Ramen-Rentabilität

Was ist Ramen-Rentabilität und warum ist sie wichtig?

Der Serienunternehmer und Risikokapitalgeber Paul Graham hat den Begriff „Ramen Profitability“ populär gemacht. Wie er betonte: „Ramen profitabel bedeutet, dass ein Startup gerade genug verdient, um die Lebenshaltungskosten der Gründer zu decken.“

Lassen Sie uns in dieses Konzept eintauchen, um zu sehen, was es bedeutet und warum es wichtig ist.

Was ist Ramen-Rentabilität?

Unternehmer und Risikokapitalgeber Paul Graham hat den Begriff „Ramen Profitability“ populär gemacht. definiere es als:

Ramen profitabel bedeutet, dass ein Startup gerade genug verdient, um die Lebenshaltungskosten der Gründer zu bezahlen. Dies ist eine andere Form der Profitabilität, als Startups traditionell anstreben. Herkömmliche Rentabilität bedeutet, dass sich eine große Wette endlich auszahlt, während die wichtigste Bedeutung der Ramen-Rentabilität darin besteht, dass sie Ihnen Zeit verschafft.

Paul Graham verwendet das Wort „Ramen“ in „Ramen profitabel“ und bezieht sich auf Instant-Ramen, eines der billigsten verfügbaren Lebensmittel. Somit ein erster Schritt in Richtung Startup-Skalierbarkeit. 

Wie Paul Graham betont, ist die Ramen-Rentabilität ein anderes Konzept als die traditionelle Rentabilität von Startups. In der Tat, wo die Rentabilität eines Startups auf die Lebensfähigkeit eines Startups hinweisen könnte Geschäftsmodell.

Die Rentabilität von Ramen deutet darauf hin, dass das Startup endlich die Mauer überschritten hat, die es ermöglicht, als echtes Unternehmen bezeichnet zu werden.

Denn es kann endlich den Lebensunterhalt der Gründer abbezahlen und wird so zumindest zu einem richtigen Geschäft.

Das verschafft dem Startup auch Zeit zum Experimentieren Wachstum, Produktmarkt fit, und Risikokapitalfinanzierung, um weitere Optimierungen zu finanzieren Geschäftsmodell.

Ramen Rentabilität als Überlebensmechanismus

Ein Startup, das nach 2 Monaten profitabel wird, obwohl seine Einnahmen nur 3000 Dollar im Monat betragen, weil die einzigen Mitarbeiter ein paar 25-jährige Gründer sind, die praktisch von nichts leben können. Einnahmen von 3000 Dollar im Monat bedeuten nicht, dass das Unternehmen erfolgreich war. Aber es hat etwas mit denen gemein, die auf traditionelle Weise profitabel sind: Sie müssen kein Geld sammeln, um zu überleben.

Paul Graham weist darauf hin, dass die Rentabilität von Ramen es einem Startup ermöglicht, zu überleben.

Das garantiert keinen Erfolg, aber es hilft dem Startup, wertvolle Zeit zu gewinnen, um weiter zu experimentieren.

Warum ist Ramen-Rentabilität wichtig?

Paul Graham hebt einige Schlüsselpunkte hervor:

  • Du kannst wenigstens jemanden dazu bringen, dich zu bezahlen,
  • Du meinst es ernst damit, Dinge zu bauen, die die Leute wollen,
  • Sie sind diszipliniert genug, um die Ausgaben niedrig zu halten.
  • Sie können sich auf das weitere Wachstum des Startups konzentrieren, anstatt sich auf das Sammeln von Geld zu konzentrieren, was ablenkend ist.

Der bimodale Weg für Startups

Ein Startup, das Ramen-Profitabilität erreicht, ist eher erfolgreich als nicht. Was ziemlich aufregend ist, wenn man das Bimodal bedenkt Verteilung von Ergebnissen in Startups: Entweder man scheitert oder man verdient viel Geld.

Paul Graham macht hier einen guten Punkt. In einem immer wettbewerbsintensiveren Geschäftsumfeld wird der Aufbau eines erfolgreichen, skalierbaren Startups zu einem Gewinner-Take-All-Spiel.

Während für viele gescheiterte Startups wenige viel Geld verdienen. Und wenn Sie auf dem Weg zur Ramen-Profitabilität sind, ist das der entscheidende erste Schritt zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens.

In der Tat beseitigt die Rentabilität von Ramen die Abhängigkeit vom Geld der Investoren. Das Paradoxe ist also, dass es den Gründern erleichtert wird, nach Investitionen zu suchen, indem der Druck abgebaut wird.

Das liegt daran, dass die Suche nach Investorengeldern, wie Paul Graham betont, selbst eine Aufgabe ist, die den Fokus vom Aufbau des Startups ablenkt.

Bootstrapping vs. Ramen-Rentabilität

Bootstrapping-Geschäft
Das allgemeine Konzept von Bootstrapping verbindet sich mit „einem selbststartenden Prozess, der ohne externe Eingaben ablaufen soll“. Im Geschäftsleben bedeutet Bootstrapping die Finanzierung Wachstum des Unternehmens aus den verfügbaren Cashflows, die von einem lebensfähigen Geschäft produziert werden Modell. Bootstrapping erfordert die Beherrschung des Fahrens der Schlüsselkunden Wachstum.

Es bedeutet beispielsweise nicht, dass Sie „Bootstrapping” das Startup – dass Sie niemals Geld von Investoren nehmen werden.

Die Rentabilität von Ramen bedeutet nicht, dass ein Startup nicht bereit ist, das Geld der Investoren zu nehmen, um dabei zu sein Bootstrapping Modus für immer.

Stattdessen bedeutet es, dass es genug Mittel hat, um zumindest nachhaltig zu sein.

Die nächste Stufe ist die Skalierbarkeit. Um Skalierbarkeit zu erreichen, muss ein Startup eine Falle vermeiden, die vielen gemeinsam ist.

Die Falle, ein Beratungsunternehmen zu werden

Gibt es einen Nachteil bei der Rentabilität von Ramen? Die wahrscheinlich größte Gefahr besteht darin, dass Sie dadurch zu einem Beratungsunternehmen werden. Startups müssen Produktunternehmen sein, in dem Sinne, dass sie eine einzige Sache machen, die jeder benutzt.

Ein Startup wird wirklich wertvoll, wenn es ein skalierbares Produkt, eine Dienstleistung oder Plattform das anzapfen kann Netzwerkeffekte.

Auch deshalb mögen Startups Airbnb und Tech-Unternehmen mögen Amazon, Google und Apple werden um ein Vielfaches über ihren Umsatz geschätzt.

Sie waren in der Lage, erfolgreiche Plattformen aufzubauen, die in der Lage sind, die Interessen vieler Interessengruppen zusammenzubringen.

Dadurch kann ein Startup im Laufe der Zeit skalierbar werden. Der Grad der Skalierbarkeit ist langfristig entscheidend Wert dieses Startups im Laufe der Zeit.

Sie können den ganzen Aufsatz lesen hier.

Airbnb ist das klassische Beispiel für Ramen-Profitabilität für Startups

Das interessanteste Beispiel für die Rentabilität von Ramen war, als Brian Chesky, Teil des Y-Combinator-Accelerators, im Jahr 2008 von Risikokapitalgeber Paul Graham gefolgt wurde. 

Paul Graham lud Brian Chesky ein, als erstes Ziel Ramen-Rentabilität zu erreichen. 

Wie Paul Graham in einem Artikel betonte „Die Airbnbs: "

Die Rentabilität von Ramen ist natürlich nicht das Endziel eines jeden Startups, aber es ist die wichtigste Schwelle auf dem Weg, denn das ist der Punkt, an dem Sie in der Luft sind. Dies ist der Punkt, an dem Sie die Erlaubnis der Investoren nicht mehr benötigen, um weiterzubestehen. Für die Airbnbs betrug die Ramen-Rentabilität 4000 US-Dollar pro Monat: 3500 US-Dollar für die Miete und 500 US-Dollar für Lebensmittel. Dieses Ziel klebten sie an den Spiegel im Badezimmer ihrer Wohnung.

Dies veranlasste die Mitbegründer von Airbnb, sich auf die heißeste (wichtigste) Teilmenge des Marktes für sie zu konzentrieren, New York.

Als sie ihren Markt eingrenzten, begannen die Zahlen plötzlich schnell zu wachsen und innerhalb weniger Wochen erreichten sie die Ramen-Rentabilität. 

airbnb-ramen-rentabilität

Quelle: Paul Graham Twitter

Dies war die erste Reise von Airbnb. 

Lesen Sie weiter: Airbnb-Geschäftsmodell

Verwandte visuelle Geschichten zu Airbnb

Airbnb-Konkurrenten

airbnb-Konkurrenten
Die Airbnb-Geschichte begann im Jahr 2008, als zwei Freunde ihre Unterkunft mit drei Reisenden teilten, die nach einer Unterkunft suchten. Etwas mehr als ein Jahrzehnt später wird geschätzt, dass das Unternehmen heute über 20 % der Ferienvermietungsbranche ausmacht. Als Reiseplattform konkurriert Airbnb mit anderen Marken wie Booking.com, VRBO, FlipKey und angesichts des enormen Traffics von Google. Auch Plattformen wie Google Travel können als potenzielle Konkurrenten angesehen werden, die einen Teil des Airbnb-Marktes kannibalisieren können.

Ökonomie des Airbnb-Geschäftsmodells

Airbnb-Statistiken
Im Jahr 2021 erzielte Airbnb einen Bruttobuchungswert von 46.9 Milliarden US-Dollar und Einnahmen aus Servicegebühren von 6 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2021 wurden 300.6 Millionen Nächte und Erlebnisse gebucht, und eine durchschnittliche Servicegebühr von 12.78 % bei einem durchschnittlichen Wert pro Buchung von 155.94 $.

Airbnb-Take-Tarife

wie-viel-kostet-airbnb-
Airbnb nimmt Raten, auch Gebühren genannt, dass die Plattform Gebühren für Gastgeber liegen zwischen 15-20%. Im dritten Quartal 3 lag die Akzeptanzrate von Airbnb bei rund 2022 %, verglichen mit 18.5 % im Jahr 18.8 bei fast hundert Millionen gebuchten Nächten über die Plattform. Airbnbs Bruttobuchung Wert pro Nacht betrug im 156.44. Quartal 3 2022 USD und die gesamte Bruttobuchung Wert war 15.6 Milliarden.

Storyboarding

Storyboarding-Geschäft
Ein Storyboard ist eine lineare Folge von Illustrationen, die in der Animation verwendet werden, um eine umfassendere Geschichte zu entwickeln. Ein Storyboard-Prozess wird mittlerweile auch in der Wirtschaft eingesetzt, um das Kundenerlebnis zu verstehen, abzubilden und zu ermöglichen Wachstum des Unternehmens, das diesen Prozess verwendet.

Arbitrage von Airbnb

Airbnb-Arbitrage
Airbnb-Arbitrage ist eine Geschäftsmodell wo der Mieter eines Hauses oder einer Wohnung die Immobilie an Airbnb-Nutzer untervermietet. Das ist ein Modell wo der Airbnb-Arbitrageur eine Langzeitmiete mit dem Haupteigentümer in eine Kurzzeitmiete mit höheren Raten und Margen umwandeln kann.

ADU-Markt

adu-markt
Eine zusätzliche Wohneinheit (ADU) ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Zweithaus oder eine Wohnung zu beschreiben, die sich auf demselben Grundstück wie ein größerer Hauptwohnsitz befindet. Dies ist zu einer Industrie um ihrer selbst willen geworden, mit dem Potenzial, die nächste Billionen-Dollar-Industrie zu werden.

Samara-Geschäftsmodell

samara
Samara ist ein Hersteller von vorgefertigten Wohneinheiten (ADUs), die innerhalb weniger Stunden installiert und betriebsbereit sind. Es begann 2016 als F&E-Einheit von Airbnb. Schließlich wurde es ausgegliedert und von Airbnb-Mitbegründer Joe Gebbia betrieben, der es jetzt hauptberuflich leitet.

Schlüsselressourcen:

Startup-Fallstudien: 

Verwandte Innovationsrahmen

Business Engineering

business-engineering-manifest

Geschäftsmodellinnovation

Geschäftsmodellinnovation
Geschäft Modell Innovation geht es darum, den Erfolg einer Organisation mit bestehenden Produkten und Technologien zu steigern, indem ein überzeugendes Produkt entwickelt wird Value Proposition in der Lage, ein neues anzutreiben Geschäftsmodell um Kunden zu vergrößern und einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Und alles beginnt mit der Beherrschung der Schlüsselkunden.

Innovationstheorie

Innovationstheorie
Das Innovation loop ist eine Methodik/ein Framework, abgeleitet von den Bell Labs, die produziert haben Innovation im gesamten 20. Jahrhundert. Sie lernten, wie man einen Hybrid nutzt Innovation Management Modell basierend auf Wissenschaft, Erfindung, Technik und Fertigung im großen Maßstab. Durch die Nutzung individueller Genialität, Kreativität und kleiner/großer Gruppen.

Arten von Innovationen

Arten von Innovationen
Je nachdem, wie gut das Problem definiert ist und wie gut der Bereich definiert ist, haben wir vier Haupttypen von Innovationen: Grundlagenforschung (Problem und Bereich oder nicht gut definiert); Durchbruch Innovation (Bereich ist nicht gut definiert, das Problem ist gut definiert); aufrechterhalten Innovation (Sowohl Problem als auch Domäne sind gut definiert); und störend Innovation (Domäne ist gut definiert, das Problem ist nicht gut definiert).

Kontinuierliche Innovation

Kontinuierliche Innovation
Das ist ein Prozess, der eine kontinuierliche Feedback-Schleife erfordert, um ein wertvolles Produkt zu entwickeln und ein tragfähiges Geschäft aufzubauen Modell. Kontinuierlich Innovation ist eine Denkweise, bei der Produkte und Dienstleistungen so konzipiert und geliefert werden, dass sie auf das Problem des Kunden abgestimmt sind und nicht auf die technische Lösung seiner Gründer.

Disruptive Innovation

disruptive Innovation
Störend Innovation als Begriff wurde erstmals von Clayton M. Christensen beschrieben, einem amerikanischen Akademiker und Unternehmensberater, den The Economist als „den einflussreichsten Managementdenker seiner Zeit“ bezeichnete. Störend Innovation beschreibt den Prozess, durch den sich ein Produkt oder eine Dienstleistung am unteren Ende eines Marktes durchsetzt und schließlich etablierte Wettbewerber, Produkte, Firmen oder Allianzen verdrängt.

Geschäftlicher Wettbewerb

Business-Wettbewerb
In einer von Technologie und Digitalisierung getriebenen Geschäftswelt ist der Wettbewerb viel flüssiger, da Innovation wird zu einem Bottom-up-Ansatz, der von überall kommen kann. Dies macht es viel schwieriger, die Grenzen bestehender Märkte zu definieren. Also ein richtiger Business-Wettbewerb Analyse betrachtet Kunde, Technik, Verteilungund finanziell Modell überlappt. Gleichzeitig werden zukünftige potenzielle Schnittpunkte zwischen Branchen betrachtet, die kurzfristig nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.

Technologische Modellierung

technologische Modellierung
Technologische Modellierung ist eine Disziplin, um die Grundlage für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu schaffen Innovation, wodurch inkrementelle Produkte entwickelt werden. Gleichzeitig suchen wir nach bahnbrechenden innovativen Produkten, die den Weg für langfristigen Erfolg ebnen können. In einer Art Barbell-Strategie schlägt die technologische Modellierung einen zweiseitigen Ansatz vor, um einerseits kontinuierlich zu bleiben Innovation als Kerngeschäft Modell. Andererseits setzt es auf zukünftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, durchzubrechen und einen Sprung nach vorne zu machen.

Verbreitung von Innovationen

Verbreitung von Innovationen
Der Soziologe EM Rogers entwickelte 1962 die Diffusion of Innovation Theory mit der Prämisse, dass Tech-Produkte mit genügend Zeit von der Gesellschaft als Ganzes übernommen werden. Menschen, die diese Technologien übernehmen, werden nach ihrem psychologischen Profil in fünf Gruppen eingeteilt: Innovatoren, Early Adopters, Early Majority, Late Majority und Nachzügler.

Sparsame Innovation

Frugal-Innovation
Im TED-Talk mit dem Titel „Creative Problem-Solving in the Face of Extreme Limits“ definierte Navi Radjou sparsam Innovation als „die Fähigkeit, mehr wirtschaftliche und soziale zu schaffen Wert weniger Ressourcen verbrauchen. Sparsam Innovation geht es nicht darum, sich zu begnügen; es geht darum, die Dinge besser zu machen.“ Inder nennen es Jugaad, ein Hindi-Wort, das bedeutet, kostengünstige Lösungen auf der Grundlage vorhandener knapper Ressourcen zu finden, um Probleme intelligent zu lösen.

Konstruktive Störung

konstruktive Störung
Ein Verbraucher Marke Unternehmen wie Procter & Gamble (P&G) definieren „konstruktive Disruption“ als: die Bereitschaft, sich zu verändern, anzupassen und neue Trends und Technologien zu schaffen, die unsere Branche für die Zukunft prägen werden. Laut P&G bewegt es sich um vier Säulen: Lean Innovation, Marke Gebäude, Lieferkette sowie Digitalisierung und Datenanalyse.

Wachstumsmatrix

Wachstumsstrategien
In den FourWeekMBA Wachstum Matrix, können Sie anwenden Wachstum für Bestandskunden, indem die gleichen Probleme angegangen werden (Gain-Modus). Oder indem Sie bestehende Probleme angehen, für neue Kunden (Expand-Modus). Oder indem Sie neue Probleme für bestehende Kunden angehen (Erweiterungsmodus). Oder vielleicht indem Sie ganz neue Probleme für neue Kunden angehen (Neuerfindungsmodus).

Innovationstrichter

Innovationstrichter
An Innovation Trichter ist ein Werkzeug oder Prozess, der sicherstellt, dass nur die besten Ideen ausgeführt werden. Im übertragenen Sinne screent der Funnel innovative Ideen auf Realisierbarkeit, damit nur die besten Produkte, Prozesse, bzw Geschäftsmodelle werden auf den Markt gebracht. Ein Innovation Funnel bietet einen Rahmen für das Screening und Testen innovativer Ideen auf Realisierbarkeit.

Idea Generation

Ideengenerierung

Design Thinking

Design-Denken
Tim Brown, Executive Chair von IDEO, definiert Design Denken als „ein menschenzentrierter Ansatz zu Innovation das aus dem Werkzeugkasten des Designers schöpft, um die Bedürfnisse der Menschen, die Möglichkeiten der Technologie und die Anforderungen für den Geschäftserfolg zu integrieren.“ Daher werden Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit ausgewogen, um kritische Probleme zu lösen.

Über den Autor

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Nach oben scrollen
FourWeekMBA