen hilft Ihnen, die Rentabilität eines Unternehmens innerhalb weniger Minuten zu beurteilen. Es beginnt mit der Betrachtung von zwei einfachen Variablen (Einnahmen und Kosten) und geht von dort aus weiter. Dies hilft uns zu erkennen, in welchem ​​Teil der Organisation ein Rentabilitätsproblem besteht, und von dort aus eine Strategie zu entwickeln.

Triple Bottom Line

Triple-Bottom-Line
Die Triple Bottom Line (TBL) ist eine Theorie, die versucht, das Niveau der sozialen Verantwortung von Unternehmen in der Wirtschaft zu messen. Anstelle einer einzigen verbundenen Zeile und profitieren Sie davon,, argumentiert die TBL-Theorie, dass es zwei weitere geben sollte: Menschen und den Planeten. Durch das Ausbalancieren von Menschen, Planeten und und profitieren Sie davon,, ist es möglich, nachhaltiger zu bauen Geschäftsmodell und eine kreisförmige Firma.

Behavioral Finance

Behavioral-Finance
Behavioral Finance oder Economics konzentriert sich darauf zu verstehen, wie Einzelpersonen Entscheidungen treffen und wie diese Entscheidungen von psychologischen Faktoren wie Vorurteilen beeinflusst werden und wie sich diese auf das Kollektiv auswirken können. Behavioral Finance ist eine Erweiterung der klassischen Finanz- und Wirtschaftswissenschaften, die davon ausgeht, dass Menschen immer rationale Entscheidungen treffen, die auf der Optimierung ihres Ergebnisses basieren, ohne Kontext.

Verbundene Videovorlesungen

Andere Möglichkeiten zur Beurteilung der Rentabilität:

Weitere wichtige Ressourcen:

Über den Autor

Nach oben scrollen
FourWeekMBA